Vorteile
- robustes Material
- sehr sichere Anwendung
- für den Innen- und Außen-Bereich geeignet
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Kabeltrommel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Brennenstuhl Garant S V2 | Brennenstuhl Garant V2 | Brennenstuhl Garant V2 | Rev 0010105812 | Brennenstuhl Garant S V2 IP44 | Brennenstuhl Garant V2 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Brennenstuhl Garant S V2 10/2025 | Brennenstuhl Garant V2 10/2025 | Brennenstuhl Garant V2 10/2025 | Rev 0010105812 10/2025 | Brennenstuhl Garant S V2 IP44 10/2025 | Brennenstuhl Garant V2 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Indoor | Outdoor | ||||||||
Überhitzungsschutz | ||||||||
Kabellänge | 40 m | 25 m | 25 m | 25 m | 25 m | 50 m | ||
3.300 W | 3.300 W | keine Herstellerangaben | 3.000 W | 3.300 W | 3.500 W | |||
Anzahl der Buchsen | 3 | 4 | 3 | 4 | 3 | 4 | ||
Gewicht | 8 kg | 3,6 kg | 4,61 kg | 3,82 kg | 5,09 kg | 6,55 kg | ||
Schutzart | IP44 | IP20 | IP44 | IP44 | IP44 | keine Herstellerangaben | ||
Kabelfarbe | Schwarz | Schwarz | Orange | Schwarz | Orange | Schwarz | ||
Außenkörper Material | Stahlblech, verzinkter Fuß | Spezialkunststoff, verzinkter Fuß | Spezialkunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Spezialkunststoff | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Egal, ob Sie gerade ein Haus bauen, einen großen Garten haben oder Ihren nächsten Campingurlaub planen: eine Kabeltrommel ist hier ein guter Begleiter, der bei Arbeit und Hobby dem gefürchteten Kabelsalat bei Werkzeug und Geräten das Handwerk legt. So können Sie ein Verlängerungskabel sicher aufrollen, verstauen und transportieren. Unaufgerollte Verlängerungsleitungen können schnell beschädigt werden und stellen eine hohe Verletzungsgefahr dar. Je nachdem, ob Sie Ihre Kabeltrommel für Haushalt, Werkstatt oder Garten verwenden möchten, gibt es verschiedene Modelle. Sie fragen sich, welche für Sie die beste Kabeltrommel ist? Unser großer Kabeltrommel Vergleich stellt Ihnen die Unterschiede vor und hilft Ihnen dabei, Ihren persönlichen Kabeltrommel Testsieger zu finden.
Hier geht es zu unserem
Kabeltrommeln von OBI und anderen Marken werden mit unterschiedlich vielen Steckplätzen für Netzstecker angeboten.
Eine Kabeltrommel ist ein guter Begleiter, wenn viele Arbeiten gleichzeitig anfallen, wie es auch beim Hausbau der Fall ist. Planen Sie auch eigene Bauarbeiten rund um Haus und Hof? Mit unserer Kündigungsvorlage für den LBS Bausparvertrag wird Ihnen Zeit erspart, um danach den für Sie richtigen Vertrag zu finden.
Diese Kabeltrommeln von OBI dürfen maximal mit 2.250 Watt belastet werden.
Bei einer Kabeltrommel ist es wichtig, dass sie sicher anzuwenden ist. In diversen Kabeltrommel-Tests 2025 werden gängige Modelle genau unter die Lupe genommen. Möchte man Kabeltrommeln vergleichen, fällt schnell auf, dass führende Hersteller hier durchaus den Markt beherrschen. Marken wie Brennenstuhl (z.B. Serie Garant) stehen hier auf jeden Fall für Qualität. Aber muss es eine Marken Kabelrolle sein, oder ist eine günstige Kabeltrommel genauso gut? In unserem Kabeltrommel Test 2025 finden Sie heraus, ob billige Modelle etwas taugen und welche Kabeltrommel Arten es gibt. Hier einmal die Vorzüge einer Kabeltrommel gegenüber dem Verlängerungskabel:
Durch den Griff lassen sich Kabeltrommeln problemlos über größere Distanzen tragen – wie zum Beispiel das Modell von OBI.
Kabeltrommeln lassen sich wie auch Verlängerungskabel zunächst in zwei Kategorien unterteilen: Indoor und Outdoor. Hier ist es wichtig, dass Sie die jeweilige Kabeltrommel Art nur in dem für sie vorgesehenen Bereich verwenden. Sonst wird Ihre Kabeltrommel schnell beschädigt und es droht Verletzungsgefahr.
