Nicht nur in Österreich und der Alpenregion trinkt man gerne mal ein Glas Marillenbrand. Auch in Deutschland wird der Obstbrand aus vollreifen, saftigen Marillen, die bei uns besser als Aprikosen bekannt sind, immer beliebter. Denn der hochprozentige Schnaps schmeckt wunderbar fruchtig und hat meist einen milden, angenehmen Abgang.
Ist der beste Marillenbrand eher vollfruchtig oder soll er eine milde Süße besitzen? Ist die Lagerung in Holzfässern oder die Reifung in Edelstahltanks besser? Nutzen Sie unsere Marillenbrand-Vergleichstabelle, um einen vollfruchtigen Marillenbrand zu finden und Ihren persönlichen Marillenbrand-Test durchzuführen.
Brennerei Zur Alten Mühle Alte Marille Fass-Edition
Gölles Marille
Bailoni Marillen-Schnaps
Bailoni Wachauer Gold-Marillenlikör
Prinz Hausschnaps Marille
Giffard Aprikosenlikör
Alpenschnaps "Steinbeisser" Marille
De Kuyper Marillenbrand
Ostprodukte-Versand.de Aprikosenlikör
Bols Marillenbrand
De Kuyper Apricot Brandy Likör
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Thomas Prinz Alte Marille
Prinz Alte Marille
Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps
Pircher Marilleler
Dolomiti Marillen Edelbrand
BIRKENHOF Brennerei Alte Marille
Penningers Raritäten Marillen-Brand
Brennerei Zur Alten Mühle Alte Marille Fass-Edition
Gölles Marille
Bailoni Marillen-Schnaps
Bailoni Wachauer Gold-Marillenlikör
Prinz Hausschnaps Marille
Giffard Aprikosenlikör
Alpenschnaps "Steinbeisser" Marille
De Kuyper Marillenbrand
Ostprodukte-Versand.de Aprikosenlikör
Bols Marillenbrand
De Kuyper Apricot Brandy Likör
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
296 Bewertungen
476 Bewertungen
89 Bewertungen
35 Bewertungen
74 Bewertungen
476 Bewertungen
16 Bewertungen
93 Bewertungen
2 Bewertungen
92 Bewertungen
227 Bewertungen
240 Bewertungen
104 Bewertungen
356 Bewertungen
44 Bewertungen
18 Bewertungen
262 Bewertungen
14 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1,0 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1,0 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1,0 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1,0 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,5 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,35 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1,0 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1,0 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
0,7 l
Preis pro Liter
38,25 €
34,00 €
42,71 €
53,77 €
34,99 €
30,00 €
37,13 €
29,98 €
116,49 €
28,63 €
27,13 €
15,38 €
23,86 €
20,79 €
23,63 €
22,84 €
14,59 €
15,50 €
Geschmack lt. Kundenbewertungen
vollfruchtig
vollfruchtig
fruchtig
vollfruchtig
dezent fruchtig
vollfruchtig
fruchtig
vollfruchtig
vollfruchtig
vollfruchtig
dezent fruchtig
fruchtig
vollfruchtig
fruchtig
vollfruchtig
vollfruchtig
vollfruchtig
vollfruchtig
Alkoholgehalt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
41 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
41 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
41 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
43 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
40 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
34 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
25 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
35 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
24 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
25 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
24 Vol.-%
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20 Vol.-%
Herkunftsland
Österreich
Österreich
Deutschland
Italien
Österreich
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Österreich
Österreich
Österreich
Österreich
Frankreich
Österreich
Niederlande
Deutschland
Niederlande
Niederlande
Vorteile
Erfahrung von 4 Generationen
mehrere Monate im Prinz-Holzfass gereift
besonders weich im Geschmack und im Abgang
Erfahrung von 4 Generationen
mehrere Monate im Prinz-Holzfass gereift
besonders weich im Geschmack und im Abgang
im Holzfass gereift
auch mit Geschenkkiste erhältlich
eine der fortschrittlichsten Brennanlagen Europas
mit Geschenkverpackung
