Das Wichtigste in Kürze
  • Bei Rasierseife handelt es sich um eine traditionelle, speziell zubereitete Seife, die auch heute immer noch gern zum Rasieren verwendet wird.
  • Das Rasierset macht neben einem Rasierer oder Rasiermesser und dem Rasierpinsel die Rasierseife perfekt. Wenn Sie Rasierseife aufschäumen, soll eine cremige Konsistenz dabei herauskommen.
  • Um Hautreizungen zu vermeiden, empfehlen sich gerade für Menschen mit sensibler Haut Produkte mit pflegenden Stoffen, darunter Aloe Vera.

Shaving accessories on wooden background

Bartträger hin oder her – die meisten Männer kommen im modernen Alltag nicht umhin, ihr Gesichtshaar zumindest ab und zu zu trimmen. Nicht wenige entscheiden sich auch für beinahe tägliches Rasieren. Um Schnittverletzungen und Hautreaktionen vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen, bei Ihrer Nassrasur eine Rasiercreme zu benutzen. Rasierseife zählt dabei zur Kategorie der Rasiercremes und ist mit Inhaltsstoffen angereichert, die ein geschmeidiges Gleiten des Rasiermessers auf der Haut ermöglichen. Bevor die Rasierklingen Ihres Rasierers aber ganze Arbeit leisten können, ist damit erst noch die Seife dran – sie macht die Barthaare oder -stoppeln schön weich und bereitet Ihre Haut aufs Rasieren vor.

“Beim Beten und Rasieren macht der Mensch ein gleich andächtiges Gesicht.”

Christian Friedrich Hebbel, deutscher Lyriker und Dramatiker

1. Wo kommt Rasierseife zum Einsatz?

Rasierseife Test

Die beste Rasierseife bildet eine cremige Substanz und brennt nicht.

Rasierseife wird vorrangig beim Rasieren eingesetzt, um die Nassrasur so angenehm wie möglich zu gestalten. Häufig wird sie in Kombination mit einem ebenso traditionellen Mittel eingesetzt – dem Rasiermesser. Theoretisch können Sie Rasierseife am gesamten Körper einsetzen. Unser Rasierseifen-Vergleich 2023 zeigt aber, dass die meisten Rasierseifen mit Duftnoten ausgestattet sind, die sich an einem männlichen Publikum orientieren. Das heißt nicht, dass Frauen die Seife nicht auch verwenden können, zum Beispiel, um kratzerfrei durch ihre Beinrasur zu kommen, aber der Geruch könnte vielleicht als „Abtörner“ auf sie wirken.

Vorrangig kommt Rasierseife, die im Handel auch als Shaving Soap oder Shaving Cream bezeichnet wird, also für die Nassrasur im Gesicht in Frage, um dort ein Rasieren ohne Pickel, die im Nachgang entstehen könnten, oder Schnitte zu garantieren. Sie macht ihr Rasierset quasi komplett. Der Rasierseife Vergleich 2023 zeigt Ihnen die besten Produkte aus dem Bereich der Rasiercreme. Und gerade wenn Sie sich mit einem Rasiermesser (oder auch scharfen Rasierklingen) rasieren, ist wohl eine Rasierseife unumgänglich.
Auch Rasierschaum steht als Unterstützung beim Rasieren zur Debatte. Vorteil hierbei: Der Vorbereitungsprozess geht schneller. Wer aber bereit ist, morgens oder am Wochenende ein wenig mehr Zeit zu investieren – die man(n) ja gut und gerne auch ein wenig zelebrieren kann – wird an den folgenden Vorzügen von Rasierseife seine wahre Freude haben.