Als Unterkategorie können Sie dann zwischen klassischen Kabeltrommeln und Gerätekabeltrommeln entscheiden. Hier sehen Sie den Kabeltrommel Vergleich:
Typ | Besonderheit |
---|---|
Indoor Kabeltrommel![]() | Findet im Innenbereich Verwendung. Kabel und Steckdosen sind bei diesem Produkt mit einer Sicherung versehen, deshalb werden Sie auch als Schutzkontaktstecker und Schutzkontaktsteckdose bezeichnet. Indoor Kabeltrommeln besitzen einen Stecker am Kabelende und können so mit einer Steckdose oder eine Steckdosenleiste verbunden werden. Sie lassen sich mit dem klassischen Verlängerungskabel vergleichen. Sie sind nicht gegen Feuchtigkeit isoliert und dürfen nicht im Außenbereich – selbst auf dem Balkon – verwendet werden. |
Outdoor Kabeltrommel | Kann sicher im Außenbereich verwendet werden. Die berühmteste ist hier die Campingkabeltrommel (auch Campinggerätetrommel genannt). Sie besitzt einen CEE Stecker am Kabelende und eine Kupplung, so dass sie problemlos an Außensteckdosen angeschlossen werden kann. Die Rasenmäher Trommel und die Gartengeräte Kabeltrommel sind verwandte Produkte, die ebenfalls mit einem CEE Stecker versehen sind. |
Standard Kabeltrommel![]() | Gibt es jeweils für Indoor und Outdoor. Hier befindet sich am Kabelende ein sogenannter männlicher Sicherheitsstecker (Steckverbinder mit Stiften), an der Trommelseite sind eine oder mehrere weibliche Sicherheitssteckdosen (Steckverbinder mit Buchse) versehen. Das klassische Modell. |
Gerätetrommel | Für Indoor und Outdoor erhältlich. Am Ende des Kabels ist eine „weibliche“ Sicherheitssteckdose angebracht, so dass Sie Elektrogroßgeräte oder Außengeräte wie z.B. einen Rasenmäher anschließen können. Die seitlichen Buchsen entfallen, hier ist ein Anschlusskabel zur Stromversorgung der Trommel eingebaut. |
Das Kabeltrommel Material sollte strapazierfähig sein und nicht leicht zerbrechen. Ob Sie bei Ihrer Kabeltrommel Metall oder Kunststoff bevorzugen sollten, hängt davon ab wo und wie Sie die Trommel verwenden möchten. Kunststoff ist leichter zu transportieren, hier sollten Sie schlagfesten Kunststoff wählen. Dieser zerbricht nicht sollte Ihre Kabeltrommel einmal umfallen. Auch beim Aufrollen liegt er gut in der Hand. Findet Ihre Kabeltrommel Innen Ihren Einsatz, werden empfindliche Fußböden wie Holz, Laminat oder Teppich nicht beschädigt.
Sollten Sie bei der Kabeltrommel Metall wählen, sollten Sie auf verzinktes Aluminium oder Stahl setzen. Verzinktes Metall ist rostfrei und kann besonders im Außenbereich sinnvoll sein.
Die Trommel dieser OBI-Kabeltrommel besteht aus Kunststoff, wodurch diese deutlich leichter ist als Modelle aus Metall.
3G1,5 gibt den Kabeltyp des Verlängerungskabels an. Wird eine Kabelrolle mit 3G1,5 bezeichnet, besitzt das enthaltene Kabel 3 Adern (3), einen grün-gelbem Schutzleiter (G) und einen Leiterquerschnitt von 1,5 mm². Diese Bezeichnung ist in Europa genormt und ist besonders für den professionellen Gebrauch von Bedeutung.
Hier müssen Sie folgendes beachten: Sie sollten nur eine Kabeltrommel kaufen, deren Kabellänge für Sie persönlich nützlich ist. Hier gibt es kein richtig oder falsch. Die meist-gesuchten Maße sind 25 m und 50m. Hier gibt es 25m für Innen-oder Außenbereich und 50m für Innen-oder Außenbereich. Die Verlängerungsleitung sollte beim Gebrauch voll abgerollt werden. Ist das Kabel zu lang, ist es deshalb schnell im Weg und kann zur Stolperfalle werden. Ein Kabelabroller, z.B. bei einer Brennenstuhl Kabeltrommel, ist hier hilfreich. Viele Kabeltrommeln kann man zusätzlich nachrüsten. Besitzen Sie eine Kabeltrommel mit 25m und benötigen z.B. eine Kabellänge von 50m, können Sie ein zusätzliches Verlängerungskabel anschließen. Für kleine Räume können Sie auch eine Kompaktkabeltrommel (auch Minikabeltrommel genannt) kaufen, diese Produkte besitzen eine Kabellänge von 10 bis 15m.
