Vorteile
- gutes Preis-Qualitäts-Verhältnis
- sehr gute Hebelwirkung
- angenehmes Griffdesign
Nachteile
- ohne Anpassungsmöglichkeit
Bolzenschneider Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | BGS Bolzenschneider mit gehärteten Backen | Stanley Bolzenschneider | Fiskars 1027213 | S&R 266.075.010 | Wiha 39380 | Tecpo Bolzenschneider | S&R 266.025.036 | Kreator KRT612003 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | BGS Bolzenschneider mit gehärteten Backen 10/2025 | Stanley Bolzenschneider 10/2025 | Fiskars 1027213 10/2025 | S&R 266.075.010 10/2025 | Wiha 39380 10/2025 | Tecpo Bolzenschneider 10/2025 | S&R 266.025.036 10/2025 | Kreator KRT612003 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Material | Werkzeug-Stahl | Werkzeug-Stahl | Stahl | Chrom-Molybdän-Stahl | Werkzeug-Stahl | Chrom-Vanadium-Stahl | Chrom-Vanadium-Stahl | Werkzeug-Stahl |
Griff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff, gummiert | Kunststoff | Kunststoff, gummiert | gummierter Kunststoff | Kunstoff, gummiert |
zweihändig | zweihändig | einhändig | zweihändig | zweihändig | zweihändig | einhändig | zweihändig | |
Länge | 60 cm | 62,3 mc | 36 cm | 75 cm | 90 cm | 90 cm | 20 cm | 40 cm |
Gewicht | 2,5 kg | 2.53 kg | 1,08 kg | 3,5 kg | 5,32 kg | 5 kg | 0,44 g | 1,6 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Sommer, Sonne, Sonntag: Tatort Schwimmbad. Raus aus dem Schwimmbecken, abtrocknen und schnell nach Hause – nur wo ist der Schlüssel fürs Fahrradschloss? Er schlummert nicht in der Umhängetasche, wo er für gewöhnlich döst und im Fahrradrucksack findet sich nur eine alte Regenhose, die hilft jetzt auch nicht viel. „Ein Königreich für einen Bolzenschneider!“ – mögen Sie denken und behalten recht. Denn für solche Jobs ist das Werkzeug mit zweifelhaftem Ruf geschaffen worden. Ob herausstehende Nägel, schiefe Bolzen, ein zu langer Draht, alte Kabel, ein Abus–Schloss oder ein Motorradschloss: der Bolzenschneider nimmt es mit allen auf.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie auf dem Bau große Stahlgitter schneiden, beim Hausbau einen rostigen Nagel kappen oder ein verwittertes Vorhängeschloss in Ihrem Garten öffnen. Bolzenschneider sind nicht wählerisch, in ihrer Funktion ein Multifunktionswerkzeug und sollten Bestandteil eines jeden gut sortierten Werkzeugkastens sein. In unserem Bolzenschneider-Vergleich 2025 werden wir Ihnen zeigen, warum ein Bolzenschneider mit Testsieger-Potential nicht nur das beliebteste Werkzeug von Fahrraddieben ist, sondern als großer Bruder des Seitenschneiders in jede Werkzeugtasche gehört.
Die gummierten Handgriffe sorgen dafür, dass der Bolzenschneider angenehm in der Hand liegt und Sie nicht abrutschen.
Auf die richtige Hebelwirkung beim Einsatz des Bolzenschneiders kommt es an.
Wenn Sie einen Bolzenschneider (englisch: bolt clipper oder bolt cutter) zum ersten Mal sehen, wird er Sie vermutlich an eine Zange erinnern – womit Sie goldrichtig liegen. Nur, dass der Bolzenschneider im Gegensatz zur Zange nicht zum Greifen und Ziehen konzipiert wurde, sondern zum Schneiden und Zerteilen von Metall. Die Schneideflächen des Bolzenschneiders (auch Backen genannt) eignen sich insbesondere zum Durchtrennen von metallischen Bolzen, Stiften, Schrauben, Drähten, Kabeln, Nieten oder Schlössern. Einfach das gewünschte Material (wie bei einem Mattenschneider) zwischen die Backen klemmen und den geöffneten Bolzenschneider mit Kraft zusammendrücken.
