Vorteile
- sehr robust
- schnelle Messung
- besonders einfache Bedienung
Nachteile
- ohne Display-Beleuchtung
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Daten | |
Max. Messtiefe | |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Daten | |
Max. Messtiefe | |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Widerstand | |
5 - 50 % | |
Max. Messtiefe | 5 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Kapazitiv | |
0 - 100 Digit | |
Max. Messtiefe | 40 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | |
---|---|
Technische Daten | |
Max. Messtiefe | |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Widerstand | |
6 - 75 % | |
Max. Messtiefe | 5 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Kapazitiv | |
0 - 100 Digit | |
Max. Messtiefe | 40 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Kapazitiv | |
0 - 100 Digit | |
Max. Messtiefe | 40 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Kapazitiv | |
0 - 100 Digit | |
Max. Messtiefe | 40 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Kapazitiv | |
0 - 100 Digit | |
Max. Messtiefe | 40 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Kapazitiv | |
0 - 100 Digit | |
Max. Messtiefe | 40 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Technische Daten | |
Kapazitiv | |
0 - 100 Digit | |
Max. Messtiefe | 60 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Kapazitiv | |
0 - 100 Digit | |
Max. Messtiefe | 40 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Widerstand | |
6 - 44 % | |
Max. Messtiefe | 8 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Widerstand | |
6 - 42 % | |
Max. Messtiefe | 2 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Widerstand | |
6 - 60 % | |
Max. Messtiefe | keine Herstellerangabe |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Widerstand | |
4 - 60 % | |
Max. Messtiefe | keine Herstellerangabe |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Widerstand | |
5 - 75 % | |
Max. Messtiefe | 10 mm |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Technische Daten | |
Widerstand | |
0 - 85 % | |
Max. Messtiefe | keine Herstellerangabe |
Ausstattung & Funktionen | |
Min-Max-Anzeige | |
Hold-Funktion | |
Beleuchtetes Display | |
Stromversorgung | |
Vorteile |
|
Kamine gehören in vielen deutschen Wohnhäusern mittlerweile zum Standard. Laut einigen Studien gibt es ca. elf Millionen Kamine in deutschen Privathaushalten. Die flackernden Flammen hinter dem geputzten und polierten Fenster sorgen in vielen Wohnzimmern für romantische Stunden. Damit dem auch so bleibt und der Kamin nicht zur Rußschleuder wird, sollten Sie nur getrocknetes Kaminholz verwenden.
Mit Handbuch und Batterien kann dieses Feuchtigkeitsmessgerät von PeakTech direkt in Betrieb genommen werden.
Die Stiftung Warentest hat in einer älteren Ausgabe darauf hingewiesen, dass Kaminholz aus dem Baumarkt oft zu nass zum Verfeuern ist – der Spitzenwert bei Kaminholz lag bei 39 %. Die Empfehlung von Stiftung Warentest war deshalb die Überprüfung durch ein Feuchtigkeitsmessgerät wie das Voltcraft FM-300, welches mit der guten Menüführung und überzeugenden Messung bei feuchtem Holz punkten konnte.
Damit Sie wirklich wissen, worauf es beim Kauf eines Feuchtemessers ankommt, soll Ihnen unsere Kaufberatung zum Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleich 2025 alle wesentlichen Informationen zum Thema geben, damit Sie Ihren persönlichen Feuchtigkeitsmessgerät-Testsieger finden.
Dieses Brennenstuhl-Feuchtigkeitsmessgerät MD weist laut unseren Informationen einen Messbereich von 5 bis 50 % bei Holz und von 1,5 bis 33 % bei Baustoffen auf.
Das Feuchtigkeitsmessgerät wird manchmal auch Feuchtemesser, Holzfeuchtemessgerät, Feuchtemessgerät oder Feuchtigkeitsmesser genannt. Es dient zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz, Baustoffen (Beton oder Estrich) und Luft, was auch bei der Verwendung eines Ethanol-Kamins wichtig ist. Manche Feuchtigkeitsmessgeräte messen auch die Temperatur.
Das Feuchtigkeitsmessgerät ist jedoch vom Hygrometer zu unterscheiden. Ein Hygrometer ist ein Feuchtemesser, der hauptsächlich die Luftfeuchte eines Raumes oder der Umgebung misst. In der Kategorie der Feuchtemessgeräte gibt es verschiedene Typen, bei den Feuchtigkeitsmessern für Holz und Wände gibt es nur eine Art. Bei allen Modellen aus dem Feuchtigkeitsmessgerät Vergleich 2025 handelt es sich um Feuchtemesser mit kapazitivem Sensor.
