Ehe Sie Rinderfond kaufen, sollten Sie wissen, in welcher Zubereitung Sie den Rinderfond als Suppen-Gewürz haben möchten. In unserem Rinderfond-Vergleich finden Sie unterschiedliche Zubereitungsarten und Formen.
Der Langbein-Rinderfond, genau wie der Lacroix-Rinderfond, beispielsweise, sind bereits eine Fertig-Brühe und können sofort als Rinderfond aus dem Glas verwendet werden. Dadurch, dass das Produkt nicht mehr verflüssigt wird, ist die Ergiebigkeit ziemlich niedrig, da die Menge bereits portionsweise geliefert wird. Je nachdem, welches Produkt Sie wählen, kann es zwar sein, dass der Rinderfond im praktischen Sechser-Pack angeboten wird, die Ergiebigkeit meistens dennoch nicht mehr als 2,5 Liter beträgt.
Das Rindfleischextrakt von Englert hingegen, ist ein reines Konzentrat bei welchem es bereits ausreicht, wenn Sie eine Messerspitze auf eine Tasse Wasser geben. Die Gewürz-Konzentrate zeichnen sich einigen Rinderfond-Tests im Internet zufolge besonders durch die hohe Ergiebigkeit aus, die im Durchschnitt bei rund 50 Litern Suppe liegt.
Kann ich Rinderfond eingefrieren?
Hallo Frau Mark,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rinderfond-Vergleich.
Ja, Sie können den Rinderfond problemlos eingefrieren. Allerdings sollten Sie dafür den Fond am besten umfüllen in eine gefriertaugliche Verpackung. Sie könnten den Fond beispielsweise in einer Eiswürfel-Form portionsweise eingefrieren, so dauert es auch nicht lange, bis die Flüssigkeit aufgetaut ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen behilflich sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team