Vorteile
- inkl. Faxfunktion
- Airprint möglich
- mobiler Druck möglich
Nachteile
- ohne Bluetooth
Fotodrucker Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Hp Envy Inspire 7920e | Canon Selphy Qx10 | Kodak PAC_PD460 | Canon Selphy CP1500 | Kodak Dock ERA 4PASS | Canon Selphy CP1300 | HP Sprocket Select | instax Mini LINK2 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hp Envy Inspire 7920e 10/2025 | Canon Selphy Qx10 10/2025 | Kodak PAC_PD460 10/2025 | Canon Selphy CP1500 10/2025 | Kodak Dock ERA 4PASS 10/2025 | Canon Selphy CP1300 10/2025 | HP Sprocket Select 10/2025 | instax Mini LINK2 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Drucker-Typ | Office-Fotodrucker für PC oder Notebook | Office-Fotodrucker für PC oder Notebook | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC | Office-Fotodrucker für PC oder Notebook | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder Tablet | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC | Mobiler Fotodrucker sehr klein, für Smartphone oder PC |
4800 x 1200 dpi | 287 x 287 dpi | keine Herstellerangabe | 300 x 300 dpi | 300 x 300 dpi | 300 x 300 dpi | keine Herstellerangabe | 318 x 318 dpi | |
Anzahl der Patronen | 2 | Farbbandpatrone benötigt | 2 | keine Herstellerangabe | 1 | Farbbandpatrone benötigt | keine Herstellerangabe | 2 |
Geschwindigkeit Fotodruck | 10 Seiten/min | keine Herstellerangabe | 2 Seiten/min | 1,3 Seiten/min | 1 Seite/min | ca. 1,25 Seiten/min | 1 Seite/min | 1 Seite/12 s |
Anschlüsse & Funktionen | ||||||||
randloser Druck | ||||||||
USB | ||||||||
SD-Kartenleser | ||||||||
Bluetooth | ||||||||
Ethernet (LAN) | ||||||||
Scanner | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | 1 Jahr | 2 Jahre | ohne Garantie | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn der Urlaub zur Neige geht und Sie langsam wieder nach Hause zurückkehren müssen, werden Sie sich sicher fragen, wie Sie Ihre Urlaubsbilder von der Digitalkamera oder Bridgekamera am besten drucken können. Was nützt es schon, wenn man die Schluchten Petras bestaunen durfte und Bilder von den majestätischen Grabmälern machen konnte, die dort einfach in Stein gehauen seit mehreren Jahrhunderten die Menschen mit ihren reichen Verzierungen und Ornamenten bezaubern. Am Ende möchten Sie, dass Ihre Freunde, die die Bilder sehen, einen ähnlich ehrfürchtigen Blick zeigen wie Indiana Jones, als er die Aufbewahrungsstätte des Heiligen Grals fand.
Ihnen ist sicherlich bewusst, dass ein einfacher Drucker für solche faszinierenden Bilder nicht in Frage kommt. Auch Laserdrucker kommen aufgrund ihrer geringen Druckauflösung und schlechteren Farbqualität nicht in Frage. Sie sollten einen guten und hochwertigen Fotodrucker für diese Aufgaben verwenden. Wann welches Modell der beste Fotodrucker ist, erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Fotodrucker Vergleich 2025.
Auf diesem Bild sehen wir den Canon-Fotodrucker „SELPHY CP1500“, dessen Ausdrucke laut Canon 100 Jahre farbstabil bleiben.
Grundlegendes Problem bei der Bezeichnung der Fotodrucker oder auch Photodrucker ist, dass es keine einheitliche Definition und Leistungsmerkmale für die Geräte gibt. Jeder Drucker, der Fotos in guter Qualität drucken kann, darf auch Fotoprinter genannt werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Tintenstrahldrucker, einen Laserdrucker oder einen Multifunktionsdrucker handelt. Multifunktionsdrucker werden auch als All-in-One-Drucker bezeichnet, die einen Scanner besitzen. Die Bezeichnung sagt nichts darüber aus, ob es sich um Laser- oder Tintenstrahldrucker handelt. Wichtig ist hier nur, dass mehr als nur das Drucken möglich ist.
Zink bedeutet „Zero Ink“ für „Null Tinte“. Bei diesem Verfahren sind Farbpigmente auf dem Fotopapier vorhanden, die nur durch Hitze entwickelt werden. Das Verfahren kommt zwar ohne Patronen aus, es muss aber teures Fotopapier gekauft werden.
In unserem Fotodrucker Vergleich 2025 haben wir Produkte untersucht, die eine besonders hohe Druckqualität für Fotos aufweisen, oder sich als besonders mobile Fotodrucker auszeichnen konnten. Dabei können die Geräte mit verschiedenen Techniken arbeiten. Daher gibt es sowohl hochauflösende Tintenstrahldrucker (vor allem die Canon Drucker wären hier zu nennen) aber auch rasterlose Thermosublimationsdrucker (z. B. der Canon Drucker Selphy).
