Vorteile
- kann in Lebensmittel eingerührt werden
- ungesüßt
Nachteile
- löst sich weniger gut im Wasser auf
Acerola Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Effective nature Bio Acerola Pulver | Naturalma Acerola | Nature Love Natürliches Vitamin C | Curly Superfood Acerola Pulver | Feel Natural Vitamin C | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Effective nature Bio Acerola Pulver 10/2025 | Naturalma Acerola 10/2025 | Nature Love Natürliches Vitamin C 10/2025 | Curly Superfood Acerola Pulver 10/2025 | Feel Natural Vitamin C 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Menge Preis | 200 g 139,50 € pro kg | 120 ml 140,83 € pro l | 105 g (180 Stk.) ca. 180,86 € pro kg | 100 g 149,90 € pro kg | 144 g (180 Stk.) ca. 124,93 € pro kg | |||
Pulver | Tropfen | Kapseln | Pulver | Kapseln | ||||
134 mg 1 g | 180 mg 120 Tropfen | 160 mg 2 Kapsel | keine Herstellerangabe | 160 mg 1 Kapsel | ||||
glutenfrei | ||||||||
lactosefrei | ||||||||
vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Jeder Mensch wünscht sich ein funktionierendes Immunsystem. Denn ein funktionierendes Immunsystem verspricht ein hohes und anhaltendes Maß an Gesundheit. Zur Stärkung der Gesundheit greifen viele Menschen auf Nahrungsergänzungsmittel, wie z.B. L-Arginin oder Eiweißpulver, zurück. Diese Nahrungsergänzungsmittel liefern dem Körper – neben der normalen Ernährung – ein zusätzliches Maß an Vitaminen sowie Mineral- und Nährstoffen, die das Immunsystem stärken sollen.
Ein Vitamin, das bekanntermaßen einen Beitrag zur Stärkung des Immunsystems liefert, ist Vitamin-C. Dieses kann entweder künstlich hergestellt oder natürlich gewonnen werden. Ein Lieferant für eine extrem hohe Menge an natürlichem Vitamin-C ist die Acerola-Kirsche. Aus diesem Grund gehört die Acerola-Kirsche zu den sogenannten „Superfrüchten„, die gerade voll im Trend liegen. Damit Sie in diesem Dschungel der „Superfrüchte“ nicht verloren gehen, präsentieren wir Ihnen im Folgenden unseren Acerola-Vergleich 2025 inkl. Acerola Vergleichssieger und verraten Ihnen wissenswertes über die beeindruckende „Powerfrucht“!
Hier sehen wir Sanatura-Acerola neben Hagebuttenpulver – offenbar in einem Regal mit Nahrungsergänzungsmitteln.
Wenn Sie Vitamin-C hochdosiert einnehmen möchte, können Sie auf das Naturprodukt Acerola zurückgreifen, welches bei uns auch unter dem Namen „Acerolakirsche“ bekannt ist. Acerola ist eine echte Vitamin-C-Bombe!
Acerola wird aus den Früchten der Acerola-Pflanze, einer Baum bzw. Busch-Art, gewonnen. Die Acerola-Pflanze wächst heutzutage vor allem in den tropischen Teilen Südamerikas, wie Jamaika, Panama, Guatemala und Brasilien. In Deutschland werden die Früchte des Acerola-Baumes häufig auch als Acerola-Kirschen bezeichnet, obwohl die Früchte mit der heimischen Kategorie „Kirsche“ botanisch nichts gemein haben. Die Acerola-Frucht sieht einer Kirsche äußerlich lediglich ähnlich.
Die Acerola-Kirsche zeichnet sich besonders durch ihren immens hohen Vitamin-C-Gehalt aus. So enthalten 100 g Furchtfleisch bis zu 1.700 mg Vitamin-C. Orangen und Erdbeeren, die als gängige heimische Vitaminbomben gelten, enthalten hingegen nur 45 mg bis 55 mg Vitamin-C pro 100 g Fruchtfleisch.
Vitamin-C ist für den menschlichen Körper ein sehr wichtiger Helfer, denn Vitamin-C arbeitet als Radikalfänger und schützt die körpereigenen Zellen vor oxidativem Stress und Entzündungen. Kurz gesagt, heißt das, dass Vitamin-C und damit auch die Einnahme von Acerola zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt. Gleichzeitig erhöht Vitamin-C auch die Eisenaufnahme im Darm. Ein gesunder Erwachsener sollte darum eine Tagesdosis von 100 mg Vitamin-C zu sich nehmen.
