Das Wichtigste in Kürze
  • Für das grammgenaue Abmessen von Lebensmitteln und Kochzutaten empfehlen wir, eine digitale Küchenwaage zu verwenden. Analoge Küchenwaagen überzeugen zwar in puncto Stabilität und Design, eignen sich somit aber eher als Deko-Hingucker in der Küche.
  • Der Preis einer Küchenwaage sagt nichts über die Genauigkeit der Messergebnisse aus. Exakte Messungen erhalten Sie auch mit günstigen, digitalen Modellen.
  • Achten Sie beim Kauf einer Küchenwaage außerdem auf ein gut ablesbares, großes Display. Digitale Waagen lassen sich zudem besonders platzsparend verstauen.

Küchenwaage Test

In einer Umfrage aus dem Jahr 2017 gaben über 35 Mio. Personen in Deutschland an, regelmäßig zu kochen – dem Backen widmen sich immerhin rund 18 Mio. Menschen in ähnlicher Häufigkeit. Neben Herd und Ofen spielen bei den unterschiedlichsten Zubereitungen in der Küche oft kleinere Haushalts-Geräte wie Handmixer oder Wasserkocher eine wichtige Rolle. Egal ob Kuchen backen oder Nudeln kochen – damit alle Gerichte auch wirklich gelingen, ist für das genaue Abmessen der Zutaten vor allem ein Küchenhelfer unabdingbar: die Küchenwaage.

Wir stellen verschiedene Modelle, von kompakten Digitalwaagen bis zu analogen Retro-Waagen, in unserem Küchenwaagen-Vergleich 2023 vor. Alles über die Kriterien Handhabung, Bedienung oder Ausstattung sowie welche Merkmale und Zusatzfunktionen wirklich nützlich sind, finden Sie in der folgenden Kaufberatung.

1. Wiegen & Messen: Sind digitale Küchenwaagen akkurater als analoge?

vergleich.org LogoMit digitalen Küchenwaagen können Sie im Vergleich zu analogen Modellen grammgenauer Ihre Lebensmittel abwiegen, das gemessene Gewicht problemlos vom Display in verschiedenen Einheiten ablesen und die Waage am Ende platzsparend wieder im Küchenregal verstauen.
Vorteile haben analoge Küchenwaagen bei der Standfestigkeit, der Verarbeitung und dem batterielosen Betrieb. Natürlich punkten mechanische Waagen aber auch mit ihrem nostalgischen Charakter und Retro-Design.

Übrigens: Wie genau eine Waage wiegt, hängt nicht vom Preis ab! Auch günstige Küchenwaagen konnten in vielen Küchenwaagen-Tests im Internet mit exakten Messungen überzeugen.

Insgesamt sprechen folgende Gründe für bzw. gegen die Nutzung einer digitalen, elektronischen Küchenwaage, welche sich auf dem Markt allerdings nicht umsonst klar etabliert und von analogen Waagen abgesetzt hat:

    Vorteile
  • besonders präzise Messungen
  • sehr gute Feinteilung
  • gut lesbares Display
  • platzsparend verstaubar
  • verschiedene Gewichtseinheiten einstellbar
    Nachteile
  • Messtoleranzen bei geringen Mengen möglich
  • Batterien notwendig
analog vs. digital: Küchenwaagen-Vergleich

Küchenwaagen im Vergleich: Retro oder modern? Analog oder digital?

Unsere Empfehlung vorab: Möchten Sie mit Ihrer Waage in der Küche häufig akkurate Mengen abmessen, sollten Sie sich eine digitale Küchenwaage kaufen. Reichen Ihnen jedoch grobe Maßangaben für Ihre Zutaten aus und legen Sie mehr Wert auf ein optisches Highlight in Ihrer Küche, so werden Sie auch mit einer analogen Küchenwaage Ihr Glück finden.

Auch wenn die Stiftung Warentest derzeit keinen eigenen Küchenwaagen-Testsieger empfehlen kann, berichtete sie zuletzt über einen entsprechenden Test der dänischen Verbraucherzeitschrift Forbrugerrådet Tænk. Diese kommt prinzipiell zum gleichen Ergebnis wie wir: Digitale Küchenwaagen messen und wiegen am präzisesten.

1.1. Je höher das Gewicht auf der Waage, desto größer die Abweichungen vom Prüfgewicht

Besonders digitale Küchenwaagen sind meist präzise. Hier treten meist nur geringe Abweichungen im Bereich von 0,5 bis 1 Prozent auf.

