- mit Bartsensor
- Autoreinigung möglich
- ergonomische Form
- kein Anzeigedisplay
Panasonic-Rasierer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() Neu |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() |
Modell | Panasonic Series 900 ES-LV9U | Panasonic ES-LV9Q-S803 | Panasonic ES-LV6U | Panasonic ES-LV67-A803 | Panasonic ES-LV6Q | Panasonic ES-LS6A | Panasonic ES-LV97-K803 | Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Panasonic Series 900 ES-LV9U
05/2023
|
Panasonic ES-LV9Q-S803
05/2023
|
Panasonic ES-LV6U
06/2023
|
Panasonic ES-LV67-A803
05/2023
|
Panasonic ES-LV6Q
05/2023
|
Panasonic ES-LS6A
05/2023
|
Panasonic ES-LV97-K803
05/2023
|
Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 78 Bewertungen | 818 Bewertungen | 78 Bewertungen | 3114 Bewertungen | 767 Bewertungen | 80 Bewertungen | 609 Bewertungen | 2344 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Rasierbewertung | ||||||||
Gründlichkeit Schneidebewegungen pro Min. | ||||||||
Anzahl der Rasierklingen | ||||||||
Flexibilität des Scherkopfes | ||||||||
gefederte Scherelemente | ||||||||
Ausstattung & Lieferumfang | ||||||||
Betriebszeit Akku | ||||||||
Anzeigedisplay Batteriestand | ||||||||
inkl. Reinigungsstation | ||||||||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Es steht unentschieden zwischen den beliebtesten Rasurtechniken deutscher Männer: Laut Statista rasieren sich in etwa genauso viele Männer ihren Bart mit Schaum, wie Männer ihren Bart trocken rasieren. Die Rasierer von Panasonic haben sich dieser Entwicklung angepasst: Fast alle Panasonic-Modelle können sowohl zur Trocken- als auch zur Nassrasur verwendet werden.
Die Marke Panasonic hat eine innovative Technlogie entwickelt, die auf der Schwertschmiedekunst des japanischen Langschwertes beruht.
Das Ergebnis sind scharfe und robuste Rasierklingen aus speziellem Yasuki Hagane Edelstahl.
Ein hautfreundlicher Panasonic-Rasierer ist das ideale Geschenk für den Liebsten.
Einige Modelle punkten mit markeneigenen Technologien, wie der Bartdichten-Sensor und der Japanese-Blade-Technologie. Was alle Panasonic-Rasierer verbindet sind das robuste Design, scharfe Klingen und die qualitativ-hochwertige Verarbeitung.
In unserem Panasonic-Rasierer-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen die besten Panasonic-Rasierer vor. Wir vergleichen die beliebtesten Modelle in den Kategorien Gründlichkeit, Hautfreundlichkeit und Styling-Funktionen.
Letztendlich möchten wir Ihnen mit unserer Kaufberatung die Entscheidung bei Ihrem Panasonic-Rasierer-Kauf erleichtern.
Ein Mann, der kein Bartträger ist, muss sich je nach Bartwuchs spätestens alle zwei Tage rasieren. Die beste Zeit zum Rasieren ist nach der morgendlichen Dusche. Um das Rasieren in den Alltag zu integrieren, ist es wichtig, dass der Panasonic-Rasierapparat wasserfest und einfach zu bedienen ist.
Die Schneidebewegungen sind ein Richtwert für die Gründlichkeit der Rasur. Panasonic-Rasierer gibt es mit 3 verschiedenen Schneidestärken:
- 70.000 Schneidebewegungen pro Minute = sehr gründlichen Rasur
- 39.000 bis 40.000 Schneidebewegungen pro Minute = gründliche Rasur
- 30.000 Schneidebewegungen pro Minute = zufriedenstellende Rasur
Herausragende Panasonic-Modelle eignen sich nicht nur für die Trocken- und Nassrasur, sondern können auch mit Rasierschaum und Gel benutzt werden, ohne dass die Klingen verstumpfen.
Auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Panasonic-Testsieger gibt es einige Kriterien, die Sie beachten sollten. Denn: Es gibt die Panasonic-Nasstrocken-Rasierer in verschiedenen Ausführungen.
Der batteriebetriebene Panasonic-Rasierer ist besonders nutzerfreundlich in der Anwendung.