    Vorteile
  • Rasierseife bereitet Haut und Haar intensiv auf die Rasur vor
  • sie weist die besten Gleiteigenschaften auf
  • nimmt bei Reisen wenig Platz ein
    Nachteile
  • relativ zeitaufwendig in der Vorbereitung und beim Reinigen
  • ein Pinsel empfiehlt sich als zusätzliche Anschaffung

2. Welche Rasierseife-Typen gibt es?

Möchten Sie einen Rasierseifen-Test machen, werden Sie schnell feststellen: Rasierseife zählt nicht unbedingt zu den Arten von Produkten, die bis dato eine ganze Bandbreite an Typen hervorgebracht hat. Haslinger Rasierseife, Tabac Rasierseife und Speick Rasierseife haben zwar unterschiedliche Duftrichtungen, aber sonst relativ viel gemein. Einige Kriterien kristallisieren sich dennoch heraus, wozu folgende zählen:

Merkmal Das steckt dahinter
Aufbewahrungsdose Für alle, die praktisch veranlagt sind, ist die beste Rasierseife möglicherweise diejenige, die mit einer Rasierseifenschale bzw. einem Döschen im Schlepptau geliefert wird. Die Rasierseifenschale hat nicht nur den Vorteil, dass Sie Ihre Seife mit auf Reisen nehmen können, ohne sich extra ein Transportgefäß dafür anschaffen zu müssen, sondern auch, dass Sie Ihre tägliche Ration Schaum direkt in der Dose anrühren können und so im Badezimmer den Überblick, was die Anzahl an herumstehenden Tiegeln betrifft, behalten. Rasierklingen, also ein ganz normaler Rasierer, bieten sich für alle, bei denen es schnell gehen soll, mehr an als ein Messer. Und durch den Security-Check am Flughafen kommen Sie damit wohl auch besser. Ein Rasierseife Stick ist übrigens eine praktische Alternative zur Rasierseifenschale.
Sandelholz-Duft Das Gros der Rasierseifen aus dem Rasierseifen-Vergleich enthält als Duft Sandelholz. Entweder wird der Duft durch Öle aus der Pflanze gewonnen oder auf synthetischem Wege. Gerade für Herren, die es klassisch mögen, eignet sich dieser Duft besonders. Günstige Rasierseife kaufen heißt oft, dass sie nur sehr dezent riecht; mit teureren Produkten verströmen Sie auch noch im Anschluss an Ihre Rasur diesen Duft. Es gibt aber auch Seifen, die mit anderen, neutraleren Duftnoten versetzt wurden, worunter u.a. auch ein Rasierseife Stick fällt.
Kritische Substanzen In den letzten Jahrzehnten stehen Inhaltsstoffe wie Parabene und Mineralöle zunehmends in der Kritik. Parabene stehen unter Verdacht, Allergien und unschöne Hautreaktionen hervorzurufen. Mineralöle gelten als gesundheitsgefährdend – ihnen werden sogar karzinogene Eigenschaften zugeschrieben. Häufig verwendete Stoffe wie EDTA kriegen in der Diskussion um gute und schlechte Inhaltsstoffe ebenso ihr Fett weg, weil sie für die Umwelt schlecht abbaubar sind. Liegt Ihnen also eines dieser Themen am Herzen, sollten Sie einen genauen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe werfen.
Stearinsäure: Dieser Bestandteil ist in nahezu jeder Rasierseife enthalten. Stearinsäure trägt dazu bei, dass der sich bildende Schaum cremig ist und diese Konsistenz während der Rasur stabil bleibt. Dabei gut zu wissen: Aktuell ist nicht bekannt, dass dieser Inhaltsstoff gesundheitsgefährdend wäre.

3. Kaufberatung für Rasierseife: Darauf müssen Sie achten

Sie ziehen Rasierseife Rasierschaum vor, weil Ihnen z.B. Rasierseife aufschlagen morgendliche Freude bereitet? Auf folgende Kriterien lohnt es sich beim Kauf zu achten.

3.1. Pflegende Inhaltsstoffe

Wenn Sie zu empfindlicher Haut neigen oder Ihrer Haut eine gute Pflege gönnen möchten, wollen Sie eine Rasierseife kaufen, die mit Aloe Vera versetzt ist. Viele Produkte enthalten diesen Inhaltsstoff, sodass die Auswahl nicht schwer fallen dürfte. Ebenso ist es sehr ratsam, eine rückfettende Seife zu kaufen. Glücklicherweise bieten die meisten Hersteller rückfettende Seifen an.