Alle Küchen-Digitalwaagen können in Küchenwaagen-Tests im Internet letztlich im Bereich Messgenauigkeit überzeugen, während mechanische Küchenwaagen eher Schwierigkeiten bereiten.

digitale kuechenwaage gramm gewicht

Nicht immer aufs Gramm genau, aber sehr geringe Abweichungen bringen vor allem digitale Küchenwaagen mit.

1.2. Mindestgewicht & Tragkraft: Eine Feinteilung von 1 g heißt nicht, dass die Waage ein Gewicht von 1 g erkennt

Die Feinteilung einer Waage bestimmt, in welchen Schritten das Gewicht auf der Waage gemessen und auch angezeigt wird. Digitale Küchenwaagen verfügen in der Regel über eine Feinteilung von 1 g, d.h. sie können auf ein Gramm genau wiegen. Analoge Küchenwaagen besitzen hingegen eine grobere Einteilung von meist 20 g – nicht zuletzt wegen ihrer ungenaueren Skala auf der Anzeige, die es nicht ermöglicht, 1-Gramm-Schritte abzulesen.

Möchten Sie jedoch z. B. beim Backen grammgenau Speisestärke oder Backpulver abmessen oder Gewürze in sehr kleinen Portionen beim Kochen exakt dosieren, benötigen Sie eine Waage, auf die Sie sich in puncto Präzision ohne weiteres verlassen können.

Präzise Messergebnisse liefern digitale Küchenwaagen oft erst ab 5 Gramm. Für besonders akkurate Gewichtsmessungen im Bereich von 1 bis 10 Gramm (z. B. feines Abwiegen von Gewürzen oder Ölen) empfehlen wir Ihnen, eine Löffelwaage oder eine Feinwaage als Präzisionswaage einzusetzen. Passende Modelle finden Sie in folgendem Vergleich.

küchenwaage haushalt tragkraft

Für das einfache Abwiegen von Lebensmitteln benötigen Sie keine Küchenwaage mit einer Tragkraft höher als 5 kg.

Nach oben hin sind die Gewichtsgrenzen ebenfalls unterschiedlich. Während die meisten kleinen Küchenwaagen eine maximale Tragkraft von 3 bis 5 Kilogramm aufweisen, bieten einiger Hersteller auch Profi-Küchenwaagen mit einer Tragkraft von 15 oder 20 kg.

Unsere Erfahrung zeigt jedoch: Ein Höchstgewicht von 3 Kilogramm ist normalerweise ausreichend, wenn Sie Ihre Küchenwaage nicht zur Haushaltswaage umfunktionieren und schwere Gegenstände statt Lebensmittel wiegen möchten.

2. Handhabung & Verarbeitung: Welche Vorzüge haben mechanische Küchenwaagen?

alte küchenwaage stabil

Mehr als eine Frage der Aufbewahrung: Küchenwaagen ohne Batterie mit alter, mechanischer Messtechnik sind häufig auch robuster gebaut und überstehen Stürze von der Arbeitsplatte oft unbeschadet.

Während digitale Küchenwaagen aufgrund ihrer Leichtigkeit und ihrer kompakten Größe nur dank Anti-Rutsch-Füßen aus Gummi einen stabilen Stand besitzen, ergibt sich die Stabilität bei mechanischen Waagen oft durch ihre Größe und ihr höheres Gewicht fast von allein.

Zudem sind analoge Modelle häufig aus robustem Stahl gefertigt, während digitale Küchenwaagen aus Edelstahl, Glas und Kunststoff bestehen.

Die Nachteile, die analoge Küchenwaagen in puncto Messgenauigkeit und Aufbewahrung mit sich bringen, können sie zumindest teilweise durch ihre robuste, oft unkaputtbare Bauweise ausgleichen.

2.1. Kontrastreich, groß & hell: So erkennen Sie die Gewichtsanzeige schnell!

Um das gewogene Gewicht schnell und akkurat ablesen zu können, besitzen digitale Küchenwaagen ein LCD-Display als Anzeige. Oftmals ist dieses zudem beleuchtet, wobei sich die Beleuchtung nach kurzer Zeit wieder automatisch ausstellt, sofern sich das Gewicht auf der Waage nicht verändert.

Analoge Küchenwaagen haben meist zwar eine sehr große Anzeige in Form eines Ziffernblatts; die genauen Messergebnisse sind jedoch trotzdem schlechter zu erkennen.

Den größten Einfluss darauf, wie gut sich die Anzeige ablesen lässt, haben die Größe des Displays sowie Helligkeit und Kontrast.

küchenwaage display

Anzeigen von Küchenwaagen im Vergleich: Blickt man überwiegend frontal auf das Display, ist eine beleuchtete Digital-Anzeige am einfachsten zu erkennen.

