Bio-Gemüsebrühe können Sie nicht nur zur Zubereitung von Suppen, sondern auch zur Zubereitung von verschiedenen Soßen verwenden. Das Besondere an Bio-Gemüsebrühe ist dabei, dass die verarbeiteten Zutaten alle aus ökologischem Anbau stammen und die Produkte frei von künstlichen Geschmacksverstärkern sind.
Wie in gängigen Tests im Internet beschrieben wird, ist Gemüsebrühe meist in Pulverform, manchmal aber auch in Pastenform erhältlich. Wählen Sie jetzt eine Bio-Gemüsebrühe mit möglichst hohem Gemüse-Anteil aus unserer Vergleichstabelle, um ein geschmacksintensives Produkt zu erhalten.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wacker Bio-Gemüsebrühe
SweMa Frische Gemüsebrühe
GEFRO Bio Klare Brühe
Wela Gemüse Boullion
Remstaler Stolz Gemüsebrühe
ASAL Bio Gemüsebrühe
Azafran Gemüsebrühe
Rapunzel Bio-Gemüsebrühe
Alnatura Gemüse Bouillon
Naturata Bio-Gemüsebrühe
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
965 Bewertungen
137 Bewertungen
120 Bewertungen
22 Bewertungen
161 Bewertungen
98 Bewertungen
659 Bewertungen
229 Bewertungen
449 Bewertungen
17 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Typ
Pulver
Paste
Pulver
Paste
Paste
Pulver
Pulver
Pulver
Pulver
Pulver
Menge Preis pro 100 g
300 g 4,30 € pro 100 g
320 g 3,75 € pro 100 g
400 g 2,72 € pro 100 g
420 g 5,24 € pro 100 g
4 x 150 g 3,17 € pro 100 g
540 g 1,29 € pro 100 g
500 g 2,60 € pro 100 g
2 x 500 g 1,95 € pro 100 g
290 g 1,20 € pro 100 g
500 g 2,46 € pro 100 g
Inhaltsstoffe der Bio-Gemüsebrühen
Gemüse-Anteil lt. Hersteller
56 % Gemüse
73 % Gemüse
9 % Gemüse
17,4 % Gemüse
85 % Gemüse
über 26 % Gemüse
29 % Gemüse
14,5 % Gemüse
20 % Gemüse
7,8 % Gemüse
Ohne Geschmacksverstärker | hefefrei
Ohne Konservierungsstoffe | ohne Farbstoffe
Ohne PalmfettxPalmfett gilt als gesundheitsschädlich, deshalb sollten Sie auf Lebensmittel mit Palmfett grunsätzlich lieber verzichten.
Glutenfrei | laktosefrei
Vegan
HauptzutatenxHier werden nur die fünf prozentual wichtigsten Zutaten genannt (beginnend mit der Zutat, von der das meiste verwendet wurde).