Darreichungsform | Zusammenfassung | |
---|---|---|
Acerola-Pulver | Acerola-Pulver wird durch Gefriertrocknung aus frischen Acerola-Kirschen gewonnen. Acerolapulver stellt damit eine reine Darreichungsform dar. Bei vielen Acerola-Pulvern wird noch ein einfaches Bindemittel hinzugefügt. Dies hat den Vorteil, dass sich das Acerolapulver ohne Ausflocken in verschiedene Lebensmittel, wie Joghurt, Süßspeisen oder Getränke, einrühren lässt. Dazu verwenden Sie am besten einen Handmixer. Idealerweise sind die besten Acerola-Pulver deswegen auch geschmacksneutral. Acerola-Pulver wird häufig als Vitamin-C-Pulver bezeichnet und ist machmal auch in Bio-Qualität erhältlich. | |
Acerola-Kapseln | Bei den Acerola-Kapseln befindet sich ein Acerola-Pulver in einer Kapsel, die aus verschiedenen Materialen bestehen kann. Häufig bestehen Acerola-Kapseln aus natürlicher Cellulose, dann sind sie auch für Vegetarier und Veganer geeignet. Acerola-Kapseln entfalten ihre Wirkung im Darm. Dort ist die Möglichkeit zur Aufnahme von Vitamin-C am höchsten. | |
Acerola-Tabletten | Acerola-Tabletten werden zumeist gepresst, wozu häufig Binde- und Verdickungsmittel benötigt werden. Oft werden auch Zucker und Aromastoffe hinzugefügt – denn die Tablette muss bereits im Mund gut schmecken. Acerola-Tabletten lösen sich im Magen auf, was bei einigen Konsumenten zu Magenbeschwerden führt. | |
Acerola Kau- oder Lutschtabletten | Acerola Kau- und Lutschtabletten lösen sich bereits im Mund auf. Dort ist die Möglichkeit zur Aufnahme von Vitamin-C am geringsten. Damit die Kau- oder Lutschtabletten beim Lutschen/Kauen gut schmecken, werden häufig Zucker und Aromastoffe hinzugefügt. Zur Herstellung werden auch Binde- und Verdickungsmittel benötigt. Acerola-Lutschtabletten werden häufig als sogenannte „Taler“ angeboten. | |
Acerola-Saft | Bei einem Acerolasaft handelt es sich oft um einen Direktsaft, auch Acerola Muttersaft genannt. Das bedeutet, der Acerolasaft besteht aus 100% Acerola-Früchten. Oft wird bei der Herstellung von Acerolasaft auf jegliche Zusätze verzichtet. Acerolasaft gilt darum als sehr bekömmliche Alternative zu Acerola-Nahrungsergänzungsmitteln in fester Darreichungsform. Acerolasaft muss immer im Kühlschrank gelagert werden. | |
Fazit: Wer sein Immunsystem stärken möchte und eine vollwertige Nahrungsergänzung ohne Zusatzstoffe und Zucker sucht, sollte auf Acerola-Pulver oder Acerola-Kapseln zurückgreifen. |
Dieses Sanatura-Acerola-Pulver soll laut Hersteller vor allem der Vitamin-C-Versorgung dienen.
So sieht eine Acerola-Kirsche von innen aus. zu sehen sind drei Kammern mit jeweils einem Kern.
Wer Acerola kaufen möchte, um eine Nahrungsergänzung zu erreichen, der sollte sich vor dem Kauf überlegen, welche Darreichungsform am besten in den eigenen Speiseplan integriert werden kann und den persönlichen Acerola-Testsieger widerspiegelt. Wer häufig Joghurt, Müsli und Co. isst, kann beispielsweise zu den eher günstigen Acerola Pulvern greifen. Wer es besonders bequem und einfach haben möchte, kann Acerola-Tabletten einnehmen. Auch Acerolasaft ist dann eine Alternative, die in unserem Acerola-Vergleich aber nur schwerlich zu finden war.
Bequem und einfach ist auch die Einnahme von Acerola-Kapseln, die grundsätzlich die höchste Möglichkeit zur Aufnahme von Vitamin-C bieten, in unserem Acerola Vergleich aber vor allem aufgrund eines höheren Preises auffielen. Acerola-Lutschtabletten (Taler) sowie Acerola-Kautabletten sind hingegen besonders für Kinder und Personen geeignet, die ein Problem damit haben, (große) Tabletten oder Kapseln zu schlucken.
