Vorteile
- enthält viele Käsesorten
- glutenfrei
- ohne künstliche Antioxidationsmittel
Nachteile
- nicht bio-zertifiziert
Käsedip Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Pace Käse-Dip-Sauce | Old Fashioned Foods Nacho Käse | Harry & David Dos Quesos Dip | Kraft Cheez Whiz | Rico's Nacho Cheese Dip | Fritos Cheddar-Käse Dip | Chio Dip Hot Cheese | Doritos NACHO CHEESE |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pace Käse-Dip-Sauce 09/2025 | Old Fashioned Foods Nacho Käse 09/2025 | Harry & David Dos Quesos Dip 09/2025 | Kraft Cheez Whiz 09/2025 | Rico's Nacho Cheese Dip 09/2025 | Fritos Cheddar-Käse Dip 09/2025 | Chio Dip Hot Cheese 09/2025 | Doritos NACHO CHEESE 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro l | 425 ml 47,04 € | 440 ml 52,25 € | 473 ml 63,40 € | 425 ml 39,98 € | 400 ml 34,98 € | 255 ml 96,08 € | 200 ml 12,45 € | 280 ml 31,00 € |
Inhaltsstoffe des Käsedips | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Gluten- | laktosefrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Vegan | keine Herstellerangabe | |||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Enthaltene Käsesorten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bestandteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwerte lt. Hersteller | pro 100 g | ||||||||
Kalorienarm Brennwert | 488 kJ | 117 kcal | 1.063 kJ | 256 kcal | 261 kJ | 63 kcal | - kJ | 242 kcal | 477 kJ/114 kcal | 574 kJ | 137 kcal | 600 kJ | 144 kcal | 955 kJ | 288 kcal |
Fett | 8,3 g | 19 g | 6,3 g | 15 g | 7,9 g | 10 g | 8,6 g | 20,2 g |
Kohlenhydrate | 10 g | 15 g | 3,1 g | 15 g | 1,3 g | 10 g | 14,5 g | 8,5 g |
Zucker | 0 g | 10 g | 0 g | 9 g | 9,2 g | 1,67 g | 0,5 g | 6,7 g |
Eiweiß | 0 g | 6,2 g | 0 g | 9 g | 1,5 g | 1,67 g | 1,8 g | 3,4 g |
Herkunft und Verpackung | ||||||||
Nachhaltige Verpackung Material | Glas | Kunststoff | Glas | Glas | Kunststoff | Dose | Glas | Glas |
Produktionsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Grundsätzlich sollte in einem Käsedip mindestens eine Käsesorte enthalten sein. So setzt beispielsweise Chio in seinem Käse-Dip auf Emmentaler, während tegut zusätzlich Gouda zum Käsedip hinzugibt. Darüber hinaus gilt Cheddar in einem Dip aus Käse als besonders geschmacksintensiv.
Dieser Poco-Loco-Käsedip besteht aus Wasser, Edamer Käse, Rapsöl, modifizierter Stärke, Tomatenmark, rotem Paprika, Zwiebeln, Jalapeno Pfeffer, Milcheiweiß, grünem Chili Pfeffer, Salz, Kokosöl, Zucker, Aroma, E452, E415, E412, Gewürze, Knoblauch, Gewürzextrakt und Paprikaextrakt.
Neben Sonnen- oder Rapsöl, Weißweinessig, Paprika, Knoblauch und Zwiebeln zählen auch Eigelb oder Milch(-erzeugnisse) zu den Inhaltsstoffen klassischer Käsedips. Solle es für Sie lieber ein veganer Käse-Dip sein, gibt es alternativ Schmelzkäse als Käse-Dip.
Pro 100 g hat dieser Poco-Loco-Käsedip 133 kcal, wie wir hier sehen und 10 g Fett, wovon nur 2,8 g gesättigte Fettsäuren sind.
Die Inhaltsstoffe von Dips aus Käse variieren stark. Während einige Anbieter sogar verschiedene Käsesorten beigeben, um den Geschmack zu verstärken, setzen andere ausschließlich auf Geschmacksverstärker.
Dieser Poco-Loco-Käsedip kann direkt im Glas erwärmt werden – entweder mit geöffnetem Deckel in der Mikrowelle oder im Wasserbad.
Möchten Sie den besten Käsedip kaufen, sollte dieser mehrere Käsesorten enthalten. Dadurch wird der Geschmack – beispielsweise von Emmentaler, Cheddar oder Gouda – gemischt und verstärkt, wie Käsedip-Tests im Internet berichten. Um den besten Geschmack zu erhalten, sollte in Ihrem Käsedip idealerweise kein Käsepulver oder lediglich Käse-Geschmack, sondern wirklicher Käse enthalten sein. Lesen Sie dazu die Angaben auf der Produktverpackung und überprüfen Sie, dass die Käsesorte in der Liste der Inhaltsstoffe genannt ist.
Wussten Sie, dass Sie einen Dip aus Käse in Ihrer Mikrowelle erwärmen können, um diesen warm zu Ihren Tortilla-Chips zu genießen?
Der Hersteller bezeichnet seinen Poco-Loco-Käsedip als scharf, was jedoch jeder selbst beurteilen muss, da das Schärfeempfinden sehr verschieden ist.
Möchten Sie einen Käsedip kaufen, der nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist, sollten Sie auch auf die Nährwertangaben des Herstellers achten. Diese sind in der Regel auf der Rückseite des Produktes zu finden. Wie verschiedene Käsedip-Tests im Internet zeigen, unterscheiden sich die angebotenen Käsedips vor allem hinsichtlich ihres Fettgehalts. Ist dieser Anteil gering, weist das Produkt unter 5 g Fett auf (pro 100 g). Fetthaltige Käsedips im Vergleich zeigen einen Fettgehalt von über 40 g auf 100 g.
Üblicherweise wird dieser Poco-Loco-Käsedip mit Tortillachips verwendet – kann aber beispielsweise auch als Käsesauce für Pasta dienen.
In diesem aufregenden YouTube-Video testen wir die Uci Käsesauce von Etelser und finden heraus, ob sie tatsächlich so gut schmeckt wie im Kino! Begleitet uns bei unserem Geschmackstest und erfahrt, ob dieser Käsedip das perfekte Zusammenspiel aus cremiger Konsistenz und intensivem Käsegeschmack bietet. Lasst uns gemeinsam den ultimativen Käsesaucen-Test machen und herausfinden, ob diese Käsesauce wirklich hält, was sie verspricht!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Käsedip-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Käseliebhaber und Partygäste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Käsedip-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Käseliebhaber und Partygäste.
Position | Modell | Preis | Gluten- | laktosefrei | Vegan | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pace Käse-Dip-Sauce | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Old Fashioned Foods Nacho Käse | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Harry & David Dos Quesos Dip | ca. 29 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kraft Cheez Whiz | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Rico's Nacho Cheese Dip | ca. 13 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie kann ich sicher sein, dass im Käsedip auch wirklich KÄSE enthalten ist?
Danke!
Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Käsedip-Vergleich.
In der Regel gibt Ihnen die Liste der Inhaltsstoffe Auskunft darüber, welche Käsesorten im Produkt verarbeitet sind. Dort sollten Sie beispielsweise Emmentaler, Cheddar oder auch Gouda gelistet finden. Sind an dieser Stelle lediglich Käse-Aromen oder Geschmackszusätze aufgeführt, ist anzunehmen, dass kein Käse enthalten ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Team von Vergleich.org