Vorteile
- intensiver Geschmack
- angenehm süß
- laktosefrei, vegan und glutenfrei
Aromatropfen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Gymqueen Tasty Drops | Helloshape Flavour Drops | Alphapower Food Alphapure | Gym-Nutrition Flavor Drops | Ironmaxx Flavour Drops | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gymqueen Tasty Drops 10/2025 | Helloshape Flavour Drops 10/2025 | Alphapower Food Alphapure 10/2025 | Gym-Nutrition Flavor Drops 10/2025 | Ironmaxx Flavour Drops 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Geschmacksrichtung | Cookie Dough | Kokosnuss | Butterkeks | Vanille | Lemon Cheesecake | |||
Inhaltsstoffe | ||||||||
kalorienfrei | ||||||||
frei von Farbstoffen | ||||||||
aspartamfrei kritischer Süßstoff | ||||||||
frei von Süßungsmitteln | Sucralose | Sucralose | Saccharin | Sucralose | Sucralose | |||
Allgemeines | ||||||||
Dosierung Pipette | Tropfhilfe | Tropfhilfe | Tropfhilfe | Tropfhilfe | Pipette | Pipette | |||
Umfang der Geschmackspalette | sehr große Auswahl | sehr große Auswahl | große Auswahl | sehr wenig Auswahl | geringe Auswahl | |||
weitere Geschmacksrichtungen |
|
|
|
|
| |||
Menge Preis pro l | 30 ml ca. 233,00 € pro l | 30 ml ca. 233,00 € pro l | 10 ml ca. 698,00 € pro l | 50 ml ca. 14,98 € pro l | 50 ml ca. 9,98 € pro l | |||
Packung reicht für | ca. 60 bis 70 Dosierungen | ca. 60 Dosierungen | ca. 40 - 50 Dosierungen | ca. 100 Dosierungen | ca. 100 Dosierungen | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
In unserem Vergleich finden Sie Aromatropfen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Beispielsweise sind von Muji-Aromatropfen mit Grapefruit- oder Zitronengras-Geschmack erhältlich.
Wie viele Geschmacksrichtungen und Aromen kennen Sie? Ihnen fallen sicherlich auf Anhieb mehrere ein, aber kommen Sie auch auf 2.500 insgesamt? So viele Aromastoffe verwendet nämlich die Aromaindustrie in Lebensmitteln (Quelle: foodwatch). In Fertiggerichten sollen Aromastoffe für Geschmack sorgen und das Essen genießbar machen.
Wenn Sie sich gesund und kalorienarm ernähren wollen, dann müssen Sie auf viele Zusatzstoffe wie z. B. süßen Zucker verzichten. Gerade Joghurt schmeckt im Naturzustand nur, weil Sie wissen, dass es so gesünder ist. Aromatropfen bieten Ihnen die Möglichkeit, geschmacksarme Lebensmittel aufzupeppen – ohne zusätzliche Kalorien, da fast alle Drops kalorienfrei sind und Süßstoffe (Sucralose Süßstoff beispielsweise) verwenden. Das ist auch von Vorteil für Menschen, die eine Frutose-Intoleranz haben.
In der Kaufberatung zu unserem Aromatropfen-Vergleich 2025 erfahren Sie, warum die Geschmackstropfen so beliebt sind, welche Süßungsmittel Sie meiden sollten und warum vor Aspartam gewarnt wird.
Wie wir herausfinden, handelt es sich bei diesen Muji-Aromatropfen um Produkte einer Marke, die zu einer japanischen Lifestylekette gehört.
Je nach Hersteller finden Sie Aromatropfen unter verschiedenen Namen: Flav-Drops, Flavour Drops, Flavor Drops, Geschmackstropfen und Aroma-Tropfen (oder kürzer, wie bei Ellis Aromen) wären ein paar Beispiele. Die bekannteste Bezeichnung ist jedoch der Markenname Flavdrops der Firma MY PROTEIN Flavour.
Wenn Sie Aromatropfen kaufen wollen, können Sie sich zwischen zwei verschiedenen Typen des Dosiermechanismus entscheiden: Pipette oder Tropfhilfe.