Bolzenschneider gibt es mit unterschiedlichen Grifflängen. Diese Schneider-Modelle von LUX TOOLS fallen zum Beispiel durch ihr kompaktes Maß auf.
Tatsächlich lassen sich unterschiedliche Kategorien von Bolzenschneidern festmachen. Von den klassischen Bolzenschneidern gibt es zwei Arten: zweihändige Modelle und Mini-Bolzenschneider, die einhändig benutzt werden können. Ist der Bolzenschneider klein, hat er zwar weniger Hebelwirkung, der Mini-Bolzenabschneider kann aber auch an besonders schwer zugänglichen Stellen verwendet werden. Elektrische Hydraulik-Bolzenschneider sind oftmals akkubetrieben und schneiden Drähte oder Bolzen ganz ohne Muskeleinsatz. Diese kostspieligen Werkzeuge werden laut Online-Tests von Bolzenschneidern vornehmlich industriell oder von den Rettungskräften der Feuerwehr verwendet – für den Hausgebrauch oder einen Laien sind diese Geräte nicht geeignet.
großer Bolzenschneider | kleiner Bolzenschneider | elektrischer Bolzenschneider |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
An unserem Bolzenschneider-Vergleichssieger können Sie bereits erkennen, worauf es uns beim Vergleich angekommen ist. Griffigkeit, Schneidkraft und die Länge des Werkzeugs sind die wichtigsten Merkmale, auf die Sie beim Bolzenschneider kaufen achten müssen.
Wichtig ist, dass die Bolzenschneider von LUX TOOLS und anderen Herstellern einen stabilen und ergonomischen Griff haben.
Ein guter Bolzenschneider hat Griffe, die sicher in der Hand liegen und auch bei längerem Arbeiten nicht rutschig werden. Die Griffigkeit gewinnt mit zunehmender Größe des Bolzenschneiders an Bedeutung: je länger das Werkzeug, desto mehr Kraftaufwand ist nötig und desto wichtiger ist ein sicherer Halt. Bedenken Sie auch das Gewicht eines großen Bolzenschneiders. Im Hinblick auf Ihre Gesundheit sei vor den Schmerzen gewarnt, die ein 2 kg Werkzeug verursachen kann, wenn es auf Ihren Fuß fällt. Grundsätzlich bestehen die Schenkel eines Bolzenschneiders aus Kunststoff und somit auch die Griffe. Sogenannte Mehrkomponenten-Griffe aus Kunststoff haben sich bei der Werkzeug-Produktion aufgrund ihrer guten Griffigkeit hervorgetan und sind häufig bei Bolzenschneider-Testsiegern zu finden, aber auch gummierte Griffe oder solche, die über ein ergonomisches Profil verfügen, bieten zumeist guten Halt.
Unverzichtbar: dank dem Bolzenschneider können Sie sich von Ihren Ketten befreien.
Wer sich mit Bolzenschneidern beschäftigt, wird mit unterschiedlichen Längenangaben je Artikel konfrontiert:
Von Knipex sind Bolzenschneider beispielsweise mit 460 mm, 610 mm, 760 mm und 910 mm Länge erhältlich. Lassen Sie sich von diesen Angaben nicht irritieren. Die Länge des Bolzenschneiders steigert zwar dessen Hebelwirkung und damit auch die Schneidkraft, aber auch die Qualität der Schneiden muss dementsprechend hoch sein. Schließt ein Bolzenschneider z.B. nicht bündig, kann die Kraft nicht gleichmäßig auf den zu schneidenden Bolzen übertragen werden und das Modell wird in Online-Tests von Bolzenschneidern nicht das Prädikat Bolzenschneider-Testsieger gewinnen. Bei einigen Bolzenschneidern ist der Kopf zudem abgewinkelt. Abgewinkelt meint in diesem Fall, dass der Kopf auf den Boden gelegt werden kann, um lotrecht herausragende Bolzen bündig schneiden zu können. Fragen Sie sich vor dem Kauf eines Bolzenschneiders, zu welchem Zweck Sie ihn verwenden möchten. Suchen Sie ein mobiles Werkzeug, um Ihren Werkzeugkoffer zu vervollständigen, mit dem Sie z.B. kleinere Arbeiten an einem Drahtzaun erledigen? Dann wäre ein Mini-Bolzenabschneider, also ein Bolzenschneider bis 200 mm bzw. 20 cm Länge ideal. Ein Mini-Bolzenabschneider lässt sich zudem in jedem Werkzeugkoffer mitnehmen. Arbeiten Sie dagegen auf Ihrer eigenen Baustelle und haben es mit dickeren Bolzen zu tun? Dann sollte Ihr Werkzeug eine Länge von mindestens 600 mm bzw. 60 cm vorweisen.
