Vorteile
- Haare glänzen mehr
- leichte Kämmbarkeit der Haare
Nachteile
- mit Silikonen
- nicht nativ
Arganöl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Moroccanoil Oil Treatment | Bionoble Arganöl Bio | Primavera Arganöl | Souk du Maroc Marrakesch Arganöl pure | Arganhain Reines Bio-Arganöl | Oleador arganöl 100 ml | Naissance 100% reines Arganöl 60ml | The Body Source Reines Bio-Arganöl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Moroccanoil Oil Treatment 10/2025 | Bionoble Arganöl Bio 10/2025 | Primavera Arganöl 10/2025 | Souk du Maroc Marrakesch Arganöl pure 10/2025 | Arganhain Reines Bio-Arganöl 10/2025 | Oleador arganöl 100 ml 10/2025 | Naissance 100% reines Arganöl 60ml 10/2025 | The Body Source Reines Bio-Arganöl 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge | 25 ml ca. 618,00 € pro l | 50 ml ca. 299,60 € pro l | 30 ml ca. 485,00 € pro l | 100 ml ca. 279,90 € pro l | 100 ml ca. 226,40 € pro l | 100 ml ca. 208,50 € pro l | 60 ml ca. 158,17 € pro l | 100 ml ca. 179,90 € pro l |
Anwendungsbereich | Haare | Körper, Haare, Nägel | Körper | Körper, Haar, Haut, Nägel | Körper, Haare | Körper, Haare | Körper, Haare | Körper, Haare, Nägel |
Verpackung | Plastikflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Plastikflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche |
bio | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Gesundheitswahn geht in die nächste Runde: Bio, vegan, zuckerfrei, ohne Lactose und kein Gluten – soweit die vielseitigen Ansprüche ernährungsbewusster Konsumenten. Schon länger hat sich der Trend auch auf die Welt der Speiseöle ausgeweitet. Während die einen sich noch low-carb ernähren, haben die anderen einen weiteren Trick gefunden, um möglichst wenig Körperfette anzusammeln. Arganöl besteht zu einem Großteil aus ungesättigten Fettsäuren, die vom Körper schneller abgebaut und nicht als Körperfett angesetzt werden. Darüber hinaus erzielt das Öl auch als Körperlotion große Effekte. Woher das Öl kommt, aus welchen Inhaltsstoffen es sich zusammensetzt und welche Kriterien Sie beim Kauf im Hinterkopf behalten sollten, nun im Arganöl-Vergleich 2025.
Arganöl wird aus den Früchten des Arganbaums gewonnen, die auf einem 820.000 Hektar großen Gebiet im Südwesten von Marokko wachsen. Versuche, den Arganbaum auch auf anderen Plätzen der Welt zu kultivieren sind bisher gescheitert, weshalb die Bäume von der UNESCO unter Naturschutz gestellt wurden. Traditionell erfolgt die gesamte Herstellung von Arganöl vor Ort und in Handarbeit, viele Teilarbeitsschritte wurden jedoch mittlerweile maschinell ausgelagert. Die einzelnen Arbeitsschritte der Herstellung sind im Folgenden stufenweise erklärt:
Das fertige Arganöl hat eine goldgelbe Farbgebung. Wurden die Mandeln in der Produktion geröstet, schmeckt und riecht das Öl herb nach einer nussigen Note. Stark riechendes Arganöl wird oftmals als unangenehm empfunden, es ist jedoch ein Indiz für sehr reines Arganöl, das nach der Herstellung nicht mit anderen Ölen gestreckt wurde.
Gutes Arganöl wie von DR. SCHELLER ist rein und wird in Deutschland hergestellt.
Wenn Sie nicht bereits Ihren Arganöl-Testsieger gefunden haben, sondern noch auf der Suche nach dem besten Arganöl sind, dann legen wir Ihnen die zwei folgenden Absätze unserer Kaufberatung ans Herz. Hier erfahren Sie mehr über die Zusammensetzung der Öle, wofür sie genutzt werden und in welchen Mengen Sie verwendet werden sollten, damit Sie das passende Arganöl kaufen können..