in dekorativer Apothekerflasche abgefüllt
weicher Abgang
Reifung in traditionellen Steingutbehältern und modernen Edelstahltanks
Verarbeitung der Marillen mit Hilfe modernster Technik
vollfruchtig, gut ausbalanciert mit einem dezenten Steinton
Reifung in Cognac-Fässern
handverlesene Marillen
nach alter Tradition gebrannt
wird am besten aus tulpenförmigen Destillatgläsern genossen
intensiver Geschmack
fassgereifter Hausschnaps
weich im Geschmack und lang Abgang
werden nur vollreife und punktgenau nachgereifte Früchte verwendet
absolut erntefrische Qualität
vollfruchtiger und ausgewogener Geschmack
hat eine kristalline Farbe
dreifache Destillation
minimum 2 Jahre Lagerung
wärmender, erfrischender, langer Ausklang
ideale Trinktemperatur bei 15 bis 18 °C
am besten im bauchigen Schnapsglas genießen
milder Abgang, da mit nur 34 Vol.-% kein klassischer Obstbrand
voll, rund und sehr weich
betörender Duft sehr reifer und getrockneter Bananen
gelb mit einem leichten Goldton in der Farbe
milder Abgang
nach alter Tradition gebrannt
milder Abgang, da mit nur 35 Vol.-% kein klassischer Obstbrand
absolut erntefrische Qualität
mit süßem Aroma
besonders weich im Geschmack
vollfruchtiger und ausgewogener Geschmack
Aprikosenlikör von guter Qualität
weicher Abgang
mit milden Aromen von saftigen Aprikosen
leicht und sauber am Gaumen
weicher Abgang
sehr reichhaltig im Geschmack
hergestellt aus hochwertigen Aprikosen
perfekter Mixer für Cocktails
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thomas Prinz Alte Marille
296 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Prinz Alte Marille
476 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Marillenbrand Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (40) Bewertungen
Marillenbrand-Vergleich teilen:
Die besten Marillenbrände: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Prinz Alte Marille
476 Bewertungen
Platz
2
im Marillenbrand Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Prinz Alte Marille
Vorteile
Erfahrung von 4 Generationen
Vorteile
Erfahrung von 4 Generationen
mehrere Monate im Prinz-Holzfass gereift
besonders weich im Geschmack und im Abgang
Fragen und Antworten zu Prinz Alte Marille
Ist der Prinz Alte Marille zu empfehlen, wenn man einen milden Marillenbrand genießen möchte?
Ja, Verbraucher und Verbraucherinnen beschreiben den Geschmack des Marillenbrandes von Prinz als mild und weich.
Bestseller
Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps
89 Bewertungen
Platz
3
im Marillenbrand Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps
Vorteile
Im Holzfass gereift
Vorteile
im Holzfass gereift
auch mit Geschenkkiste erhältlich
Fragen und Antworten zu Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps
Aus welchem Land kommt der Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps?
Der Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps kommt aus Deutschland und wurde im Holzfass gereift. Der Schnaps hat laut Kundenbewertungen einen fruchtigen Geschmack und ist auch mit einer Geschenkkiste erhältlich.
Pircher Marilleler
35 Bewertungen
Platz
4
im Marillenbrand Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Pircher Marilleler
Vorteile
Eine der fortschrittlichsten Brennanlagen Europas
Vorteile
eine der fortschrittlichsten Brennanlagen Europas
mit Geschenkverpackung
in dekorativer Apothekerflasche abgefüllt
weicher Abgang
Fragen und Antworten zu Pircher Marilleler
Aus welchem Land kommt der Pircher Marilleler?
Der Pircher Marilleler wurde in Italien hergestellt. In Italien gibt es eine der fortschrittlichsten Brennanlagen Europas.
Laut Kundenerfahrungen hat der Pircher Marilleler einen vollfruchtigen Geschmack und ist weich im Abgang.
Dolomiti Marillen Edelbrand
74 Bewertungen
Platz
5
im Marillenbrand Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dolomiti Marillen Edelbrand
Vorteile
Reifung in traditionellen Steingutbehältern und modernen Edelstahltanks
Vorteile
Reifung in traditionellen Steingutbehältern und modernen Edelstahltanks
Verarbeitung der Marillen mit Hilfe modernster Technik
Fragen und Antworten zu Dolomiti Marillen Edelbrand
Welchen Alkoholgehalt hat der Dolomiti Marillen Edelbrand?
