Während herkömmliche Mayonnaise nur aus drei Grundbestandteilen besteht, nämlich Eigelb, Öl und Gewürzen wie Senf, weicht die Rezeptur von veganen Mayonnaisen stark von Produkt zu Produkt ab. Viele Rezepturen basieren vorwiegend auf hochwertigen Ölen wie Rapsöl oder Sonnenblumenöl. Dazu gesellen sich verschiedene Essige, Stärke, Proteinquellen wie Erbsen oder Soja und nachhaltiges Mehl, um die gewünschte cremige Konsistenz zu erhalten. Welche ist also die beste vegane Mayonnaise? Da die Rezepturen so stark abweichen, lohnt es sich, vegane Mayonnaise einem persönlichen Test zu unterziehen, um den persönlichen Favoriten zu finden.
Ein weiterer Faktor bestimmt die Herstellung: Vegane Mayonnaisen sind sehr oft aus Biozertifizierter Herstellung und enthalten weniger künstliche Zusatzstoffe. Dies muss man jedoch auch bei der Haltbarkeit des Produkts im Auge behalten. Je nach Produkt gibt es wenige bis keine Konservierungsstoffe und so ist die Mayonnaise umgehend zu verbrauchen und nur kurze Zeit im Kühlschrank aufzubewahren.

Auf der Zutatenliste erkennen wir, dass für diese Vemondo-Vegane-Mayonnaise 50 % Rapsöl verwendet werden, was sich im vergleichsweise niedrigen Brennwert von 49,6 kcal pro 100 ml niederschlägt.
Vegane Mayonnaise kann manchmal Spuren von Soja und Nüssen enthalten, Allergiker aufgepasst!

Das Etikett der Vemondo-Vegane-Mayonnaise zeigt, dass es sich auch um Bioqualität handelt, was bei verganen Produkten durchaus nicht immer so ist.
Wer Lebensmittelallergien hat, der wird auch bei veganer Mayonnaise geschmackliche Alternativen zum Original finden, da alle Produkte laktosefrei und viele davon auch glutenfrei sind. Soja und Nussallergiker jedoch aufgepasst! Es lohnt sich, die Produktbeschreibung genau zu lesen, da Nüsse und Sojaprodukte sehr oft verwendet werden, um eine mousseartige Konsistenz zu erreichen. Aber keine Sorge, es gibt auch vegane Mayonnaise ohne Soja und ohne Nüsse, wie Sie unserem Vergleich von veganer Mayonnaise entnehmen können.

Laut unserer Recherche haben die Inhaltsstoffe dieser Vemondo-Vegane-Mayonnaise aus europäischer und nichteuropäischer Herkunft.
Hi,
ich habe eine Glutenunverträglichkeit und Soja vertrage ich auch nicht so gut. Gibts überhaupt glutenfreie, vegane Mayo ohne Soja, die auch schmeckt?!
Hallo Lina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von veganer Mayonnaise.
Die meisten veganen Mayonnaisen sind glutenfrei. Zudem gibt es mittlerweile zahlreiche vegane Mayos, die ohne Soja hergestellt werden. Diese können auch geschmacklich überzeugen, wie Sie unserer Vergleichstabelle entnehmen können: Achten Sie auf die Zeilen „Geschmack“, „glutenfrei“ und „ohne Soja“, um die richtige vegane Mayonnaise für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org