Grundsätzlich ist jedes Arganöl biologisch, da alle Arganbäume in Marokko den biologischen Anbaukriterien entsprechen. Allerdings werden günstige Arganöle häufig mit anderen Ölen wie zum Beispiel Olivenöl oder Extrakten aus Aloe vera gestreckt, die nicht biologisch sind. Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihr Arganöl bio beziehungsweise als biologisch zertifiziert ist, halten Sie Ausschau nach einem Bio-Siegel.
Neben der biologischen Auszeichnung werden die meisten biologisch zertifizierten Öle kalt gepresst. Im Gegensatz zu Produkten aus Warmpressung werden bei kaltgepressten Arganölen wichtige Aromastoffe erhalten, die nachweislich sowohl für den einzigartigen Geschmack als auch für die Ernährung wichtig sind. Selten sind hingegen native Arganöle. Native kaltgepresste Arganöle sind nicht nur kalt gepresst, sondern auch gänzlich unbehandelt, d.h. die kaltgepressten Arganöle werden nachträglich nicht gefiltert. Biologisch zertifiziertes Arganöl ist zum Beispiel von Souk du Maroc, PraNaturals, Soena oder The Body Source.
Für viele Anhänger der gesunden Ernährung spielen die Inhaltsstoffe eine gewichtige Rolle. Dabei zeichnet sich Arganöl durch einen großen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie der Linolsäure aus, die für unser Verdauungssystem leicht abbaubar sind und sich im Gegensatz zu gesättigten Fettsäuren nicht als Körperfett ansetzen. Die nachfolgende Tabelle vergleicht die durchschnittliche Fettsäurezusammensetzung von Arganöl mit anderen beliebten Ölen.
Öl | Anteil gesättigter Fettsäuren | Anteil Ölsäure | Anteil Linolsäure | Anteil Linolensäure |
---|---|---|---|---|
Arganöl | 20 % | 43 – 50 % | 30 – 34 % | 0,1 – 0,3 % |
Leinöl | 12 % | 18 % | 14 % | 54 % |
Walnussöl | 12 % | 18 % | 55 % | 13 % |
Sonnenblumenöl | 11 % | 20 % | 63 % | 6 % |
Olivenöl | 14 % | 70 % | 8 % | 8 % |
Das kostbare Arganöl wird nur in sehr geringen Mengen bis maximal 250 Milliliter pro Flasche verkauft. Ganze Liter-Flaschen des Arganöls werden Sie somit weder in der Kosmetik noch im Feinkostladen für Speiseöle finden. Eine Umrechnung auf Liter-Preise zeigt jedoch, dass die Preise für Arganöl stark variieren und Produkte für sieben oder fünfzig Euro erhältlich sind. Grundsätzlich sollte die Qualität des Öls nicht über den Preis bewertet werden, bei besonders billigen Ölen wird jedoch empfohlen, sich die Liste der Inhaltsstoffe genauer anzusehen, da diese in der Produktion öfter mit anderen Ölen gestreckt werden.
Tipp: Schrecken Sie nicht gleich zu Anfang vor den hohen Preisen des Arganöls zurück. Pro Anwendung für Gesicht und Körper benötigen Sie maximal 2 Tropfen und erfahrungsgemäß hält sich auch ein kleines Fläschchen über einen längeren Zeitraum.
Im Inneren des DR. SCHELLER-Arganöls befindet sich die Pipette, mit der Sie das Öl auftragen können.
Ebenso wie Olivenöl, Kokosöl, Mandelöl oder Leinöl dient Arganöl sowohl als Speiseöl in der Küche oder allgemein als Kosmetik-Öl. Die verschiedenen Anwendungsbereiche haben wir im Arganöl-Vergleich einmal näher beschrieben.
Als Speiseöl kann das hochwertige Öl in der Küche zur Verfeinerung besonderer Mahlzeiten, z.B. von aufwendigen Salaten dienen. Natürlich können Sie es auch anderen Gerichten beimischen, generell raten wir jedoch, es nachträglich hinzuzufügen; Arganöl besteht zu einem Großteil aus ungesättigten Fettsäuren, die bei zu hohen Kochtemperaturen verloren gehen. Zwar ändert der Verlust der verträglichen und gesunden Fettsäuren nicht das Geschmackserlebnis, das Öl büßt jedoch an Qualität ein. Arganöl verfügt darüber hinaus über Antioxidantien und zweimal so viel Vitamin E wie Olivenöl.
Dieses Nourishing-Arganöl ist ein Leave-in-Produkt, wie wir es bei den meisten Arganölen als Empfehlung finden.
