Hirse als Getreide – und damit in der Regel auch das Mehl – ist glutenfrei. Allerdings gibt es einige Hersteller, die ihr Mehl nicht als glutenfrei bezeichnen dürfen, da sich durch die Produktion anderer Produkte Glutenreste an den Anlagen befinden können, die dann bei der Produktion des Hirsemehls in dieses gelangen.
Als glutenfrei dürfen Produkte laut gängigen Hirsemehl-Tests im Internet nur ausgezeichnet werden, wenn sie maximal 20 mg Gluten pro 100 g Mehl enthalten.
Ob ein Produkt glutenfrei ist oder nicht, können Sie einfach der Tabelle unseres Hirsemehl-Vergleichs entnehmen. Dort haben wir diese Information deutlich für Sie kenntlich gemacht.
Andere glutenfreie Mehle sind zum Beispiel Teffmehl, Mandelmehl, Kokosmehl oder Leinsamenmehl.

Kann ich Hirsemehl genauso wie Weizenmehl verwenden?
Hallo Denis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hirsemehl-Vergleich.
Nein, Hirsemehl kann aufgrund des fehlenden Glutens, das auch als Klebereiweiß des Mehls bezeichnet wird, Weizenmehl leider nicht 1:1 ersetzen.
Besonders beim Backen benötigen Sie noch glutenfreies Stärkemehl und Bindemittel, wenn Sie Weizenmehl durch Hirsemehl ersetzen möchten. Als glutenfreies Stärkemehl kann zum Beispiel Kartoffelstärke und als Bindemittel Tapiokastärke verwendet werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team