Die Rasierer-Produkte reichen von luxuriösen Premium-Panasonic-Herrenrasierer der LVQ-Serie über den Kompakt-Rasierer, allgemein auch als Panasonic-Volksrasierer bekannt, zu Modellen für den Alltag und für Einsteiger.
Auch die preisliche Spanne macht sich zwischen den Produkten der unterschiedlichen Auflagen bemerkbar. Panasonic-Rasierer mit Reinigungsstation kosten beispielsweise deutlich mehr ohne. Bevor Sie sich einen Panasonic-Rasierer kaufen, sollten Sie sich bewusste machen, für welchen Zweck Sie einen elektrischen Rasierer hauptsächlich zulegen möchten.
Allergiker können aufatmen: Alle Klingen für Panasonic-Rasierer sind aus nickelfreiem Material hergestellt und somit besonders hautverträglich.
Die Vorzüge jeder Serie, mit welchem Zubehör der Rasierer geliefert wird, und welcher Typ am besten zu Ihnen passt, können Sie hier herausfinden:
Rasierer der LVQ-Serie | hohe Leistungen bei dichtem Bartwuchs |
---|---|
![]() z.B. der Panasonic-ES-LV9Q-S803 |
Ausstattung: Bartdichtensensor |
Kompakt-Rasierer | für unterwegs (Geschäftsreise, Urlaub) |
![]() z.B. der Panasonic-ES-LV9Q-S803 |
Ausstattung: Bartdichtensensor |
Rasierer der LV-Serie | das perfekte Styling für jeden Tag |
![]() z.B. der Panasonic-ES-LV6N |
Ausstattung: Bartdichtensensor |
Rasierer der LT-Serie | Allrounder: für jeden im Alltag |
![]() z.B. der Panasonic-ES-LT4N |
Ausstattung: 3-fach-Schersystem |
Rasierer der RT-Serie | für Einsteiger: einfache Bedienung |
![]() z.B. der Panasonic-ES-RT67 |
Ausstattung: Nass-Trocken-Rasierer |
Ein ultrabeweglicher Scherkopf kann sich in 6 verschiedene Richtungen bewegen.
Ein beweglicher Scherkopf passt sich den Konturen des Gesichts optimal an. Der Bewegungsspielraum macht es möglich auch schwer zu erreichende Stellen gründlich zu rasieren. Außerdem gewährleistet ein dynamischer Scherkopf eine hautnahe und gleichzeitig sanfte Rasur. Der Kontakt zwischen Rasierklingen und Haut wird durch gefederte Scherelemente optimal an die empfindliche Gesichtshaut angepasst. Rötungen und Schnittwunden werden so vorgebeugt.
Eine bogenförmige Scherfolie sorgt zusätzlich für eine gleichmäßige Verteilung des Drucks auf die Gesichtshaut. Das macht die Rasur mit einem Panasonic-Rasierer besonders hautschonend. Auch der Kinnbereich und andere schwierige Stellen, wie beispielsweise der Hals, werden über die gesamte Breite der Scherfolie gleichmäßig gestutzt.
Die bogenförmige Scherfolie ermöglicht eine besonders Sanfte Rasur.
Der Bartdichten-Sensor erkennt jederzeit, wie dicht die Barthaare stehen oder ob ein Bereich bereits rasiert ist. Auf dieser Grundlage passt der Panasonic-Rasierer die Schwingungen der Klinge in Echtzeit an. Der Effekt: Jede unnötige Reizung der Haut wird vermieden.
Das Zusammenspiel von Rasierklingen und einem flexiblen Scherkopf bietet eine optimale Haarentfernung mit minimalen Aufwand.
Die Anzahl und Schärfe der Rasierklingen entscheiden dabei maßgeblich über die Präzision der Rasur.
Panasonic-Rasierer gibt es mit 3 oder 5 Klingen:
- 3-fach-Schersystem: Optimale Grundrasur für ein schnelles und sauberes Ergebnis.
- 5-fach-Schersystem: Besonders präzises rasieren von Konturen. Auch Barthaare mit verschiedenen Wuchsrichtungen werden ergriffen.
Durch ihren besonderen Schliffwinkel sorgen die Klingen für eine sehr gründliche Rasur.
Alle Panasonic-Rasierklingen sind nickelfrei. Das macht die Produkte einerseits auch für Allergiker geeignet, andererseits kommt das der Langlebigkeit und Qualität der Klingen zur Gute.
