Das Wichtigste in Kürze
  • Bei den mobilen Kreissägen kann man vor allem die Handkreissägen für gröbere Arbeiten unterscheiden. Die Mini-Handkreissäge dagegen eignet sich für sehr feine Schnitte.
  • Für den perfekten Schnitt ist die Größe des Sägeblattes entscheidend. Je größer das Sägeblatt im Durchmesser, umso breiter können die Bretter sein, die damit zersägt werden.
  • Die Leistung ist bei Kreissägen entscheidend. Die Motorleistung muss ausreichend sein, damit auch Hartholz ohne Probleme durchtrennt werden kann.

kreissaege-test-schreiner-saegen
Wenn das Sägeblatt einer Kreissäge sich dreht und die Umwelt mit einem kreischenden Geräusch erfüllt, die durch ein zu schneidendes Werkstück langsam gedämpft wird, liegt eine besondere Spannung in der Luft. Die Zähne arbeiten sich langsam durch das Holz und schneiden möglichst gerade Schnitte. Jeder Heimwerker wird die Anspannung vor dem Schnitt kennen und wissen, wie wichtig eine ordentliche Kreissäge ist. Außerdem kennt er die Schönheit, die eine solche Maschine ausstrahlen kann. Die glatte Oberfläche, die feinen Zähne des Sägeblattes und die vollkommen geraden Führungsschienen. Unter den Sägen ist die Kreissäge eine Investition in die Zukunft und der geübte Heimwerker sucht eine Kreissäge, die auch ihren Namen verdient hat.

Eine bürstenlose gelb-graue Ryobi Kreissäge im Test, mit Fokus auf den Staubabsaug-Anschluss an einem grauen Ausstellungsregal neben weiteren Ryobi Produkten im Verkauf.

Auf diesem Bild erkennen wir eine Ryobi-Kreissäge, bei der es sich um eine Akku-Kreissäge handelt, die mit den 18-V-Systemakkus von Ryobi betrieben wird.

Damit Sie bei der Auswahl keine großen Fehler machen, wenn Sie eine Kreissäge günstig kaufen, möchten wir Ihnen im Ratgeber zum großen Kreissägen-Vergleich 2025 die wichtigsten Qualitätskriterien für den eigenen Test und Vergleich mit auf den Weg geben. Dabei waren uns präzise Schnitte wichtig, wir haben nach Umdrehungen pro Minute und der maximalen Schnitttiefe bei einzelnen Modellen geschaut und bei der Stiftung Warentest recherchiert. Darüber hinaus haben wir Antworten auf häufige Fragen zusammengestellt, um Ihnen den Kauf einer Handkreissäge oder eines anderen Modells zu erleichtern. Überdies haben wir in unserem Kreissägen-Vergleich die beste Kreissäge gewählt und zum Kreissäge-Vergleichssieger 2025 gekürt.

Wenn Sie sich auch für Tischkreissägen interessieren, dann finden Sie hier

Kreissäge getestet: Nahaufnahme Griff und Logo auf der Seite des Gerätes.

Bei den Handkreissägen von Bosch beziehungsweise allgemein bei den Werkzeugen von Bosch können Sie zwischen blau (professional) und grün (für Heimwerker) unterscheiden.

1. Was ist eine Kreissäge?

Bosch Professional GKS 190 - ein Elektrowerkzeug für Profis.

Kreissäge GKS 190 – ein Elektrowerkzeug für Profis. Ein Koffer gehört zum Lieferumfang.

Eine Kreissäge dient zur Trennung von Werkstücken unterschiedlicher Materialien. Dabei spielt es keine Rolle, ob Holz, Kunststoff, Metall oder Naturstein zerschnitten werden soll. Wichtig ist eigentlich nur, dass das Blatt zum Sägen kreisrund ist und sich um sich selbst dreht. Rotierende Sägeblätter werden im Bereich der Heimwerker vor allem zum Sägen von Holz und Metall genutzt. Im Kreissägen-Vergleich möchten wir weniger die stationären Kreissägen wie:

untersuchen, sondern eher auf mobile Geräte eingehen wie die Handkreissäge, die Mini-Kreissäge und die Akku-Handkreissäge. Der allgemeine Aufbau der Kreissägen ist gleich. Sie bestehen aus einem Sägeblatt mit verschiedenem Durchmesser, einem Antrieb, in der Regel ein Elektromotor und einem optionalen Spaltkeil, der nur noch bei stationären Kreissägen vorhanden sein muss.

