- Parkettschleifmaschinen gibt es in zwei typischen Formen, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben vorgesehen sind. In den diversen Tests von Parkettschleifmaschinen im Internet finden sich darum neben den Bandschleifmaschinen auch sogenannte Scheibenschleifmaschinen. Die großen Bodenschleifmaschinen sind für das Schleifen von Parkett auf großen Flächen konzipiert. Ein breites Band wird von einem leistungsstarken Motor angetrieben und von dem hohen Gewicht kraftvoll nach unten gedrückt. Ein solch großer Parkettschleifer kommt jedoch nicht sehr gut an enge Stellen oder Ränder. Hierfür ist die beste Parkettschleifmaschine ein kleineres Modell mit einer rotierenden Scheibe. Mit einem niedrigeren Gewicht ist es leichter zu handhaben und kann für schwer erreichbare Stellen sowie das Nachschleifen des Parkettbodens gut eingesetzt werden.
1. Wie groß sollte die Schleiffläche sein?
Der Vergleich von Parkettschleifmaschinen zeigt, dass fast alle Modelle mit Band 20 cm in der Breite aufweisen. Viel wichtiger als die Breite ist für das zügige Vorankommen jedoch die Schleiffläche, die bei großen Bandschleifmaschinen 1.500 cm² oder mehr erreicht. Kleinere Modelle für die Ränder erreichen nur einen Bruchteil dieser Fläche, werden aber üblichweise nur für kleine Stücke eingesetzt. Aber auch Parkettschleifmaschinen, die Sie bei Bauhaus, Obi oder anderen Baumärkten ausleihen können, arbeiten oftmals mit einer kleineren Schleiffläche. Damit verlängert sich ganz automatisch Ihre Arbeitszeit für das Abschleifen. So können Sie zum Beispiel mit 1.000 cm² Fläche nur zwei Drittel der Fläche auf einmal bearbeiten im Vergleich zu einer großen Maschine.
2. Was erfahren Sie in Parkettschleifmaschine-Tests über den Abstandshalter?
Wenn Sie eine Parkettschleifmaschine aus gängigen Online Tests kaufen, können Sie mit einem Modell mit Abstandshalter zur Wand exakt an den Rändern in einem Raum entlangfahren. An hohen Kehrleisten können Sie mit diesem Abstandshalter, einem gummierten und je nach Bedarf genau einstellbaren horizontalen Rad, sehr präzise bis fast an den Rand schleifen. Ohne gerade Kante, zum Beispiel an Heizungsrohren oder Ähnlichem, bleibt ein solcher Abstandshalter allerdings ohne Funktion, sodass Sie je nach Situation auch darauf verzichten können.
Menzer LHS 225 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 239,00 € verfügbar |
Walzendrehzahl | ++ |
Regelbare Drehzahl | Ja |
Welche Größe hat der Schleifteller des Langhalsschleifers? Was für Schleifmittel können verwendet werden? | Auf den Schleifteller des LHS 225 von Menzer passen Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 225 mm und sechs Löchern. Ein passendes Schleifscheiben Set ist außerdem im Lieferumfang enthalten. |
Holzmann PSM2 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.098,00 € verfügbar |
Walzendrehzahl | ++ |
Regelbare Drehzahl | Nein |
Wie wird sichergestellt, dass die Holzmann Maschinen Parkettschleifmaschine PSM2 nicht den gesamten Arbeitsbereich verschmutzt? | Die Holzmann Maschinen Parkettschleifmaschine PSM2 verfügt über einen mitgelieferten Staubfangsack. Wahlweise kann auch ganz einfach ein Staubsauger angeschlossen werden, um den Arbeitsbereich sauber zu halten. |
Bietet der Parkettschleifmaschinen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Parkettschleifmaschinen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Parkettschleifmaschine-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 12 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Holzmann, IRSA, Dr. Diamond, Bernardo, Einhell, Menzer, Metabo, JELLAS, Skil. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Parkettschleifmaschinen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Parkettschleifmaschinen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 12 verschiedene Parkettschleifmaschine-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 48,84 Euro bis 3.969,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 12 Parkettschleifmaschine-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 12 Parkettschleifmaschine-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Einhell TC-DW 225 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 3124. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Parkettschleifmaschine-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Parkettschleifmaschine-Modell ist die Metabo LSV 5-225, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 12 vorgestellten Parkettschleifmaschine-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Parkettschleifmaschinen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Holzmann PSM2, Irsa Einscheibenmaschine 1200 W, Dr. Diamond Bodenschleifmaschine PTT BS 250, Bernardo PSM 200, Holzmann PSM 3 und Einhell TC-DW 225. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Parkettschleifmaschinen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Parkettschleifmaschinen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Parkettschleifmaschinen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Holzmann PSM2, Irsa Einscheibenmaschine 1200 W, Dr. Diamond Bodenschleifmaschine PTT BS 250, Bernardo PSM 200, Holzmann PSM 3, Einhell TC-DW 225, Menzer LHS 225, Menzer BSM 750 E, Metabo LSV 5-225, JELLAS Bandschleifer 1000W, Skil F0151215AA und Einhell TC-BS 8038. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Parkettschleifmaschinen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Parkettschleifmaschinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Pallmann Spider“, „Einhell TC-DW 225“ und „Einhell TC-BS 8038“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Walzendrehzahl | Vorteil der Parkettschleifmaschinen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Holzmann PSM2 | 1.098,00 | ++ | Zum Abschleifen aller Arten von neuen und alten Parketten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Irsa Einscheibenmaschine 1200 W | 1.118,60 | - | Höhenverstellbarer Griff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dr. Diamond Bodenschleifmaschine PTT BS 250 | 1.199,00 | +++ | Hohe Sicherheit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bernardo PSM 200 | 1.079,95 | ++ | Große Schleiffläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Holzmann PSM 3 | 1.199,00 | ++ | Große Schleiffläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Einhell TC-DW 225 | 122,00 | ++ | Leistungsstarke und hochwertige Trockenbauschleifmaschine | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Menzer LHS 225 | 239,00 | ++ | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Menzer BSM 750 E | 3.969,00 | +++ | Große Schleiffläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Metabo LSV 5-225 | 557,80 | ++ | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JELLAS Bandschleifer 1000W | 75,99 | +++ | Ideal für Feinarbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Skil F0151215AA | 63,94 | Kompaktes, ergonomisches Design für perfekte Kontrolle | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Einhell TC-BS 8038 | 48,84 | Ideal für Feinarbeiten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Guten Tag,
wie kann ich den Holzkitt für Risse am besten an die Farbe meines Parketts angleichen?
VG
Magdalena S.
Guten Tag Frau S.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Parkettschleifmaschinen.
Damit der Holzkitt nicht nur die richtige Farbe erhält, sondern zum Beispiel auch auf Licht genauso reagiert wie Ihr Parkett, mischen Sie das Sägemehl vom Schleifen hinein.
Der passende Zeitpunkt für eine solche Reparatur ist also nach dem Abschleifen des Parketts. Mit dem dabei entstandenen Mehl haben Sie den idealen Grundstoff, den Sie mit dem Holzkitt vermischen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team