Ob Mann oder Frau, ob nass oder trocken – obwohl sich die meisten von uns regelmäßig Körperhaare mittels einer Rasur trimmen oder entfernen, werden dabei ganz unterschiedliche Rasier-Methoden bevorzugt. Laut einer Umfrage unter Männern aus dem Jahr 2016 gaben über 40% an, sich nass zu rasieren, während knappe 33% die Trockenrasur bevorzugten und 23% angaben, sich sowohl nass als auch trocken zu rasieren.
Sie suchen nach Zubehör für die Körperenthaarung? In unserer Kategorie „Enthaarung“ werden Sie fündig.
Retro-Rasur mit Messer und Seife oder moderne Methoden mit Multiklingen?
In früheren Zeiten waren die Rasiermethoden und die dazugehörigen Hilfsmittel noch längst nicht zu vielfältig und zahlreich wie heute. Während sich Frauen früher eher selten bis gar nicht rasierten, hatten Männer lediglich Rasierseife und das Rasiermesser zur Verfügung, um Ihren Bart zu stutzen.
Doch gehören Rasiermesser und co. auch heute nicht zum alten Eisen! Immer mehr entdecken die Retro-Rasur wieder für sich und dies nicht zu unrecht, da die Haarentfernung mit einem Rasiermesser als die gründlichste gilt.
Sie bevorzugen eher moderne Methoden der Rasur? Dann bleibt Ihnen zum Rasieren der Beine oder des Bartes noch die Nassrasur mit einem manuellen Rasierer oder mit einem Rasierhobel, der als Vorgänger des klassischen Nassrasierers mit mehreren Rasierklingen gilt.
Elektrische Trockenrasierer und Rasierapparate schaffen wiederum nur eine nicht ganz so gründliche Rasur, sind aber bei empfindlicher Haut, Drei-Tage-Bärten oder für empfindliche Bereiche wie die Bikinizone durchaus zu empfehlen. In unseren Vergleichen erfahren Sie u.a., welche Elektrorasierer in den Tests der Stiftung Warentest besonders gut bewertet wurden:
Auch wenn Sie richtig rasieren kann es passieren, dass im Anschluss ein sogenannter Rasurbrand entsteht, d.h. die Entstehung von Hautrötungen und kleinen Pickeln nach der Rasur. Daher sollten Sie stets darauf achten, dass Sie Rasierschaum oder Rasiercreme verwenden. Um einen Bart nach dem Stutzen richtig in Form zu bringen, eignet sich zudem die Verwendung von Bartwichse.
In unseren Ratgebern rund um das Thema Rasur verraten wir Ihnen nicht nur, welche Rasierer in den Tests der Stiftung Warentest besonders gut abgeschnitten haben, sondern auch, welche anderen Produkte sich aus dem Bereich der Rasur als Testsieger hervorgetan haben. Außerdem erhalten Sie von uns weitere wertvolle Tipps und Tricks für die perfekte Rasur.