2. Welche Kreissägen-Typen gibt es?

Sägehaube von einer getesteten Kreissäge.

Bei der Kreissäge GKS 190 Professional von Bosch handelt es sich um eine Handkreissäge, wie wir hier sehen können.

Damit Sie wirklich alle Arten und Typen von Kreissägen kennenlernen, möchten wir Ihnen in diesem Kapitel eine kurze Übersicht geben. Die Vor- und Nachteile einer Kreissäge gegenüber einer normalen Handsäge wollen wir in der folgenden Grafik kurz verdeutlichen.

    Vorteile
  • präzise Schnitte
  • schneller Schnitte
  • wenig Kraftaufwand
    Nachteile
  • hohe Anschaffungskosten
  • hoher Stromverbrauch
  • Sicherheitsgefahr durch rotierendes Messer

2.1. Handkreissäge

Kreissäge Test

Elektrowerkzeuge von Metabo stehen für hochwertige Qualität – hier die Metabo KS 55 FS.

Die Handkreissäge ist der Inbegriff der mobilen und tragbaren Kreissägen. Sie sind das beste Werkzeug zur Nutzung auf Baustellen oder zum Sägen im Innenbereich. Im Gegensatz zu den klassischen Tischkreissägen wird bei diesem Kreissägen-Typ das Werkstück nicht über einen Tisch gezogen und geschnitten. Bei diesen Sägen liegt das Werkstück fest auf einer Platte und das rotierende Sägeblatt wird langsam entlang der Schnittlinie gezogen. Das Kreissäge-Sägeblatt hat im Durchschnitt eine Größe von 160 – 190 mm und ist nach oben durch einen Schutz aus Aluminium verdeckt. Dieser soll Verletzungen vorbeugen, was laut verschiedenen Handkreissägen-Tests im Netz unverzichtbar ist. An der Unterseite ist das Blatt durch eine bewegliche Schutzhülle umschlossen, die wegklappt wird, wenn der Schneidevorgang beginnt.

Tipp: Die normalen Handkreissägen besitzen zum Antrieb einen Elektromotor, der das Sägeblatt in Bewegung setzt. Geräte dieser Kategorie verfügen über ein normales Stromkabel und benötigen einen Stromanschluss. Handlicher ist nur die Akku-Handkreissäge.

2.1.1. Mini-Handkreissäge
Gute Mini-Handkreissäge von Bosch.

Gute Mini-Handkreissäge von Bosch aus dem Pendelhaubensägen-Vergleich.

Eine Unterart der Handkreissägen sind die Mini-Handkreissägen. Sie haben ein deutlich kleineres Kreissäge-Sägeblatt als normale Handkreissägen. Eine Mini-Handkreissäge wird für besonders feine Schnitte und meist an schwer zugänglichen Stellen genutzt. Es gibt verschiedene Namen für diese Kreissägen. Bei Bosch heißen sie Multi-Handkreissäge, Einhell benennt sie als Mini-Handkreissäge. Der Hersteller Dremel benennt sie sogar als Kompaktsäge. Es handelt sich dabei jedoch meistens um das gleiche Produkt.

Tipp: Eine Kreissäge mit einem Kreissägeblatt von 60 – 100 mm ist eine Mini-Handkreissäge. Mit dem richtigen Blatt können Sie Holz und Metall schneiden, allerdings nur bis zu einer Stärke von 12 – 16 mm. Zum Schneiden von Laminat, Parkett und Paneelen kann eine Mini-Handkreissäge ausreichend sein.

2.1.2. Akku-Kreissäge
Kreissägen-Test: ein bürstenloses gelb-graues Ryobi Modell befindet sich an einer Ausstellungsband, mit Fokus auf das 184 mm Sägeblatt und das Preisschild der Akku-Handkreissäge.

Bei unserer Recherche stellen wir fest, das es verschiedene kabellose Ryobi-Kreissägen gibt, die sich unter anderem in den Durchmessern unterscheiden. Diese hier hat einen Sägeblattdurchmesser von 184 mm.

Eine Akku-Kreissäge, oftmals auch als Akku-Handkreissäge bezeichnet, zeichnet sich durch eine besonders einfache Handhabung aus. Sie besitzt kein Stromkabel und kann daher sehr individuell benutzt werden. Obwohl auch bei einer Akku-Handkreissäge ein Lithium-Ionen-Akku, vielfach mit 18 Volt, zum Einsatz kommt, ist die Leistung gegenüber einer netzbetriebenen Handkreissäge eher gering. Dennoch mögen einige Menschen die Freiheit, die eine Akku-Kreissäge mit sich bringt. Es gibt kein lästiges Kabel, das Probleme machen könnte. Zum Lieferumfang einer Akku-Kreissäge gehört natürlich auch ein Akku-Ladegerät. Wenn Sie jedoch viel mit der Kreissäge arbeiten, ist es sinnvoll, sich einen zweiten Akku mit dem passenden Akku-Ladegerät zuzulegen, sodass Sie keine Pause einlegen müssen.

2.2. Weitere Kreissägen

Kreissäge Charakteristik
Formatkreissäge Zur Standardausstattung einer jeden Tischlerei gehört eine Formatkreissäge. Die Formatkreissäge dient zum Zuschneiden von Holz, Metall und Kunststoff. Im Unterschied zur normalen Tischkreissäge muss hier das Werkstück nicht freihändig durch das Sägeblatt gezogen werden. Bei der Formatkreissäge liegt ein Holzstück auf einem Schiebetisch auf und wird langsam durch das Sägeblatt gezogen. Dadurch kann man mit Formatkreissägen deutlich präziser schneiden.
Tischkreissäge Die Tischkreissäge zeichnet sich durch einen Tisch aus, indem eine Einlassung für das Sägeblatt ist. Der Tisch besteht im Normalfall aus Metall und das Holz kann ohne Probleme über die Tischkreissäge und durch das Sägeblatt geschoben werden. In der Regel verfügen sie über einen Anschlag, der genaues und gerades Schneiden ermöglicht. Ein Spaltkeil ist in der Regel ebenfalls vorhanden.
Baukreissäge Baukreissägen sind spezielle Tischkreissägen, die für Baustellen entwickelt wurden. Baukreissägen verfügen über einen Spaltkeil und haben auch einen Quer- und Gehrungsanschlag. Hochwertige Baukreissägen gibt es von allen großen Herstellern wie Metabo, Atika, Bosch und Einhell. Meistens bestehen sie aus verzinktem Stahl und sind besonders wetterbeständig.
Brennholzkreissäge Eine Brennholzkreissäge ist eine einfache Tischkreissäge, die über keinen Anschlag verfügt und nur für das grobe Schneiden von Brennholz geeignet ist. Brennholzkreissägen sollten nicht zum Schneiden von Bauholz verwendet werden.
Tauchsäge Eine Tauchsäge ist ebenfalls eine Handkreissäge (wie die verglichenen Pendelhaubensägen), die meistens über eine Führungsschiene verfügt. Anders als bei den Handkreissägen ist die Grundplatte beweglich gelagert. Bei der Tauchsäge ragt das Sägeblatt in der Ruhestellung nicht heraus. Zum Schnitt wird das Sägeblatt durch die Grundplatte nach unten herausgedrückt und taucht in das Holz ein.
Zapfwellenkreissäge Zapfwellenkreissägen sind sehr große Sägevorrichtungen, die zur Herstellung von Brennholz dienen. Gute Zapfwellenkreissägen gibt es von Posch. Im Hausgebrauch sind Zapfwellenkreissägen eher unüblich.
Wippsäge Die Wippsäge wird manchmal auch Wippkreissäge genannt und dient ebenfalls zur Herstellung von Brennholz. Es handelt sich um ein rechtwinklig zur U- oder V-förmigen Wippe angebrachtes Sägeblatt, welches das schnelle Schneiden von Baumstümpfen ermöglicht. Im Hausgebrauch kommen Wippsägen eher selten vor.
Kapp- und Gehrungssäge Kappsägen und Gehrungssägen sind transportable Kreissägen, die vor allem zum präzisen Schneiden von Holz verwendet werden. Im Innenausbau kommen Sie bei der Verlegung von Laminat, Parkett oder Paneelen vor.
kreissaege-brennholz

Während Akku-Kreissägen besonders flexibel sind, überzeugen Sägen mit Stromkabel durch eine längere Anwendung. Einige Modelle haben zudem eine LED-Beleuchtung, sodass man die Schnittkante besonders gut sehen kann.

3. Kaufberatung: Was macht einen Kreissägen-Testsieger aus?

Weitere Werkzeuge zum Sägen und für die Holzbearbeitung

Für den Kauf einer Kreissäge ist der Baumarkt die erste Anlaufstelle. Hier werden Sie von verschiedenen Kreissägen und den verschiedenen Marken und Herstellern erschlagen. Neben Bosch-Handkreissägen und Modellen von Metabo werden Sie auch Produkte von Scheppach, Worx, Einhell, Atika und Black+Decker sehen. Außerdem gibt es auch die Eigenmarken der jeweiligen Baumärkte wie Ferm, Skil oder CMI, falls sie eine Kreissäge günstig kaufen wollen. Für Profis können wir nur Maschinen von Festool, Mafell, Holzmann oder DeWalt empfehlen. Für den normalen Hausgebrauch sind diese Modelle leider sehr kostspielig. Nachdem Sie der Reizüberflutung im Baumarkt widerstanden haben, können Sie die verschiedenen Hersteller genauer vergleichen. Eine Grunderkenntnis aus dem Kreissägen-Vergleich ist, dass Sie sich nicht von großen Marken wie Bosch, Güde, Makita, Metabo, Einhell, Worx, Scheppach oder Ryobi verwirren lassen sollten, wenn Sie Ihren Kreissäge-Testsieger oder die beste Kreissäge für Ihre Zwecke wählen.

3.1. Leistung

Akku-Werkzeuge von Ryobi können auch im Garten verwendet werden.

Akku-Werkzeuge von Ryobi können auch im Garten verwendet werden.

Die Leistung bei Elektrowerkzeugen gibt in der Regel an, wie viel Strom das Gerät verbraucht. Obendrein ist sie ein erstes Indiz für die Stärke des Motors der jeweiligen Kreissäge und bestimmt damit die Umdrehungen pro Minute, die das Gerät schafft. Maschinen aus dem Handkreissägen-Vergleich sollten dabei schon eine Leistung von 1200 Watt aufweisen. Alle großen Hersteller aus dem Kreissäge-Vergleich wie Bosch, Makita und Metabo erreichten diese Werte. Bei den Mini-Handkreissägen waren die Leistungen im Kreissägen-Vergleich deutlich geringer. Für Hartholz und starke Holzplatten ist die Leistung meist zu gering.

3.2. Sägeblattdurchmesser

Der Sägeblatt-Durchmesser ist für die Schnittbreite und Schnitttiefe entscheidend. Je größer das Kreissäge-Sägeblatt ist, desto breitere Holzbretter können damit zerschnitten werden.

Kreissäge im Test: Nahaufnahme der Schnittmarkierungen.

Die Schnittmarkierungen der Bosch-Kreissäge helfen Ihnen beim Sägen Ihrer Werkstücke. Selbst Winkelsägungen sind damit möglich.

3.3. Schnitttiefe

Kreissägen von Makita sind richtige Profie-Elektrowerkzeuge.

Kreissägen von Makita sind richtige Profi-Elektrowerkzeuge. Als Zubehör wird ein praktischer Koffer mitgeliefert.

Die maximale Schnitttiefe gibt an, wie stark ein Brett sein kann, welches von der Kreissäge zersägt wird. Wir haben nur die Schnitttiefe für einen 90°-Schnitt angegeben, da dieser am häufigsten genutzt wird. Hochwertige Modelle von Bosch, Makita und Metabo aus dem Pendelhaubensägen-Vergleich schaffen zwischen 60 und 70 mm maximale Schnitttiefe. Einfachere Maschinen aus unserem Kreissäge-Vergleich von Bosch, Einhell oder Atika erreichen hier höchstens 55 mm. Für den einfachen Hausgebrauch (z. B. zum Schneiden von Spanplatten) ist diese maximale Schnitttiefe dennoch ausreichend.

3.4. Leerlaufdrehzahl

Die Leerlaufdrehzahl gibt eine erste Vorstellung zur Laufgeschwindigkeit des Sägeblattes. In unserem Kreissägen-Vergleich waren die Produkte relativ dicht beieinander, so dass die Drehzahlen von 5000 – 6000 U/min von allen Produkten eingehalten wurden.

4. Was sagen weitere Kreissägen-Vergleiche bei anderen Testmagazinen?

Kreissäge im Test von der Marke Bosch.

Wie wir bei unseren Recherchen erfahren, kann diese Bosch Professional GKS 190 Holz mit einer Tiefe von bis zu 70 mm sägen.

4.1. Kreissäge bei Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 11/2010 das letzte Mal einen Kreissägen-Test durchgeführt. In diesem Test wurden Testsieger die Modelle Makita 5017 RKB, die Metabo KS 66 und die Bosch PKS 66 AF mit der Gesamtnote 1,9. Billige Produkte von Meister, Einhell oder Euromate für unter 50 € fielen im Kreissägen-Test durch. Wenn Sie außer der Stiftung Warentest und unserem Ratgeber nebst Vergleichstabelle einen Handkreissäge-Test suchen, können wir Ihnen Heimwerker-Portale empfehlen. Auch einen Test von Akku-Kreissägen finden Sie hier bisweilen.

4.2. Kreissäge bei „Selbst ist der Mann“

Die Heimwerkerzeitschrift „Selbst ist der Mann“ hat sich 2019 mit einem Kreissäge-Test beschäftigt. Die beste Kreissäge war die AEG KS55-2 mit einer Gesamtnote von 1,9. Dahinter reihten sich die Bosch PKS 55A und die DeWalt DWE 575-QS mit einer Gesamtnote von 2,3 ein. Die Modelle von Einhell, Trotec und Ryobi erhielten im Test und Vergleich ebenfalls ein gut.

5. Häufige Fragen und Antworten rund um das Thema Kreissäge

Getestete Kreissäge mit Netzteil.

Hier erkennen wir deutlich, dass es sich bei der Bosch Professional GKS 190 nicht um eine Akku-Handkreissäge handelt.

Für besonders eilige Nutzer möchten wir an dieser Stelle die wichtigsten Fragen zum Thema Kreissäge klären.

5.1. Bis wie viel Uhr ist die Nutzung von Kreissägen erlaubt?

bosch kreissäge

Werkzeuge aus der Home-Serie von Bosch kommen nicht an die Professional-Werkzeuge heran.

In der Regel können Sie in der Zeit von 08:00 bis 13:00 und 15:00 bis 20:00 bedenkenlos die Kreissäge nutzen. Sie sollten jedoch nochmals in die Verordnung Ihrer eigenen Kommune schauen. Kreissägen machen viel Lärm, mehr als 100 dB sind die Regel, damit Sie sich nicht die Freundschaft mit Ihrem Nachbarn verderben, sollten Sie nicht in Ruhezeiten und an Sonn- und Feiertagen die Kreissäge verwenden.

» Mehr Informationen

5.2. Welche Seite ist oben bei einer Handkreissäge?

Unten ist dort, wo sich der Sägefuß und das herausstehende Sägeblatt befinden. Die Vorderseite erkennt man an der einklappenden Schutzhülle. Manche Modelle verfügen auch über Führungsschienen, die den Einsatz erleichtern.

» Mehr Informationen

5.3. Wie schärft man ein Kreissägeblatt?

Ein Video soll an dieser Stelle zeigen, wie Sie Ihr Kreissägeblatt schärfen können. Wir empfehlen Ihnen jedoch eher die Schärfung von einem Fachmann. Das gilt auch für ein Hartmetall-Sägeblatt. Apropos Hartmetall-Sägeblatt: Hartmetall ist nicht der einzige Werkstoff, der für Sägeblätter verwendet wird. Sie können ein solches aus unterschiedlichen Materialien bekommen. Dazu zählen Chrom-Vanadium-Stahl, Vollhartmetall und Schnellarbeitsstahl. Genaueres über die unterschiedlichen Sägeblätter finden Sie weiter unten. Falls Sie Ihr Kreissägeblatt schärfen, sollten Sie sich um ausreichende Schutzkleidung bemühen.