Darüber hinaus spielt es allerdings auch eine Rolle, in welchem Winkel Sie auf die Anzeige blicken. Bei seitlicher Sicht auf das Display kann das Erkennen der Ziffern stark erschwert sein.

küchenwaagen vergleich blickwinkel

Bei seitlichem Blick auf die Anzeige ist ein beleuchtetes Display oftmals hinderlich – die Zahlen können nicht mehr abgelesen werden.

2.2. Schlank im Schrank vs. Retro-Deko – digital & kompakt oder überdimensional & analog?

Legen Sie Wert auf eine platzsparende Aufbewahrung, sollten Sie besser zu einer digitalen Küchenwaage greifen. Diese sind häufig nur 1 bis 3 cm hoch und kompakt gebaut, sodass sie nach der Benutzung bequem in den üblichen Küchenmöbeln verstaut werden können.

küchenwaage analog vs. digital: Aufbewahrung

Digitale Küchenwaagen sind meist flach und kompakt. Sie lassen sich somit einfach im Küchenregal oder gar in der Schublade platzsparend verstauen. Analoge Küchenwaagen glänzen eher mit nostalgischen Retro-Designs, wodurch sie zum Hingucker auf dem Küchenregal werden können.

» Mehr Informationen

3. Ausstattung & Zubehör: Welche Funktionen erleichtern die Bedienung der Küchenwaage?

Die Tara-Funktion (auch: Zuwiegefunktion) ist das wichtigste Ausstattungsmerkmal einer Küchenwaage und beim Kochen oftmals unerlässlich. Drückt man die Tara-Taste bei belasteter Waage, wird das Gewicht auf Null zurückgesetzt, sodass in dasselbe Gefäß eine neue Menge Wägegut exakt und ohne aufwändiges Kopfrechnen dazu gegeben oder subtrahiert werden kann.

Diese Funktion des Zuwiegens ist bei allen Küchenwaagen, egal ob digital oder analog, prinzipiell vorhanden. Allerdings können sich die Bedienungsarten deutlich unterscheiden, wie die folgende Tabelle zeigt:

Tara-Taste zum Zuwiegen Einstellrad zum Nachjustieren
tara-vergleich küchenwaage digital vs. analog
  • Ausstattungsmerkmal von digitalen Küchenwaagen.
  • Die Tara-Funktion stellt die Waage automatisch auf Null zurück.
  • Ausstattungsmerkmal von analogen Küchenwaagen.
  • Mit dem Rädchen kann vor oder während des Wiegens manuell auf Null gestellt werden.
+ einfacher Knopfdruck + keine Batterien nötig
- reagiert oft langsam - umständlich zu bedienen

Weitere Zusatzfunktionen wie Timer oder Uhrzeitanzeige können beim Wiegen ebenso nützlich sein, allerdings punkten im Alltag vor allem Küchenwaagen mit Schüssel. Diese haben nicht nur den Vorteil, dass die Wiegeschale somit genau dem Design der Waage entspricht, sondern vor allem können die Schüsseln auf der Küchenwaage passgenau positioniert werden.

Extras Beschreibung
Wiegeschüsselküchenwaage mit schüssel
  • Entspricht dem Design und Material der Küchenwaage und kann passgenau aufgesetzt werden.
  • Die Schüssel ist von der Küchenwaage abnehmbar und in der Regel spülmaschinengeeignet.

+ erleichtert das Wiegen und Messen, hilft beim Kochen und Backen

Timerfunktionküchenwaage mit timer
  • Kann meist über eine separate Taste auf dem Bedienfeld eingestellt werden und ersetzt Kurzzeitmesser wie Eieruhren.
  • Häufiges Ausstattungsmerkmal digitaler Küchenwaagen.

+ hilft beim Kochen und Backen, ersetzt Kurzzeitmesser

Uhrzeitanzeigeküchenwaage mit uhrzeit
  • Die Uhrzeit wird auch bei Nichtgebrauch der Küchenwaage (z. B. im Standby-Modus) angezeigt.
  • Für die dauerhafte Uhrzeitanzeige wird allerdings auch bei mechanischen Küchenwaagen eine Batterie benötigt.

+ generelle Hilfe im Haushalt, ersetzt Uhr in der Küche

Abmessen von Flüssigkeitenküchenwaage messen flüssigkeit
  • Die Gewichtseinheiten, in denen gemessen werden kann, beschränken sich nicht auf Gramm und Pfund, sondern umfassen auch Milliliter und Flüssigunze.
  • Somit können Sie auch Flüssigkeiten wie Milch oder Wasser mit Ihrer Küchenwaage korrekt abmessen.