Art des Dosiermechanismus | Kurzbeschreibung |
---|---|
Tropfhilfe![]() |
|
restliche Flüssigkeit läuft oft am Fläschchen herunter | recht auslaufsicher|
Pipette![]() |
|
ohne Pipette und Deckel ist das Fläschchen umkipp- und auslaufgefährdet | sehr genau
Im Grunde ist es eine Frage der Gewohnheit, welchen Mechanismus Sie leichter finden werden, beide sind hilfreich, weil ein paar Tropfen reichen. Oft finden wir die Angabe, dass ca. 10 Tropfen für 1 Liter Wasser empfohlen werden. Eine Pipette ist für jeden sehr einfach zu benutzen, aber die etwas schusselig Veranlagten unter Ihnen werden das Risiko kennen: Während Sie mit der Pipette tropfen, ist das Fläschchen ohne Verschluss mit einer sehr breiten Öffnung. Werfen Sie es nun unbeabsichtigt um, geht Ihnen auf einem Schlag viel Flüssigkeit verloren. Sie können bei Produktarten bei Amazon kaufen und ausprobieren, was Ihnen mehr liegt.
Hier die Vor- und Nachteile einer Pipette gegenüber einer Tropfhilfe in der Zusammenfassung:
Wir empfehlen Ihnen eine Verpackung mit Tropfhilfe, wenn Sie ab und zu mit der Physik auf dem Kriegsfuß stehen. Fällt Ihnen dieses Fläschchen um, verlieren Sie hier kaum etwas der Aroma-Flüssigkeit, während Ihnen bei einem Pipetten-Fläschchen deutlich mehr verloren gehen würde.
Diese Muji-Aromatropfen werden laut unseren Informationen aus der Schale von Grapefruits kalt gepresst.
Bei Aspartam handelt es sich um einen Süßstoff, der rund 200 Mal so süß ist wie Zucker. Außerdem ist sein Geschmack im Vergleich zu anderen Süßstoffen am zuckerähnlichsten. Darum ist es ein sehr beliebter Zusatzstoff in Produkten, die für Diabetiker und Figurbewusste geeignet sind.
In Ihrem Körper wird Aspartam jedoch zu einem Problem: Es wird in seine drei Grundbausteine der Aminosäure Asparaginsäure, Phenylalanin und Methanol gespalten.
Wenn Sie an einer Stoffwechselerkrankung leiden, vor allem an der angeborenen Phenylketonurie, dann kann Ihr Körper Phenylalanin nicht umwandeln, es reichert sich in Ihrem Organismus an und in der Folge der Stoffwechselstörung kann es unter anderem zu einem verkümmerten Wachstum des Körpers kommen.
Alternativ wird vielfach das Süßungsmittel Sucralose, auch bekannt als E 955 oder Splenda, verwendet. Sucralose-Süßstoff ist noch süßer als Aspartam: etwa 600 Mal süßer als Kristallzucker.
Doch auch Sucralose-Süßstoff ist nicht völlig bedenkenlos zu genießen. Sucralose-Süßstoff kann Ihre Darmflora negativ beeinflussen und Ihre gutartigen Darmbakterien reduzieren. Außerdem kann Sucralose die Medikamentenaufnahme verhindern oder zumindest mindern.
Asparaginsäure ist in hohen Mengen sehr schädlich und kann zu neurologischen Störungen führen. Kommt es zu einer chronisch hohen Konzentration, ist das körpereigene System, was die Konzentration von Giftstoffen im Organismus regulieren soll, überfordert und wird unwirksam.
In der Folge kommt es zu einem Absterben der Neuronen Ihrer Gehirnzellen und schweren Krankheiten wie z. B. Parkinson, Gedächtnisverlust oder Epilepsie.
Der Stoff Methanol wirkt in Ihrem Körper ähnlich wie Asparaginsäure und schädigt Ihre Nerven. Besonders Ihre Sehnerven und Gehirnzellen werden von Methanol angegriffen.
