Das Wichtigste in Kürze
  • Bevor Sie einen Kaffeelikör kaufen, achten Sie auf die Verschlussart. Liköre mit Schraubverschluss kommen in größeren Flaschen und können mehrmals, beispielsweise zum Nachtisch, verwendet werden. Liköre mit Korken dagegen sind zum sofortigen Trinken gedacht, da das Aroma direkt nach dem Öffnen am besten ist.
Kaffeelikör getestet: Nahaufnahme des Flaschenhalses.

Der Sheridan’s-Kaffeelikör, der uns hier gezeigt wird, besteht aus zwei Likören, die aus einer Öffnung ausgeschüttet werden, womit sich ein Marmoreffekt ergibt.

1. Kaffeeliköre im Vergleich: Wie hoch ist der Alkoholanteil?

Tests von Kaffeelikören im Internet zeigen, dass ein Wert zwischen 20 Vol.-% und 30 Vol.-% den durchschnittlichen Alkoholanteil darstellt. Schwächere Varianten können auch zwischen 15 % Vol. und 10 % Vol. besitzen. Die stärksten Liköre wiederum können über 30 Vol.-% beinhalten.

Kaffeelikör im Test: Nahaufnahme des Logos auf der Vorderseite der Flasche.

Beim Sheridan’s-Kaffeelikör hier ist links Vanille-Sahnelikör und rechts Schokoladen-Kaffeelikör enthalten.

Kaffeeliköre ohne Alkohol besitzen den sahnigen Kaffeegeschmack, allerdings ohne den Zuschuss von Spirituosen. Diese Liköre eignen sich gut, wenn Sie im Anschluss noch Auto fahren müssen oder wenn Sie einen Nachtisch ohne Alkohol genießen wollen.

Rückseite einer Flasche des getesteten Kaffeelikörs in einem Regal neben anderen Produkten.

Insgesamt hat dieser Sheridan’s-Kaffeelikör 500 ml Inhalt (330 ml dunkel, 167 ml hell).

2. Was sagen Tests von Kaffeelikören im Internet zu den Zutaten?

Viele Hersteller hüten ihre genauen Rezepturen als ein Geheimnis, weswegen Tests von Kaffeelikören im Internet nicht viel über den Inhalt sagen können. Eine beliebte Kaffeebohne ist allerdings die Arabica-Sorte, wegen ihres edlen Geschmacks.

Kaffeelikör-Test: Nahaufnahme des Verschlusses von oben.

Dieser Sheridan’s-Kaffeelikör weist einen Alkoholgehalt von 15,5 % auf, wie wir feststellen.

Zur Süßung des Likörs mit Kaffeegeschmack werden Zucker, Zimt oder Vanille verwendet. Um eine sahnigere Konsistenz zu erreichen, wird auch Milch verwendet. Manche Hersteller geben ihrem Likör mit künstlichen Mitteln eine stärkere Färbung, damit ein schönes Braun erreicht wird.

Eine Flasche des Kaffeelikör im Test in einem Regal neben anderen Flaschen.

Dieser Sheridan’s-Kaffeelikör ist ein irisches Produkt einer Brennerei der Gilbey’s Group aus Dublin.

3. Aus welchen Ländern kommen die besten Kaffeeliköre?

Viele Nationen geben ihren Likören eine eigene Note, meistens in Form von lokalen Spirituosen. So können deutsche Kaffeeliköre Schnaps enthalten. Be einem Kaffeelikör aus Griechenland wiederum mischt die Destillerie Ouzo dazu.

Kaffeelikör getestet: Nahaufnahme des Labels auf der Rückseite.

Auch, wenn dieser Sheridan’s-Kaffeelikör bereits ein Mixgetränk ist, wird er gerne für Cocktails verwendet.

Der irische Kaffeelikör von Baileys enthält klassischen Whisky von der Insel. Dieser brennt dann auch etwas in der Kehle nach. Wenn Sie einen besonders kräftigen und alkoholhaltigen Kaffeelikör mit Tequila haben wollen, so wählen Sie eine Sorte aus Mexiko. Weitere Variationen von Kaffeelikör können Rum oder Amaretto beinhalten.

Kaffeelikör im Test: Nahaufnahme des Label auf der Vorderseite mit Informationen.

Wenn die Flasche Sheridan’s-Kaffeelikör richtig gehalten wird entsteht automatisch das beabsichtigte Mischungsverhältnis 2:1.

Dadurch gibt es nicht wirklich den besten Kaffeelikör bzw. kein Land kann diesen Titel für sich beanspruchen. Entscheidend ist, welche Note und Stärke der Likör für Sie haben sollte.

Sie können Kaffeelikör mit Whisky auch einfach zuhause mischen. Eine simple Rezeptur beinhaltet Zimt, Vanilleschoten, Zucker, Ihren Lieblingskaffee und die Spirituose. In einem Glasgefäß müssen Sie die Mischung dann 2 bis 4 Wochen ruhen lassen und alle paar Tage schütteln. So löst sich der Zucker und am Ende kann das Ergebnis dann in einer Flasche verkorkt werden.

Kaffeelikör Test Vergleich

Videos zum Thema Kaffeelikör

In diesem Video werden verschiedene leckere Drinks mit Kahlua und Baileys Coffee Likör präsentiert. Tauche ein in die Welt erfrischender Geschmackserlebnisse und lasse dich von den einzigartigen Kombinationen aus Kaffee und Likör inspirieren. Genieße unvergessliche Momente mit Booze On The Rocks.

Quellenverzeichnis