Das Wichtigste in Kürze
  • Erdnüsse sind pur ein leckerer Snack oder eine knackige Zutat in verschiedenen Gerichten. Auf möglichst hochwertige Nüsse ohne Palmöl als Zusatz sollte man bei Kauf achten.
Eine Dose getesteter Erdnüsse von vorne auf einem Holztisch.

Diese Trader-Joe-Erdnüsse sind geröstet und gesalzen, was für eine gesunde Ernährung eher kritisch gesehen wird, das beim Erhitzen wertvolle Vitamine und Fettsäuren verloren gehen und unser Salzkonsum im Allgemeinen ohnehin zu hoch ist.

1. Wie wachsen Erdnüsse?

Wie es der Name schon verrät, wachsen Erdnüsse im Erdreich. Zunächst wächst die Pflanze über der Erde und gräbt sich erst nach der Selbstbestäubung in die Erde ein, um dann die Hülsenfrüchte zu bilden. Geografisch gesehen liegt der Ursprung der Erdnüsse in Südamerika. Mittlerweile findet man sie aber auch in Nordamerika als Hauptanbaugebiet. Weiterhin werden Pflanzen in Afrika, Indien und China angebaut.

Erdnüsse in Nahaufnahme.

Es gibt naturbelassene Erdnüsse oder auch gesalzene.

2. Gibt es einen Erdnuss-Test der Stiftung Warentest?

Erdnüsse in Dose.

Bereits geschälte Erdnüsse sind ein guter Snack für zwischendurch. Hier haben wir uns angeschaut, wie voll die Dose gefüllt ist.

Im Heft 11/2017 der Stiftung Warentest gab es einen Test zu Hasel- und Walnüssen. Dort wurde auf eine Schadstoffbelastung bei vielen Produkten hingewiesen. Bei Erdnüssen mit Schale brauchen Sie diese Bedenken nicht zu haben. Wenn Sie Erdnüsse kaufen möchten, sollten Sie auch bei Produkten ohne Schale auf unnötige Zusätze verzichten. Erdnüsse von ültje sind aufgrund der großen Auswahl besonders beliebt. Wenn Sie Nüsse generell mögen, dann könnten Ihnen auch Cashewkerne schmecken.

Im Test: Nahaufnahme der Zutaten einer Dose Erdnüsse.

Wir vermuten, dass das zugegebene Sonnenblumenöl bei diesen Trader-Joes-Erdnüssen dafür sorgen soll, dass das Salz an den Erdnüssen haftet.

Achtung: Erdnüsse scheinen auf den ersten Blick ein gesunder Snack zu sein, doch die Kalorienanzahl ist nicht zu unterschätzen. Achten Sie auf möglichst unbehandelte Erdnüsse, wenn Sie unnötige Kalorien beim Naschen vermeiden möchten.

3. Sind Erdnüsse gesund?

Nährwerte von Erdnüsse.

Besonders können wir den Eiweißgehalt hervorheben. Mit 26 g je 100 g ist dieser sehr hoch.

Die puren Erdnusskerne enthalten viel pflanzliches Protein, welches als positiv zu bewerten ist. Dennoch sollten Sie Erdnüsse nur in Maßen verzehren, denn sie sind gleichzeitig sehr fetthaltig. Sind Erdnüsse gesalzen, dann sind sie häufig eher als Snack vor dem TV zu finden. Un-Gesalzene Erdnüsse sind jedoch besser, da zu viel Salz ungesund ist. Die besten Erdnüsse haben Bio-Qualität, sind unbehandelt und stammen zunächst oft aus fairem Anbau. Sie sollten beim Kauf auf den Zusatz Palmöl achten und diese Produkte vermeiden. Der Rohstoff aus der Ölpalme wird unter höchst fragwürdigen Bedingungen gewonnen und schadet neben der Umwelt auch den Menschen. Die bei der Raffination entstandenen Fettsäureester stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Ein Erdnuss-Vergleich lohnt sich also.

Erdnüsse getestet: Eine teilgeöffnete Dose von schräg oben.

Was die Haltbarkeit geöffneter Packungen mit Erdnüssen angeht, wie diesen Trader-Joe-Erdnüssen, finden wir die Empfehlung diese im Kühlschrank aufzubewahren und binnen vier Wochen zu verbrauchen.

Eine Dose der getesteten Erdnüsse von schräg oben auf einer Holzfläche.

Die Dose der Trader-Joe-Erdnüsse lässt sich am Zipper leicht öffnen, allerdings ist der Rand scharfkantig, sodass wir das Umfüllen in eine Schale empfehlen.

Eine kleine Schale mit Erdnüssen im Test steht vor der geöffneten Verpackung.

Das Schälchen sollte am besten klein sein, denn bei mehr als 600 kcal pro 100 g sind Erdnüsse (hier Trader Joe’s) sehr energiereich.

Erdnüsse getestet: Nahaufnahme der Dose mit Logo und Artikelbezeichnung.

Das Fazit ist: Erdnüsse sind gesund. Geröstete und gesalzene wie diese Trader-Joe’s-Erdnüsse nicht so sehr.

erdnuesse-test

Videos zum Thema Erdnüsse

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema „Wie gesund sind Nüsse: Hype oder Hope?“ mit einem Schwerpunkt auf Erdnüssen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Bedarf an Omega 3-Fettsäuren und Ballaststoffen decken können, indem Sie Erdnüsse in Ihre Ernährung einbeziehen. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen gesundheitlichen Vorteile von Erdnüssen und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie diese leckere und nährstoffreiche Nuss in Ihren Speiseplan integrieren können. Tauchen Sie ein in die Welt der Erdnüsse und entdecken Sie, ob der Hype um sie gerechtfertigt ist oder ob sie nur ein Trend sind. Lassen Sie sich von unseren Experten mit fundierten Informationen und Fakten überraschen!

In diesem faszinierenden YouTube-Video erfahren Sie, was passiert, wenn jemand jeden Tag eine Handvoll Erdnüsse isst – eine Geschichte, die selbst Ärzte erstaunt hat! Sie werden überrascht sein, wie sich regelmäßiger Erdnussverzehr auf den Körper auswirken kann und welche positiven Veränderungen dadurch eintreten können. Also bleiben Sie dran und staunen Sie über die erstaunlichen Wirkungen dieses einfachen Nahrungsmittels!

Quellenverzeichnis