• Steinsalz
• Zwiebeln
• Karotten
• Kurkuma
• Petersilie
• Pastinaken
• Sellerie
• Karotten
• Lauch
• Zwiebeln
• Petersilie
• Tomaten
• Meersalz
• Rohrzucker
• Gemüse
• Reismehl
• Sonnenblumenöl
• Meersalz
• Palmöl
• Zwiebel
• Karotten
• Lauch
• Karotten
• Sellerie
• Zwiebeln
• Tomaten
• Champignons
• Meersalz
• Maisstärke
• Karotten
• Gemüse
• Steinsalz
• Reismehl
• Rohrzucker
• Liebstöckel
• Meersalz
• Reisvollkornmehl
• Karotten
• Sellerie
• Lauch
• Meersalz
• Zwiebeln
• Karotten
• Lauch
• Sellerie
• Meersalz
• Maltodextrin
• Sellerie
• Zwiebeln
• Lauch
Ergiebigkeit & Verpackung der Bio-Gemüsebrühen
Ergiebigkeit lt. Hersteller
20 g Brühe pro Liter
26 g Brühe pro Liter
20 g Brühe pro Liter
16 g Brühe pro Liter
28 g Brühe pro Liter
18 g Brühe pro Liter
22,7 g Brühe pro Liter
20 g Brühe pro Liter
22 g Brühe pro Liter
20 g Brühe pro Liter
Packungsinhalt ergibt
15 Liter
24,6 Liter
20 Liter
26,3 Liter
21,4 Liter
30 Liter
22 Liter
50 Liter
13 Liter
25 Liter
Verpackung
Aromadose
Glas
Aromadose
Glas
Glas
Aromadose
Aromabeutel
Plastikbeutel
Glas
Plastikbeutel
Wiederverschließbare Verpackung
Nährwerte lt. Hersteller pro 100 ml zubereiteter Brühe
Brennwert
2,4 kcal
1 kcal
4,0 kcal
4,0 kcal
25 kcal
3,35 kcal
5,0 kcal
4,0 kcal
3,0 kcal
4,0 kcal
Fett
0,02 g
unter 0,5 g
0 g
0,3 g
0,3 g
0 g
0 g
0,1 g
0,5 g
0 g
Kohlenhydrate
0,4 g
0,5 g
0,7 g
0 g
4,0 g
0,2 g
0,9 g
0,6 g
0,7 g
0,8 g
Zucker
0,3 g
unter 0,5 g
0,5 g
0 g
3,1 g
0,2 g
0,5 g
0,1 g
0,5 g
0 g
Eiweiß
0,1 g
unter 0,5 g
0 g
0 g
1,1 g
0,1 g
0,1 g
0,1 g
0,5 g
0 g
Salz
0,7 g
0.64 g
1,0 g
0,8 g
14 g
0,8 g
0,7 g
1,0 g
1,1 g
1,0 g
Vorteile
hefefrei
gluten- und laktosefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
ohne Zuckerzusatz
besonders hoher Gemüseanteil
hefefrei
gluten- und laktosefrei
ohne Zuckerzusatz
praktische wiederverschließbare Verpackung
gluten- und laktosefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
hefefrei
gluten- und laktosefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
besonders hoher Gemüse-Anteil
hefefrei
gluten- und laktosefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
vegan
gluten- und laktosefrei
hefefrei
aus biologischer Landwirtschaft
hefefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
vegan
vom biologischen Anbau
hefefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
aus biologischer Landwirtschaft
vegan
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Wacker Bio-Gemüsebrühe
965 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SweMa Frische Gemüsebrühe
137 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Bio-Gemüsebrühe Vergleich gefallen?
4,6 / 5 (5) Bewertungen
Bio-Gemüsebrühe-Vergleich teilen:
Die besten Bio-Gemüsebrühen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Wacker Bio-Gemüsebrühe
965 Bewertungen
Platz
1
im Bio-Gemüsebrühe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wacker Bio-Gemüsebrühe
Gemüse-Anteil
++
Ohne Geschmacksverstärker | hefefrei
Ja | Ja
Vorteile
hefefrei
gluten- und laktosefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
ohne Zuckerzusatz
Fragen und Antworten zu Wacker Bio-Gemüsebrühe
Wie viel Gemüse-Anteil befindet sich in der Wacker Gemüsebrühe Bio?
Laut Hersteller befinden sich 56 % Gemüse in der Gemüsebrühe. Pro Liter sollten Sie 20 g Brühe verwenden.
Preis-Leistungs-Sieger
SweMa Frische Gemüsebrühe
137 Bewertungen
Platz
2
im Bio-Gemüsebrühe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SweMa Frische Gemüsebrühe
Gemüse-Anteil
+++
Ohne Geschmacksverstärker | hefefrei
Ja | Ja
Vorteile
besonders hoher Gemüseanteil
hefefrei
gluten- und laktosefrei
ohne Zuckerzusatz
praktische wiederverschließbare Verpackung
Fragen und Antworten zu SweMa Frische Gemüsebrühe
Wie lange ist die Frische Gemüsebrühe von SweMa haltbar?