3.2. Parabene, Mineralöle und Co.

Manche Menschen reagieren auf Parabene in Kosmetika, weshalb Sie diesbezüglich einen Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe werfen können. Dies gilt ebenso für Mineralöle. Warum sie überhaupt zum Einsatz kommen, ist schnell geklärt – sie machen ein Produkt haltbar und sind günstig in der Herstellung. Namentlich finden Sie Parabene bei den Inhaltsstoffen unter Methylparaben oder auch PHB-Ester.

4. Pflege- und Reinigungstipps

rasierpinsel test
Wenn es ums „Aufräumen“ beim Rasieren geht, steht an vorderster Stelle zunächst mal das gründliche Waschen Ihrer Haut nach der Rasur, damit die Seifenrückstände nicht Ihre Poren oder Barthaare verkleben. Ganz wichtig: den Rasierpinsel gründlich ausspülen. Sollten Sie Ihre Seife direkt im Tiegel aufschäumen, dann gilt ebenso wie für Seifenstücke auch dort: Rasierseife reinigen. Spülen Sie sie ab und, wenn Sie von Ihrer Seife lange etwas haben wollen, tupfen Sie den Tiegel von innen und außen ein wenig mit einem Baumwolltuch ab. So verhindern Sie, dass Ihre Rasierseife, z.B. Proraso Rasierseife, aufweicht.

5. Wie lässt sich für Rasierseife die richtige Konsistenz erreichen?

Das nachfolgende Video möchten wir Ihnen nicht vorenthalten, auch wenn darin Englisch gesprochen wird. Zu den wichtigsten Begriffen zählen sicherlich „Lather“, zu Deutsch „einseifen“, „Schaum“, und „shave“, was schlichtweg rasieren bedeutet. Von „shave“ kommt leitet sich dann auch der Begriff Shaving Cream ab.
Prinzipiell haben Sie zwei Möglichkeiten, wie Sie an die Schaum Zubereitung herangehen. Machen Sie einfach mit beiden Varianten den Rasierseifen-Test:

  • Sie fangen mit sehr wenig Wasser und einem fast trockenen Rasierpinsel an und arbeiten sich Tropfen für Tropfen in Richtung cremige Konsistenz vor.
  • Sie machen den Rasierpinsel nass und schäumen gleich drauf los – dauert kürzer, ist aber etwas reinigungsintensiver.

Tipp: Verwenden Sie für Ihre Nassrasur zu Beginn nur wenig Wasser und tasten sich dann langsam an den perfekten Schaum zum Rasieren ran.

6. Welche Hersteller und Marken von Rasierseifen sind beliebt?

  • Proraso
  • Haslinger
  • Edwin Jagger
  • Bluebeards Revenge
  • MÜHLE
  • Fantasia
  • Taylors of Old Bond Street
  • Wilkinson
  • Palmolive
  • Tabac Original
  • Valobra
  • Speick

7. Gibt es einen Rasierseife-Test bei der Stiftung Warentest?

tiegel seife

Pflegende und wohlriechende Rasierseife samt Rasierschale von Taylors of Old Bond Street

Die Stiftung Warentext hat bislang noch keinen Rasierseifen-Testsieger gekürt, dafür aber Rasierschaum als Kategorie getestet. Eine Rasierseife war dabei und insgesamt wurde erfreulicherweise festgestellt – ernste Gefahren für die Haut der Teilnehmer gingen von keinem der Produkte in der Untersuchung aus. Lediglich kurz andauernde Rötungen kamen hier und da vor. Für Rasierseife ließe sich daraus ableiten: Selbst günstiger Rasierschaum wird Sie, richtig angewendet, bei Ihrer Rasur tatkräftig unterstützen. Ob diejenigen mit Hautrötungen eine besonders sensible Haut haben oder vielleicht gar die Technik für eine schonende Rasur gar nicht beherrschen, bleibt zu spekulieren.

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Rasierseife

  • Wie benutzt man Rasierseife?

    Rasierseife aufschlagen kann man entweder mit den Händen oder einem dafür vorgesehenen Rasierpinsel auftragen. Benötigt wird in jedem Fall eine kleine Portion Wasser. Damit rühren Sie sich eine Portion Schaum an, die Sie dann auf die entsprechenden Stellen auftragen. So viel sei dazu gesagt: ein klein wenig Übung ist erforderlich, bis man die perfekte Mischung für sich gefunden hat. Außerdem gilt: Die Rasierklingen Ihres Rasierers – viele bezeichnen ihn inzwischen auch mit dem englischen Begriff Shaver – sollten nicht stumpf sein.
    » Mehr Informationen
  • Was ist besser – Rasierseife oder Rasiercreme?

