Allen Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich eine 155×220 cm-Daunendecke zu kaufen, sei schon an dieser Stelle gesagt: Sie treffen eine Entscheidung für einen tiefen, gut klimatisierten und gesunden Schlaf. Denn eine 155×220 cm-Daunendecke ist im Sommer angenehm kühl, während die gleiche 155×220 cm-Daunendecke im Winter rundum warm hält.
Achten Sie immer auf einen Daunenanteil von mindestens 60 Prozent. Egal ob Enten- oder Gänsedaunen, dieser Wert sollte nicht unterschritten werden. Eine Beimischung von anderem Füllmaterial wie Federn ist durchaus üblich und kein Mangel.
Damit Sie die ideale 155×220 cm-Daunendecke für 4 Jahreszeiten aus Tests auswählen, sollten Sie die Punkte unserer Kaufberatung auf Vergleich.org berücksichtigen:
2.1. Das Füllmaterial der 155×220 cm-Daunendecke für Sommer und Winter
Die Füllung (Daunen / Federn) sollte bei jeder Variante aus mindestens 60 Prozent Gänse- oder Entendaunen bestehen. Sollten Sie zu den Menschen gehören, die auch im Sommer an heißesten Tagen nicht auf eine Decke verzichten können, es aber im Winter unter der 155×220 cm-Daunendecke extra warm haben wollen, dann sollten Sie ein 4-Jahreszeiten-Modell auswählen. Alternativ könnte eine 155×220 cm-Daunendecke als Ganzjahres-Variante die beste Lösung für Sie sein.
Tipp: Eine Ganzjahres-Decke wird nie so perfekt auf die Temperaturen und Wohlfühl-Bedürfnisse abgestimmt sein, wie zwei separate Decken. Sollten Sie also über die finanziellen Möglichkeiten und den notwendigen Stauraum verfügen, legen Sie sich lieber zwei Decken zu.

Eine Daunendecke sorgt für ein angenehmes Klima beim Schlafen.
Eine 4-Jahreszeiten-Daunendecke besteht meist aus zwei Decken, die nach Bedarf getrennt oder zusammengefügt werden, sodass Sie in jeder Saison von der richtigen Portion Wärme profitieren.
Die beste Orientierung über den Wärme-Wert bietet die sogenannte Wärmeklasse. Eine 155×220 cm-Daunendecke der Klasse 1 ist dabei weder die wärmste noch die kälteste Variante, sondern einfach qualitativ in der obersten Klasse. Achten Sie also unbedingt auf den Begriff „Wärmeklasse“, der sich in allen Qualitäten ausschließlich auf den wärmenden Faktor beschränkt.
Eine Daunendecke der Wärmeklasse 1 ist eine reine Sommerdaunendecke, wohingegen eine 155×220 cm-Daunendecke der Wärmeklasse 5 eine richtig warme Winterdecke für leicht fröstelnde Menschen, kalte Schlafzimmer und eisige Winternächte ist. So eine extra warme 155×220 cm-Daunendecke löst allerdings in modernen, gut isolierten Schlafzimmern leicht unangenehme Schweißausbrüche aus. Auch der Nachwuchs sollte besser unter einer 155×220 cm-Daunendecke für Kinder schlafen, deren Wärmeklasse zwischen 2 und 4 liegt.
Da sich die Jahreszeiten bei uns teilweise nicht mehr unterscheiden lassen, sich dafür aber plötzliche Wintereinbrüche und sehr heiße Tage spontan ergeben, raten wir Ihnen zu einem Typ (Winter-/ Sommer-Decke) Daunendecke mit mittleren Wärmeklassen. Ganz sicher gehen Sie, wenn Sie sich für eine Vier-Jahreszeiten-Decke aus zwei Decken entscheiden.
2.2. Wie hoch das Gewicht einer Daunendecke sein sollte
Falls Sie sich sorgen, dass eine 155×220 cm-Winter-Daunendecke für Kinder oder Erwachsene zu schwer ist, können wir Entwarnung geben. Denn selbst die stark wärmenden Decken wiegen maximal 1.200 Gramm, während die leichtesten nur 800 Gramm auf die Waage bringen.
Alle 155×220 cm-Daunendecken, ob klein oder groß, sind dank des Naturproduktes Daunen besonders leicht – schließlich können Enten und Gänse gut isoliert sogar fliegen! Allerdings würden wir Ihnen für kleine Kinder keine so große Daunendecke im Format 155 x 220 cm empfehlen, da sie viel zu lang ist und für große Menschen konzipiert wurde.
2.3. Worauf es beim Bezugsmaterial ankommt
Das Bezugsmaterial hat bei einer 155×220 cm-Daunendecke als Federbettdecke mehrere Funktionen. Einerseits schützt der Bezug die feinen Daunen im Inneren der Decke, weil er beispielsweise Schweiß ableitet und nicht eindringen lässt.
Andererseits zeigt sich der Bezug gegenüber Abrieb durch Bettbezüge unbeeindruckt, sodass keinerlei Füllung entweichen kann. Wählen Sie Baumwolle als Bezugsmaterial, die gleichzeitig robust und atmungsaktiv bei 155×220 cm-Daunendecken und Kissen von den meisten Herstellern eingesetzt wird.
Wir kaufen NICHTS bei Amazon !
Schön, dass Ihr auf den Lebendrupf aufmerksam macht und die Hersteller abwertet! Ich hätte allerdings gleich gesagt, dass solche Produkte mit mangelhaft bewertet werden sollten!
Lieber John,
vielen Dank für dein Feedback. Wir haben uns dazu entschieden, die Produkte noch mit ausreichend zu bewerten, weil sie abgesehen von den Abwertungsgründen eigentlich sehr gute bis befriedigende Noten erhalten hätten.
Die Abwertung ist in unseren Augen drastisch genug, denn letztlich muss jeder Konsument wissen, ob er sich solche Produkte dennoch kaufen möchte oder nicht.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team