Durch den speziellen 30-Grad-Schliffwinkel rasieren die Klingen außerdem besonders gründlich und direkt an der Haut. Sie arbeiten auch bei dichtem Bartwuchs hautnah und präzise. Das Ergebnis: Eine glatte Rasur, gleichmäßiges Nachwachsen der Barthaare und weniger Hautirritationen.
Ein Panasonic-Rasierer lässt Ihnen jeden Tag aufs neue die Wahl zwischen:
einer zeitsparenden Trockenrasur oder
einer gründlichen Nassrasur.
Wenn es schnell gehen muss, können Sie Ihren Bart ohne Schaum oder Gel rasieren. Für eine gründliche Rasur empfehlen wir Ihnen eine Nassrasur mir Rasierschaum.
Alle Panasonic-Nass-Trocken-Rasierer sind wasserdicht. Für eine angenehme Rasur ist lauwarmes, fließendes Wasser extrem wichtig, um Bartrückstände sofort abzuwaschen und die Haut zu schonen.
Die Vor- und Nachteile einer Nassrasur gegenüber einer Trockenrasur sind:
„A Better Life, A Better World“ ist die Unternehmensphilosophie des japanischen Elektronikkonzern Panasonic. Auf deutsch heißt das soviel wie: „Ein besseres Leben, eine bessere Welt“. Die Vision von Panasonic ist es mit ihren Produkten das Leben ihrer Kunden zu vereinfachen. Das spiegelt sich unter anderem in Ihrer Produktsortiment und Qualitätsversprechen wider.
Im Bereich Körperpflege und Gesundheit werden auf simple Designs und einfach zu bedienende Geräte geachtet. Die große Bandbreite an Panasonic-Rasierer-Produkten ist ein Paradebeispiel dafür. Alle Modelle glänzen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, während der Qualitätsstandart bei allen unangetastet bleibt.
Gründliche Rasur und gute Qualität, dafür aber weniger Akkulaufzeit.
Auch Stiftung Warentest hat in ihrem Elektrorasierer-Eignungstest (05/2017) Panasonic-Rasierer einen Test unterzogen. Das Ergebnis lässt sich sehen: Neben den beiden Platzhirschen Braun und Philips schneiden alle Panasonic-Rasierer im Test mit der Note „Gut“ ab.
Abzüge erhalten die Panasonic-Rasierer im Test lediglich für ihre Akkulaufzeit. Mit einer durchschnittlichen Betriebszeit von 40 Minuten liegen die Modelle von Panasonic weit hinter anderen Marken.
Entscheiden Sie selbst, was Ihr persönlicher Panasonic-Rasierer-Testsieger ausmacht!
Andere populäre Marken für Elektrorasierer sind:
Neben einer gründlichen Rasur oder die Benutzung eines Barthaarschneiders, gehört zur Körperpflege auch die Gesundheit der Barthaare und der Gesichtshaut. Ein Bartpflege-Set kombiniert alle Produkte, die besonders Bartträgern zur Gute kommen. Dazu gehören zum Beispiel:
Produkt | Funktion | Anwendung |
---|---|---|
Bartöl | für alle Bartträger geeignet macht die Gesichtshaut weich mindern den Juckreiz beugt Schuppenbildung vor |
|
Bartwichse | für alle Bartträger geeignet zum Fixieren von Barthaaren macht die Barthaare geschmeidig und weich |
|
Rasierseife | für alle Bartträger geeignet befreit Barthaare von Schuppen und Hautrückständen macht die Haare griffiger |
|
Bartbürste | besonders für dichte Bärte geeignet stimuliert die Haarwurzeln und somit den Bartwuchs befreit Barthaare von Schuppen und Hautrückständen löst Verknotungen |
|
Tipp: Bartöl ist nicht nur etwas für Bartträger! Bei einer Glattrasur kann das natürliche Öl direkt auf die Gesichtshaut aufgetragen werden. Dadurch wird die Haut geschmeidig weich! Wenn Sie längere Haare haben, können Sie das Öl auch als Haarpflege in die Spitzen einmassieren.