» Mehr Informationen

5.4. Gibt es Kreissägen mit Führungsschiene?

Ansicht von oben auf eine auf beigefarbenen Boden stehende gelb-graue Ryobi Kreissäge im Test, mit Fokus auf den Softgripp-Griff.

Bei dieser Ryobi-Kreissäge fällt uns der Staubsaugeranschluss auf, der ein direktes Absaugen an der Schnittstelle ermöglicht.

Ja es gibt Kreissägen mit Führungsschienen. Es ist ein wichtiges Zubehör für präzise Schnitte. Alle namhaften Hersteller wie Metabo, Scheppach, Bosch und Makita haben Führungsschienen für Ihre Handkreissägen im Angebot. Sie sollten das Zubehör sorgfältig vergleichen, bevor Sie eine Kreissäge kaufen. Dabei haben die meisten Führungsschienen einen Winkel von 90 Grad, was für beinahe alle Arbeiten mit der Kreissäge auch ausreichend ist.

» Mehr Informationen

5.5. Welches Sägeblatt soll ich bei einer Kreissäge nutzen?

Eine Tabelle soll Ihnen die wichtigsten Unterschiede verdeutlichen.

Art des Sägeblattes Kurzbeschreibung Anwendungsbereiche
Universalsägeblatt Universal-Sägeblätter sind aus Hartmetall. Wolframcarbid wird mit Cobalt verbunden und bildet ein sogenanntes Widia-Blatt („Wie Diamant“). Mit ihm kann man Holz, Metall und Kunststoff schneiden. Zum Schneiden von Hart-, Weichholz, Holzstücke mit Eiseneinlagerungen (z. B. Schrauben, Nägeln oder Beschlägen), Kunststoffe, Aluminium, Messing, Kupfer und Thermofaserplatten.
Spezialblatt mit negativem Wechselzahn Dieses Sägeblatt kann das Werkstück durch seine negative Zahnung selbstständig einziehen. Querschnitte bei Weich- und Hartholz, spanplattenfurniertes oder kunststoffbeschichtetes Holz (Laminat oder Parkett), Thermofaserplatten, Profile und Leisten.
Dünnschnittsägeblatt Dünnschnittsägeblätter sind nicht so stark wie normale Sägeblätter. Dadurch geht beim Schnitt weniger Material verloren. Mit diesem Sägeblatt lassen sich besonders feine Schnitte durchführen. Dünnes Holz, Kunststoff (Leisten und Bilderrahmen), Sperrholz und kleine Hölzer im Modellbau.
Baustelle-Einweg-Sägeblätter Sehr preiswertes Sägeblatt mit nur wenigen Zähnen, das aber bei hohen Geschwindigkeiten betrieben werden kann. Baustellen und Handwerk, zum schnellen Sägen von Schalholz; im Hausgebrauch zum Sägen von Brennholz.
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kreissäge

In dem YouTube-Video „Handkreissäge Bosch PKS 55 A“ wird das Produkt PKS 55 A von Bosch vorgestellt. Es werden die wichtigsten Funktionen und Eigenschaften dieser Handkreissäge erklärt und auf ihre Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit eingegangen. Zudem werden praktische Anwendungstipps gegeben, um das Arbeiten mit der PKS 55 A zu erleichtern.

In diesem YouTube-Clip präsentiere ich euch einen umfassenden Vergleich von sieben verschiedenen Handkreissägen der Einstiegsklasse. Gemeinsam werden wir die Stärken und Schwächen jeder Marke untersuchen, um euch bei eurer Kaufentscheidung zu unterstützen. Außerdem gibt es eine aufregende Verlosung, bei der ihr die Chance habt, eine der Kreissägen zu gewinnen! Seid dabei und findet die perfekte Handkreissäge für eure Projekte!

Quellenverzeichnis