Würstchen stellen eine schnelle und leckere Mahlzeit dar. In vielen Familien sind Würstchen und Kartoffelsalat sogar das Menü für den heiligen Abend. Tests im Internet haben gezeigt, dass Würstchen aus dem Glas das ganze Jahr schmecken und sowohl kalt als auch warm verzehrt werden können. Dazu müssen sie nur kurz im Kochtopf erwärmt werden.
Wählen Sie jetzt Würstchen im Glas aus unserer Vergleichstabelle, die nach einer Art zubereitet wurden, die Ihnen am besten schmeckt, wie beispielsweise Wiener Würstchen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Döbelner Würstchen
Halberstädter Premium Würstchen
Meica Mini Wini Würstchenkette
Meica Frankfurter Art
Königshofer Wiener Würstchen
Meica Deutschländer
Böklunder Echte Landbockwurst
Ökoland Wiener Würstchen
Gut & Günstig Schinken-Würstchen
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
8 Bewertungen
132 Bewertungen
4 Bewertungen
18 Bewertungen
1 Bewertung
49 Bewertungen
77 Bewertungen
9 Bewertungen
13 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro 100 g
250 g 4,00 € pro 100 g
300 g 1,90 € pro 100 g
380 g 1,14 € pro 100 g
250 g 4,80 € pro 100 g
400 g 1,17 € pro 100 g
330 g 2,30 € pro 100 g
360 g 1,19 € pro 100 g
6 x 380 g 1,47 € pro 100 g
3.000 g 1,18 € pro 100 g
Art
Wiener
Würstchen
Deutscher Art
Frankfurter Art
Wiener
Deutscher Art
Bockwurst
Wiener
Geflügel-Würstchen
Fleischsorte
Schweinefleisch
Schweine- und Rindfleisch
Schweinefleisch
Schweinefleisch
Schweine- und Rindfleisch
Schweinefleisch
Schweinefleisch
Schweine- und Rindfleisch
Geflügelfleisch
Herkunftsland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Inhaltsstoffe und Verträglichkeit
Haut | Saitling
Natursaitling
Schafsaitling
Kunstsaitling
Schafsaitling
Natursaitling
Schafsaitling
keine Herstellerangabe
Schafsaitling
Eigenhaut
Verzehrfertig
Ohne Geschmacksverstärker
Ohne Farbstoffe
ZutatenlistexHier werden die fünf Hauptzutaten gelistet.
• Schweinefleisch
• Speck
• Trinkwasser
• Nitritpökelsalz
• Gewürze
• Fleisch
• Trinkwasser
• Speisesalz
• Glukosesirup
• Gewürze
• Schweinefleisch
• Trinkwasser
• Speisesalz
• Gewürze
• Gewürzextrakte
• Schweinefleisch
• Trinkwasser
• Speisesalz
• Gewürze
• Gewürzextrakte
• Fleisch
• Meersalz
• Gewürze
• Zitronen
• Pastinaken
• Schweinefleisch
• Trinkwasser
• Speisesalz
• Gewürze
• Gewürzextrakte
• Schweinefleisch
• Trinkwasser
• jodiertes Speisesalz
• Gewürze
• Gewürzextrakte
• Fleisch
• Trinkwasser
• Ingwer
• Knoblauch
• Koriander
• Fleisch
• Wasser
• jodiertes Speisesalz
• Putenfett mit Haut
• Gewürze
Potenzielle Allergene
• keine
• keine
• Sellerie
• Milcheiweiß
• Sellerie
• Senf
• Senf
• Sellerie
• Senf
• Sellerie
• Soja
• Sellerie
• Senf
Nährwerte pro 100 g Würstchen im Glas
Energie
260 kcal
267 kcal
228 kcal
keine Herstellerangabe
267 kcal
229 kcal
231 kcal
258 kcal
205 kcal
Fett
24 g
24 g
19,5 g
21 g
25 g
19 g
20 g
23 g
16 g
Kohlenhydrate
1 g
1 g
0,5 g
0,5 g
0,5 g
0,5 g
0,7 g
0,5 g
0,7 g
Zucker
0 g
0,5 g
0,5 g
0,5 g
0,5 g
0,5 g
0,7 g
0,5 g
0,1 g
Eiweiß
10 g
11,9 g
12,5 g
13 g
12 g
14 g
12 g
13 g
14,5 g
Vorteile
ohne Allergene
im Natursaitling
ohne Allergene
hoher Eiweißgehalt
im Schafsaitling
besonders kalorienarm
hoher Eiweißgehalt
besonders hoher Eiweißgehalt
im Schafsaitling
biozertifiziert
hoher Eiweißgehalt
im Natursaitling
besonders kalorienarm
besonders hoher Eiweißgehalt
im Schafsaitling
kalorienarm
hoher Eiweißgehalt
biozertifiziert
kalorienarm
besonders hoher Eiweißgehalt
im Schafsaitling
in Eigenhaut
besonders kalorienarm
fettarm
besonders hoher Eiweißgehalt
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Döbelner Würstchen
8 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Halberstädter Premium Würstchen
132 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Würstchen im Glas Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Würstchen im Glas-Vergleich teilen:
Die besten Würstchen im Glas: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Döbelner Würstchen
8 Bewertungen
Platz
1
im Würstchen im Glas Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Döbelner Würstchen
Fleischsorte
Schweinefleisch
Haut | Saitling
++
Vorteile
ohne Allergene
im Natursaitling
Fragen und Antworten zu Döbelner Würstchen
Aus welchem Fleisch bestehen die Döbelner Würstchen im zarten Natursaitling?