+ hilft beim Kochen und Backen, erleichtert das Wiegen und Messen

Etwas spezieller, aber ebenso praktisch sind Modelle der Kategorie Wandküchenwaage. Ist die Wandmontage der Küchenwaage zum Aufhängen einmal erledigt, kann diese jederzeit bei Bedarf ausgeklappt werden. Ist die Waage eingeklappt, benötigt diese sehr wenig Platz und kann oftmals zusätzlich mit einer Uhrzeitanzeige glänzen.

wandküchenwaage ausklappbar

Eine digitale Wand-Küchenwaage mit Glas-Wiegefläche ist je nach Bedarf ein-
und ausklappbar.

Gibt der Küchenwaagen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Küchenwaagen?

Unser Küchenwaagen-Vergleich stellt 21 Küchenwaagen von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Soehnle, WMF, Kärcher, Etekcity, NBPOWER, EXZACT, Beurer, AmazonBasics, Adoric, Eono, Accuweight, Veasion, Grifema. Mehr Informationen »

Welche Küchenwaagen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Küchenwaage in unserem Vergleich kostet nur 9,59 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Karcher WAK 811 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Küchenwaagen-Vergleich auf Vergleich.org eine Küchenwaage, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Küchenwaage aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die ETEKCITY Ek6020 wurde 145091-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Küchenwaage aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Etekcity 679113381254, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Küchenwaage wider. Mehr Informationen »

Welche Küchenwaage aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Küchenwaagen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Soehnle Page Profi, Soehnle Page Profi 300, Wmf digitale Küchenwaage schwarz, Karcher WAK 811, Etekcity 679113381254, Etekcity EKS-L221-SCA, Nbpower MQD-C018, Soehnle Genio, Exzact EX4350 und Beurer KS 52. Mehr Informationen »

Welche Küchenwaagen hat die VGL-Redaktion für den Küchenwaagen-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 21 Küchenwaagen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Soehnle Page Profi, Soehnle Page Profi 300, Wmf digitale Küchenwaage schwarz, Karcher WAK 811, Etekcity 679113381254, Etekcity EKS-L221-SCA, Nbpower MQD-C018, Soehnle Genio, Exzact EX4350, Beurer KS 52, Soehnle Page Compact 300, ETEKCITY Ek6020, AmazonBasics EK3211, Adoric 2HK-303KMOH7, Eono Aaq-kz12, Accuweight Digitale Edelstahl-Küchenwaage, Etekcity EK8060, Accuweight Digitale Küchenwaage, Veasion V-12, Adoric Küchenwaage und Grifema GA2002. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Küchenwaagen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Küchenwaage-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Küchenwaage Digital“, „digitale Küchenwaage“ und „Küchenwage“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Material der Waage Vorteil der Küchenwaagen Produkt anschauen
Soehnle Page Profi 27,99 Glas | Kunststoff Große Wiegefläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soehnle Page Profi 300 32,38 Glas | Kunststoff Große Wiegefläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wmf digitale Küchenwaage schwarz 29,13 Glas | Kunststoff Beleuchtetes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karcher WAK 811 22,99 Edelstahl | Stahl Hochwertiges Retro-Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Etekcity 679113381254 22,99 Edelstahl Mit Timerfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Etekcity EKS-L221-SCA 21,24 Kunststoff | Edelstahl Wasserdicht (IPX6) » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Nbpower MQD-C018 21,24 Edelstahl Wasserdichte Oberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soehnle Genio 22,90 Glas | Kunststoff Besonders platzsparend zu verstauen – zwei Wiegearme stufenlos ausklappbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Exzact EX4350 19,99 Kunststoff | Edelstahl Gut lesbares Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Beurer KS 52 39,99 Glas | Kunststoff Mit Halterung für Wandmontage » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Soehnle Page Compact 300 17,99 Glas Hohe Tragkraft » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ETEKCITY Ek6020 11,99 Edelstahl Mit Timerfunktion » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
AmazonBasics EK3211 12,99 Metall | Kunststoff Besonders präzise Messergebnisse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Adoric 2HK-303KMOH7 13,99 Edelstahl | Kunststoff Beleuchtetes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eono Aaq-kz12 12,99 Edelstahl | Kunststoff Pflegeleicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Accuweight Digitale Edelstahl-Küchenwaage 12,99 Edelstahl | Kunststoff Misst auch Flüssigkeiten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Etekcity EK8060 12,41 Kunststoff Beleuchtetes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Accuweight Digitale Küchenwaage 11,88 Glas | Kunststoff Beleuchtetes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Veasion V-12 10,99 Edelstahl Genaue Messungen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Adoric Küchenwaage 10,99 Kunststoff | Edelstahl Beleuchtetes Display » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Grifema GA2002 9,59 Edelstahl Wasserdicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Küchenwaage Tests: