Mayonnaise ohne Konservierungsstoffe ist geöffnet laut gängigen Mayonnaise-Tests im Internet lediglich zwei bis drei Wochen haltbar. Lagern Sie die Sauce unbedingt im Kühlschrank, andernfalls verkürzt sich die Haltbarkeit drastisch. Auf der Verpackung geben die Hersteller eine Verzehrempfehlung an, wie lange Sie die Mayonnaise nach dem Öffnen und bei korrekter Lagerung noch genießen können. Halten Sie sich unbedingt an diese Angabe. Enthält Mayonnaise Konservierungsstoffe, dann hält sie geöffnet und richtig gelagert bis zu 3 Monate.

Diese Gut & Günstig Delikatess Mayonnaise kann bei uns damit punkten, dass die Verpackung zu 50 % aus Recycling-Plastik besteht.
Die Haltbarkeit von Mayonnaise im geschlossenem Zustand beträgt meist ein Jahr. Achten Sie auch hier auf das auf der Verpackung vom Hersteller angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.

Bei der Delikatess-Mayonnaise von Gut & Günstig können wir den Klappverschluss besonders hervorheben. Dieser ist für uns besonders einfach zu öffnen und zu verschließen.
Übrigens gibt es auch vegane Mayonnaise, die kein Ei enthält. Diese ist meist auch länger haltbar und es besteht keine Gefahr der Salmonellen-Infektion.
Ähnlich wie die Mayonnaise besteht die Sauce Bearnaise aus Eigelb und Fett und ist eine Abwandlung der Hollandaise.

Wir denken, dass ein Produkt wie diese Gut-&-Günstig-Delikatess-Mayonnaise ohnehin nur gelegentlich und in Maßen genossen wird, da es natürlich keinen guten Nutri-Score bekommen würde.

Wir finden die Konsistenz dieser Gut-&-Günstig-Delikatess-Mayonnaise weder besonders fest noch besonders flüssig, was unseres Erachtens gut für eine Drückflasche passt.
Videos zum Thema Mayonnaise
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video gehen Etienne und Colin in einem spannenden Mayonnaise-Test der Frage auf den Grund, welche Sorte die perfekte Begleitung für Pommes ist. Mit viel Humor und Expertise testen sie verschiedene Mayonnaisen und teilen ihre Geschmackserlebnisse mit den Zuschauern. Ein Muss für alle Pommes-Liebhaber und Feinschmecker!
Wie kann ich testen, ob meine Mayo schlecht ist?
Hallo Tamara,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mayonnaisen-Vergleich.
Farbe, Geruch und Geschmack sind die entscheidenden Faktoren, um festzustellen, ob Lebensmittel oder Speisen verdorben sind.
Zunächst sollten Sie optisch bewerten, ob die Mayonnaise noch verzehrbar aussieht. Ist das nicht der Fall, dann empfehlen wir Ihnen das Produkt lieber zu entsorgen. Der nächste Schritt wäre, an der Mayonnaise zu riechen. Auch hier gilt, riecht sie schlecht, dann sicherheitshalber wegwerfen. Zu guter Letzt können Sie, wenn die anderen beiden Schritte nicht auffällig waren, eine ganz kleine Menge der Mayonnaise kosten. Schmeckt sie normal, dann ist sie aller Wahrscheinlichkeit nach noch gut. Sind Sie sich unsicher, dann empfehlen wir immer die Mayo lieber wegzuwerfen. Da rohes Ei enthalten ist, ist die Gefahr einer Salmonellenvergiftung zu hoch.
Generell empfehlen wir Ihnen auf die Mayo das Öffnungsdatum zu schreiben. So wissen Sie genau, wie lange diese schon bei Ihnen im Kühlschrank lagert und ob sie noch gut ist oder nicht. Beachten Sie dabei die Verzehrempfehlung des Herstellers auf der Verpackung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team