
Goldwaage-Test: Feinwaagen sind unerlässlich für den Goldhandel.
Bevor man sich dafür entscheidet, eine Feinwaage zu kaufen, sollte man sich Gedanken über den Einsatzbereich machen. Für Münzsammler oder Modellbaufans eignet sich schon eine günstige Feinwaage. Soll das Gerät gewerblich genutzt werden, ist eine geeichte Waage notwendig. Die Eichung kann nur ein Eichbeamter des zuständigen Eichamtes übernehmen. Die folgenden Kaufkriterien, die wir auf Basis verschiedener Feinwaagen-Tests angelegt haben, helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
3.1. Wiegebereich und Genauigkeit
Der Wiege- oder Messbereich einer Waage, also die Spanne zwischen dem kleinsten und dem größten messbaren Gewicht, variiert sehr stark, je nach Anwendungsbereich. Wiegebereiche zwischen 0,2 und 300 Gramm sind durchaus üblich und völlig ausreichend für Münzsammler oder Modellbauer. Die Auswahl bei Messbereichen unter 0,2 oder über 2000 Gramm ist hingegen deutlich eingeschränkt, wobei diese Geräte sich besonders für das Abwiegen von Schmuck, Edelmetallen oder Gewürzen eignen.
Die Feinwaagen Genauigkeit gibt an, wie präzise eine Waage wiegt. Die Werte schwanken, je nach Preis und Qualität des Gerätes, zwischen 0,1 und 0,0001 Gramm. Auch hier gilt wieder: Waagen mit geringerer Genauigkeit, also zwischen 0,1 und 0,01 Gramm, sind durchaus akzeptabel für Kosmetika aus eigener Herstellung oder um das Gewicht von Sammlermünzen oder Modellflugzeugen zu bestimmen.
Tipp: Genauere Waagen werden beispielsweise in Apotheken, Juweliergeschäften oder Forschungslabors zum Abwiegen von Medikamenten, Edelsteinen oder chemischen Stoffen benötigt. Diese Geräte sind entsprechend kostspielig. Wer für den Hobbybedarf mit einer kostengünstigen Waage auf 0,001 Gramm genau messen möchte, ist mit einer Präzisionswaage im Test gut beraten.
3.2. Maßeinheiten
Wem schnödes Wiegen in Gramm zu wenig ist, der sollte nach zusätzlich verfügbaren Maßeinheiten bei Feinwaagen Ausschau halten. Die meisten Modelle können das Wiegeergebnis in folgenden Einheiten anzeigen:
- Unzen (oz)
- Feinunzen (dwt)
- Grain (gr)
- Karat (ct)
Eine Anzeige der Stückzahl ist seltener, aber besonders bei Münzen oder Edelsteinen hilfreich.
Tipp: Neben den genannten gängigen Maßeinheiten gibt es auch noch exotische Einheiten wie die Troy-Unze (ozt), die etwa einem Gewicht von 31 Gramm entspricht, oder das Taiwan Tael (tl), das zwischen 37,4 und 37,8 Gramm wiegt.
Für Schwergewichte
Vergleich.org verglich ebenfalls:
3.3. Zusatzfunktionen
Ein absolutes Muss auch beim Wiegen geringer Gewichte ist die so genannte Tara- oder Zuwiegefunktion, mit der die Gewichtsanzeige auf null gesetzt wird, wenn man weiteres Gewicht hinzufügen möchte. In diesem Zusammenhang ist auch die Überladeanzeige wichtig, die den Nutzer warnt, sobald die Waage mit zu viel Gewicht belastet wird. Besonders bei engen Wiegebereichen schützt Sie diese Funktion davor, die Feinwaage beispielsweise durch übermäßiges Zuwiegen zu überladen und eventuell zu beschädigen.
Für digitale Feinwaagen ist schließlich noch die automatische Abschaltfunktion des Displays relevant, mit der die Batterie und damit auch die Umwelt geschont werden.
3.4. Zubehör
Als besonders nützliches Zubehör erweisen sich Waagschalen oder ähnliche mitgelieferte Gefäße, die beispielsweise das Abwiegen von Flüssigkeiten erleichtern. Hilfreich ist zudem auch ein Windschutz, der verhindert, dass die Atemluft das gemessene Gewicht verfälscht oder das Wägegut durch äußere Einflüsse ungewollt bewegt wird. Verfügt eine Feinwaage nicht über eine automatische Kalibrierungsfunktion, sollte man beim Kauf darauf achten, dass ein Kalibriergewicht mitgeliefert wird.
Gibt es eine Feinwaage mit Wiegegenauigkeit 0,01g und eichfähig? Ich habe keine einzige Eichfähige gefunden, in dem Vergleich. oder steht das nur nicht dabei?
Lieber Manfred,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Feinwaage-Vergleich.
Am Besten schauen Sie nach Labor- oder Goldwaagen. Diese sind meist eichfähig.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einem passenden Produkt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Gibt es auch eine Milligrammwaage, also eine, die Milligramm anzeigt, oder sind das alles Grammwaagen?
Hallo Maxim,
wenn du auf der Suche nach einer Waage mit Milligramm bist empfehle ich dir eine Präzisiswaage. Diese werden meist für Labore in der Industrie verwendet. Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Viele Grüße Ludiwig
Lieber Herr Wersing,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Feinwaagen Vergleich. Üblich ist die Anzeige in Gramm als Standard für Feinwaagen.
Bei einigen wenigen Modellen kann das Gewicht allerdings auch in Milligramm angezeigt werden.
Ihr Vergleich.org-Team