Das goldgelbe Öl Marokkos kann auch zur Kosmetik-Pflege der Haut für Gesicht und Körper, z.B. als Gesichtsöl oder für die Hand verwendet werden. Der hohe Fettanteil bewirkt, dass die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und schließlich geschmeidig und voller wird. Auch die marokkanischen Frauen nutzen seine pflegenden Eigenschaften seit jeher zur eigenen Schönheitspflege und gegen Falten im Gesicht und am Körper. Das Öl zur Kosmetik soll jedoch nicht nur Anti-Aging bewirken, auch bei starker Akne, Neurodermitis oder Ekzemen soll es, insbesondere mit Schwarzkümmelöl kombiniert, eine lindernde Wirkung zeigen. Für die Anwendung wird das Arganöl zunächst in der Hand verteilt und dann mit kreisenden Bewegungen auf der Haut verteilt.
Arganöl mit Aloe vera sollen besonders regenerierend und gegen Antioxidantien wirken. Arganöl mit Aloe vera wird zum Beispiel von Inntaler Naturprodukte oder Aloe Vera Fresca angeboten.
Schon länger ist bekannt, dass Öle gut für die Haarstruktur sind. Auch Arganöl hat eine schonende Wirkung auf beanspruchtes langes oder krauses Haar und unterstützt durch das enthaltende Vitamin E die Heilung von Spliss. Die spezielle Haarpflege erfolgt über eine Haarkur, die wahlweise aus 1-3 Tropfen Arganöl oder einem zuvor bereiteten Gemisch verschiedener Öle besteht. Verschiedene Rezepte fürs Haar finden sich online. Die Hersteller geben an, Arganöl vorzugsweise vor dem Duschgang in die Spitzen der Haare einzumassieren und ca. 20-30 Minuten oder über Nacht einwirken zu lassen. Anschließend kann es mit Shampoo ausgewaschen werden. Gegen Haarausfall kann Arganöl mit kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut einmassiert werden.
Wählen Sie bevorzugt kalt gepresstes Arganöl von DR. SCHELLER und anderen Marken. Hier sind alle wichtigen Inhaltsstoffe noch enthalten.
Zu weiche oder zu trockene, brüchige Nägel und Nagelbettentzündungen lassen sich mit einem kleinen Tropfen des Arganöls in Form bringen. Damit ein nachhaltiger Effekt eintritt, ist eine regelmäßige Anwendung erforderlich. Besonders gerne werden die Nägel auch für ca. 10 Minuten in ein Argan-Wasserbad gelegt und anschließend leicht mit kreisenden Bewegungen massiert.
Zusammenfassung: Vor- und Nachteile von Arganöl
Aufgrund der Inhaltsstoffe kommt Arganöl, wie zum Beispiel von DR. SCHELLER, sowohl Haut als auch Haaren zugute.
Die Stiftung Warentest ist der Nachfrage ernährungsbewusster und pflegebedürftiger Verbraucher nachgegangen und hat 2015 sowohl einen Körperöle-Test als auch einen Gourmet-Öle-Test durchgeführt. In der Frühjahrs-Ausgabe 3/2015 sind unter anderem Kokos, Sanddorn und Rose auf den Prüfstand gehoben. Ganz vorne mit dabei ist das Arganöl der Marke Arganhain. Es belegt mit einem Gut den ersten Platz aller untersuchten Produkte aus dem Arganöl-Test der Stiftung.
Bei den hochwertigen Speiseölen in Ausgabe 09/2015 schneidet das Bio-Arganöl von Edeka in seiner Kategorie am besten ab. Die bekannten Marken Argan Argan und Argand’Or werden mit einem vergleichsweise schlechten Qualitätsurteil abgestraft. Bei genauerer Durchsicht der Prüfkriterien fällt jedoch auf, dass die Wertung auch auf eine simple Verpackung sowie fehlende Informationen zum Inhalt zurückgeht.
Laut unserer Recherche, ist dieses Nourishing-Arganöl ein US-amerikanisches Produkt, wobei wir uns nicht sicher sind, woher die Rohstoffe kommen.
Gut verwahrt ist Arganöl bis zu drei Jahre haltbar. Danach verliert es stückweise seine heilende Wirkung. Schließen Sie also nach jeder Anwendung den Deckel der Flasche und lagern Sie das Öl an einem lichtgeschützten Ort.
