
Laut unserer Recherche können mit diesem Bosch-Texoro-Schleifroller Schleifrollen in der Breite von 5 bis 60 mm verwendet werden.
Haben Sie selbst nach der Lektüre unseres Ratgebers noch Fragen? Mit ein wenig Glück können wir sie in diesem Abschnitt beantworten.
Sind Sie nicht sicher, welches Zubehör Sie benötigen? Oder suchen Sie nach einem bestimmten Schleifroller-Test? Finden Sie die Antwort hier auch nicht, schreiben Sie uns gerne im Kommentarbereich von Vergleich.org am Ende dieser Seite.
6.1. Welches Zubehör benötige ich für den Schleifroller?
Wenn Sie einen Schleifroller kaufen, sollten Sie auch gleich an die passenden Aufsätze denken, damit das Schleifgerät Holz und Metall gut bearbeiten kann.

Eine Nylonbürste zum Schleifen und Polieren von Metall-Oberflächen.
Zum Schleifen von Holz oder Metall oder dem Entfernen von Lacken empfiehlt sich zunächst die Schleifhülse. Ist die Oberfläche nicht glatt, greifen Sie besser zur Lamellenrolle. Mit einer schmalen Lamellenrolle kommen Sie zudem gut in die Zwischenräume.
Die Lamellenrollen eignen sich allerdings nur für Holz. Bei unebenem Metall ist eine Metallbürste oder Nylonbürste besser geeignet. Mit letzterer lässt sich übrigens auch Holz schön strukturieren.
Mit einem Schleiffleece lässt sich überdies Metall gut polieren.

Mit einem entsprechend schmalen Aufsatz kommen Sie in alle Ritzen.
Im Bild: Fünf Millimeter breite Bosch-Lamellenrolle.

Auch eine Packung Schleifhülsen sollten immer parat liegen. Die Schleifhülse wird einfach über die Schleifwalze übergestülpt.
Im Bild: Schleifroller Bosch PRR 250 ES.
» Mehr Informationen 6.2. Lohnt es sich, einen teuren Schleifroller zu kaufen?

Das Auto-Lock-System ermöglich bei diesem Bosch-Texoro-Schleifroller einen leichten und schnellen Rollenwechsel, wie wir feststellen.
Heimwerkern legen wir eher einen Roll-Elektroschleifer mit 60-mm-Rolle nahe. Vorteile gegenüber den Profi-Geräten sind:
Vorteile- preiswerter in der Anschaffung, für 100 Euro zu haben
- geringeres Gewicht, liegt angenehmer in der Hand
Nachteile- nicht ganz so kräftig bei harten Oberflächen
- langsamer Arbeitsfortschritt bei großen Flächen
Die Stiftung Warentest hat bis jetzt noch keinen Schleifroller-Testsieger erkoren und auch das Magazin Öko-Test keinen Schleifroller-Test durchgeführt.
» Mehr Informationen Videos zum Thema Schleifroller
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie einfach jeder eine Holzterrasse aufbereiten kann. Der Fokus liegt dabei auf dem Einsatz des Fartools REX120 und des Wilckens Terrassenöls. Erfahren Sie, wie Sie mit diesen Produkten das Beste aus Ihrer Terrasse herausholen können!
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles darüber, wann Sie welchen Schleifer verwenden sollten und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Sie sind unsicher, ob Sie einen Bandschleifer, einen Exzenterschleifer oder doch lieber einen Schwingschleifer einsetzen sollen? Wir helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen und zeigen Ihnen, welcher Schleifer sich am besten für Ihre individuellen Bedürfnisse eignet. Seien Sie gespannt und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen – alle Informationen in einem praktischen Video!
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir den ultimativen Wet Grinding Machine Vergleich! Tauchen Sie ein in die Welt der Schleifroller, während wir die Top-Marken Einhell, Record Power und Scheppach miteinander vergleichen. Begleiten Sie uns bei einem detaillierten Test und erfahren Sie, welches Modell die beste Nassschleifmaschine ist. Verpassen Sie nicht diese informative und unterhaltsame Video-Beschreibung voller Tipps und Einsichten!
Haben diese Modelle alle SDS?
Lieber Leser,
ein SDS- beziehungsweise Schnellwechsel-System, bei dem kein Innensechskantschlüssel zum Tausch der Rolle benötigt wird, ist bislang eher die Ausnahme und nur bei sehr wenigen Modellen vorzufinden. In unserer Tabelle finden Sie die Angabe in der Zeile „Schneller Rollenwechsel“. Verfolgt man aber die technische Entwicklung bei anderen Elektrowerkzeugen, ist zu erwarten, dass sich das System auch hier noch weiter verbreiten wird.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team