- Die beste Dosenwurst hat eine Öse am Deckel angebracht, sodass Sie die Dose ohne einen Dosenöffner einfach öffnen können.
1. Welche Dosenwurst-Sorten gibt es?
Es gibt unzählige verschiedene Sorten an Dosenwurst. Von Leberwurst in der Dose über Jagdwurst, Rotwurst, Zwiebelwurst, Bierwurst bis hin zu Bratwurst in der Dose, gibt es alle erdenklichen Wurstsorten für lange Zeit haltbar in Dosen konserviert.
Einige Hersteller bieten Wurstkonserven-Pakete an, die verschiedene Sorten beinhalten. In der Tabelle unseres Dosenwurst-Vergleichs finden Sie auch solche Probier-Pakete und genau aufgelistet, welche Wurstsorten sich darin befinden.
Wenn Sie Dosenwurst kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Paket mit möglichst vielen verschiedenen Wurstsorten zu wählen. So können Sie sich durchprobieren und Ihre Lieblingswurst entdecken.
2. Wodurch unterscheiden sich Dosenwurst und Dosenfleisch?
Bei Wurst in Dosen handelt es sich in der Regel um Koch- und Brühwurst-Sorten. Diese werden wie frische Wurst hergestellt, nur dass sie anschließend in sterile Konservendosen abgefüllt und luftdicht verschlossen werden. Die geschlossene Wurstkonserve wird dann nochmals auf 70 bis 130 °C erhitzt.
Bei Dosenfleisch handelt es sich um zerkleinertes, gepökeltes und im eigenen Saft gekochtes Fleisch. Die bekanntesten Arten von Dosenfleisch sind das Frühstücksfleisch und das Corned Beef. Ersteres besteht aus Schweinefleisch, zweiteres aus Rindfleisch. Es geliert zu einem schnittfesten Block und sieht zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig aus.
3. Was sagen Dosenwurst-Tests im Internet zur Haltbarkeit?
Die Haltbarkeit von Dosenwurst beläuft sich in der Regel – ab dem Abfülldatum – auf mindestens zwei Jahre. Auf den Verpackungen ist immer ein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben, das Ihnen Aufschluss darüber gibt, wie lange die Wurstkonserve geschlossen haltbar ist.
Dosenwurst müssen Sie in geschlossenem Zustand nicht im Kühlschrank aufbewahren. Da es sich um Vollkonserven handelt, reicht die Lagerung an einem kühlen Ort wie zum Beispiel der Vorratskammer aus.
Laut gängigen Dosenwurst-Tests im Internet sind diese nicht mehr zum Verzehr geeignet, wenn die Dosen aufgebläht sind. Dann sind vermutlich Bakterien ins Doseninnere gelangt und ein Fäulnisprozess hat begonnen.
4. Studie beweist: Wer Großpackungen kauft, spart langfristig 15,2 Prozent
Der Kauf von Großpackungen gehört wohl zu den bekanntesten Sparmaßnahmen.
Wie viel sich durch diese Methode tatsächlich sparen lässt und ob der Griff zur Großpackung immer der Richtige ist, hat Vergleich.org im Juli 2017 ausgewertet. Aus dem Preisvergleich von 185 Groß- und Kleinpackungen ziehen die Redakteure folgendes Fazit:
- Wer Großpackungen der gleichen Menge an Kleinpackungen vorzieht, spart in 83,8 Prozent der Kaufentscheidungen.
- Bei 15,1 Prozent der Fälle ist es die falsche Entscheidung, zur Großpackung zu greifen, in 1,1 Prozent der Fälle ist es egal.
- Wer beim Einkauf konsequent Großpackungen wählt, zahlt langfristig 15,2 Prozent weniger als Kleinpackungskäufer.
- Ob sich die Großpackung lohnt, ist abhängig von der Produktkategorie: Während man bei alkoholfreien Getränken beim Kauf der Großpackung durchschnittlich über 44 Prozent spart, kostet der durchschnittliche Schluck aus der großen Alkoholflasche sogar mehr.