Der lange Griff dieses Bolzenschneiders verstärkt die Hebelwirkung. So können Sie mit dem Werkzeug auch dickere Gegenstände durchtrennen.
Eine echte Herausforderung für Bolzenschneider ist Pianodraht. Dieser Draht (der übrigens tatsächlich in Pianos zum Einsatz kommt) wird nicht nur in Online-Tests von Bolzenschneidern gern als Angabe für die maximale Leistung eines Bolzenschneiders verwendet, da er sehr dick und stabil sein kann. Dabei spielen zwei Faktoren die entscheidenden Rollen: die Härte (mit HRC abgekürzt) und der Durchmesser des Drahts. Je größer der Durchmesser und je höher der HRC-Wert desto schwerer lässt sich das Objekt durchschneiden – daran wird die Leistung eines Bolzenschneiders gemessen. Der Knipex-Bolzenschneider bietet beispielsweise eine Schneidhärte bis 48 HRC. Natürlich spielt auch das Material des Kopfes eine Rolle. Unser Bolzenschneider-Vergleich zeigt, dass Werkzeugteile oft aus Chrom-Vanadium-Stahl (einem beliebten Werkzeug-Stahl) gefertigt werden. Diese Stahl-Legierung (auch CV-Stahl genannt) könnte Ihnen von Ihrer eigenen Bohrmaschine und deren Aufsätzen bekannt sein.
Mit Know-how gegen Diebe: Mit dem Wissen um die Bedeutung des HRC-Werts und die des Durchmessers können Sie besser einschätzen, welches Abus Fahrradschloss Sie vor welchem Bolzenschneider schützt. Ein Abus Schloss der Stufe 9 lässt sich z.B. von Mini-Bolzenschneidern bis 20 cm Länge nicht mehr ohne Weiteres knacken.
Wenn man vom Bolzenschneider spricht, ist die Assoziation zum Fahrraddieb nicht weit. Und tatsächlich: der Bolzenschneider eignet sich wie kein anderes Werkzeug zum Stehlen von Fahrrädern. Kaum ein Fahrradschloss hält im Bolzenschneider-Test lange stand. Dies wird auch im folgenden Video ersichtlich:
“Fahrradschloss von real,-: Buntes Geschenkband für Diebe”
Die Stiftung Warentest als Titel eines Tests vom 15.05.2013.
(Deutsche Verbraucherorganisation)
Kompakte Bolzenschneider von LUX TOOLS sind gut für den mobilen Einsatz geeignet.
? Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Sie einen Bolzenschneider mit rutschfestem Griff (z.B. Mehrkomponenten-Griff) und mit einer für Sie angemessenen Schneidkraft kaufen.
In unserem Bolzenschneider Vergleich 2025 haben sich die Bolzenschneider von Knipex und VBW besonders hervorgetan. Gerade Knipex und ihr Markenprodukt CoBolt genießen einen guten Ruf. Es gibt von Knipex für Bolzenschneider zudem Ersatzschneidköpfe, die Sie für ein einfaches Wechseln komplett mit Schrauben im Lieferumfang enthalten. Auch Baumärkte, wie z.B. Obi, Bauhaus oder Hornbach bieten regelmäßig Werkzeuge an, aber ob sie dort den besten Bolzenschneider für Ihre Ansprüche finden, ist nicht gewiss.
