Vorteile
- Bio-Qualität
- ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe
- ohne Allergene
Nachteile
- hoher Kaloriengehalt
Eingelegte Weinblätter Vergleich | ![]() Marianna's NtolmadakiaVergleichssieger | ![]() Cicek eingelegte WeinblätterPreis-Leistungs-Sieger | ![]() Zanae eingelegte Weinblätter | ![]() Palirria Weinblätter mit Reis gefülltBestseller | ![]() Zanae eingelegte Weinblätter Konserve | ![]() Tjoscha eingelegte Weinblätter |
---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Marianna's Ntolmadakia | Cicek eingelegte Weinblätter | Zanae eingelegte Weinblätter | Palirria Weinblätter mit Reis gefüllt | Zanae eingelegte Weinblätter Konserve | Tjoscha eingelegte Weinblätter |
Zum Angebot | ||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 27 Bewertungen | 25 Bewertungen | 35 Bewertungen | 132 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 10 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Menge Preis pro 100 g | 200 g 4,80 € pro 100 g | 630 g 1,90 € pro 100 g | 3 x 430 g 1,39 € pro 100 g | 200 g 1,20 € pro 100 g | 2.500 g 0,98 € pro 100 g | 650 g 0,92 € pro 100 g |
Eingelegt in | Olivenöl | Salzlake | Salzwasser | Wasser, Sojaöl | Salzwasser | keine Herstellerangabe |
Bio | ||||||
Ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe | keine Herstellerangabe | |||||
Ungefüllt | ||||||
Ohne Allergene | keine Herstellerangabe | |||||
Nährwertangaben pro 100 g | ||||||
Energie | ||||||
Fett | ||||||
Kohlenhydrate | ||||||
Eiweiß | ||||||
Salz | ||||||
Herkunft und Verpackung der eingelegten Weinblätter | ||||||
Nachhaltiges Verpackungsmaterial | ||||||
Herkunftsland | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||
Erhältlich bei |
Rezepte für eingelegte Weinblätter gibt es zahlreiche. Ob gefüllte Weinblätter griechischer Art oder doch lieber eingelegte Weinblätter türkischer Art: Häufig wird als Füllung Reis verwendet.
Sie können gefüllte Weinblätter selber machen, indem Sie die Blätter dem Glas entnehmen und diese kurz unter fließendem Wasser abspülen. Anschließend können Sie diese direkt füllen und aufrollen. Laut diverser Tests eingelegter Weinblätter im Internet schmecken diese sowohl kalt als auch warm. Gefüllte Weinblätter zuzubereiten geht schnell und einfach. Sie können diese als Snack für zwischendurch reichen oder als leckere Beilage.
Eingelegte Weinblätter mit Reis können Sie beispielsweise mit Olivenöl, Zwiebeln, Minze, Dill, Petersilie sowie Salz und Pfeffer würzen und erhalten so leckere gefüllte Weinblätter vegetarischer Art. Mögen Sie gerne etwas Fleisch dazu, können Sie die Weinblätter zusätzlich mit Hackfleisch füllen.
Wenn Sie sich eingelegte Weinblätter kaufen, achten Sie darauf, dass diese ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe auskommen. Die meisten Produkte sind lediglich in Wasser, Salz und etwas Zitronensäure eingelegt wie Tests eingelegter Weinblätter im Internet zeigen.
Die besten gefüllten Weinblätter sind zudem aus einem ökologisch nachhaltigen Anbau und tragen deshalb das Bio-Siegel.
Möchten Sie sich kalorienarm ernähren, dann wählen Sie am besten eingelegte Weinblätter in Salzwasser oder Salzlake. Diese haben einen Kaloriengehalt von rund 40 kcal pro 100 Gramm, wohingegen eingelegte Weinblätter in Ölen einen deutlich höheren Kaloriengehalt aufweisen.
Ist das Schraubglas noch verschlossen, können Sie dieses über mehrere Monate lagern. Achten Sie darauf, dass es lichtgeschützt aufbewahrt wird. Wurde das Glas bereits geöffnet und nicht alle Weinblätter verbraucht, lagern Sie die verbleibenden Blätter am besten im Kühlschrank und verbrauchen Sie diese innerhalb weniger Tage.
Unser eingelegte Weinblätter-Vergleich stellt 6 eingelegte Weinblätter von 5 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Marianna's, Cicek, Zanae, Palirria, Tjoscha. Mehr Informationen »
Das günstigstes eingelegtes Weinblatt in unserem Vergleich kostet nur 2,39 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Cicek eingelegte Weinblätter gut beraten. Mehr Informationen »
Ein eingelegtes Weinblatt aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Palirria Weinblätter mit Reis gefüllt wurde 132-mal bewertet. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung erhielt das Palirria Weinblätter mit Reis gefüllt, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.3 von 5 Sternen für das eingelegtes Weinblatt wider. Mehr Informationen »
Da sich gleich mehrere eingelegte Weinblätter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Marianna's Ntolmadakia, Cicek eingelegte Weinblätter, Zanae eingelegte Weinblätter und Palirria Weinblätter mit Reis gefüllt. Mehr Informationen »
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 6 eingelegte Weinblätter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Marianna's Ntolmadakia, Cicek eingelegte Weinblätter, Zanae eingelegte Weinblätter, Palirria Weinblätter mit Reis gefüllt, Zanae eingelegte Weinblätter Konserve und Tjoscha eingelegte Weinblätter. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Bio | Vorteil der eingelegte Weinblätter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Marianna's Ntolmadakia | 9,60 | Ja | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cicek eingelegte Weinblätter | 11,99 | Nein | Sehr kalorienarm | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zanae eingelegte Weinblätter | 17,90 | Nein | Ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Palirria Weinblätter mit Reis gefüllt | 2,39 | Nein | Ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zanae eingelegte Weinblätter Konserve | 24,39 | Nein | Ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tjoscha eingelegte Weinblätter | 5,99 | Nein | Ungefüllt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich hab mal eine Frage: In meinen Garten wächst auch Wein. Kann ich da die Blätter auch einfach pflücken und dafür nehmen oder müssen das spezielle Weinblätter sein?
LG
Kai
Lieber Kai,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich eingelegter Weinblätter.
Sie können die Weinblätter aus Ihrem Garten tatsächlich dafür verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie noch junge, kleinere Blätter verwenden. Diese schmecken besonders zart. Anschließend sollten Sie diese kurz blanchieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
Können da Sulfite drin sein?
Mit freundlichen Grüßen
Hera Anderson
Liebe Frau Anderson,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von eingelegten Weinblättern.
Tatsächlich können in manchen Produkten Allergene wie Sulfite enthalten sein. Sie können die potenziellen Allergene unserer Vergleichstabelle entnehmen und so ein entsprechendes sulfitfreies Produkt wählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team