Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Tortilla-Wraps können Sie etliche Leckereien aus der mexikanischen Küche ganz leicht selbst herstellen. Die Wraps gibt es heute aus ganz verschiedenen Mehlsorten, sodass Sie auch nicht auf sie verzichten müssen, wenn Sie kalorienarm genießen wollen.

Tortilla-Wraps-Test

1. Was genau sind eigentlich Tortilla-Wraps?

Die Welt ist ein Dorf. Das gilt nicht nur fürs Internet, sondern auch für kulinarische Spezialitäten aus anderen Ländern. Dafür sind Tortilla-Wraps ein gutes Beispiel. Wenn Sie schon einmal in Mexiko waren, werden Sie die gefüllten und gerollten Teigfladen mit Sicherheit kennen. Mittlerweile aber haben Tortilla-Wraps eine Weltreise hinter sich und überall Freunde gefunden – auch hierzulande. Wenn Sie also auch zu Hause auf Abwechslung im Speiseplan stehen, sind selbst gemachte Tortilla-Wraps mit Füllung immer eine gute Idee. Vor allem, weil sie nicht nur lecker sind, sondern weil Sie Tortilla-Wraps auch schnell selber machen können.

2. Was macht Tortilla-Wraps so unverwechselbar?

Traditionell werden diese Wraps mit Hackfleisch gefüllt. Online-Tests zu Tortilla-Wraps haben allerdings gezeigt, dass ihr besonderer Geschmack nicht zuletzt auch aus zwei anderen Komponenten entsteht: dem knackigen Gemüse, das oftmals zu der Hackfüllung kommt, und den Gewürzen. Dabei spielt traditionell Ancho-Chili eine wichtige Rolle. Dieser Chili ist relativ mild und fruchtig und passt somit gut zu Paprikaschoten und Zwiebeln, die für viele Fans von Tortilla-Wraps unbedingt dazu gehören.

Wenn Sie verschiedene Tortilla-Wraps im Vergleich betrachten, werden Sie feststellen, dass die Unterschiede vor allem in den Mehlsorten bestehen, aus denen die Wraps hergestellt werden. Heute gibt es Protein-Tortilla-Wraps, die aus Mehl plus einer Proteinmischung bestehen, genauso wie die traditionellen Mais-Wraps. Diese werden übrigens auch zur Herstellung mexikanischer Tacos genutzt.

Online-Tests zu Tortilla-Wraps zeigen überdies, dass auch Weizen-Wraps in der traditionellen mexikanischen und lateinamerikanischen Küche ihren Platz haben – und auch hierzulande gern gegessen werden. Sie sind weicher als die Mais-Wraps und lassen sich daher besonders gut rollen. Zudem haben vegane Tortilla-Wraps längst ihren Platz in der Küche gefunden. Dabei verzichten Sie einfach auf das Hackfleisch oder Geflügel und greifen zu buntem und vitaminreichem Gemüse. Dennoch bleiben Tortilla-Wraps mit Hackfleischfüllung ein echter Klassiker.

3. Was sagen Online-Tests noch zu Tortilla-Wraps?

Wenn Sie sich für gesunde Ernährung interessieren, müssen Sie auf Tortilla-Wraps nicht verzichten. Denn es gibt sie heute als High-Protein-Tortilla-Wraps, die den Vorteil haben, dass sie schnell satt machen. Doch auch kalorienarme Tortilla-Wraps sind im Angebot. Mehr noch: Mittlerweile können Sie auch Tortilla-Wraps kaufen, die aus Gemüsemehl oder mit Seealgen hergestellt wurden. So können Sie die mexikanische Spezialität in immer neuen Varianten genießen.

Neben den klassischen Tortilla-Wraps und den Tacos aus Maismehl gibt es noch weitere leckere Varianten. Dazu gehört der Burrito, der ebenfalls mit Tortilla-Wraps aus Weizenmehl hergestellt wird. Wenn Sie im Zusammenhang mit Tortilla-Wraps auf den Begriff Fajitas stoßen, sind damit Fladen gemeint, die jeder am Tisch selbst füllt. Zudem gibt es noch Quesadillas. Das wiederum sind Tortilla-Wraps, die mit Käse gefüllt und in der Pfanne gebraten werden. Bei dieser Vielfalt finden Sie mit Sicherheit die besten Tortilla-Wraps für Ihre Koch-Ideen.

Damit Ihre Tortilla-Wraps perfekt gelingen, sollten Sie über die Anschaffung einer Tortilla-Presse nachdenken, die Ihnen Ihre Arbeit erleichtert.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Tortilla-Wraps-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Tortilla-Wraps-Vergleich 6 Produkte von 6 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. He-Ju, Old El Paso, Papagrin, Guanajuato, Mercado Mexicano, Fuego. Mehr Informationen »

Welche Tortilla-Wraps aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Old El Paso Pocket-Tortilla-Wraps wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 3,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Tortilla-Wrap ca. 7,27 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Tortilla-Wrap-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Tortilla-Wrap-Modell aus unserem Vergleich mit 248 Kundenstimmen ist der Old El Paso Pocket-Tortilla-Wraps. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Tortilla-Wrap aus dem Tortilla-Wraps-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Tortilla-Wrap aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Papagrin Gemüse-Tortilla-Wraps. Mehr Informationen »

Gab es unter den 6 im Tortilla-Wraps-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Tortilla-Wraps-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: He-Ju High-Protein-Tortilla-Wraps, Old El Paso Pocket-Tortilla-Wraps und Papagrin Gemüse-Tortilla-Wraps. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Tortilla-Wrap-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 6 Tortilla-Wraps Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 6 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Tortilla-Wraps“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: He-Ju High-Protein-Tortilla-Wraps, Old El Paso Pocket-Tortilla-Wraps, Papagrin Gemüse-Tortilla-Wraps, Guanajuato glutenfreie Tortilla-Wraps, Mercado Mexicano Tortilla-Wraps und Fuego Tortilla-Wraps. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis