- Sie sind stolzer Bartträger und Ihnen ist ein gepflegtes Äußeres wichtig? Mit einem Philips-Bartschneider kaufen Sie das richtige Gerät, um den Bart regelmäßig zu stutzen und zu trimmen.
1. Wozu eignet sich ein Philips-Bartschneider?
Ein elektrischer Philips-Barttrimmer ist die Alternative zum Elektro-Rasierer von Philips für alle, die sich einen Bart im Gesicht stehen lassen möchten. Denn mit dem Bartkamm-Aufsatz und den verschiedenen Stufen der Längeneinstellung können Sie so Ihren Bart mit wenigen Handgriffen jederzeit wieder in Form bringen.
Mit den Geräten aus unserem Philips-Bartschneider-Vergleich gelingt das Stutzen des Bartes in Windeseile.
2. Welche Produktunterschiede gibt es?
Philips vertreibt seine Barttrimmer in unterschiedlichen Serien. Die Philips-Bartschneider-Series 1000 ist am günstigsten, dann folgt die Philips-Bartschneider Series 3000, dann die Philips-Bartschneider Series 5000. Als nächstes kommen die Philips-Vakuum-Bartschneider der 7000er-Serie und als Premiumreihe die Philips-Bartschneider Series 9000. Ansonsten haben alle Philips-Bartschneider ein „BT“ als Kennzeichnung im Produktnamen.
Der wesentlichste Unterschied zwischen den teuren und günstigeren Produkten ist, dass bei den Teureren die Klingen selbstschärfend sind. So ist kein Austausch stumpfer Klingen erforderlich. Sie können für die Philips-Bartschneider aber Ersatzteile erwerben, wenn doch mal eine Klinge oder ein Aufsatz unbrauchbar geworden ist.
Um zu entscheiden, welches für Sie der beste Philips-Bartschneider ist, können Sie zunächst einmal den Ausstattungsumfang ins Auge fassen. Alle Geräte haben mindestens einen Bartkamm-Aufsatz. Bei manchen Modellen gehört ein zweiter Aufsatz in einer anderen Länge zum Zubehör.
Darüber hinaus gibt es Unterschiede bei der einstellbaren Bartlänge, die bei 0,4 mm beginnt und bis maximal 28 mm reicht. Wählen Sie ein Produkt mit einer großen Spanne, wenn Sie Ihre Bartlänge gern variieren.
Wenn Sie auch die Koteletten und den Haaransatz damit trimmen möchten, benötigen Sie ein Gerät mit einem Präzisionstrimmer-Aufsatz.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Akkulaufzeit, die zwischen 60 und 120 Minuten liegt.
3. Gibt es unabhängige Philips-Bartschneider-Tests im Internet?
Das Magazin „Saldo“ ist ein Partnerportal der Stiftung Warentest aus der Schweiz, das einen aktuellen Test von Bartschneidern durchgeführt hat. Dabei wurden auch Philips-Bartschneider-Tests neben Modellen anderer Marken durchgeführt. Die Philips-Bartschneider-Tests fielen sehr positiv aus, ein Modell gelangte auf Platz 2 der besten Bartschneider.
Philips Series 5000 BT5515/15 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 51,99 € verfügbar |
Ladestandsanzeige | Ja |
Längeneinstellung | +++ |
Wie lang hält der Akku des Philips BT5515/15 Bartschneiders? | Der Bartschneider BT5515/15 von Philips zählt mit seiner Akkulaufzeit von 90 Minuten in unserem Philips-Bartschneider-Vergleich zu den Modellen mit einer guten Akkulaufzeit. |
Philips Hc5632/15 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 54,60 € verfügbar |
Ladestandsanzeige | Ja |
Längeneinstellung | +++ |
Wie lang dauert es, bis der Philips Hc5632/15 Bartschneider aufgeladen ist? | Der Philips Hc5632/15 Bartschneider ist innerhalb von einer Stunde vollständig aufgeladen. Nach dieser sehr kurzen Aufladezeit hat er eine Laufzeit von durchschnittlichen 75 Minuten. |
Philips BT5200/16 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 63,80 € verfügbar |
Ladestandsanzeige | Nein |
Längeneinstellung | ++ |
Wie lang hält der Akku des Philips BT5200/16 Bartschneiders? | Der Philips BT5200/16 Bartschneider hat eine eher kurze Akkulaufzeit von 60 Minuten. Innerhalb einer Stunde ist der Akku allerdings wieder vollständig aufgeladen. |
Welche Hersteller, die Philips-Bartschneider herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Philips-Bartschneider-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Philips. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Philips-Bartschneider-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Philips-Bartschneider ca. 59,71 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Philips-Bartschneider-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 33,90 Euro bis 135,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Philips-Bartschneider aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Philips MG7745/15. Der Philips-Bartschneider hat 19170 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Philips-Bartschneider aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Philips HC5630/15 auf. Der Philips-Bartschneider wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Philips-Bartschneider im Philips-Bartschneider-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 7 Philips-Bartschneider vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Philips MG7745/15, Philips BT5200/16, Philips BG7025/15, Philips Series 9000 BT9810/15, Philips Series 5000 BT5515/15, Philips Serie 5000 und Philips Hc5632/15 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Philips-Bartschneider-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 14 Philips-Bartschneider-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Philips MG7745/15, Philips BT5200/16, Philips BG7025/15, Philips Series 9000 BT9810/15, Philips Series 5000 BT5515/15, Philips Serie 5000, Philips Hc5632/15, Philips Trimmer 9000, Philips BT5502/15, Philips Bartschneider Serie 3000 BT3216, Philips HC5630/15, Philips MG5720/18 Rasierset, Philips Multigroom-Trimmer-Set und Philips BT3222/14. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Philips-Bartschneider interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Philips-Bartschneider-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Philips Serie 5000“, „Philips BT9810/15“ und „Philips Trimmer 9000“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Ladestandsanzeige | Vorteil der Philips-Bartschneider | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Philips MG7745/15 | 59,50 | Ja | Mit 8 strapazierfähigen Kämmen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips BT5200/16 | 63,80 | Nein | Inklusive Reinigungsbürste | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips BG7025/15 | 63,29 | Ja | Verstellbarer Kammaufsatz mit 5 Längeneinstellungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Series 9000 BT9810/15 | 107,99 | Ja | Sehr gute Akkulaufzeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Series 5000 BT5515/15 | 51,99 | Ja | Auch für lange Bärte geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Serie 5000 | 55,92 | Ja | Leicht zu bedienen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Hc5632/15 | 54,60 | Ja | Inklusive Reinigungsbürste | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Trimmer 9000 | 135,99 | Ja | 100% wasserdicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips BT5502/15 | 44,75 | Ja | Auch für lange Bärte geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Bartschneider Serie 3000 BT3216 | 44,40 | Ja | 20 Längeneinstellungen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips HC5630/15 | 39,99 | Ja | Vollständig abwaschbar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips MG5720/18 Rasierset | 39,94 | Ja | Mit DualCut-Technologie | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips Multigroom-Trimmer-Set | 39,90 | Ja | 20 Längeneinstellungen mit Arretierung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Philips BT3222/14 | 33,90 | Ja | Klingen aus extrem robustem Titan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, lassen die sichdenn auch benutzen wenn der Akku leer ist? Danke
Hallo Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Philips-Bartschneider-Vergleich!
So gut wie alle Modelle können auch mit angeschlossenem Kabel betrieben werden. Bitte achten Sie auf den entsprechenden Hinweis in der Tabelle.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team