Die eingesetzten Farben unterscheiden sich in Brillanz, Lichtechtheit und Haltbarkeit von gewöhnlicher Tinte für Drucker. Außerdem kann ein randloser Druck gewählt werden. Im Gegensatz zu konventionellen Tintenstrahldruckern wurde die Tröpfchenbildung an den Kanten verbessert, so dass die Druckqualität nicht darunter leidet.
Bei der Technik der Thermosublimation kann es aufgrund des Verfahrens nicht zur Tröpfchenbildung kommen. Da die Materialkosten bei diesem Drucker deutlich höher sind, konnte sich das Verfahren auf dem Massenmarkt bisher nicht durchsetzen.
Ein weiteres Verfahren zur Erstellung eines Drucks ist die Zink-Drucktechnologie. Das Verfahren kommt zwar ohne Druckerpatronen oder Kartuschen aus, erfordert jedoch spezielles Papier. Durch den relativ schnellen Druck des Polaroid Photo Printers, der diese Technologie nutzt, kommt jedoch ein spezielles Polaroid-Feeling auf.
PC-Fotodrucker | Mobiler Fotodrucker |
---|---|
![]() | ![]() |
|
|
Der Canon Pixma IP 7250 druckt in hervorragender Qualität ein kontrastreiches Foto.
In unserem Fotodrucker Vergleich haben wir uns hauptsächlich mit speziellen Druckern für Fotodrucke beschäftigt. Daher kommen auch nicht alle Canon Pixma Drucker oder HP Officejet-Drucker vor. Sicherlich sind es gute Drucker für den Büroalltag, aber der Tintenstrahl eines HP Officejet, eines Canon Pixma MG5150, eines Canon Pixma MX870 oder eines Canon Pixma IP4850 reicht nicht aus, um Fotos in überragender Qualität zu drucken. Gleiches gilt für Samsung, Brother und Epson Drucker der Serie Workzone. Egal ob günstiger Fotodrucker oder Fotodrucker Testsieger: am Ende müssen die Eigenschaften bei den wichtigen Kaufkriterien stimmen.
Die Feinheit des Druckbildes wird durch die Auflösung dargestellt. Die Einheit ist dpt, also dots per inch (Bildpunkte pro Zoll). Eine Angabe von 1.200 x 600 dpi beschreibt die Auflösung in horizontaler und vertikaler Richtung. Bei diesem Wert wären es 1.200 waagerechte Bildpunkte und 600 senkrechte Bildpunkte auf dem Bild.
In unserem Fotodrucker Vergleich haben die mobilen Fotoprinter (z. B. der Canon Selphy CP910) nur eine geringe Auflösung von 300 x 300 dpi. Für schnelle und unkomplizierte Fotos nach der Party oder zum Mitgeben sind sie okay. Besser ist hier aber der Canon Pixma IP 7250 mit einer Auflösung von 9.600 x 2.400 dpi. Der HP Photosmart und der Epson Photo XP 55 sind ähnlich, haben aber nur knapp die Hälfte der Auflösung des Canon Drucker Pixma. Sicherlich mag hier der Eindruck entstehen, es handele sich um einen Canon Drucker Vergleich, aber der Hersteller ist einfach führend bei den Photo-Printern.
Wie auch Ihr Fotodrucker beste Qualität druckt, zeigt Ihnen das folgende Video.
Laut unserer Recherche arbeitet dieser Canon-Fotodrucker „SELPHY CP1500“ mit einer Thermosublimations-Technologie, die wasserabweisende und kratzfeste Drucke liefert.
Die Drucker unterscheiden sich durch die Anzahl der Patronen. Ein mobiler Fotodrucker (z. B. der Canon Selphy) oder Reisedrucker hat meist nur eine Kartusche, die die Farben Schwarz, Gelb, Cyan und Magenta beinhaltet. Hochwertigere Drucker haben meist 4 bis 5 verschiedene Patronen für die einzelnen Farben. Falls Sie bei den Kosten sparen wollen, sollten Sie Modelle mit mehreren Patronen bevorzugen. Da beim Drucken unterschiedlich viel Tinte der einzelnen Farben verwendet wird, werden sie auch unterschiedlich schnell leer. Wenn Sie Kartuschen nutzen, wo alle Farben in einem Tank sind, kann die Patrone unbrauchbar werden, wenn eine Farbe fehlt. Dabei spielt es keine Rolle, ob noch Reste einer anderen Farbe vorhanden sind.
Canon Selphy CP 910 – ein kleiner und kompakter Drucker für Unterwegs und das schnelle Foto.
Egal ob CD-Drucker, Din-A3-Drucker oder Laserdrucker: Die Druckkosten müssen in einem erträglichen Rahmen bleiben. Bei den Canon Fotodruckern ist sehr problematisch, dass sie meist Kosten von mindestens 30 Cent pro Foto verursachen. Modelle wie der HP Photosmart oder der Epson Expression Photo überzeugen hier mit geringeren Druckkosten von ungefähr 20 Cent.
Bei den Anschlüssen gab es nur wenige Unterschiede im Fotodrucker Vergleich. Canon Fotodrucker für MAC oder PC haben wie Epson oder HP Drucker einen Ethernet- (Lan) und einen WLAN-Anschluss für die Verwendung in einem Netzwerk. Zur Verbindung mit dem PC gibt es außerdem noch eine USB 2.0-Schnittstelle. Für externe Speicherkarten gibt es auch ein SD-Kartenleser. Diese Modelle sehen wie normale Office-Printer aus.
Ein mobiler Fotodrucker (z. B. der Canon Selphy) oder Reisedrucker verfügt über weit weniger Anschlussmöglichkeiten. Da der Anschluss für das Handy möglich sein soll, verfügen die Modelle entweder über WLAN oder Bluetooth. In der Regel kommen hier spezielle Apps zum Einsatz. Manche können auch über USB an einen Laptop oder Netbook angeschlossen werden. Der Polaroid Handydrucker ZIP hat nur einen Micro-USB-Anschluss.
Tipp: Wenn der Fotodrucker WLAN hat, ist auch Cloud Printing kein Problem. In diesem Falle können Sie bequem aus der Google-Cloud Ihr Foto drucken. AirPrint sorgt für eine einfache Verbindung der Drucker mit einem Apple-Produkt über eine WLAN-Verbindung.
Auch wenn dies hier kein WLAN-Drucker Vergleich ist, haben wir Modelle mit WLAN und WPS untersucht. WPS ist das WiFi Protect Setup, welches für eine einfache Installation auf Knopfdruck sorgen soll. Die Einrichtung eines Netzwerkdruckers ist damit kinderleicht und vor allem zu empfehlen, wenn mehrere Nutzer den Drucker verwenden wollen.
Mit einem Scanner können auch Dokumente eingelesen werden. Daher haben wir auch Multifunktionsgeräte im Vergleich, obwohl es sich nicht um einen All-In-One Drucker Vergleich handelt. Vor allem wenn Sie Ihren Photo Printer auch als Kopierer nutzen möchten, bietet sich ein integrierter Scanner an.
Falls Sie Samsung oder Brother Fotodrucker suchen, müssen wir sie leider enttäuschen, da die Hersteller ihre Geräte nicht auf diese spezielle Funktion optimieren. Auch der Canon Pixma IP 4850 ist eher für das Drucken auf normalem Papier gedacht. Falls Sie A3-Drucker suchen, müssen wir Sie ebenfalls enttäuschen. Da hier mit Preisen von 600 Euro zu rechnen ist, haben wir sie nur am Rande beachtet. Für den Hausgebrauch sind Din-A3-Drucker kaum erschwinglich.
Dieser Canon-Fotodrucker „SELPHY CP1500“ fertigt unseres Wissens Drucke in der Größe von 100 x 148 mm (Postkartenformat) bis zu minimal 22 x 17,3 mm.
Die Stiftung Warentest hat zwar des Öfteren Drucker untersucht und vom 12.07.2019 gibt es einen Fotodrucker Test, zusammen mit Sofortbildkameras. Bitte beachten Sie, dass Warentest vor allem Mini-Fotodrucker getestet hat.
Es gibt verschiedene Arten von Fotoprintern in unserem Fotodrucker Test. Die meisten Canon Drucker verwenden einen Tintenstrahl, der für die Erzeugung des Bildes sorgt. Dieser Tintenstrahl ist von normalen Tintenstrahldruckern bekannt, wurde aber auf das Drucken von Fotos optimiert, so dass auch randloses Drucken ohne Tröpfchenbildung an den Rändern möglich ist.
Außerdem gibt es besondere Thermo-Fotodrucker, die ein Farbwachs auf dem Papier auftragen. Beim Druck werden besonders hohe Temperaturen von 300 – 400 °C verwendet. Das Wachs wird gasförmig und auf das Papier aufgedampft. Durch das Verfahren kann eine große Farbtiefe und Farbsättigung erreicht werden.
Als Letztes seien noch besondere Zink-Drucker zu erwähnen. Hier ist die Tinte auf speziellem Fotopapier aufgetragen. Durch Erwärmung der Flächen werden die verschiedenen Farben dann aufgedampft. Dies sorgt für ein richtiges Polaroid-Feeling, die Bildqualität ist aber schlechter als bei anderen Druckern.
In diesem YouTube-Video präsentiere ich euch das Unboxing des HP Sprocket Select und führe einen Live-Test durch. Erfahrt alles über die Funktionen und die Qualität dieses kompakten Fotodruckers. Doch leider gibt es auch einen kleinen Fail, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Seid gespannt!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Fotodrucker-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotoliebhaber und Fotografen.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Patronen | Geschwindigkeit Fotodruck | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hp Envy Inspire 7920e | ca. 122 € | 2 | 10 Seiten/min | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Canon Selphy Qx10 | ca. 133 € | Farbbandpatrone benötigt | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Kodak PAC_PD460 | ca. 159 € | 2 | 2 Seiten/min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Canon Selphy CP1500 | ca. 119 € | keine Herstellerangabe | 1,3 Seiten/min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kodak Dock ERA 4PASS | ca. 159 € | 1 | 1 Seite/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Indianer Jones…..you made my day.
Vielen Dank, ich hab herzlichst gelacht?