Wenn Sie die Würstchen im Glas kaufen, erhalten Sie pro Glas fünf Wienerwürstchen aus Schweinefleisch.
Königshofer Wiener Würstchen
1 Bewertung
Platz
5
im Würstchen im Glas Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Königshofer Wiener Würstchen
Fleischsorte
Schweine- und Rindfleisch
Haut | Saitling
++
Vorteile
biozertifiziert
hoher Eiweißgehalt
im Natursaitling
Fragen und Antworten zu Königshofer Wiener Würstchen
Um was für eine Fleischsorte handelt es sich bei den Königshofer Wiener Würstchen?
Die Königshofer Wiener Würstchen bestehen aus Schweine- und Rindfleisch. Dieses Fleisch steckt in einem Natursaitling.
Würstchen im Glas-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Würstchen im Glas Test oder Vergleich
Redakteur:Nadja B.
Seit 2019 schreibe ich Vergleiche über die Themen Lebensmittel und Drogerie. Außerdem bin ich Expertin für sämtliche Vergleiche rund um Freizeit- und Kinder-Themen. In meiner Freizeit baue ich leidenschaftlich gerne LEGO-Sets zusammen.
Lektor:Michelle G.
Ich habe 2016 mein Hobby, das Lesen, zum Beruf gemacht und arbeite seither als freiberufliche Korrektorin und Lektorin, größtenteils für Buchverlage. Bei meiner Arbeit lege ich insbesondere Wert darauf, dass die Texte, die ich lektoriere, anschließend flüssig lesbar und gut verständlich geschrieben sind und dass jedes Komma an der richtigen Stelle steht.
Das Wichtigste in Kürze
Würstchen im Glas bieten den Vorteil, dass sie nur kurz erwärmt werden sollten. Etwa fünf Minuten in heißem Wasser ziehen lassen reicht aus. Die Würstchen sollten nicht gekocht werden, da sie sonst aufplatzen.
1. Welche Sorten von Würstchen im Glas gibt es?
Möchten Sie Würste im Glas kaufen, stehen Sie vor einer großen Auswahl verschiedener Wurst-Sorten. In unserem Vergleich von Würstchen im Glas zeigen wir Ihnen die Unterschiede. Der größte Unterschied besteht meist im Fleisch und in den Gewürzen. Wiener Würstchen sind aus Schweine- und Rindfleisch hergestellt, Bockwürste hingegen bestehen meist nur aus Schweinefleisch. In unserer Vergleichstabelle finden Sie aber auch andere Sorten wie Geflügelwürstchen im Glas. Diese sind etwas fettärmer als die anderen Würstchen-Sorten.
Des Weiteren gibt es Sorten wie Würstchen nach Deutscher oder Frankfurter Art. Diese haben meist eine ganz spezielle Gewürzmischung.
Tipp: Kindern schmecken vor allem die Mini-Würstchen im Glas, aber auch Wiener Würstchen im Glas kommen bei Kindern gut an, wie diverse Tests von Würstchen im Glas im Internet gezeigt haben.
2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Würstchen im Glas laut Tests im Internet achten?
Wenn Sie sich Würstchen im Glas kaufen, sollten Sie darauf achten, dass diese ohne Geschmacksverstärker und ohne Farbstoffe auskommen.
Außerdem sollten Sie darauf achten, ob die Würstchen in Eigenhaut, Natur- oder Kunstdarm bzw. Saitling abgefüllt sind. Würstchen in Eigenhaut werden zum Brühen zwar in einen Schäldarm abgefüllt. Nach dem Brühen wird dieser Darm aber wieder entfernt. Übrig bleibt dann nur noch die Eigenhaut, die sich beim Brühen an der Oberfläche der Wurst gebildet hat. Die besten Würstchen im Glas sind tatsächlich die, die sich in Eigenhaut befinden. Die meisten Produkte wie beispielsweise die Böklunder-Würstchen im Glas sind im Naturdarm. Dieser besteht meist aus einem Schafsaitling. Manche Meica-Würstchen im Glas sind in einen Kunstsaitling abgefüllt.
