
Bei aller Beliebtheit sollte unseres Erachtens im Auge behalten werden, dass Nutella-Nuss-Nougat-Creme 55,9 % Zucker und 31,8 % Fett enthält und deshalb nicht allzu häufig auf dem Speiseplan stehen sollte.
Die Zusammensetzung von Haselnusscreme variiert von Hersteller zu Hersteller. Die Grundzutat sind Haselnüsse, die gemahlen und mit weiteren Zutaten vermengt werden.
Nussallergiker müssen verzichten: Neben Haselnüssen kann Nuss-Nougat-Creme auch Spuren von Mandeln enthalten. Nutella ohne Nüsse ist derzeit nicht im Handel erhältlich.
Als Süßungsmittel wird meist einfacher Haushaltszucker (Saccharose) verwendet. Seltener können Sie Varianten mit Rohrzucker erwerben. Möchten oder müssen Sie auf Zucker verzichten, gibt es wenige Produkte, die stattdessen alternative Süßungsmittel wie Stevia oder Erythritol verwenden.
Vorsicht: Viele Nuss-Nougat-Creme-Tests weisen darauf hin, dass Haselnusscremes ohne Zucker eine etwas kürzere Haltbarkeit als gezuckerte Produkte haben. Während letztere eine Haltbarkeitsfrist von meist 12 Monaten aufweisen, ist diese bei zuckerfreien Schokoaufstrichen ohne Palmöl um einige Monate kürzer.

Obwohl im Grunde dasselbe Produkt, gibt die Nährwerttabelle mehr Aufschluss über die Zutaten und z. B. Kalorien, was bei unserem direkten Vergleich besonders interessant war.
Des Weiteren wird den Haselnusscremes Öl hinzugesetzt. Dabei handelt es sich in der Regel um Palmöl. Allerdings können Sie auch Schokoaufstriche ohne Palmöl erwerben, für welche Rapsöl oder Sonnenblumenöl verarbeitet wurde.
Auch Kakaopulver und Magermilchpulver sind Bestandteile der meisten Haselnusscremes. Das Milchpulver wird bei Nuss-Nougat-Cremes der veganen Kategorie häufig durch Kakaobutter ersetzt.
Emulgatoren wie Soja oder Lecithine verbessern die Cremigkeit von Haselnusscremes und sorgen zudem für eine angenehme Streichfestigkeit. Zusätze dieser Art sind gesundheitlich unbedenklich.
Maßvoll genießen: Die Marketing-Abteilung von Ferrero hat gute Arbeit geleistet und Nutella mithilfe von Sport-Testimonials wie Mesut Özil oder Kevin Kurányi ein positives, gesundheitsförderndes Image verliehen. Bei der Haselnusscreme handelt es sich jedoch um eine Süßigkeit, die weder gesund ist, noch Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein muss. Von Ökotest wird Nutella aufgrund seines hohen Zuckergehalts kritisiert. Unsere Empfehlung: Begreifen Sie Nutella und andere Haselnusscremes als süße Sünde für zwischendurch. Von einem täglichen Konsum raten wir aus ernährungstechnischen und gesundheitlichen Gründen ab.
Tipp: Sie möchten auf Ihre Linie achten, können der leckeren Nuss-Nougat-Creme jedoch nicht widerstehen? Dann lohnt sich ein Blick auf die Nährwerttabelle, denn bezüglich der Anzahl an Kalorien unterscheiden sich die Produkte. Besonders zuckerarme und zuckerfreie Haselnusscremes können hier überzeugen.
Nuss-Nougat-Creme für Sportler: Nuss-Nougat-Creme ist ein idealer Energielieferant für Sportler. Achten Sie diesbezüglich auf einen hohen Brennwert. Ferner ist der Eiweißanteil interessant. Manche Hersteller führen ihrer Nuss-Nougat-Creme zudem zusätzliche Proteine zu. Genießen Sie auch hier maßvoll.

An dieser Stelle erkennen wir, dass der Hersteller der Nutella-Nuss-Nougat-Creme eine Portion mit 15 g annimmt, was unseres Erachtens etwa 1,5 gestrichenen oder einem gehäuften Esslöffel entspricht.
Stimmt es, dass das Nutella Rezept verändert wurde?
LG Egon
Lieber Egon,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Nuss-Nougat-Creme-Vergleich.
Die Rezeptur von Nutella wurde tatsächlich geringfügig abgeändert. So wurden der Milchpulver- und Zuckeranteil um 1,2 Prozent respektive 0,4 Prozent erhöht.
Ihr Vergleich.org-Team