Die Bio-Gemüsebrühe von SweMa ist laut Angaben des Herstellers etwa sechs Monate haltbar. Sie sollte trocken und kühl aufbewahrt werden.
Wie ist die SweMa frische Gemüsebrühe abgefüllt?
Bei dieser Bio-Gemüsebrühe aus dem Hause SweMa handelt es sich um eine Paste, die in wiederverschließbaren Schraubgläsern abgefüllt ist.
GEFRO Bio Klare Brühe
120 Bewertungen
Platz
3
im Bio-Gemüsebrühe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
GEFRO Bio Klare Brühe
Gemüse-Anteil
-
Ohne Geschmacksverstärker | hefefrei
Ja | Nein
Vorteile
gluten- und laktosefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
Fragen und Antworten zu GEFRO Bio Klare Brühe
Kann die Bio Klare Brühe von GEFRO als Gewürzmittel verwendet werden?
Ja, die Bio Klare Brühe eignet sich nicht nur für Brühen oder Soßen, sie kann zudem als Gewürzmittel oder als Alternative zu Kochsalz verwendet werden.
Wie hoch ist der Gemüseanteil der klaren Bio-Brühe von GEFRO?
Der Gemüseanteil der Bio klaren Brühe des Herstellers GEFRO aus unserem Vergleich beträgt 42 %.
Bestseller
Remstaler Stolz Gemüsebrühe
161 Bewertungen
Platz
5
im Bio-Gemüsebrühe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Remstaler Stolz Gemüsebrühe
Gemüse-Anteil
+++
Ohne Geschmacksverstärker | hefefrei
Ja | Ja
Vorteile
besonders hoher Gemüse-Anteil
hefefrei
gluten- und laktosefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
Fragen und Antworten zu Remstaler Stolz Gemüsebrühe
Hat die Remstaler Stolz Gemüsebrühe ein Bio-Siegel?
Laut Angaben des Herstellers werden die Zutaten der Bio-Gemüsebrühe von Remstaler Stolz von regionalen Landwirten bezogen. Das Produkt wurde nach der EG-Öko-Verordnung mit dem Bio-Siegel zertifiziert.
Kann die BIO Gemüsebrühe von Remstaler Stolz in eine vegane Lebensweise integriert werden?
Die Gemüsebrühe aus dem Hause Remstaler Stolz besteht ausschließlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und kann Veganern bedenkenlos empfohlen werden.
Alnatura Gemüse Bouillon
449 Bewertungen
Platz
9
im Bio-Gemüsebrühe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Alnatura Gemüse Bouillon
Gemüse-Anteil
+
Ohne Geschmacksverstärker | hefefrei
Ja | Ja
Vorteile
hefefrei
praktische wiederverschließbare Verpackung
Fragen und Antworten zu Alnatura Gemüse Bouillon
Ist die Alnatura Bio-Gemüsebrühe für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet?
Die Gemüsebrühe kann Spuren von Gluten enthalten. Aus diesem Grund sollte sie nicht durch Personen eingenommen werden, die an derartigen Unverträglichkeiten leiden.
Naturata Bio-Gemüsebrühe
17 Bewertungen
Platz
10
im Bio-Gemüsebrühe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Naturata Bio-Gemüsebrühe
Gemüse-Anteil
-
Ohne Geschmacksverstärker | hefefrei
Ja | Ja
Vorteile
aus biologischer Landwirtschaft
vegan
Fragen und Antworten zu Naturata Bio-Gemüsebrühe
Wie hoch ist der Gemüseanteil der Naturata Bio-Gemüsebrühe?
Die Gemüsebrühe enthält lediglich 7,8 % Gemüse und schneidet damit in unserem Vergleich besonders schlecht ab. Andere Produkte können mit einem Anteil von bis zu 73 % punkten.
Bio-Gemüsebrühen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bio-Gemüsebrühen Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Die besten Bio-Gemüsebrühen sind gluten- und laktosefrei und dadurch sehr gut verträglich.
