Vorteile
- integriertes USB-Hub
- hohe Pixeldichte
- USB-C Anschluss integriert
Nachteile
- nur ein HDMI-Anschluss
Monitor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Dell P2722H | Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP) | Dell P2422H | Koorui E2212F | Koorui 27N5C | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dell P2722H 09/2025 | Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP) 10/2025 | Dell P2422H 10/2025 | Koorui E2212F 09/2025 | Koorui 27N5C 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Technische Daten | ||||||||
Typ | Multimedia flach | Gaming curved | Multimedia flach | Multimedia flach | Multimedia flach | |||
IPS | VA | IPS | VA | VA | ||||
Bildschirmdiagonale Seitenverhältnis | 27 Zoll 16:9 | 34 Zoll 21:9 | 23,8 Zoll 16:9 | 22 Zoll 16:9 | 27 Zoll 16:9 | |||
Max. Auflösung | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | UWQHD 3.440 x 1.440 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | |||
60 Hz | 165 Hz | 60 Hz | 100 Hz | 75 Hz | ||||
5 ms | 1 ms | 8 ms | 5 ms | 5 ms | ||||
Helligkeit | 300 cd/m² | 250 cd/m² | 250 cd/m² | keine Herstellerangabe | 250 cd/m² | |||
Anschlüsse & Montage | ||||||||
HDMI-Anschluss | 1 x | 1 x | 1 x | 1 x | 1 x | |||
DisplayPort | ||||||||
Ergonomie & Extras | ||||||||
Höhenverstellbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 5 Jahre | 3 Jahre | 5 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie in Ihrem Job häufig am Computer arbeiten, ist es sinnvoll einen gescheiten Monitor zu besitzen, um Ihr Arbeitsqualität zu verbessern.
In Zeiten von Home-Office und smarten Haushaltsgeräten liegt inmitten riesiger Bandbreiten der Fokus auf kleinen Geräten mit herausragender Leistung und Vernetzung von Mensch mit Maschine. So finden sich bei Ihnen Zuhause also zahlreiche Bildschirme in Form von Flat Screen, Netbook und Tablet, aber gut arbeiten lässt es sich dennoch nicht: TV zu weit entfernt für die Verwendung von Textprogrammen und das Notebook zu unübersichtlich für viele parallel laufende Anwendungen – vom handlichen Tablet ganz zu schweigen.
Am unteren Rand des Philip-Monitors befindet sich das Logo des Herstellers. Auch ein kleines LED-Licht ist hier verbaut.
Um Ihren leistungsstarken Laptop dennoch angenehm in das Smart Home zu integrieren und den Desktop-Programmen übersichtlich Herr zu werden, kaufen Sie am besten Monitor und Maus sowie Tastatur dazu. Das Komplett-Paket muss Sie – je nach Anspruch – nicht einmal 200 EUR kosten – was wesentlich günstiger als die Anschaffung eines All-in-One PCs ist. In unserem Monitor-Vergleich 2025 sorgen wir für freie Sicht auf Ihren persönlichen Monitor-Testsieger und lichten das Fachsprachen-Dickicht.
Bildschirme in bestimmten Formaten finden Sie
Monitore von Herstellern wie Philips beispielsweise werden zur einfachen Ausrichtung auf dem Schreibtisch mit einem Standfuß angeboten.
Die Wahl von Größe und Design eines PC Screen ist Ihnen überlassen – aber die Entscheidung für die passende Display-Technik kann häufig nur dann genauso intuitiv gefällt werden, wenn man weiß, worauf man bei einem PC Bildschirm achten sollte. Der Monitor-Vergleich 2025 klärt auf.
Ein Strich in der Landschaft: Der Samsung U28D590D reizt mit scharfem Profil.
Der Flachbildschirm hat den klobigen Röhrenmonitor bereits vor geraumer Zeit abgelöst.
Den schmalen Aufbau vom PC Screen ermöglicht unter anderem die hintergrundbeleuchtete Liquid Crystal Display Technik (LCD daher falsch, weil redundant „LC-Display“). Jene Flüssigkristallbildschirme kommen vielfältig zur Anwendung: vom kleinen Bildschirm im digitalen Fieberthermometer bis hin zum großen TV Screen. Als spezielle Verarbeitungsart der LCD-Technologie liegt die Thin-Film-Transistor-Technik (TFT) der Herstellung von LCD-Monitoren und LCD-Fernsehern zugrunde. Ein TFT-Bildschirm ist also auch immer ein LCD-Bildschirm.
Der Philips-Monitor besitzt mehrere Tasten. Damit können Sie zum Beispiel die Helligkeit und die Lautstärke anpassen.
Jene Flüssigkristalle eines LCD-Monitors bilden die einzelnen Bildpunkte (Pixel) des Monitors. Ein Pixel besteht aus drei Farbfiltern (RGB-Subpixel: rot, grün und blau), die rückseitig beleuchtet werden. Wird Spannung angelegt, verändert sich die Ausrichtung der stäbchenförmigen Kristalle, sodass das hinter ihnen ausgesandte Licht unterschiedlich stark gebrochen wird.
Die Art der Lichtpolarisation durch die Kristalle unterscheidet sich jedoch nach den Panel-Typen. Die zwei marktführenden Panel-Kategorien stellen wir Ihnen in unserem Monitor-Vergleich vor.
Im Twisted-Nematic-Panel wechseln Kristalle beim Anlegen einer Spannung von der waagerechten in die senkrechte Ebene. Dadurch bricht das Licht so, dass es in die falsche Polarisationsrichtung geleitet, vom zweiten Polarisationsfilter geblockt und so der Pixel verdunkelt wird.
In-Plane Switching Panels bleiben auf der waagerechten Bildebene und rotieren innerhalb dieser um 90 Grad.
Einen sehr guten Eindruck von der Bildqualität der beiden Display-Panels in einem PC Bildschirm erhalten Sie hier.
Völlig unabhängig von der gewählten Panel-Technik ist die Hintergrundbeleuchtung zu betrachten. Hersteller setzen bei modernen Geräten auf LED-Technik, da sie nicht nur energiesparend ist, sondern auch eine besonders flache Bauform ermöglicht. Es gibt also keinen reinen LED-Monitor, sondern lediglich LCD-Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Die Bezeichnung als LED-Display mag in vielen Prospekten also in die Irre führen. Nur noch selten werden Leuchtstoffröhren (CCFL) als Backlight verbaut.
Die LEDs können auf zwei Arten im Gehäuse angebracht werden:
Insofern unterscheiden sich Desktop-PC-Screen und LED-Fernseher nur wenig.
Durch die moderne Bauweise sind Monitore wie beispielsweise von Philips besonders flach und brauchen wenig Platz auf dem Schreibtisch.
Zwischen Pivot und Panel erkennen Sie nur Pixel? Hier die Auflösung.
Begriff | Erklärung |
---|---|
ACM | Einige Hersteller integrieren eine Adaptive-Contrast-Management-Funktion. Diese sorgt für Energieökonomie und optimale Bildwiedergabe, indem sie das Kontrastverhältnis für verbesserte Farbabstufung in sehr hellen oder dunklen Szenen automatisch anpasst. |
Anschlüsse | Zur Kopplung von Bildschirm und Quellmedium bieten sich digitale, aber auch analoge Anschlüsse an. Über die VGA-Schnittstelle werden Bildsignale analog übermittelt. Qualitativ ist sie der digitalen Übertragungsart unterlegen und erscheint kontrastarm sowie unscharf. Der Digital Video Interface Standard (DVI) kann Bilddaten sowohl digital (DVI-D) als auch analog (DVI-A) übermitteln. Die beste Qualität liefern allerdings High-Definition-Multimedia-Interface (HDMI) und DisplayPort (DP) für die digitale Bild- als auch Tonübertragung. DP kann zudem Signale von Touchscreens übertragen. Der Premium-Hersteller Apple nutzt die Thunderbolt Technologie als Schnittstelle. |
Auflösung | Die Auflösung bezeichnet die Zahl der Bildpunkte (Pixel) in Breite (Spalten) und Höhe (Zeilen). Je größer der Monitor, desto höher sollte die Auflösung sein, um beste Bildqualität genießen zu können.
Das gängige Seitenverhältnis der Geräte in unserem Monitor-Vergleich ist 16:9 (Breite:Höhe) – der Standard für Kino-Filme. Darüber hinaus findet man immer häufiger noch breitere Bildschirme im Format 21:9 (Ultrabreitbild genannt). Seltener sind die Seitenverhältnisse 4:3 und 16:10 anzutreffen. Einige Geräte nutzen das sogenannte Upscaling, um Bildinhalte geringer Auflösung an die hohe Bildschirmauflösung anzupassen. Diese optimierte Bildwiedergabe wird durch Rauschunterdrückung und Erhöhung der Auflösung erreicht. Geräte, die diese Technik nicht unterstützen, stellen das Ausgangsformat kleiner oder wesentlich unschärfer dar. Eine besonders hochwertige Auflösung erhalten Sie bei Apple Geräten mit Retina Display. Beachten Sie bei besonders hoher Auflösung in UHD (4K): Grafikkarte und Übertragungsmedium (HDMI- oder DP-Kabel) müssen die hohen Datenraten verarbeiten können. |
Bildschirmdiagonale | Die Bildschirmdiagonale misst sich in Zoll, wobei ein Zoll 2,54 cm entspricht. Die Zoll-Angabe des einen Herstellers entspricht aber nicht immer der Angabe des anderen – hier kann es kleine Toleranzen geben. Gängig für den Desktop-PC Monitor sind Größen zwischen 22 und 27 Zoll. |
Ergonomie | Wer regelmäßig und lange Zeit vor dem PC Bildschirm verbringt, legt großen Wert auf ein vielseitig einstellbares Gerät. Auch für Grafiker spielen einige Eigenschaften eine entscheidende Rolle.
Die Pivot-Funktion schließt die Höhenverstellbarkeit mit ein. |
Panel | Das Panel bezeichnet die Gesamtfläche der Pixel eines Bildschirms, also letztlich das LC-Display. Die Anordnung und Ausrichtung der lichtpolarisierenden Flüssigkristalle im Inneren kann jedoch stark variieren. Die gängigen Panel-Technologien lauten
TN-Panel sind reaktionsschnell, stromsparend und günstig. IPS- und VA-Panel sind demgegenüber aber blickwinkelstabiler und kontraststärker. |
Reaktionszeit | Für Zeitangaben bestätigt sich häufig: je schneller, desto besser. So gestaltet es sich auch bei Monitoren. Die Reaktionszeit ist eine relevante Größe für Gamer – damit pfeilschnelle Maus-Moves auch prompt auf der Mattscheibe umgesetzt werden. Sie gibt an, welche Zeit (in ms) ein Pixel benötigt, um den Wechsel von schwarz auf weiß und wieder hin zu Schwarz zu vollziehen. Der Schwarz-Weiß-Wechsel dauert am längsten, deshalb nimmt man ihn (und keinen Farbwechsel) als Richtwert. Zeichen langer Reaktionszeiten sind Schlieren und Nachleuchteffekte. Probieren Sie es mit einem schwarzen Hintergrund, auf dem Sie den Mauszeiger schnell hin und her bewegen. |
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Der herkömmliche Flat Screen (Flachbildschirm) ist Ihnen sicher geläufig. Sie sparen Platz auf dem Schreibtisch und sind zudem stromsparend. In seiner klassischen Bauform ist der schmale PC Screen momentan noch der Kassenschlager.
Im hochpreisigen Bereich erarbeitet sich mittlerweile auch der Curved-Screen Rang und Namen. Er ist der Rundung des Auges nachempfunden und soll den Betrachter so in Film und Videospiel hineinversetzen. Das Sichtfeld wird zu den Seiten hin erweitert, wodurch ein räumliches Erlebnis vor dem Rechner geschaffen wird. Vor allem Gamer, Grafiker und Fotografen wissen das große Format zu schätzen, da es die großzügige Positionierung von zwei Programmfenstern oder vielen kleineren Elementen nebeneinander ermöglicht.
Curved-Bildschirme sind im 21:9 Format erhältlich und kaum unter 800 EUR zu bekommen – weder im Onlineshop noch im Einzelhandel. Gegenüber einem Curved-TV-Screen ist ein gebogener PC-Monitor wesentlich effektiver: Während beim Fernseher der Zauber über die Entfernung eher verloren geht, kommt der Effekt beim näher stehenden Computer-Monitor voll zur Geltung.
Gibt es bereits einen Monitor-Test bei der Stiftung Warentest?
In Ausgabe 03/2023 testete die Stiftung Warentest zuletzt Monitore. Hier war vor allem interessant, welche Geräte sich für das Home-Office eigneten. Aus technischer Sicht schnitten viele Geräte gut ab, jedoch sei der Komfort auf Dauer nicht bei allen gegeben, so das Testmagazin. Auch auf die Anschlüsse und deren zukünftige Bedeutung bei sich stets ändernder Technologie sei vom Käufer zu achten. Testsieger unter den 24 Zoll Monitoren wurde der Fujitsu
P2410 WE CAM, welcher durch die vielen Zusatzfunktionen überzeugte.
Fensterplätze sind im Büro mehr als begehrt – natürliches Licht sowie der Blick nach draußen erhellen nicht nur den Arbeitsplatz, sondern vor allem das Gemüt. Einfallendes Licht kann leider auch stark blenden und Kopfschmerzen bereiten. Darum bieten sich matte Displays in sehr heller Umgebung an.
Glänzende Monitoroberflächen – wie die von vielen Apple Geräten – geben Farben jedoch realistischer und kräftiger wieder. Kontraste wirken stärker, Bilder heller. Wer seinen Arbeits- oder Spielplatz also abdunkeln kann, wird mit frischem Farbglanz am Gaming-Monitor überrascht.
Ansonsten gilt im Zweifel: als Laptop Screen einen matten Computer Monitor günstig kaufen.
» Mehr InformationenDie Bildauflösung wird in Pixelspalten mal Pixelzeilen (beispielsweise 1.920 x 1.080 Pixel für Full HD) angegeben. Bei den Displays in unserem Computer Monitor-Vergleich stehen die Seiten im Verhältnis 16:9.
Tipp: Unser Computer-Monitor-Vergleich verrät einige Tipps, wie Sie die optimale Bildqualität aus Ihrem Gerät herauskitzeln. Genaue Werte kann man allerdings nicht vorgeben, da sich die Einstellungen unter anderem nach dem Lichteinfall am jeweiligen Gerätestandort orientieren. Am Ende sollte die Konfiguration so sein, dass Ausdrucke der Monitordarstellung gleichkommen.
- Farbsättigung: Die Farbwahrnehmung ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt stark vom Umgebungslicht ab. Hier empfiehlt sich Probieren. Eine Hilfe zur Einstellung der Graustufen finden Sie hier. Farbstiche und Gamma-Werte können Sie hier prüfen.
- Kontrast: Sehen Sie auf diesem Testbild die Ziffer 2 deutlich, dann ist der Kontrast gut eingestellt. Generell eignet sich ein helles Motiv, beispielsweise ein faltiger Vorhang, sehr gut, um den Kontrast zu korrigieren. Sind alle Details erkennbar, ist die Einstellung stimmig.
- Helligkeit: Regelmäßig ist der Monitor zu hell eingestellt. Dieses Testbild hilft: Regulieren Sie die Helligkeit so, dass Sie die Ziffer 1 gut erkennen können. Wählen Sie diese Testbilder für die Einstellung von Schwarzpunkt und Weißpunkt.
- Bild-Modi: Viele Hersteller stellen für ihre Monitore bereits fertige Konfigurationen zur Verfügung. Probieren Sie diese Presets aus – vielleicht erspart es Ihnen die mühselige Einstellung. Anderenfalls eignet sich das kostenfreie Tool Monitor Calibration Wizard oder die native Bildschirm-Farbkalibrierung unter Windows (Systemsteuerung – Anzeige – Farbe kalibrieren) zur perfekten Bildschirm-Justierung.
Ein Monitor sollte regelmäßig mit einem Staubtuch abgewischt werden.
Haben Sie sich für den Kauf des besten Monitors entschieden, dann sollte er auch guter Pflege unterliegen. Unser Monitor-Vergleich offenbart Ihnen einige Pflegetipps, die Sie auch auf Notebook und Desktop-PC anwenden können. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung besser ab oder nehmen Sie es bestenfalls komplett vom Netz. Warten Sie, bis der Monitor komplett abgekühlt ist, falls er zuvor in Betrieb war.
Wir haben uns die Rückseite des Philip-Monitors genauer angeschaut. Hier stehen Informationen, wie zum Beispiel die Seriennummer.
Um die Monitor-Oberfläche nicht zu beschädigen, achten Sie beim Wischen darauf, dass sich keine kratzenden Bestandteile am Tuch befinden und schütteln es vor Gebrauch besser aus. Für die empfindliche Technik am Display nutzen Sie bitte keinesfalls Alkohol, Autopflege, Benzin-Farbverdünner, Scheuermittel, Spiritus oder ähnlich scharfe Chemikalien.
Wie es das Notebook schon vormacht, empfiehlt sich eine herabschauende Haltung auf den Laptop Screen. Justieren Sie den Monitor so, dass Sie von oben nach unten schauen. Diese Haltung ist entspannt und beugt Beschwerden im Nacken vor.
Für eine aufrechte Sitzposition beachten Sie folgende Punkte:
Wechseln Sie bewusst ein paar Mal zwischen der gewohnten, vermutlich gebeugten und der aufrechten Sitzhaltung. Ermahnen Sie sich immer wieder, in eine aufrechte Position zurückzukehren. Achten Sie auch auf einen ausreichenden Abstand zum Bildschirm.
Hinweis: Während es Ihnen anfangs noch schwerfallen wird und möglicherweise unangenehm oder sogar schmerzhaft ist, nehmen Sie vor dem Laptop Screen mit der Zeit eine natürlich gesunde Stellung von Rücken und Kopf ein.
Den gibt es gar nicht. Die LCD-Technologie ist gewissermaßen die Oberkategorie für Flüssigkristallbildschirme jeder Größe.
Der TFT-Bildschirm kommt im Speziellen bei LCD-Monitor und LCD-Fernseher zum Einsatz. Er ermöglicht in Verbindung mit einer LED-Hintergrundbeleuchtung (häufig unzutreffend als LED-Display betitelt) eine besonders flache Bauform.
Standard in jedem guten Monitor-Test: Moderne Geräte sind häufig mit HDMI-, VGA- und DVI-Schnittstellen ausgestattet.
Um den Rechner (feststehenden Desktop-PC oder Notebook) mit einem externen Monitor verbinden zu können, kommt es zunächst darauf an, welche Schnittstellen Ihr Gerät aufweist. Jene Slots können analog oder digital basiert sein.
Bilddaten können über VGA und DVI übertragen werden, wobei der DVI-Anschluss sowohl analoge als auch digitale Signale verarbeiten kann.
Für die Übermittlung von Bild- und Tondaten eignen sich HDMI, DP und Thunderbolt. Sie sind zudem für hohe Datenraten geeignet. Achten Sie beim Kauf eines neuen HDMI-Kabels darauf, dass es HDMI 2.1 unterstützt, bzw. die Kabel-Typ-Bezeichnung „High Speed“ trägt, sonst kann es insbesondere bei hochauflösendem 4K Videomaterial zu einer schlechten Übertragung kommen.
Design und Funktion gehen bei der Technik eines Monitors häufig Hand in Hand
Ohne Ihre persönlichen Ansprüche zu kennen, lässt sich diese Frage in unserem Monitor-Vergleich natürlich nicht beantworten. Eine kleine Hilfestellung kann unser Monitor-Vergleich dennoch liefern.
Hochauflösende UHD-Monitore sind derzeit die Königsklasse. Allerdings verlangen sie dem Rechner reichlich Rechenleistung ab und sind nur für besonders große Bildschirme erforderlich.