Bei diesem Winsent-Bolzenschneider fallen uns die ergonomisch geformten, kräftigen Griffe auf.
Die Leistung eines Bolzenschneiders hängt davon ab, welchen Durchmesser und welche Härte das Material hat, das er zerschneiden kann. Pauschal lässt sich die Frage allerdings nur sehr schwer beantworten. Ein Beispiel: Hat Ihr persönlicher Bolzenschneider-Testsieger eine maximale Schneidleistung bis 48 HRC Härte, könnte dies, in Abhängigkeit von der Schneidelänge, nur für Bolzen mit einem Durchmesser von maximal 7 mm gelten. Hat ein Bolzen einen Umfang von 8 mm, schafft der Bolzenschneider nur einen HRC-Wert von 40, bei einem Durchmesser von 9 mm einen HRC-Wert von 19 usw.
» Mehr InformationenNicht jeder Nagel lässt sich einfach ziehen, nicht jedes Schloss öffnen und nicht jeder Draht mit dem Seitenschneider durchtrennen. Für solche Fälle lohnt es sich, einen stabilen Bolzenschneider im Haus zu haben. Insbesondere für frischgebackene Hausherren, die das Eigenheim von Grund auf erneuern, empfiehlt sich ein Bolzenschneider. Wenn Sie z.B. eine alte Mauer vor dem Haus abreißen möchten, könnten Sie unter Umständen auf hartnäckige Drahtverbindungen stoßen, die beim Bau eingemauert wurden. Diese Drahtgeflechte können äußerst robust sein – mit einem Bolzenabschneider aus Werkzeugstahl sind sie allerdings kein Problem.
» Mehr InformationenDer Baumarkt Obi bietet auf seiner Website Werkzeuge zum Verleih an. So hat man die Möglichkeit, einen vergleichsweise günstigen Bolzenschneider leihweise zu bekommen. Praktisch, wenn man z.B. nur über ein Wochenende den rostigen Maschendrahtzaun aus dem Schrebergarten entfernen möchte. Für Laien könnte sich aber auch der Kauf eines günstigen Bolzenschneiders lohnen, da solche Modelle kaum mehr kosten, als ein geliehener Bolzenschneider.
Dieser Bolzenschneider verfügt über ein stabiles Scharnier, wodurch sich die Kraft besonders gut übertragen lässt.
Auf den ersten Blick sind diese zwei Werkzeuge tatsächlich kaum zu unterscheiden. Ein Seitenschneider eignet sich grundsätzlich eher für Arbeiten an dünnen Drähten. Er ist leicht, schnell und einfach zu bedienen. Ein Mini-Bolzenschneider wird (im Gegensatz zu 600, 760 oder 900 mm Modellen) ebenso einhändig geführt, und punktet in erster Linie mit seiner verhältnismäßig großen Schneidkraft. Allerdings sind Mini-Bolzenschneider in der Regel auch etwas schwerer, was den Umgang weniger komfortabel macht.
Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile eines Mini-Bolzenschneiders gegenüber eines Seitenschneiders übersichtlich dargestellt:
Es bleibt also Ihren persönlichen Vorlieben überlassen, welche Handwerkzeuge Sie wählen. Prüfen Sie, welche handwerklichen Aufgaben in nächster Zeit auf Sie zukommen und wählen Sie Ihren Artikel ganz einfach danach aus.
» Mehr InformationenPhilip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bolzenschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bolzenschneider-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Position | Modell | Preis | Bedienung | Länge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | BGS Bolzenschneider mit gehärteten Backen | ca. 25 € | zweihändig | 60 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Stanley Bolzenschneider | ca. 42 € | zweihändig | 62,3 mc | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fiskars 1027213 | ca. 56 € | einhändig | 36 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | S&R 266.075.010 | ca. 42 € | zweihändig | 75 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Wiha 39380 | ca. 89 € | zweihändig | 90 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bolzenschneider Vergleich 2025.