1. Ist Bio-Gemüsebrühe immer in Pulverform?
Bio-Brühe wird meist in Pulverform angeboten. Es gibt aber auch ein paar Produkte, bei denen es sich um Bio-Gemüsebrühe handelt, die zu einer festeren Paste verarbeitet wurde.
Abgefüllt sind die Gemüsebrühen (bio) in wiederverschließbare Gläser oder Dosen, sodass Sie das Pulver oder die Paste darin gut aufbewahren können. Ob es sich um Brühe in Pulver- oder Pastenform handelt, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Bio-Gemüsebrühen-Vergleichs entnehmen.
Bio-Gemüsebrühe eignet sich sehr gut zum Ansetzen einer Gemüsesuppe, deshalb wird sie häufig auch als Bio-Suppenpulver bezeichnet. Geben Sie noch frisch geschnittenes Gemüse (zum Beispiel Karotte, Sellerie und Kartoffel) hinzu, erhalten Sie eine leckere Gemüsesuppe. Das Gemüse können Sie besonders einfach mit einem Gemüseschneider zerkleinern und direkt in mundgerechten Stücken in die Suppe geben.
2. Was sagen Bio-Gemüsebrühe-Tests im Internet zum Gemüse-Anteil?
Der Gemüse-Anteil der Gemüsebrühen variiert von Hersteller zu Hersteller stark und kann zwischen knapp 10 % und 85 % liegen. Die meisten Bio-Gemüsebouillons enthalten zwischen 20 und 40 % Gemüse. Darunter sind laut gängigen Bio-Gemüsebrühen-Tests im Internet vor allem Wurzelgemüse wie Karotten, Sellerie und Lauch enthalten.
Übrigens stellen die meisten Hersteller von Bio-Gemüsebrühe ihr Produkt ohne Palmöl her. Denn dieses gilt aufgrund seines hohen Gehalts an gesättigten Fettsäuren als gesundheitsschädlich. Möchten Sie Bio-Gemüsebrühe kaufen, empfehlen wir Ihnen also ein Produkt ohne Palmfett zu wählen.
3. Sind alle Bio-Gemüsebrühen ohne Geschmacksverstärker und Hefe?
In der Regel sind alle Bio-Gemüsebrühen ohne künstliche Geschmacksverstärker, da gerade bei Bioprodukten darauf geachtet wird, nur natürliche Zutaten zu verwenden. Als natürlicher Geschmacksverstärker wird laut gängigen Bio-Gemüsebrühen-Tests im Internet allerdings häufig Hefeextrakt verwendet. Möchten Sie auch darauf verzichten, werden Sie im Sortiment der Bio-Brühen aber auch fündig, denn viele Hersteller bieten auch Bio-Gemüsebrühe ohne Hefe an.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Bio-Gemüsebrühen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Bio-Gemüsebrühen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Bio-Gemüsebrühen von bekannten Marken wie Wacker, SweMa, Gefro, wela, Remstaler Stolz, Asal, Azafran, Rapunzel, Alnatura, Naturata. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Bio-Gemüsebrühen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Bio-Gemüsebrühen bis zu 22,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 3,49 Euro. Mehr Informationen »
Welche Bio-Gemüsebrühe aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Bio-Gemüsebrühe-Modellen vereint die Wacker Bio-Gemüsebrühe die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 965 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Bio-Gemüsebrühe aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die SweMa Frische Gemüsebrühe. Sie zeichneten die Bio-Gemüsebrühe mit 4.5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Bio-Gemüsebrühe aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Bio-Gemüsebrühen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Wacker Bio-Gemüsebrühe, SweMa Frische Gemüsebrühe, GEFRO Bio Klare Brühe, Wela Gemüse Boullion und Remstaler Stolz Gemüsebrühe. Mehr Informationen »
