Das Wichtigste in Kürze
  • Rinderbrühen, insbesondere Rinderknochenbrühen, sind kräftig im Geschmack und reich an gesunden Inhaltsstoffen. In der klassischen und asiatischen Küche lässt sich Rinderbrühe vielseitig verwenden. Pur bzw. als Kur getrunken wirkt Rinderbrühe kräftigend und stärkend. Achten Sie auf gute Zutaten, am besten in Bio-Qualität.

rinderbrühe-test

1. Wie können Sie Rinderbrühe laut Tests im Internet am besten verwenden?

Wenn die Zeit drängt, greift man schnell in den Küchenschrank zur Maggi-Rinderbrühe. Es gibt aber mittlerweile eine große Auswahl an flüssigen Rinderbrühen im Glas. Diese sind ungeöffnet ca. ein Jahr haltbar und enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe.

Im Test: Rinderbrühe im Glas steht vor einer weißen Wand.

Dieses Bild zeigt uns Vorwerk-Podemus-Bio.Rinderbrühe, wobei Vorwerk ein Hof mit ökologischem Landbau, einer Hofmetzgerei, Hofmolkerei und einem großen Hofladen ist.

Grundzutaten von Rinderbrühe sind Rindfleisch, Rinderknochen und Suppengemüse. Klassische Gewürze in Rinderbrühe sind z. B. Knoblauch, Lorbeerblätter, Pfeffer, Piment, Wacholderbeeren, Thymian, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Es gibt aber auch exotische Zutaten wie Ingwer, Limettensaft, Chili, Kardamom und Koriander.

Vor allem die asiatische Küche ist bekannt für ihre kräftigen Rinderbrühen. Probieren Sie klare Rinderbrühe als Suppe mit Grießnocken oder Maultaschen, in Saucen, Eintöpfen und Risotto. Trinken Sie pure Rinderbrühe begleitend bei Fastenkuren oder zur gesundheitlichen Stärkung.

Nach dem Öffnen sollten Sie Rinderbrühe im Kühlschrank aufbewahren. Dort ist Sie – je nach Herstellerangaben – zwei bis fünf Tage haltbar.

2. Rinderbrühe im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Getestet: Rinderbrühe im Glas steht vor einem Verkaufsregal im Supermarkt.

Auf der Zutatenliste dieser Vorwerk-Podemus-Bio.Rinderbrühe stehen nur Trinkwasser, Rindfleischknochen, Zwiebeln, Meersalz und Gewürze, wie wir herausfinden.

Wenn Sie Rinderbrühe kaufen wollen, sollten Sie auf die Zutaten achten. Werden Rinderknochen, Rindfleisch oder Rindfleischextrakt als Grundlage verwendet? Welche Gemüsesorten und Gewürze wurden genutzt? Enthält die Brühe Allergene wie Sellerie, Soja, Sulfite oder sogar Sardellen? Einige Rezepturen verzichten zwar auf Salz und Essig, jedoch können Säuren von Wein beigefügt sein, um Inhaltsstoffe besser auszulösen. Laut Tests im Internet zu Rinderbrühe weisen insbesondere die Knochenbrühen einen hohen Gehalt an Proteinen, Kollagen, Mineralstoffen und Aminosäuren auf.

Die besten Rinderbrühen enthalten keine Zusatz- und Konservierungsstoffe. Das Rind sollte aus artgerechter Haltung stammen, die Zutaten aus nachhaltiger Landwirtschaft. Rinderbrühe in Bio-Qualität mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft erhalten Sie z. B. von Jarmino oder Grizzly.

3. Was sind die Unterschiede und wie gesund sind Rinderbrühen?

Ein Glas mit getesteter Rinderbrühe befindet sich in einem Regal mit weiteren Produkten zum Würzen von Speisen.

Mit 500-ml-Inhalt kann dieses Glas Vorwerk-Podemus-Bio-Rinderbrühe als Soßenfond, für Suppen und andere Gerichte verwendet werden.

In unserem Vergleich finden Sie Rinderbrühen, Rinderfonds und Rinderknochenbrühen. Während Rinderbrühen eine relativ kurze Kochzeit haben, können Rinderknochenbrühen bis zu 24 Stunden auf dem Herd köcheln. Durch die lange Zubereitungszeit werden gesunde Inhaltsstoffe gewonnen bzw. für den Körper leichter verwertbar gemacht. Rinderfonds sind oft sehr zurückhaltend gewürzt. Die Zutaten, Fleisch- und Gemüsereste sowie Knochen, werden eingekocht, reduziert und dienen als Basis für Saucen und Suppen.

Getestete Rinderbrühe im Glas steht auf einem Regalvorsprung im Supermarkt.

Mit ihrer deutschen Herkunft steht diese Vorwerk-Podemus-Bio-Rinderbrühe auch für kurze Transportwege.

Wie Tests im Internet zu Rinderbrühen zeigen, sind diese sehr gesund. Insbesondere die Knochen- bzw. Kraftbrühe ist reich an Kollagen, Aminosäuren, Proteinen und Mineralien. Rinderknochenbrühe sorgt für Kräftigung nach langen Krankheiten und hilft, Muskelmasse wieder aufzubauen. Das enthaltene Kollagen stärkt weiterhin Knochen und Gelenke, und ist ein wertvoller Baustein für Haut, Haare und Bindegewebe. Der Umami-Geschmack ist übrigens ein Zeichen eines hohen Proteingehalts.

Videos zum Thema Rinderbrühe

Das Youtube-Video zeigt einen erfahrenen Koch, der zeigt, wie man eine köstliche Rinderbrühe zubereitet. Er erklärt detailliert, welche Zutaten verwendet werden und gibt praktische Tipps zur Zubereitung. Außerdem zeigt er, wie man die Brühe vielseitig in verschiedenen Gerichten verwenden kann, um den Geschmack zu intensivieren.

Quellenverzeichnis