Vorteile
- sehr viel Inhalt
- besonders ergiebig, da Konzentrat
- angenehm würziger Geschmack
Nachteile
- enthält Salz und Zucker
Rinderbrühe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Knorr Goldaugen Rindsuppe | Jarmino Knochenbrühen-Konzentrat | Jürgen Langbein Rinderfond | Jarmino Rinderknochenbrühe Bio | Abbco Rinderbrühe | J.Kinski Bio Weide Rinderbrühe | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Knorr Goldaugen Rindsuppe 10/2025 | Jarmino Knochenbrühen-Konzentrat 10/2025 | Jürgen Langbein Rinderfond 10/2025 | Jarmino Rinderknochenbrühe Bio 10/2025 | Abbco Rinderbrühe 10/2025 | J.Kinski Bio Weide Rinderbrühe 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Allgemeine Angaben | ||||||||
Menge Preis pro l | 42.000 ml 0,43 € pro l | 440 ml 136,34 € prol | 6 x 200 ml 4,21 € pro l | 4 x 350 ml 21,42 € pro l | 385 ml 98,57 € pro l | 6 x 525 ml 13,30 € pro l | ||
Rinderbrühe | Rinderknochenbrühe (Konzentrat) | Rinder-Fond | Rinderknochenbrühe | Rinderknochenbrühe | Rinderknochenbrühe | |||
Kalorienarm kcal pro 100 ml | 239 kcal (Konzentrat) | 190 kcal (Konzentrat) | 8 kcal | 20 kcal | 270 kcal (Konzentrat) | 10 kcal | ||
Eiweißgehalt g pro 100 ml | 13 g (Konzentrat) | 46 g | 0,9 g | 4 g | 32,7 g (Konzentrat) | 2,2 g | ||
Bio | ||||||||
Glutenfrei | Würze | |||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne künstliche Farbstoffe und Geschmacksverstärker | Würze | |||||||
Allergene |
|
|
|
|
|
| ||
Zutaten Rinderbrühe | ||||||||
Hauptzutaten |
|
|
|
|
|
| ||
Ohne Salz | ||||||||
Ohne Zucker | ||||||||
Angaben zur Verpackung | ||||||||
Art der Verpackung | wiederverschließbare Dose | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas | ||
Umweltfreundliche Verpackung | ||||||||
Weitere Verpackungseinheiten |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Wenn die Zeit drängt, greift man schnell in den Küchenschrank zur Maggi-Rinderbrühe. Es gibt aber mittlerweile eine große Auswahl an flüssigen Rinderbrühen im Glas. Diese sind ungeöffnet ca. ein Jahr haltbar und enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe.
Dieses Bild zeigt uns Vorwerk-Podemus-Bio.Rinderbrühe, wobei Vorwerk ein Hof mit ökologischem Landbau, einer Hofmetzgerei, Hofmolkerei und einem großen Hofladen ist.
Grundzutaten von Rinderbrühe sind Rindfleisch, Rinderknochen und Suppengemüse. Klassische Gewürze in Rinderbrühe sind z. B. Knoblauch, Lorbeerblätter, Pfeffer, Piment, Wacholderbeeren, Thymian, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Es gibt aber auch exotische Zutaten wie Ingwer, Limettensaft, Chili, Kardamom und Koriander.
Vor allem die asiatische Küche ist bekannt für ihre kräftigen Rinderbrühen. Probieren Sie klare Rinderbrühe als Suppe mit Grießnocken oder Maultaschen, in Saucen, Eintöpfen und Risotto. Trinken Sie pure Rinderbrühe begleitend bei Fastenkuren oder zur gesundheitlichen Stärkung.
Nach dem Öffnen sollten Sie Rinderbrühe im Kühlschrank aufbewahren. Dort ist Sie – je nach Herstellerangaben – zwei bis fünf Tage haltbar.
Auf der Zutatenliste dieser Vorwerk-Podemus-Bio.Rinderbrühe stehen nur Trinkwasser, Rindfleischknochen, Zwiebeln, Meersalz und Gewürze, wie wir herausfinden.