Hersteller wie OBI statten die Kabeltrommel mit einem integrierten Fuß aus, sodass diese sicher stehen.
Die Kabelfarbe ist weniger eine Frage des Geschmacks als der Sicherheit. Im Outdoor Bereich ist eine leuchtende Farbe besonders zu empfehlen. Schwarz, Braun und Grün sind z.B. beim Rasenmähen im Gras nur schwer zu erkennen und es kann zu Unfällen kommen. Rot, Gelb, Blau und Orange stechen viel eher hervor. Auch beim Handwerk in der Werkstatt lohnt es sich, eine grelle Kabelfarbe zu wählen. Bunte Kabeltrommeln heben sich auch auf dem Bau gut von anderen Geräten ab.
Die Begriffe IP20 und IP44 fallen einem beim Kabeltrommel Vergleich häufig ins Auge. Sie beziehen sich auf den Kabeltrommel Sicherheitsstandard, der beim Kauf durchaus wichtig ist. IP20 bedeutet, dass die Kabeltrommel für den Innenbereich zertifiziert ist. Sie darf nicht im Freien eingesetzt werden. IP44 zertifiziert eine Kabeltrommel für den Outdoor Bereich. Sonderformen (z.B. von Brennenstuhl, Schwabe) können Innen und Außen verwendet werden, sie müssen ebenfalls das IP44 Siegel tragen.
ACHTUNG: Eine sehr günstige Kabeltrommel hat oft überhaupt keine Zertifizierung. Hier ist die Sicherheit nicht gewährleistet. In unserer Übersicht über Kabeltrommel-Tests raten wir deshalb ausdrücklich von Artikeln ohne Sicherheitshinweise ab.
Eine Aufrollhilfe wie eine Kabelführung am Grill oder eine automatische Aufrollfunktion ist nützlich, besonders wenn die Trommel häufig im Einsatz ist. Kabel können wasserfest, UV-sicher, ölfest und besonders biegsam sein. Diese Arten bieten sich an, wenn die Kabeltrommel in der Werkstatt oder auf dem Bau Ihren Einsatz findet.
Viele Kabeltrommeln sind Kindersicherungen beigefügt, die in die Steckdosen gesteckt werden können. Häufig besitzen Steckdosen zusätzliche automatische Klappen.
Diese Kabeltrommel von OBI ist lediglich für den Gebrauch im Haus ausgelegt. Ein Spritzwasserschutz besteht nicht.
Bei der Kabeltrommel Nutzung sollten Sie darauf achten, dass sich die Trommel nicht überhitzt. Wird das Kabel nah an seiner maximalen Leistung (z.B. 3000 Watt) betrieben, sollte es deshalb stets vollständig abgerollt werden. Beim Stromfluss durch das Kabel entsteht Hitze, die sich im aufgerollten Zustand schnell stauen kann.
Viele Trommeln sind deshalb mit einem Überhitzungsschutz und einer Kontroll-Leuchte ausgestattet. Die Kontrollleuchte gibt an, wenn sich die Trommel zu überhitzen droht. Die beste Kabeltrommel sollte einen Überhitzungsschutz besitzen. Bei einigen günstigen Modellen fehlt er – wir empfehlen deshalb, zuerst auf Sicherheit und dann auf den Preis zu achten. Wie schnell sich eine Kabelrolle bei unrechtmäßigem Gebrauch überhitzen kann und was danach passiert, zeigt dieses Video:
In diesem Video dreht sich alles um die Revolution der Kabeltrommel von Brennenstuhl, die perfekt für den Einsatz im Garten, Haus und auf der Baustelle geeignet ist. Erfahre alles über die innovativen Funktionen und die Vielseitigkeit dieser Kabeltrommel, die das Handling von Kabeln und Steckern vereinfacht. Tauche ein in die Welt der Stromversorgung mit der Brennenstuhl Kabeltrommel und entdecke, wie sie dein Leben einfacher und sicherer macht.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Kabeltrommel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kabeltrommel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Kabellänge | max. Aufnahmeleistung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brennenstuhl Garant S V2 | ca. 99 € | 40 m | 3.300 W | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Brennenstuhl Garant V2 | ca. 42 € | 25 m | 3.300 W | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Brennenstuhl Garant V2 | ca. 65 € | 25 m | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rev 0010105812 | ca. 45 € | 25 m | 3.000 W | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Brennenstuhl Garant S V2 IP44 | ca. 69 € | 25 m | 3.300 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Kabeltrommel Vergleich 2025.