Das Wichtigste in Kürze
  • Estragon-Senf gilt als Klassiker der österreichischen Küche. Der leckere Estragon-Senf aus Österreich wurde ursprünglich vom Traditionsunternehmen Mautner Markhof kreiert und wird seit Beginn des 20. Jahrhunderts zu Würstchen, Fleisch und vielen anderen Mahlzeiten konsumiert. In unserem Estragon-Senf-Vergleich finden Sie neben dem Mautner-Estragon-Senf noch weitere Hersteller aus Österreich, Deutschland und Frankreich, die die beliebte Estragon-Senfsauce anbieten.

1. Was ist Estragon-Senf, und worin unterscheidet er sich von anderen Senf-Sorten?

Das Küchenkraut Estragon zählt zu den Korbblütlern und schmeckt bittersüß bis leicht würzig. Dank einer leichten Anisnote verleiht Estragon dem Senf eine besondere Geschmacksnote.

Senf mit Estragon gilt vor allem in Österreich als Spezialität. Durch die Zugabe von Estragonblättern in der Rezeptur hat der Senf eine eigene Note, die ihn von anderen Senfsorten unterscheidet.

Tipp: Senf mit Estragon harmoniert auch besonders gut mit Fisch und Käseprodukten, wie diverse Estragon-Senf-Tests im Internet zeigen.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Estragon-Senf laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie sich Estragon-Senf kaufen, sollten Sie darauf achten, dass sich die Estragon-Senf-Sauce in einer wiederverschließbaren Verpackung befindet. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit, dann achten Sie darauf, einen Senf zu kaufen, der in einem Schraubglas aufbewahrt wird.

Estragon-Senf ist meist glutenfrei und somit auch für Allergiker geeignet. Achten Sie bei der Wahl des Estragon-Senfs auch auf die Nährwertangaben. Im Schnitt weist Estragon-Senf 123 kcal pro 100 g auf. Sollten Sie auf Ihre Figur achten, empfiehlt es sich, den Senf sparsam zu dosieren.

Der beste Estragon-Senf ist zudem in einem wiederverschließbaren und nachhaltigen Schraubglas abgefüllt.

3. Wie sollte Estragon-Senf gelagert werden?

Ist der Senf noch original verschlossen, können Sie diesen einfach im Vorratsschrank aufbewahren. Ist der Senf in einem Glas abgefüllt, sollten Sie darauf achten, dass er vor Licht geschützt ist. Nach dem ersten Öffnen sollten Sie den Estragon-Senf im Kühlschrank aufbewahren. Kühl und trocken gelagert, hält sich der Estragon-Senf laut Tests im Internet über mehrere Monate.

Estragon-Senf-Test

Gibt der Estragon-Senfe-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Estragon-Senfe?

Unser Estragon-Senfe-Vergleich stellt 9 Estragon-Senfe von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Delouis Fils, Historische Senfmühle Monschau, Charbonneaux Brabant, Louit, Mautner Markhof, Edmond Fallot, Mostarda, Felix, Ramsa. Mehr Informationen »

Welche Estragon-Senfe aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Estragon-Senf in unserem Vergleich kostet nur 3,49 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Mautner Markhof Estragon-Senf gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Estragon-Senfe-Vergleich auf Vergleich.org einen Estragon-Senf, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Estragon-Senf aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Mautner Markhof Estragon-Senf wurde 99-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Estragon-Senf aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Mostarda Estragon-Senf, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Estragon-Senf wider. Mehr Informationen »

Welchen Estragon-Senf aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Estragon-Senfe aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Delouis fils Estragon-Senf, Historische Senfmühle Monschau Estragon-Senf, Charbonneaux Brabant Estragon-Senf und Louit Estragon-Essig. Mehr Informationen »

Welche Estragon-Senfe hat die VGL-Redaktion für den Estragon-Senfe-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 9 Estragon-Senfe für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Delouis fils Estragon-Senf, Historische Senfmühle Monschau Estragon-Senf, Charbonneaux Brabant Estragon-Senf, Louit Estragon-Essig, Mautner Markhof Estragon-Senf, Edmond Fallot Estragon-Senf, Mostarda Estragon-Senf, Felix Estragon-Senf und Ramsa Estragon-Senf. Mehr Informationen »

Was haben andere Kunden neben der Produktkategorie „Estragon-Senfe“ sonst noch gesucht?

Neben der Kategorie „Estragon-Senfe“ haben Kunden auf Vergleich.org häufig auch nach „Estragonsenf“ und „“ gesucht. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Bio Vorteil der Estragon-Senfe Produkt anschauen
Delouis fils Estragon-Senf 3,75 Nein Glutenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Historische Senfmühle Monschau Estragon-Senf 8,99 Nein Sehr kalorienarm » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Charbonneaux Brabant Estragon-Senf 8,93 Nein Nachhaltige Glasverpackung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Louit Estragon-Essig 12,10 Nein Glutenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mautner Markhof Estragon-Senf 25,91 Nein Glutenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Edmond Fallot Estragon-Senf 4,89 Nein Glutenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mostarda Estragon-Senf 5,60 Ja Glutenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Felix Estragon-Senf 6,81 Nein Glutenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ramsa Estragon-Senf 3,49 Nein Glutenfrei » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Estragon-Senf Tests: