Das Wichtigste in Kürze
  • Messzylinder unterscheiden sich von Messbechern insofern, dass sie kleiner und für genauere Messungen gedacht sind. Messzylinder mit über 1.000 ml Fassungsvermögen werden Sie auf dem Markt kaum finden. Vielmehr werden Messzylinder mit 100 ml oder weniger Kapazität angeboten. Die größte Alternative aus unserem Messzylinder-Vergleich ist ein Messzylinder mit 500 ml Fassungsvolumen.

messzylinder-test

1. Wofür können Sie einen Messzylinder nutzen?

Messzylinder kennen für gewöhnlich zwei Einsatzorte. Entweder kommen sie in der Küche zum Messen von Flüssigkeiten zum Einsatz oder im Labor.

Da es im Labor meist auf sehr wenige Milliliter ankommt, sind dort kleine Messzylinder mit 50 ml oder gar weniger Fassungsvermögen gängig. In unserem Messzylinder-Vergleich finden Sie entsprechende Sets mit äußerst kleinen Produkten.

Möchten Sie einen Messzylinder fürs Kochen kaufen, greifen Sie stattdessen am besten auf Sets mit mehreren unterschiedlichen Stückgrößen zurück. Ein Messzylinder mit 250 ml Fassungsvolumen ist für gewöhnlich Standard.

2. Welches Material empfehlen diverse Messzylinder-Tests im Internet?

Welches Material am besten geeignet ist, hängt ganz davon ab, für welche Zwecke Sie die Messzylinder nutzen wollen. Grundsätzlich unterscheidet sich das Angebot zwischen Messzylindern aus Kunststoff und Alternativen aus Borosilikatglas.

Möchten Sie Ihre Messbecher nicht im Labor, sondern beispielsweise als Jigger für das Mischen von Cocktails nutzen, sind Kunststoff-Messzylinder eine gute Wahl. Diese sind meist deutlich günstiger als Messzylinder aus Glas.

Da Sie beim Mixen von Getränken nicht mit hohen Temperaturen arbeiten, ist es kein Problem, dass die meisten Zylinder aus Plastik nicht hitzebeständig sind. Auch können Kunststoff-Modelle nicht zerbrechen.

Für die Laborarbeit empfehlen diverse Online-Tests jedoch Messzylinder aus Borosilikatglas. Diese Laborzylinder sind autoklavierbar. Das heißt, sie sind gasdicht und können auch Druck und Hitze standhalten.

Hinweis: Borosilikatglas ist eine besonders temperatur- und chemikalienbeständige Glasart. Sie wird überwiegend in der Chemie eingesetzt. Nicht nur Messzylinder, auch Reagenzgläser werden daraus gefertigt.

3. Welche Eigenschaften sind bei der Wahl der besten Messzylinder wichtig?

Die Standfußform hat einen großen Einfluss auf die Stabilität der Messzylinder. Hexagonale oder fünfeckige Standfüße schneiden in verschiedenen Internet-Tests zu Messzylindern häufig besonders gut ab. Zudem lassen sich Laborzylinder mit hexagonalem Standfuß platzsparender lagern als runde Alternativen.

Für sehr genaue Messungen empfehlen sich besonders feine Skalierungen. Hier ist der Abstand zwischen den einzelnen Strichen überdurchschnittlich klein, sodass Sie weniger schätzen müssen, wie voll der Zylinder ist.

Einige Sets enthalten Reinigungsbürsten, Glaspipetten und Glasstäbe zum Rühren. Wählen Sie ein solches Set aus unserem Messzylinder-Vergleich, müssen Sie diese Extras nicht zusätzlich kaufen.

Messzylinder von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?

Das Team der VGL Publishing hat 9 Messzylinder von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Messzylinder-Vergleich aus Marken wie NeoLab, stonylab, ARKA Aquatics, Ronyes, Wandefol, Jesstolo, Hyber&Cara, Beyond Dreams, Pveath. Mehr Informationen »

Welche Messzylinder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Stonylab Cylinder-3PK-Glass-All. Für unschlagbare 25,49 Euro bietet der Messzylinder die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »

Welcher Messzylinder aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?

Besonders häufig wurde der Stonylab Cylinder-3PK-Glass-All von Kunden bewertet: 400-mal haben Käufer den Messzylinder bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Messzylinder aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?

Der Stonylab Cylinder-3PK-Glass-All glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Der Messzylinder hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »

Welche Messzylinder aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?

Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Messzylinder. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Neolab E-1267, Stonylab Cylinder-3PK-Glass-All, Arka Aquatics SWHC, Ronyes 01 und Wandefol ki180. Mehr Informationen »

Welche Messzylinder hat das Team der VGL Publishing im Messzylinder-Vergleich zusammengetragen?

Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Messzylinder-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Neolab E-1267, Stonylab Cylinder-3PK-Glass-All, Arka Aquatics SWHC, Ronyes 01, Wandefol ki180, Jesstolo 0013, Hyber&Cara HC-HC-04, Beyond Dreams ph150 und Pveath Plastic Graduated Cylinder. Mehr Informationen »