Wenn Sie Rinderbrühe kaufen wollen, sollten Sie auf die Zutaten achten. Werden Rinderknochen, Rindfleisch oder Rindfleischextrakt als Grundlage verwendet? Welche Gemüsesorten und Gewürze wurden genutzt? Enthält die Brühe Allergene wie Sellerie, Soja, Sulfite oder sogar Sardellen? Einige Rezepturen verzichten zwar auf Salz und Essig, jedoch können Säuren von Wein beigefügt sein, um Inhaltsstoffe besser auszulösen. Laut Tests im Internet zu Rinderbrühe weisen insbesondere die Knochenbrühen einen hohen Gehalt an Proteinen, Kollagen, Mineralstoffen und Aminosäuren auf.
Die besten Rinderbrühen enthalten keine Zusatz- und Konservierungsstoffe. Das Rind sollte aus artgerechter Haltung stammen, die Zutaten aus nachhaltiger Landwirtschaft. Rinderbrühe in Bio-Qualität mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft erhalten Sie z. B. von Jarmino oder Grizzly.
Mit 500-ml-Inhalt kann dieses Glas Vorwerk-Podemus-Bio-Rinderbrühe als Soßenfond, für Suppen und andere Gerichte verwendet werden.
In unserem Vergleich finden Sie Rinderbrühen, Rinderfonds und Rinderknochenbrühen. Während Rinderbrühen eine relativ kurze Kochzeit haben, können Rinderknochenbrühen bis zu 24 Stunden auf dem Herd köcheln. Durch die lange Zubereitungszeit werden gesunde Inhaltsstoffe gewonnen bzw. für den Körper leichter verwertbar gemacht. Rinderfonds sind oft sehr zurückhaltend gewürzt. Die Zutaten, Fleisch- und Gemüsereste sowie Knochen, werden eingekocht, reduziert und dienen als Basis für Saucen und Suppen.
Mit ihrer deutschen Herkunft steht diese Vorwerk-Podemus-Bio-Rinderbrühe auch für kurze Transportwege.
Wie Tests im Internet zu Rinderbrühen zeigen, sind diese sehr gesund. Insbesondere die Knochen- bzw. Kraftbrühe ist reich an Kollagen, Aminosäuren, Proteinen und Mineralien. Rinderknochenbrühe sorgt für Kräftigung nach langen Krankheiten und hilft, Muskelmasse wieder aufzubauen. Das enthaltene Kollagen stärkt weiterhin Knochen und Gelenke, und ist ein wertvoller Baustein für Haut, Haare und Bindegewebe. Der Umami-Geschmack ist übrigens ein Zeichen eines hohen Proteingehalts.
Das Youtube-Video zeigt einen erfahrenen Koch, der zeigt, wie man eine köstliche Rinderbrühe zubereitet. Er erklärt detailliert, welche Zutaten verwendet werden und gibt praktische Tipps zur Zubereitung. Außerdem zeigt er, wie man die Brühe vielseitig in verschiedenen Gerichten verwenden kann, um den Geschmack zu intensivieren.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Rinderbrühe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Suppenliebhaber und Fleischesser.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Rinderbrühe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Suppenliebhaber und Fleischesser.
Position | Modell | Preis | Kalorienarm kcal pro 100 ml | Eiweißgehalt g pro 100 ml | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Knorr Goldaugen Rindsuppe | ca. 18 € | 239 kcal (Konzentrat) | 13 g (Konzentrat) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Jarmino Knochenbrühen-Konzentrat | ca. 59 € | 190 kcal (Konzentrat) | 46 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Jürgen Langbein Rinderfond | ca. 5 € | 8 kcal | 0,9 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jarmino Rinderknochenbrühe Bio | ca. 29 € | 20 kcal | 4 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Abbco Rinderbrühe | ca. 37 € | 270 kcal (Konzentrat) | 32,7 g (Konzentrat) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo vergleich.org,
die Rinderbühen haben eine doch sehr unterschiedliche Farbe – wie kommt das?
Dank und viele Grüße,
Luise
Hallo Luise H.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rinderbrühe-Vergleich.
Bei dunkler Rinderbrühe werden vorab die Rinderknochen im Topf oder Ofen angeröstet. Dies ergibt später die dunkle Farbe. Bei heller Rinderbrühe werden die Knochen bzw. Fleischknochen direkt in einen Topf mit kaltem Wasser gegeben.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team