» Mehr InformationenUm Hautproblemen wie Akne und einer dauerhaft trockenen Hand effizient entgegenwirken zu können, ist eine regelmäßige Behandlung mit Arganöl sinnvoll; 1 bis 3 Teelöffel pro Tag reichen aus, um die eigene Gesundheit zu fördern. Am besten lässt sich die genaue Menge mit einer Feinwaage bemessen.
» Mehr InformationenArganöl ist bekannt für seinen hohen Anteil an Vitamin E, das zu den fettlöslichen Antioxidantien gehört und die Zellen schützt. Tatsächlich weisen andere Öle wie zum Beispiel Rapsöl ähnliche Werte auf, die positive Wirkung auf unseren Körper und unser Immunsystem sind trotzdem nicht zu verachten.
Wir empfehlen verschiedene Arganöle (hier das Nourishing-Arganöl) zu testen, bis der persönliche Favorit gefunden ist.
Im Produkte-Dschungel für Gesundheit und Hautpflege ist es nicht immer einfach, den richtigen Öl-Typ zu finden. Einige Arganöle bestehen nur zu einem geringen Anteil aus reinem Arganöl und wurden zum Beispiel mit Olivenöl aufgefüllt. Woran Sie zu 100 Prozent echtes Arganöl in einem Arganöl-Test erkennen, erklärt Ihnen das folgende Video:
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video präsentiere ich euch eine umfassende Überprüfung des Moroccanoil Treatment Öls und vergleiche es mit dem Kerastase Elixir Öl, um die besten Haaröle für trockenes Haar zu finden. Ich werde euch alle wichtigen Informationen darüber geben, wie die beiden Produkte funktionieren, ihre Inhaltsstoffe und ihre Vor- und Nachteile. Wenn ihr nach der ultimativen Lösung für trockenes Haar sucht, verpasst diese Bewertung nicht!
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das vielseitige Arganöl und seine zahlreichen Vorteile in der Naturkosmetik. Josi von officialjosi stellt in diesem Video Arganöl, Jojobaöl, Rizinusöl und Mandelöl vor und erklärt, wofür sie jeweils am besten geeignet sind. Lassen Sie sich von den wunderbaren Eigenschaften des Arganöls verzaubern und entdecken Sie, wie es in Ihre tägliche Schönheitsroutine eingebunden werden kann. ?
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Arganöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kosmetik-Käufer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Verpackung | bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Moroccanoil Oil Treatment | ca. 15 € | Plastikflasche | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bionoble Arganöl Bio | ca. 14 € | Glasflasche | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Primavera Arganöl | ca. 14 € | Glasflasche | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Souk du Maroc Marrakesch Arganöl pure | ca. 27 € | Glasflasche | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Arganhain Reines Bio-Arganöl | ca. 22 € | Plastikflasche | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich hatte mir 250 ml Arganöl aus einer Kooperative in Marokko mitgebracht. Mit mehrmals täglich ein paar Tröpfchen auf den Handrücken verrieben habe ich die ärgerlichen Altersflecken verbannen können. Sogar im Sommer blieben meine Hände fast fleckenlos. Um nicht immer die Flasche öffnen zu müssen, habe ich mir etwas Öl in eine kleine Sprühflasche aus dem Drogeriemarkt umgefüllt.
Ich habe jetzt schon von mehreren gehört, dass Argan Öl ziemlich übel riechen soll. Gibt es denn auch Argan Öl, das nicht stinkt?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum Arganöl Test.
In der Tat haftet den Mandeln, die aus den Früchten des Arganbaums gewonnen werden, ein leicht nussiger Geruch an. Werden die Mandeln vor der Pressung zu Öl geröstet, wird nicht nur das Nussaroma sondern auch der holzige Geruch verstärkt. Wenn Sie das Öl ausschließlich zur Körperpflege nutzen möchten, dann versuchen Sie ein Öl ohne Röstung. Behalten Sie bei einer Geruchsprobe jedoch auch stets die Inhaltsstoffe im Auge, denn viele geruchsneutrale Öle wurden zwar geröstet, anschließend aber mit anderen Ölen gestreckt, sodass es sich nicht mehr um reines Arganöl handelt.
Wir wünschen Ihnen noch viel Freude auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org-Team