Berlin – Dass der Kauf der Großpackung nicht immer die richtige Entscheidung darstellt, ist keine neue Erkenntnis. So veröffentlicht beispielsweise die Verbraucherzentrale Hamburg eine stetig aktualisierte Liste an so genannten “Mogelpackungen”, die bis ins Jahr 2005 zurückreicht. Wie eine Studie von Vergleich.org beweist, ist der Kauf von Großpackungen aber durchaus zu empfehlen.
Das Vergleich.org-Team hat 185 Produkte untersucht, die in zwei unterschiedlichen Produktgrößen verkauft werden. Das Ergebnis: In 165 Fällen war die Großpackung günstiger als die gleiche Menge an kleineren Produktgrößen, in fünf weiteren Fällen war der Kauf der Einzelpackung nur deshalb günstiger, weil es sich um ein spezielles Angebot handelte.
“In über 83 Prozent der Fälle ist der Kauf der Großpackung die richtige Entscheidung”, bestätigt Michelle Günter, Pressesprecherin von Vergleich.org.
“Wer konsequent Großpackungen kauft, spart langfristig Geld. Das Risiko, mit der Großpackung mehr Geld auszugeben, ist mit 15,1 Prozent äußerst gering und wird durch die vielen Käufe, in denen durch die Großpackung gespart wird, mehr als ausgeglichen.”
Großpackungen bieten Sparpotenziale von über 55 Prozent
Die beiden Vergleich.org-Testwarenkörbe setzen sich aus Produkten von REWE, Real, Edeka, Kaufland, dm und Rossmann zusammen.
Die 185 Kleinpackungen kosten insgesamt 516,32 Euro, rechnet man den Preis der Großpackungen auf die gleiche Menge herunter, werden nur 475,50 Euro fällig.
“Die Durchschnittsersparnis beim Kauf der Großpackung liegt bei 15,2 Prozent”, kommentiert Günter. “Bei vielen Produkten ist das Sparpotenzial sogar deutlich höher. So spart man beispielsweise durch den Kauf der Großpackung John Frieda Frizz Ease Wunderkur bei dm ganze 53,42 Prozent. Wer die große Nivea-Soft-Dose bei REWE wählt, spart langfristig 55,65 Prozent gegenüber Kleinpackungskäufern.”
Durchschnittsersparnis variiert je nach Kategorie
Einige Produktkategorien eignen sich besser zum Sparen als andere. “Vor allem im Bereich der alkoholfreien Getränke lohnt es sich, gleich größere Mengen einzukaufen”, so Günter. “Beim Kauf der großen Getränkeflasche spart man im Durchschnitt 44,63 Prozent.”
Besonders interessant: Gerade bei lange haltbaren Produkten wie Konserven, Gewürzen und Fertiggerichten sind die Großpackungen zu empfehlen. “Sowohl bei Konserven und Fertiggerichten als auch bei Soßen und Gewürzen liegt die durchschnittliche Ersparnis beim Kauf der Großpackung bei ungefähr 25 Prozent”, bestätigt Günter. “Wer sparen möchte, sollte in diesen Kategorien also zuschlagen. Weniger gut stehen die Sparchancen beim Alkohol. Kleine Flaschen sind häufig im Angebot und unterbieten damit die sonst günstigere Großflasche.”