Welche Bio-Gemüsebrühe-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Bio-Gemüsebrühen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Bio-Gemüsebrühen“. Wir präsentieren Ihnen 10 Bio-Gemüsebrühe-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Wacker Bio-Gemüsebrühe, SweMa Frische Gemüsebrühe, GEFRO Bio Klare Brühe, Wela Gemüse Boullion, Remstaler Stolz Gemüsebrühe, ASAL Bio Gemüsebrühe, Azafran Gemüsebrühe, Rapunzel Bio-Gemüsebrühe, Alnatura Gemüse Bouillon und Naturata Bio-Gemüsebrühe. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bio-Gemüsebrühen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bio-Gemüsebrühen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker“, „Gemüsebrühe bio“ und „Gemuesebrühe ohne Zusatzstoffe“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gemüse-Anteil
Vorteil der Bio-Gemüsebrühen
Produkt anschauen
Wacker Bio-Gemüsebrühe
12,90
++
Hefefrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SweMa Frische Gemüsebrühe
11,99
+++
Besonders hoher Gemüseanteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
GEFRO Bio Klare Brühe
10,89
-
Gluten- und laktosefrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wela Gemüse Boullion
22,00
+
Hefefrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Remstaler Stolz Gemüsebrühe
18,99
+++
Besonders hoher Gemüse-Anteil
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ASAL Bio Gemüsebrühe
6,99
+
Vegan
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Azafran Gemüsebrühe
12,99
+
Hefefrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rapunzel Bio-Gemüsebrühe
19,53
+
Vegan
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alnatura Gemüse Bouillon
3,49
+
Hefefrei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Naturata Bio-Gemüsebrühe
12,25
-
Aus biologischer Landwirtschaft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Bio-Gemüsebrühe Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ist Bio-Gemüsebrühe immer in Pulverform?
Was sagen Bio-Gemüsebrühe-Tests im Internet zum Gemüse-Anteil?
Sind alle Bio-Gemüsebrühen ohne Geschmacksverstärker und Hefe?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Bio-Gemüsebrühe Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Wacker Bio-Gemüsebrühe
Preis-Leistungs-Sieger
SweMa Frische Gemüsebrühe
GEFRO Bio Klare Brühe
Wela Gemüse Boullion
Bestseller
Remstaler Stolz Gemüsebrühe
ASAL Bio Gemüsebrühe
Azafran Gemüsebrühe
Rapunzel Bio-Gemüsebrühe
Alnatura Gemüse Bouillon
Naturata Bio-Gemüsebrühe
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Wacker Bio-Gemüsebrühe
965 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SweMa Frische Gemüsebrühe
137 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bio-Gemüsebrühe Vergleich!
Kommentare (2) zum Bio-Gemüsebrühe Vergleich
Luis
Wie lange ist Bio-Gemüsebrühe haltbar?
Vergleich.org
Hallo Luis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Gemüsebrühe-Vergleich.
Bio-Gemüsebrühe ist sehr lange haltbar. Das Pulver ist in der Regel länger haltbar als die Paste, aber ungeöffnet können Sie beide Varianten etwa 1 Jahr aufbewahren.
Einmal geöffnet, sollten Sie die Pasten im Kühlschrank aufbewahren, wohingegen Sie das Pulver in einem Küchenregal oder -schrank aufbewahren können. Sowohl die Pasten als auch die Pulver sollten luftdicht verschlossen werden, sodass Sie auch vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Wie lange ist Bio-Gemüsebrühe haltbar?
Hallo Luis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Gemüsebrühe-Vergleich.
Bio-Gemüsebrühe ist sehr lange haltbar. Das Pulver ist in der Regel länger haltbar als die Paste, aber ungeöffnet können Sie beide Varianten etwa 1 Jahr aufbewahren.
Einmal geöffnet, sollten Sie die Pasten im Kühlschrank aufbewahren, wohingegen Sie das Pulver in einem Küchenregal oder -schrank aufbewahren können. Sowohl die Pasten als auch die Pulver sollten luftdicht verschlossen werden, sodass Sie auch vor Feuchtigkeit geschützt sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team