Aus diesen Gründen sollten Sie auf Aromatropfen, die den Süßstoff Aspartam enthalten, verzichten. Prüfen Sie die Inhaltsstoffe auch bei Ihren Online-Käufen, wenn Sie also beispielsweise bei Amazon kaufen.
Wenn von Aromatropfen-Nebenwirkungen zu hören ist, dann bezieht sich dies auf diese erwähnten Auswirkungen von Süßstoffen.
Sie sollten alle Süßstoffe nur in Maßen zu sich nehmen und sie nicht täglich in großen Mengen unter Ihre Lebensmittel mischen – genauso wenig aber süßen Zucker. Aromatropfen ohne Sucralose bzw. Süßungsmittel gibt es nur wenige, bieten Ihnen aber eine gesündere Alternative zu bereits gesüßten Produkten – besonders, wenn Sie zudem auf natürliche Aromen setzen und frei von künstlichen Farbstoffen und Konservierungsstoffen sind.
Überzeugen können uns Aromatropfen mit Tropfhilfe. Diese bieten den Vorteil einer präziseren Dosierung, was uns eine gezielte Aromatherapie oder Aromatisierung von Speisen und Getränken ermöglicht.
Mit den Geschmackstropfen wollen Sie Ihr Essen oder Kaffee geschmacklich variieren und Ihre kalorienbewusste Lebensweise attraktiver gestalten. Darum ist es wichtig, dass Sie auch bei Ihren Aromatropfen auf Abwechslung setzen – jeden Tag nur Quark mit Vanille-Geschmack zu essen, wird Sie auf Dauer nicht glücklich machen. Wenn Sie Flavdrops kaufen, dann bestellen Sie nicht eine Sorte – starten Sie mit 4 (Tipps und Rezepte gibt es im Internet und teilweise von den Herstellern). Testen Sie ruhig erst einmal verschiedene Hersteller, wie beispielsweise Ellis Aromen oder Myprotein Flavour.
Sie sollten aber z. B. bei Schokolade oder Erdbeere darauf achten, dass keine zusätzlichen Farbstoffe verwendet werden. Hierbei handelt es sich um künstliche Stoffe, die ähnlich wie die Süßstoffe negative Folgen für Ihren Organismus haben können. Kaufen Sie eher ein Aromatropfen-Produkt ohne Farbstoffe. Hier finden Sie einige der beliebten Geschmacksrichtungen:
- Vanille
- Schokolade
- Weiße Schokolade
- Nuss-Nougat
- Erdbeere-Vanille
- Karamell
- Käsekuchen / Cheesecake
- Erdnussbutter
- Marzipan
- Haselnuss
- Banane
- Cookies
- Kokos
- Toffee
- Buttermilch
Hier können wir die Tropfvorrichtung der Muji-Aromatropfen gut erkennen, die für eine gute Dosierbarkeit spricht.
Für Ihr Low-Carb-Frühstück mit den kalorienfreien Drops ist es empfehlenswert, dass Sie mindestens zwischen drei bis fünf Ihrer Lieblings-Aromen wählen können. So können Sie regelmäßig den Geschmack wechseln und bringen Abwechslung auf Ihren Teller. Bald wissen Sie bei einigen; die schmecken gut. Sie sind sogar gesund, wenn Sie auf natürliche Aromen Wert legen und darauf achten, dass keine künstlichen Farb-, Konservierungsstoffe und Süßstoffe zugesetzt sind. Allerdings ist es auch nicht gesund süßen Zucker zu benutzen und für jemanden mit einer Fruktose-Intoleranz ist sogar Obst nicht förderlich und immerhin sind die meisten Drops kalorienfrei.
Die Aromatropfen-Nährwerte unterscheiden sich dabei nicht. Es handelt sich nur um Aroma, darum enthält die Geschmacksrichtung Marzipan z. B. ebenso wenig Kalorien wie die Aromatropfen Banane.