Einen Touchscreen-Monitor findet man mittlerweile auch in Größenordnungen um 20 Zoll. Allerdings ist ein Touchscreen-Monitor in der Handhabung oft nicht optimal, da er beim Desktop-PC doch recht weit entfernt zum Nutzer steht.
In diesem Video gebe ich euch einen umfassenden Überblick über den Dell S2721HGF Gaming-Monitor. Erfahrt, warum dieser Monitor die beste Wahl für alle Budget-Gamer ist. Von der beeindruckenden VA-Panel-Technologie bis hin zu seinen herausragenden Gaming-Funktionen – hier erfahrt ihr alles, was ihr über dieses Produkt wissen müsst. Lasst euch inspirieren und findet heraus, warum der Dell S2721HGF der Traummonitor für alle Gaming-Enthusiasten ist!
In diesem informativen YouTube-Video von CHIP erfahren Sie alles über den Kauf des richtigen Monitors. Es werden wichtige Aspekte wie Auflösung, Bildwiederholrate und Paneltyp erklärt, um sicherzustellen, dass Sie das beste visuelle Erlebnis erhalten. Eine unverzichtbare Kaufberatung für alle, die nach einem neuen Monitor suchen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Monitor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computerbenutzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bildschirmdiagonale Seitenverhältnis | Max. Auflösung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dell P2722H | ca. 226 € | 27 Zoll 16:9 | UHD 3.840 x 2.160 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Samsung Odyssey G5 (C34G55TWWP) | ca. 249 € | 34 Zoll 21:9 | UWQHD 3.440 x 1.440 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dell P2422H | ca. 203 € | 23,8 Zoll 16:9 | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Koorui E2212F | ca. 74 € | 22 Zoll 16:9 | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Koorui 27N5C | ca. 109 € | 27 Zoll 16:9 | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
In den Vergleichen finden sich leider keine Angaben zum Verbrauch der einzelnen Modelle.
Der Verbrauch ist meiner Meinung eine sehr wichtige Vergleichsgröße.
Sehr geehrter Herr Schmid,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Monitor-Vergleich.
Wir bedauern, dass Sie mit der Auswahl der Angaben nicht vollends zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass wir aus Gründen der Übersichtlichkeit versuchen, die Kriterien zu begrenzen und nah an den Interessen unserer Leserschaft auszurichten.
In diesem Fall war der Energieverbrauch der Monitore kein Vergleichskriterium. Wir behalten Ihre Anmerkung jedoch für zukünftige Vergleiche im Hinterkopf und behalten uns vor, die Angaben bei zukünftigen Überarbeitungen gegebenenfalls zu ergänzen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich suche einen für meinen Sohn. Welcher Monitor kommt denn für Zocker in Frage?
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Monitor-Vergleich.
Gamer setzen oft auf „Twisted Nematic Panels“-Monitore (TN), weil sie besonders reaktionsschnell sind.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
gibt es ein Monitor der folgende Eigenschaften auf-weißt?
-über 144hz
-geringer input-lag
-1ms reaktionsszeit
-curved
-wqhd
-knackige farbtöne
-wenig motion-blur
oder muss ich dafür noch ein paar Jahre warten?
Freundliche Grüße
Hallo,
wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Monitor-Vergleich interessieren.
Monitore mit den von Ihnen gewünschten Eigenschaften sind durchaus zu finden. Der AOC AOC CU34G2X kommt Ihren Anforderungen beispielsweise recht nah.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo vergleich.org-Team,
der Dell UltraSharp U3415W läuft in eurem Ranking ja unter dem Typ „Multimedia“. Aufgrund seiner Eigenschaften und des Curved-Display spricht er mich aber sehr an. Ist er trotzdem fürs Gaming geeignet?
Liebe Grüße
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Monitor-Vergleich.
Der Monitor eignet sich hervorragend für das Gaming geeignet. Voraussetzung ist eine potente Grafikkarte, wie beispielsweise die Nvidia GTX980. Die Farben sind schön satt, durch das breite Bild sieht man erheblich mehr und der Curved-Display rundet das Gaming-Erlebnis zusätzlich ab.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Monitoren.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team