Tipp: Bevor Sie ein Acerola-Produkt einnehmen, sollten Sie sich sicher sein, dass Sie nicht unter einer Acerola-Allergie oder einer Vitamin-C-Unverträglichkeit leiden.
Jede dieser Dosen Sanatura-Acerola enthält 100 g Pulver, wie wir erfahren.
Bevor man Acerola einnimmt, sollten Sie prüfen, ob Sie unter einer Acerola-Allergie leiden.
Ein weiteres Kaufkriterium sollte der Vitamin-C-Gehalt des Acerola-Produktes sein. Vom Vitamin-C-Gehalt hängt ab, wie oft Sie das Acerola-Produkt ihrer Wahl einnehmen müssen, um von den positiven Eigenschaften, wie einer Stärkung des Immunsystems, profitieren zu können. In unserem Acerola-Vergleich lag die Standard-Dosis der meisten Acerola-Produkte bereits über der empfohlenen Tagesdosis von 100 mg Vitamin-C für einen gesunden Erwachsenen. Der Tagesbedarf an Vitamin-C ist also bei der Mehrheit der Darreichungs-Typen direkt mit einer Einnahme gedeckt.
Leidet man allerdings an den Symptomen einer Überdosierung mit Acerola-Vitamin-C ist dies von Nachteil. Wird das Produkt nämlich nur einmal am Tag eingenommen, ist beispielsweise eine Halbierung der Dosis bei einigen Darreichungsformen, wie z.B. Kautabletten und Lutschtabletten, kaum bis gar nicht möglich. Unsere Empfehlung lautet daher: Wählen Sie lieber ein Acerola-Produkt mit einer individuell anpassbaren Dosierung, wie etwa ein Acerola-Pulver, um:
Achtung: Ein zu hoher Vitamin-C-Gehalt kann zu unerwünschten Reaktionen, wie z.B. Durchfall, führen. Wählen Sie darum lieber ein Produkt mit anpassbarer Dosierung, z.B. Acerola-Pulver.
Wer nicht gern Tabletten oder Kapseln schluckt, kann auf Acerola-Pulver zurückgreifen. Acerola-Pulver kann vielfältig verarbeitet werden.
Die Stiftung Warentest hat in ihren Meldungen bereits über die Acerola-Frucht berichtet – neben Goji Beeren, Aronia und Acai. Gemäß des Berichts ist die Acerola-Frucht dabei eine der „Superfrüchte“, die hält, was sie verspricht: Vitamin-C hochdosiert! Als nachweislicher Vitamin-C Lieferant ist die Acerola damit auch nach der Meinung der Stiftung Warentest unschlagbar. Ein konkreter Acerola-Test blieb bisher jedoch aus.
Wer getrocknete oder pürierte Acerola-Früchte gekauft hat, kann diese wie anderes getrocknetes oder püriertes Obst, z.B. Cranberries, verarbeiten, z.B. in einem Acerola Smoothie. Ein weiteres gesundes und vor allem veganes Beispiel für ein Rezept mit Acerola liefert das folgende Video:
In diesem faszinierenden Video dreht sich alles um das Acerola Fruchtpulver und seine magische Wirkung als natürliches Backhilfsmittel. Tauchen Sie ein in die Welt der exotischen Acerola-Frucht und entdecken Sie, wie sie Ihren Backwaren einen einzigartigen Frische- und Vitamin-Kick verleiht. Wir zeigen Ihnen in diesem Backtest, wie einfach Sie das Fruchtpulver verwenden können, um Ihre Lieblingsrezepte auf ein neues Level zu bringen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie den Geschmack der Natur in Ihrer Küche – mit dem geheimen Backtrick namens Acerola Fruchtpulver!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Acerola-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Acerola-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Erwachsene.
Position | Modell | Preis | Vitamin-C-Gehalt pro Dosis Dosis-Größe | Naturprodukt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Effective nature Bio Acerola Pulver | ca. 27 € | 134 mg 1 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Naturalma Acerola | ca. 16 € | 180 mg 120 Tropfen | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Nature Love Natürliches Vitamin C | ca. 18 € | 160 mg 2 Kapsel | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Curly Superfood Acerola Pulver | ca. 14 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Feel Natural Vitamin C | ca. 17 € | 160 mg 1 Kapsel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
wie hoch ist bitte die empfohlene Tagesdosis Vitamin C für ein 10-jähriges Kind?
Hallo Frau Sander,
die empfohlene Tagesmenge Vitamin-C beiträgt für ein 10-jähriges Kind circa 65 mg.
Viel vitaminreiche Freude,
Ihr Vergleich.org Team