Darum eignen sich Aromatropfen auch zum Abnehmen bzw. während einer Diät: Proteinreiche Speisen wie Mager-Quark haben selber kaum Geschmack, helfen aber beim Abnehmen. Verbessern sie mit Aromatropfen das Geschmackserlebnis, müssen Sie keine zusätzlichen Kalorien fürchten, aber leider auch keine zusätzlichen Vitamine, es sei denn, den Tropfen wurde beispielsweise Vitamin C u. Ä. zugesetzt. Sie können beispielsweise Ihrem Vegan-Protein-Drink ( z. B. Iso Whey) einen leckeren Geschmack verleihen, etwa Weiße Schokolade, Nuss-Nougat oder auch Erdbeere-Vanille.
Auch diese Muji-Aromatropfen sind in dunkelgefärbten Glasflaschen abgefüllt, das als UV-Schutz dient, wie wir wissen.
Aromatropfen selber sind vegan – mischen Sie sie in Joghurt, handelt es sich natürlich nicht mehr um ein veganes Gericht. Als Veganer können Sie die Geschmackstropfen selbstverständlich auch in Ihr Fitness-Getränk geben. So haben Sie schmackhaftes Wasser, während Sie sich beim Sport abrackern. Wenn Sie sehr gesundheitsbewusst sind, sollten Sie dazu Flavdrops kaufen, die auf natürliche Aromen setzen und frei von Farb-, Konservierungsstoffen und Süßstoffen sind. Wichtig ist natürlich auch: sie schmecken gut.
Für alle Nicht-Veganer haben wir hier ein leckeres Rezept mit Aromatropfen, der sich natürlich auch in einer Vegan-Protein-Variante (z. B. mit Iso Whey) herstellen lässt: Der flavourisierte Quarkshake
Zutaten:
Da diese Muji-Aromatropfen keinen kindersicheren Verschluss aufweisen, empfehlen wir, diese außer der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Die Stiftung Warentest hat keinen expliziten Aromatropfen-Test oder Flavdrops-Test durchgeführt, sich aber im Zuge ihres Erdbeer-Magerjogurt-Test 2009 mit Aromastoffen in Lebensmitteln befasst.
Tester beschrieben vor allem Jogurts mit Süß- und Aromastoffen als bonbonartig im Geschmack. In Fertigprodukten wird oft zu viel von ihnen verwendet, weshalb diese Produkte dann schlechter bewertet wurden.
Ebenso wie die Stiftung Warentest hat auch das Verbrauchermagazin Öko-Test bislang keinen Vergleich oder Test von Aromatropfen durchgeführt und keinen Aromatropfen-Testsieger gekürt. Auf der Suche nach dem besten Flavdrops-Produkt können Sie sich leider nicht auf diese beiden Quellen verlassen, wenn Sie Ihren Speisen mit Aromatropfen beim Kochen, Backen und Anrühren einen leckeren Geschmack verleihen möchten.
Süßen Sie Ihren Magerjogurt lieber selber mit wenigen Tropfen Aromatropfen! Bereits zwei bis vier Tropfen genügen für eine Portion frischen Genuss. Die Tropfen sind vielseitig einsetzbar und wenige Tropfen reichen wirklich aus. Im Idealfall ohne künstliche Farb-, Konservierungsstoffe und Süßstoffe und ohne künstliche Aromen, aber gerne mit Vitamin C.
Wir können auch hervorheben, wie wichtig es ist, Aromatropfen richtig zu lagern. Sie sollten gut verschlossen und an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt werden, um ihre Qualität und Haltbarkeit zu erhalten.
Verschiedene Aromatropfen-Tests im Internet zeigen, dass Aromatropfen mit Süßungsmittel ungesund sein können wenn sie in sehr hohen Mengen eingenommen werden. Aromatropfen sollten nicht von Kindern eingenommen werden. Die schädliche Wirkung von Süßmitteln kann bei ihnen größer sein, da sich ihr natürliches Barrieresystem gegenüber Giftstoffen noch nicht gänzlich entwickelt hat. Es kann zu dauerhaften Schäden kommen. Aber auch süßen Zucker sollten Sie nur begrenzt konsumieren. Für Kinder mit Fruktose-Intoleranz gilt noch mehr Vorsicht.Unter diesen Umständen wären Aromatropfen somit gesundheitsgefährdend.
Ohne Süßstoff können Sie sie jedoch bedenkenlos genießen. Am besten natürlich, wenn sie frei von künstlichen Aromen, künstlichen Farbstoffen und dergleichen sind. Dann können Sie Ihren Speisen beim Kochen, Backen und Anrühren getrost einen leckeren Geschmack verleihen, z. B. Weiße Schokolade, Nuss-Nougat oder Erdbeere-Vanille.
» Mehr InformationenZu klassischen Aromatropfen mit Süßstoff (Drops kalorienfrei) gibt es die süßstofffreie Alternative. Teilweise kennen Sie sie unter dem Namen Backaroma. Ein Backaroma enthält den reinen Geschmack z. B. von Orange, ohne dass dabei mit Süße nachgeholfen wird.
Auch Geschmackspulver bieten eine gute Alternative zu den Aromatropfen. Backaromen enthalten ebenfalls keine Kalorien und vor allem keinen Zucker. Doch prüfen Sie sicherheitshalber bei Empfindlichkeiten ( z. B. Fructose-Intoleranz oder gegenüber künstlichen Farbstoffen) die Liste der Inhaltsstoffe.
Zu den Alternativen gehören auch Extrakte, die sie selbst herstellen können, die schmecken gut und Sie wissen genau, was drin ist.
Zitrusdüfte bestimmen unsere Auswahl hier bei den Muji-Aromatropfen, in diesem Fall handelt es sich um Blutorange.
Hier geben wir Ihnen 4 Tipps, die Sie berücksichtigen können, wenn Sie Flavdrops kaufen möchten:
Davon abgesehen zählt natürlich der persönliche Geschmack. Was nützt es Ihnen wenn Sie 30 ml Flavour haben, die beim Kochen & Backen vielseitig einsetzbar sind und ein Top-Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen, Ihnen aber einfach nicht schmecken? Dabei können wir Ihnen mit unseren 4 Tipps leider nicht weiterhelfen.
» Mehr InformationenWir werden an dieser Stelle keine Beträge nennen. Preise finden Sie oben am Fuß der Tabelle jeweils von verschiedenen Anbietern, dann können Sie das Produkt Ihrer Wahl beim günstigsten Anbieter (z. B. Amazon) kaufen.
Damit Sie sich ein Bild vom Verbrauch machen können, geben wir Ihnen hier ein Beispiel zur Berechnung: Oft sind 30 ml Flavour in einem Fläschchen enthalten, dass sind etwa 600 Tropfen, die bei 10 Tropfen pro Liter Wasser also ungefähr 60 Liter Wasser aromatisieren können.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Clip vergleichen wir die Flavdrops von MyProtein mit den Tasty Drops von GymQueen. Wir testen die Geschmacksintensität, die Vielfalt der Aromen und die Verwendungsmöglichkeiten beider Produkte. Wer gewinnt das Duell der Geschmackstropfen? Schaut euch das Video an und findet es heraus!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Aromatropfen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gestresste Erwachsene.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Aromatropfen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gestresste Erwachsene.
Position | Modell | Preis | frei von Farbstoffen | aspartamfrei kritischer Süßstoff | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gymqueen Tasty Drops | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Helloshape Flavour Drops | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Alphapower Food Alphapure | ca. 6 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Gym-Nutrition Flavor Drops | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Ironmaxx Flavour Drops | ca. 3 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Also sind Aromatropfen was anderes als Backaroma… Kann ich die trotzdem zum Backen verwenden?? Oder schmeckt der Kuchen dann künstlich oder gar nach nichts?
Liebe backfee94,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aromatropfen-Vergleich.
Backaromen sind hitzebeständiger als Aromatropfen, darum kann es tatsächlich sein, dass der gewünschte Geschmack im fertig gebackenem Kuchen nicht gänzlich zur Geltung kommt. Grundsätzlich können Sie Aromatropfen aber zum Backen verwenden. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen eine geringere Temperatur von max. 150 °C. Außerdem bindet sich das Aroma an Fett – Sie sollten also auf ein fettarmes Rezept verzichten. So sollten Sie einen sehr schmackhaften Kuchen erhalten.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team