Der Dolomiti Marillen Edelbrand hat einen Alkoholgehalt von 40 Volumenprozent und ist somit erst ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt. Auch andere Produkte aus unserem Marillenbrand-Vergleich haben diesen Alkoholgehalt.
BIRKENHOF Brennerei Alte Marille
476 Bewertungen
Platz
6
im Marillenbrand Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BIRKENHOF Brennerei Alte Marille
Vorteile
Vollfruchtig, gut ausbalanciert mit einem dezenten Steinton
Vorteile
vollfruchtig, gut ausbalanciert mit einem dezenten Steinton
Reifung in Cognac-Fässern
Fragen und Antworten zu BIRKENHOF Brennerei Alte Marille
In welchen Größen ist der BIRKENHOF Brennerei Alte Marillen-Schnaps erhältlich?
Den Marillenbrand "Alte Marille" gibt es in den zwei Flaschengrößen 0,5 l oder 1 l.
Penningers Raritäten Marillen-Brand
16 Bewertungen
Platz
7
im Marillenbrand Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Penningers Raritäten Marillen-Brand
Vorteile
Handverlesene Marillen
Vorteile
handverlesene Marillen
nach alter Tradition gebrannt
wird am besten aus tulpenförmigen Destillatgläsern genossen
Fragen und Antworten zu Penningers Raritäten Marillen-Brand
Welche Merkmale hat der Marillen-Brand von Penningers Raritäten?
Der Marillen-Brand von Penningers Raritäten aus dem Hause Penninger ist ein bayerischer Edelbrand.
Er hat einen Alkoholgehalt von 40 % und einen Inhalt von 0,7 l.
Bailoni Marillen-Schnaps
92 Bewertungen
Platz
10
im Marillenbrand Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bailoni Marillen-Schnaps
Vorteile
Absolut erntefrische Qualität
Vorteile
absolut erntefrische Qualität
vollfruchtiger und ausgewogener Geschmack
hat eine kristalline Farbe
Fragen und Antworten zu Bailoni Marillen-Schnaps
Aus welchem Land kommt der Bailoni Marillen-Schnaps?
Der Marillen-Schnaps von Bailoni aus unserem Produkt-Vergleich wird in Österreich in Krems an der Donau produziert und abgefüllt.
Marillenbrände-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Marillenbrände Test oder Vergleich
Redakteur:Julie S.
Ich unterstütze seit Juli 2021 mit meiner Expertise zu Freizeitartikeln, Ernährung und Nachhaltigkeit und kenne mich sehr gut mit Themen rund um Organisation, Einrichtung und Gartengestaltung aus. Durch mein Linguistik-Studium habe ich große Freude daran, Texte zu den verschiedensten Bereichen zu schreiben und zu lektorieren.
Das Wichtigste in Kürze
Der Marillenbrand ist ein Obstbrand, der weder künstliche noch natürliche Aromen enthalten darf. Ein wesentlicher Faktor für die Qualität des Marillenbrands ist die optimale Reife der eingesetzten Früchte sowie die zeitnahe Verarbeitung.
1. Was erfahren Sie in Marillenbrand-Tests über die Herstellung?
Marillenbrand oder eben Marillenschnaps bzw. Aprikosenschnaps, wird aus Maische mit anschließender Destillation hergestellt. In diversen Marillenbrand-Tests werden dafür die Früchte unter Zugabe von Hefe gären gelassen. So entsteht die sogenannte Maische, die ca. 7 Vol.- % Alkohol enthält und die anschließend gebrannt wird. Dazu erhitzt man die Maische in den Destillierblasen auf rund 80 °C. Häufig wird zweifach oder dreifach destilliert, bis man das optimale Destillat erhält. Dieses wird mindestens ein Jahr lang gelagert, damit es sein fruchtiges Aroma vollends entfalten kann. Die Qualität des so entstandenen Marillenbrands hängt nicht nur von der Lagerzeit, sondern vor allem von der Reife und dem Zuckergehalt der Früchte, von der Zusammensetzung der Hefe und von einer sauberen Destillation ohne Verunreinigungen durch Vor- und Nachlauf ab. Übrigens: Ursprünglich kommt Marillenbrand aus Österreich und zum Teil aus Ungarn. Sie finden aber auch qualitativ hochwertige Produkte aus Deutschland und Frankreich sowie aus weiteren EU-Ländern.
2. Was ist der Unterschied zwischen Marillenbrand und Marillengeist?
Sicher ist Ihnen schon öfter Marillenschnaps, Marillengeist und Marillenlikör im Regal aufgefallen, wenn Sie Marillenbrand kaufen wollten. Vielleicht haben Sie auch schon selbst einen geschmacklichen Test und Vergleich von Marillenbrand und Marillengeist durchgeführt und sich trotzdem gefragt, wo der Unterschied liegt. Marillenbrand, der auch als Marillenschnaps bekannt ist, wird, wie oben beschrieben, aus Maische hergestellt. Für den klassischen Marillengeist werden hingegen die Früchte in Neutralalkohol eingelegt, anstatt eingemaischt und gegoren zu werden. Beide Schnapsarten besitzen in der Regel einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Vol.-%. Der Marillenlikör hingegen hat einen deutlich niedrigeren Alkoholgehalt und basiert auf aromatisierten Schnäpsen, welche mit Säften oder Aromen angereichert werden. Liebhaber und Kenner von Marillenbrand greifen allerdings eher seltener zu Marillengeist und Marillenlikör, da sie die Aromen des Brandes schätzen. Ob Prinz-Marillenschnaps, Dolomiti-Marillen-Edelbrand oder einer der zahlreichen anderen Marillenbrände: Am Ende entscheidet Ihr Gaumen, welcher der beste Marillenbrand für Sie ist.
Gibt der Marillenbrände-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Marillenbrände?
Unser Marillenbrände-Vergleich stellt 18 Marillenbrände von 15 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Thomas Prinz, Prinz, Grafschaft Mark, Pircher, Dolomiti, BIRKENHOF Brennerei, Penningers, Brennerei Zur Alten Mühle, Gölles, Bailoni, Giffard, Alpenschnaps, De Kuyper, Ostprodukte-Versand.de, Bols. Mehr Informationen »
Welche Marillenbrände aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Marillenbrand in unserem Vergleich kostet nur 10,21 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Prinz Alte Marille gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Marillenbrände-Vergleich auf Vergleich.org einen Marillenbrand, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Marillenbrand aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Prinz Alte Marille wurde 476-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Marillenbrand aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Gölles Marille, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Marillenbrand wider. Mehr Informationen »
Welchen Marillenbrand aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Marillenbrände aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Thomas Prinz Alte Marille, Prinz Alte Marille, Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps, Pircher Marilleler, Dolomiti Marillen Edelbrand, BIRKENHOF Brennerei Alte Marille, Penningers Raritäten Marillen-Brand, Brennerei Zur Alten Mühle Alte Marille Fass-Edition, Gölles Marille und Bailoni Marillen-Schnaps. Mehr Informationen »
Welche Marillenbrände hat die VGL-Redaktion für den Marillenbrände-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 18 Marillenbrände für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Thomas Prinz Alte Marille, Prinz Alte Marille, Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps, Pircher Marilleler, Dolomiti Marillen Edelbrand, BIRKENHOF Brennerei Alte Marille, Penningers Raritäten Marillen-Brand, Brennerei Zur Alten Mühle Alte Marille Fass-Edition, Gölles Marille, Bailoni Marillen-Schnaps, Bailoni Wachauer Gold-Marillenlikör, Prinz Hausschnaps Marille, Giffard Aprikosenlikör, Alpenschnaps "Steinbeisser" Marille, De Kuyper Marillenbrand, Ostprodukte-Versand.de Aprikosenlikör, Bols Marillenbrand und De Kuyper Apricot Brandy Likör. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Marillenbrände interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Marillenbrand-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Prinz Alte Marille“, „Prinz-Marillenbrand“ und „Bailoni Marillen-Schnaps“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Geschmack
Vorteil der Marillenbrände
Produkt anschauen
Thomas Prinz Alte Marille
38,25
+++
Erfahrung von 4 Generationen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prinz Alte Marille
34,00
+++
Erfahrung von 4 Generationen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps
29,90
++
Im Holzfass gereift
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Pircher Marilleler
37,64
+++
Eine der fortschrittlichsten Brennanlagen Europas
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dolomiti Marillen Edelbrand
34,99
+
Reifung in traditionellen Steingutbehältern und modernen Edelstahltanks
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BIRKENHOF Brennerei Alte Marille
29,90
+++
Vollfruchtig, gut ausbalanciert mit einem dezenten Steinton
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Penningers Raritäten Marillen-Brand
25,99
++
Handverlesene Marillen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Brennerei Zur Alten Mühle Alte Marille Fass-Edition
14,99
+++
Intensiver Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gölles Marille
40,77
+++
Weich im Geschmack und lang Abgang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bailoni Marillen-Schnaps
20,04
+++
Absolut erntefrische Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bailoni Wachauer Gold-Marillenlikör
18,99
+
Dreifache Destillation
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prinz Hausschnaps Marille
15,38
++
Ideale Trinktemperatur bei 15 bis 18 °C
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Giffard Aprikosenlikör
16,70
+++
Voll, rund und sehr weich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Alpenschnaps "Steinbeisser" Marille
20,79
++
Milder Abgang
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
De Kuyper Marillenbrand
16,51
+++
Absolut erntefrische Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ostprodukte-Versand.de Aprikosenlikör
15,99
+++
Vollfruchtiger und ausgewogener Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bols Marillenbrand
10,21
+++
Mit milden Aromen von saftigen Aprikosen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
De Kuyper Apricot Brandy Likör
10,85
+++
Sehr reichhaltig im Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Marillenbrand Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was erfahren Sie in Marillenbrand-Tests über die Herstellung?
Was ist der Unterschied zwischen Marillenbrand und Marillengeist?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Marillenbrand Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Thomas Prinz Alte Marille
Preis-Leistungs-Sieger
Prinz Alte Marille
Bestseller
Grafschaft Mark Alte Marille Schnaps
Pircher Marilleler
Dolomiti Marillen Edelbrand
BIRKENHOF Brennerei Alte Marille
Penningers Raritäten Marillen-Brand
Brennerei Zur Alten Mühle Alte Marille Fass-Edition
Gölles Marille
Bailoni Marillen-Schnaps
Bailoni Wachauer Gold-Marillenlikör
Prinz Hausschnaps Marille
Giffard Aprikosenlikör
Alpenschnaps "Steinbeisser" Marille
De Kuyper Marillenbrand
Ostprodukte-Versand.de Aprikosenlikör
Bols Marillenbrand
De Kuyper Apricot Brandy Likör
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Thomas Prinz Alte Marille
296 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Prinz Alte Marille
476 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Marillenbrand Vergleich!
Kommentare (2) zum Marillenbrand Vergleich
Joachim
Hallo, aus welchen Gläsern sollte man Marillenbrand trinken?
Vergleich.org
Hallo Joachim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Marillenbrand-Vergleich. Damit das volle Aroma Ihres Marillenbrands sich entfalten kann, sollten Sie diesen am besten aus bauchigen oder tulpenförmigen Gläsern genießen. Achten Sie hierbei auch darauf, dass Ihr Marillenbrand eine Raumtemperatur von 16–18 °C hat. So schmeckt er am fruchtigsten und intensivsten.
Hallo,
aus welchen Gläsern sollte man Marillenbrand trinken?
Hallo Joachim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Marillenbrand-Vergleich.
Damit das volle Aroma Ihres Marillenbrands sich entfalten kann, sollten Sie diesen am besten aus bauchigen oder tulpenförmigen Gläsern genießen. Achten Sie hierbei auch darauf, dass Ihr Marillenbrand eine Raumtemperatur von 16–18 °C hat. So schmeckt er am fruchtigsten und intensivsten.
Ihr Vergleich.org-Team