3. Wie lange sind Würstchen im Glas haltbar?
Im Vergleich sind Würstchen im Glas meist recht lange, bis zu einem halben Jahr, haltbar, solange das Glas noch nicht geöffnet wurde. Nach dem ersten Öffnen sollten Sie laut Tests von Würstchen im Glas im Internet darauf achten, die restlichen Würstchen kühl und lichtgeschützt aufzubewahren. Außerdem sollten Sie diese innerhalb von zwei Tagen verzehren.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Würstchen im Glas-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Würstchen im Glas-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Würstchen im Glas von bekannten Marken wie Döbelner, Halberstädter, Meica, Königshofer Wiener, Böklunder, Ökoland, Gut & Günstig. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Würstchen im Glas werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Würstchen im Glas bis zu 35,31 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,29 Euro. Mehr Informationen »
Welches Würstchen im Glas aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Würstchen im Glas-Modellen vereint das Halberstädter Premium Würstchen die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 130 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Würstchen im Glas aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Königshofer Wiener Würstchen. Sie zeichneten das Würstchen im Glas mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Würstchen im Glas aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Würstchen im Glas aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 9 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Döbelner Würstchen, Halberstädter Premium Würstchen, Meica Mini Wini Würstchenkette, Meica Frankfurter Art und Königshofer Wiener Würstchen. Mehr Informationen »
Welche Würstchen im Glas-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Würstchen im Glas-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Würstchen im Glas“. Wir präsentieren Ihnen 9 Würstchen im Glas-Modelle von 7 verschiedenen Herstellern, darunter: Döbelner Würstchen, Halberstädter Premium Würstchen, Meica Mini Wini Würstchenkette, Meica Frankfurter Art, Königshofer Wiener Würstchen, Meica Deutschländer, Böklunder Echte Landbockwurst, Ökoland Wiener Würstchen und Gut & Günstig Schinken-Würstchen. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Fleischsorte
Vorteil der Würstchen im Glas
Produkt anschauen
Döbelner Würstchen
9,99
Schweinefleisch
Ohne Allergene
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Halberstädter Premium Würstchen
5,69
Schweine- und Rindfleisch
Ohne Allergene
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meica Mini Wini Würstchenkette
4,33
Schweinefleisch
Besonders kalorienarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meica Frankfurter Art
13,23
Schweinefleisch
Besonders hoher Eiweißgehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Königshofer Wiener Würstchen
4,62
Schweine- und Rindfleisch
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Meica Deutschländer
7,59
Schweinefleisch
Besonders kalorienarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Böklunder Echte Landbockwurst
4,29
Schweinefleisch
Kalorienarm
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ökoland Wiener Würstchen
33,19
Schweine- und Rindfleisch
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gut & Günstig Schinken-Würstchen
35,31
Geflügelfleisch
In Eigenhaut
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Würstchen im Glas Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Würstchen im Glas Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Döbelner Würstchen
Preis-Leistungs-Sieger
Halberstädter Premium Würstchen
Meica Mini Wini Würstchenkette
Bestseller
Meica Frankfurter Art
Königshofer Wiener Würstchen
Meica Deutschländer
Böklunder Echte Landbockwurst
Ökoland Wiener Würstchen
Gut & Günstig Schinken-Würstchen
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Döbelner Würstchen
8 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Halberstädter Premium Würstchen
132 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Würstchen im Glas Vergleich!
Kommentare (2) zum Würstchen im Glas Vergleich
Timon
Darf man das Wurstwasser trinken oder ist das schädlich???
Vergleich.org
Lieber Timon,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Würstchen im Glas.
Grundsätzlich kann das Wurstwasser schon getrunken werden. Allerdings sind darin Konservierungsstoffe und meist auch recht viel Salz enthalten, das für den Körper auf Dauer nicht gut ist. Einen kleinen Schluck des Wassers ist in Ordnung. Sie sollten aber einen übermäßigen Verzehr lieber vermeiden.
Darf man das Wurstwasser trinken oder ist das schädlich???
Lieber Timon,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Würstchen im Glas.
Grundsätzlich kann das Wurstwasser schon getrunken werden. Allerdings sind darin Konservierungsstoffe und meist auch recht viel Salz enthalten, das für den Körper auf Dauer nicht gut ist. Einen kleinen Schluck des Wassers ist in Ordnung. Sie sollten aber einen übermäßigen Verzehr lieber vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team