Eifeler Fleischwaren Dosenwurst | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,49 € verfügbar |
Enthaltene Wurstsorten | Gutsleberwurst |
Deckel mit Öse | Ja |
Wie viele Wurstsorten sind in der Dosenwurst von Eifeler Fleisch und Wurstwaren enthalten? | In der Dosenwurst von Eifeler Fleisch und Wurstwaren sind sechs verschiedene Wurstsorten enthalten: Gutsleberwurst, Schinkenwurst, Jagdwurst, Bierwurst, Kalbfleischleberwurst und Mettwurst. Zudem sind die Dosen durch eine Öse am Deckel ohne Dosenöffner zu öffnen. |
Rehm Dosenwurst | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 8,90 € verfügbar |
Enthaltene Wurstsorten | Schinkenwurst |
Deckel mit Öse | Ja |
Benötigt man zum Öffnen der Rehm Dosenwurst einen Dosenöffner? | Die Rehm Dosenwurst aus unserem Dosenwurst-Vergleich besitzt eine Öse zum Öffnen und kann deshalb ohne Dosenöffner geöffnet werden. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Dosenwürste-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Dosenwürste-Vergleich 13 Produkte von 13 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Schwarzwald Metzgerei, Kübler, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall AG, Wurstkauf Wiehenkamp, Fleischerei & Partyservice Eismann, deulicious, Eifeler Fleischwaren, Diem, Eidmann, Meininger, Rehm, Werz, Landmetzgerei Sandritter. Mehr Informationen »
Welche Dosenwürste aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Bio Lyoner wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 3,49 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Dosenwurst ca. 20,02 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Dosenwurst-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Dosenwurst-Modell aus unserem Vergleich mit 843 Kundenstimmen ist die Eifeler Fleischwaren Dosenwurst. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Dosenwurst aus dem Dosenwürste-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Dosenwurst aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 15 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Bio Lyoner. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Dosenwürste-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Dosenwürste-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Schwarzwald Metzgerei Dosenwurst, Kübler Dosenwurst, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Bio Lyoner, Wurstkauf Wiehenkamp Dosenwurst und Fleischerei & Partyservice Eismann Dosenwurst. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Dosenwurst-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Dosenwürste Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 13 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Dosenwürste“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Schwarzwald Metzgerei Dosenwurst, Kübler Dosenwurst, Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Bio Lyoner, Wurstkauf Wiehenkamp Dosenwurst, Fleischerei & Partyservice Eismann Dosenwurst, Deulicious Dosenwurst Mischkarton, Eifeler Fleischwaren Dosenwurst, Diem Dreier Dosenturm, Eidmann Dosenwurst, Meininger Wurst aus Thüringen, Rehm Dosenwurst, Werz Dosenwurst und Landmetzgerei Sandritter. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Dosenwürste interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Dosenwürste aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Rehm Dosenwurst“, „Werz Dosenwurst“ und „Kübler Dosenwurst“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Deckel mit Öse | Vorteil der Dosenwürste | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Schwarzwald Metzgerei Dosenwurst | 25,90 | Nein | Viele verschiedene Wurstsorten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kübler Dosenwurst | 26,99 | Ja | Durch Öse am Deckel ohne Dosenöffner zu öffnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Bio Lyoner | 3,49 | Nein | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wurstkauf Wiehenkamp Dosenwurst | 20,80 | Nein | Besonders viele verschiedene Wurstsorten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fleischerei & Partyservice Eismann Dosenwurst | 34,95 | Nein | Viele verschiedene Wurstsorten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deulicious Dosenwurst Mischkarton | 15,95 | Nein | Viele verschiedene Wurstsorten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eifeler Fleischwaren Dosenwurst | 19,49 | Ja | Durch Öse am Deckel ohne Dosenöffner zu öffnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Diem Dreier Dosenturm | 47,99 | Nein | Besonders viele verschiedene Wurstsorten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Eidmann Dosenwurst | 14,28 | Ja | Durch Öse am Deckel ohne Dosenöffner zu öffnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Meininger Wurst aus Thüringen | 19,95 | Nein | Mit Deckel zum Verschließen der Dose nach dem Öffnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Rehm Dosenwurst | 8,90 | Ja | Durch Öse am Deckel ohne Dosenöffner zu öffnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Werz Dosenwurst | 5,95 | Ja | Durch Öse am Deckel ohne Dosenöffner zu öffnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Landmetzgerei Sandritter | 15,59 | Nein | Viele weitere Wurstsorten erhältlich (z. B. Blutwurst, Paprikalyoner oder feine Bratwurst) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie wird Dosenwurst konserviert also so lange haltbar gemacht?
Hallo Kai,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dosenwurst-Vergleich.
Dass Wurstkonserven so lange haltbar sind, liegt daran, dass die luftdicht verschlossene Dose nochmals auf 70 bis 130 °C erhitzt wird. Dabei werden alle sich möglicherweise noch in der Dose befindlichen Keime abgetötet und die Wurst zur Vollkonserve.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team