Sie wollten immer schon wissen, was der Unterschied zwischen einem Haarschneider und einem Elektrorasierer ist? Wir haben die wichtigsten Merkmale für Sie zusammengestellt:
Rasierer | Haarschneider |
---|---|
|
|
Alle Rasierer von Panasonic haben individuelle Ersatzteile. Es ist beispielsweise möglich, den Scherkopf auszutauschen, wenn die Klingen stumpf geworden sind. Welche Panasonic-Ersatzteile auf welches Modell passen, lässt sich ganz einfach auf der Packung nachlesen.
» Mehr InformationenDas praktische Display gibt Auskunft über alle wichtigen Funktionen.
Ein Display auf der Vorderseite vieler Panasonic-Rasierer gibt Ihnen Auskunft über den Akkustand des Geräts. Das ist praktisch, denn so wissen Sie genau, wann es Zeit wird Ihren Elektrorasierer aufzuladen.
Wer bei seinem Panasonic-Rasierer den Akku wechseln möchte, muss etwas Feingefühl für Technik mitbringen. Prinzipiell sind die Akkus austauschbar, jedoch passen nur sehr bestimmte Ersatzteile in die Geräte. Mittlerweile gibt es Dienstleister, die bei dem Wechseln der Akkus helfen und Alternativen zu dem Original-Akku bereithalten.
» Mehr InformationenIn der Tat gibt es einige Damen-Rasierer von Panasonic. Rasierer für Damen werden meist gegen die Behaarung an Beinen, Achseln und im Intimbereich eingesetzt.
Neben dem klassischen Elektro-Rasierer eignen sich dafür vor allem auch Epilierer. Klare Vorteile zu Einwegrasierern zeichnen sich bei regelmäßiger Nutzung in den Kosten ab. Auch in puncto Nachhaltigkeit schneiden Elektro-Rasierer und Epilierer besser ab.
Wenn der Sommer kommt, empfehlen wir für die empfindliche Bikinizone einen speziellen Bikini-Trimmer. Moderne IPL-Geräte sind eine weitere innovative Errungenschaft, um Haare effektiv zu entfernen.
» Mehr InformationenDas Team der VGL Publishing hat 15 Panasonic-Rasierer von 1 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Panasonic-Rasierer-Vergleich aus Marken wie Panasonic. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Panasonic ES-LV9Q-S803. Für unschlagbare 259,00 Euro bietet der Panasonic-Rasierer die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde der Panasonic ER-GB62 von Kunden bewertet: 7226-mal haben Käufer den Panasonic-Rasierer bewertet. Mehr Informationen »
Der Panasonic ES-LV9Q-S803 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Der Panasonic-Rasierer hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 6 der im Vergleich vorgestellten Panasonic-Rasierer. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Panasonic Series 900 ES-LV9U, Panasonic ES-LV9Q-S803, Panasonic ES-LV6U, Panasonic ES-LV67-A803, Panasonic ES-LV6Q und Panasonic ES-LS6A. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Panasonic-Rasierer-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Panasonic Series 900 ES-LV9U, Panasonic ES-LV9Q-S803, Panasonic ES-LV6U, Panasonic ES-LV67-A803, Panasonic ES-LV6Q, Panasonic ES-LS6A, Panasonic ES-LV97-K803, Panasonic ES-RT67 Nass-Trocken-Rasierer, Panasonic Serie 900+ Razor ES-LS9A, Panasonic ES-LT68-K803, Panasonic ES-RT37-K503, Panasonic ER-GB62, Panasonic ES-LL41, Panasonic ES-RW33-H503 und Panasonic ES-RT87 S503. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Panasonic-Rasierer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Panasonic Rasiere“, „Panasonic Rasier“ und „Panasonic ES-LV95“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was genau ist der Unterschied zwischen der LT und der LV Serie von Panasonic?
Lieber Herr Wolf,
vielen Dank für Ihre Reaktion auf unseren Panasonic-Rasierer-Vergleich.
Der Unterschied zwischen der LT- und der LV-Serie von Panasonic liegt im wesentlichen darin, dass die LT-Modelle nur ein 3-faches-Schersystem haben, währenddessen die LV-Serie mit 5-Scherköpfen punkten kann.
Die LV-Serien sind dadurch besonders effektiv bei der Rasur und gleichzeitig schonend für die Gesichtshaut. Beide Produkte sind jedoch ideal für den Alltag geeignet.
Wir hoffen, dass Ihre Frage damit beantwortet werden konnte.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team