    Wenn es besonders schnell gehen soll oder Sie irgendwo unterwegs sind und sich beispielsweise trotz Camping-Atmosphäre rasieren möchten, aber kein Wasser zur Verfügung haben, ist Rasiercreme bzw. Rasierschaum die bessere Option. Wenn es Ihnen aber um Rasier-Kultur etwas bedeutet, Sie rasieren ohne Pickel zu Ihren sich vorgestellten Ergebnissen zählen und Sie Ihrer Haut eine extra Portion Pflege gönnen möchten, empfehlen wir Ihnen die Seifenvariante – wie beispielsweise Proraso Rasierseife. Der Rasierer gleitet sehr angenehm über Ihre Haut, und nach der Rasur ist sie dank der Seife sehr weich und spannt nicht.
    » Mehr Informationen
  • Rasierseife selber machen

    Wenn Sie Rasierseife selber machen wollen, können Sie je nach belieben Inhaltsstoffe aufnehmen oder auch weglassen, z.B. die unbeliebten Parabene und Mineralöle. Als Basis macht sich Kokosfett gut. Ätherische Öle können Sie für angenehme Duftnoten ergänzen, pflegende Öle wie Olivenöl für eine rückfettende Wirkung.
  • Hilfe – wie lange Rasierseife einwirken lassen?

    Der Rasierseifen-Vergleich zeigt, dass einige Hersteller empfehlen, ein bis zwei Minuten Einwirkzeit einzuplanen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, können Sie das bei jeder Seife machen, um sie so zur besten Rasierseife ihrerseits upzugraden.
    » Mehr Informationen

Rasierseifen von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 18 Rasierseifen von 16 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Rasierseifen-Vergleich aus Marken wie Golddachs, Haslinger Seifen, KLAR SEIFEN, Fantasia, WLDOHO, MICARAA, Clubman, Taylor of Old Bond Street, Speick, Haslinger, Mitchell's Wool Fat, Carenesse, Proraso, Tabac Original, Wilkinson, Mühle. Mehr Informationen »

Welche Rasierseifen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Haslinger Seifen Rasierseife. Für unschlagbare 8,95 Euro bietet die Rasierseife die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welche Rasierseife aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde die Proraso Rasierseife von Kunden bewertet: 14267-mal haben Käufer die Rasierseife bewertet. Mehr Informationen »

Welche Rasierseife aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Die Speick Rasierstick glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Die Rasierseife hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Rasierseifen aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 10 der im Vergleich vorgestellten Rasierseifen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Golddachs Rasierseife, Haslinger Seifen Rasierseife, Klar Seifen Rasierseife, Fantasia Rasierseife Sandelholz, Wldoho Rasierseife Meadow, Micaraa Bio Rasierseife, Clubman Pinaud Rasierseife, Taylor of Old Bond Street Sandalwood feste Rasierseife, Speick Rasierstick und Haslinger Rasierseife Sandelholz. Mehr Informationen »

Welche Rasierseifen hat das Team der VGL Publishing im Rasierseifen-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Rasierseifen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Golddachs Rasierseife, Haslinger Seifen Rasierseife, Klar Seifen Rasierseife, Fantasia Rasierseife Sandelholz, Wldoho Rasierseife Meadow, Micaraa Bio Rasierseife, Clubman Pinaud Rasierseife, Taylor of Old Bond Street Sandalwood feste Rasierseife, Speick Rasierstick, Haslinger Rasierseife Sandelholz, Mitchell's Wool Fat Rasierseife, Carenesse Rasierseife, Proraso Rasierseife, Proraso Shaving Soap, Tabac Original Nachfüllpackung, Wilkinson Sword Rasierseife, Mühle Rasierseife Aloe Vera und PRORASO Shaving Soap in bowl White. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rasierseifen interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Rasierseife-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Speick Rasierseife“, „Proraso Rasierseife“ und „Arko-Rasierseife“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis