- Die besten Gulaschsuppen kommen ohne Geschmacksverstärker aus.
1. Welche Zutaten sind in einer klassischen Gulaschsuppe enthalten?
Eine klassische ungarische Gulaschsuppe besteht aus Rindfleisch, Zwiebeln, Paprika und Gewürzen. Teilweise sind bei Gulaschsuppen aus der Dose auch Kartoffeln enthalten.
Der Rindfleisch-Anteil der fertigen Gulaschsuppen variiert stark von Hersteller zu Hersteller. In der Tabelle unseres Gulaschsuppen-Vergleichs haben wir den Fleisch-Anteil zu jedem Produkt übersichtlich für Sie aufgeführt.
Mögen Sie es gerne etwas schärfer, dann können Sie Ihre Suppe zum Beispiel durch die Zugabe von Chili-Sauce zu einer pikanten Gulaschsuppe werden lassen.
2. Wie wird Gulaschsuppe aus der Dose zubereitet?
Die meisten Dosen-Gulaschsuppen sind bereits verzehrfertig und müssen nur noch erwärmt werden. Dies können Sie entweder in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle tun.
Wir empfehlen Ihnen, die Gulaschsuppe nicht in der geöffneten Konservendose in die Mikrowelle zu stellen, sondern diese vorab in eine Schüssel umzufüllen. Unter Umständen können sich sonst gesundheitsschädliche Stoffe aus der Dose lösen und in die Suppe gelangen.
Laut gängigen Gulaschsuppen-Tests im Internet gibt es teilweise auch konzentrierte Produkte, die noch mit Wasser angereichert werden müssen. Zur Zubereitung dieser sollten Sie also das Suppenkonzentrat mit der angegebenen Menge Wasser in einen Topf geben. Dann können Sie auch diese Variante der Gulaschsuppe einfach unter Rühren vermengen, erwärmen und anschließend genießen.
3. Was sagen Gulaschsuppen-Tests im Internet zu veganen Alternativen?
Es gibt auch Hersteller, die vegetarische Gulaschsuppen anbieten. Bei diesen ist meist Sojaeiweiß anstelle von Rindfleisch enthalten. Häufig sind diese Suppen auch laktosefrei und dementsprechend handelt es sich sogar um vegane Gulaschsuppen.
Beachten Sie, dass in Gulaschsuppe in der Dose häufig Weizen enthalten ist. Die Produkte sind also in der Regel nicht glutenfrei. Es gibt aber einige Hersteller, die darauf achten, glutenfreie Produkte herzustellen. Leiden Sie an Zöliakie, empfehlen wir Ihnen eine glutenfreie Gulaschsuppe zu kaufen, um ein für Sie sehr gut verträgliches Produkt zu erhalten.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Bildagentur Zoonar GmbH (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Gulaschsuppen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Gulaschsuppen-Vergleich 9 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Little Lunch, Felix, Ökoloand, Metzgerei Diem, Lacroix, Inzersdorfer, Jürgen Langbein, Unox, Erasco. Mehr Informationen »
Welche Gulaschsuppen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Little Lunch Gulaschsuppe wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 3,38 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Gulaschsuppe ca. 15,08 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Gulaschsuppe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Gulaschsuppe-Modell aus unserem Vergleich mit 199 Kundenstimmen ist die Unox Gulaschsuppe. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Gulaschsuppe aus dem Gulaschsuppen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Gulaschsuppe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 2 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Diem Gulaschsuppe. Mehr Informationen »
Gab es unter den 9 im Gulaschsuppen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Gulaschsuppen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Little Lunch Gulaschsuppe, FELIX Gulaschsuppe, Ökoland Gulaschsuppe und Diem Gulaschsuppe Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Gulaschsuppe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 9 Gulaschsuppen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Gulaschsuppen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Little Lunch Gulaschsuppe, FELIX Gulaschsuppe, Ökoland Gulaschsuppe, Diem Gulaschsuppe, Lacroix Gulaschsuppe, Inzersdorfer Gulaschsuppe, Jürgen Langbein Ungarische Gulaschsuppe, Unox Gulaschsuppe und Erasco Ungarische Gulaschsuppe Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ohne Geschmacksverstärker | Vorteil des Gulaschsuppe | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Little Lunch Gulaschsuppe | 3,38 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FELIX Gulaschsuppe | 25,00 | Ja | Ohne Geschmacksverstärker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ökoland Gulaschsuppe | 23,66 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Diem Gulaschsuppe | 11,90 | Ja | Ohne Geschmacksverstärker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lacroix Gulaschsuppe | 8,96 | Ja | Ohne Geschmacksverstärker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Inzersdorfer Gulaschsuppe | 20,30 | Nein | Laktosefrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Jürgen Langbein Ungarische Gulaschsuppe | 17,89 | Nein | Laktosefrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Unox Gulaschsuppe | 10,14 | Nein | Laktosefrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Erasco Ungarische Gulaschsuppe | 14,48 | Nein | Verzehrfertig (muss nur erwärmt werden) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie lange ist eine Dose Gulaschsuppe haltbar?
Hallo Olli,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gulaschsuppen-Vergleich.
Gulaschsuppen in Konservendosen sind sehr lange, in der Regel mindestens eineinhalb Jahre ab Abfüllzeitpunkt haltbar. Das genaue Haltbarkeitsdatum können Sie meist auf dem Dosenboden ablesen.
Haben Sie eine Dose Gulaschsuppe geöffnet, essen aber nicht die ganze Ration an einem Tag, dann sollten Sie die geöffnete Dose im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verzehren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team