4.1. GABA-Gehalt
Der GABA-Gehalt pro Aminobuttersäure-Kapsel variiert üblicherweise zwischen 500 mg und 1.000 mg. Während für viele Anwender eine tägliche Dosierung zwischen 500 mg und 1.500 mg als sinnvoll gilt, sollten Einsteiger mit einer niedrigeren Dosis beginnen. So können sie die individuelle Verträglichkeit testen und beobachten, wie der Körper auf GABA reagiert.
Hinweis: 1.000-mg-GABA-Kapseln gelten als hochdosiert.
Es wird empfohlen, mit 250 mg bis 500 mg pro Tag zu starten und die Dosierung schrittweise zu steigern. Besonders bei hochdosierten GABA-Kapseln kann es zu Müdigkeit oder Benommenheit kommen. Daher ist es sinnvoll, die Einnahme zunächst abends zu testen.

Die meisten GABA-Packungen werden mit 60 bis 320 Stück geliefert.
4.2. Zusatzstoffe und Verträglichkeit
Beim Kauf von Buttersäure-Kapseln sollten Sie auf die Qualität und Bioverfügbarkeit achten. Die besten GABA-Kapseln enthalten reines GABA ohne unnötige Zusatzstoffe, wobei liposomale Formen eine bessere Aufnahme im Körper ermöglichen als freie GABA.
Der Herstellungsprozess sollte kontrolliert und idealerweise nach GMP-Standards zertifiziert sein, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Zusätzlich ist es wichtig, auf mögliche Zusatzstoffe und Unverträglichkeiten zu achten. Gute GABA-Kapseln sind frei von künstlichen Konservierungsstoffen, Farbstoffen oder Aromen und enthalten keine Allergene wie Gluten, Laktose oder Soja.
Wer eine vegane Ernährung bevorzugt, sollte am besten GABA-Kapseln mit einer Kapselhülle ohne tierische Gelatine kaufen.

GABA-Kapseln die Peta-zertifiziert sind, enthalten keine tierischen Bestandteile.
Hallo,
wie lange dauert es, bis Gaba nach der Einnahme eine Wirkung zeigt?
Hallo Frau Rege,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gaba-Kapseln-Vergleich.
Dies kann je nach Hersteller und Produkt variieren und ist abhängig von der Dosierung der Kapseln. In der Regel kann eine beruhigende Wirkung bereits innerhalb einer Stunde festgestellt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team