Die klar verteilten Bedienelemente erleichtern den Umgang mit dem Feuchtigkeitsmessgerät.
Von dem Feuchtigkeitsmessgerät wird schwacher elektrischer Strom ausgesendet. Ein Sensor kann die elektrische Leitfähigkeit des Materials bestimmen und daraus Rückschlüsse über die Feuchtigkeit geben. Bei Brennholz wird nur Strom geleitet, wenn es noch Restfeuchtigkeit hat, daher sind die Messungen bei Holz in der Regel sehr exakt.
Bei Wänden und Estrich werden solche klaren Ergebnisse nicht erreicht. Aufgrund der Einschlüsse in Beton und Mauersteinen unterliegt die Messung größeren Schwankungen, da es hier darauf ankommt, wie viel Zement oder welche Salze vorhanden sind. Da die Messung auf unterschiedlichen Dielektrizitätszahlen basiert, die für spezifische Stoffe festgelegt ist, sind bei Wänden und Estrich vor allem die Trends von Bedeutung.
Wenn Sie Holzscheite in Ihrem Kamin, Ofen oder der Forsterheizung verfeuern, müssen Sie darauf achten, dass das Holz maximal 25 % Feuchtigkeit besitzt.
Auch bei der Messung von Wänden und Estrichböden ist zu beachten, dass verschiedene Stoffe und Salze vorhanden sind. Dadurch können die Messwerte teilweise ungenau sein. Bei der Trocknung von Beton und Estrich ist daher eher auf Trendänderungen zu reagieren.
Die Feuchtigkeitsmessung von Baumaterial verhält sich ähnlich. Wenn Sie Probleme mit Schimmel haben, sollten Sie eher auf die Veränderungen bei Regen achten, damit Sie wirklich wissen, ob die Feuchtigkeit in der Wand von außen kommt oder Kältebrücken für die Feuchtigkeit verantwortlich sind.
Die Vor- und Nachteile eines Feuchtigkeitsmessgerätes im Überblick:
Bei diesem Bosch UniversalHumid Feuchtigkeitsmessgerät handelt es sich laut Hersteller um einen Holzfeuchtigkeitsmesser, bei dem eine Vorwahl der Holzart möglich ist.
Wenn Sie ein Feuchtigkeitsmessgerät kaufen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Sie müssen sich entscheiden, ob Sie ein hochwertiges Gerät von Trotec erwerben möchten oder ein einfaches Messgerät von Brennenstuhl ausreichend ist. Während die hochwertigen Feuchtigkeitsmesser, wie unser Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleichssieger, gute Ergebnisse bei der Bestimmung der Feuchtigkeit von Wänden und Brennholz liefern, sollten die günstigeren Messgeräte nur für die Messung von Holz verwendet werden. Die Ergebnisse bei anderen Materialien weichen in der Regel zu stark ab.
Mit der praktischen Tasche kann dieses PeakTech Feuchtigkeitsmessgerät sicher mitgeführt werden.
Damit Sie wirklich gut auf den Kauf eines Feuchtemessers vorbereitet werden, sollten Sie einen ausführlichen Feuchtigkeitsmessgerät-Test lesen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihr Feuchtigkeitsmessgerät im Baumarkt oder Online kaufen. Der Kauf im Baumarkt hat natürlich den Vorteil, dass Sie die Geräte ausprobieren können und gleich sehen, ob die Werte realistisch sind oder nicht. Beim Kauf im Internet müssen Sie sich auf die Angaben der Hersteller verlassen. Die Kundenrezensionen können Ihnen wesentliche Informationen zum Gebrauch des Feuchtigkeitsmessers geben und aufzeigen, wo die Stärken und Schwächen liegen.
In Feuchtigkeitsmessgerät-Tests hat sich gezeigt, dass es das Holzfeuchte-Messgerät mit verschiedenen Messbereichen gibt. Neben der Angabe der Feuchtigkeit in Prozent ist auch die Angabe der Feuchtigkeit in Digits weit verbreitet. Bei vielen Modellen wird die Spannung des Stromes direkt gemessen und wiedergegeben. Ein Digit entspricht beim Messgerät für Holz dabei meist der Spannung von 0,1 Volt.
Die anderen Geräte im Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleich haben die gemessenen Werte in Prozentangaben umgerechnet. Die Angaben sind letztlich weniger exakt, geben den Laien aber aussagekräftige Anhaltspunkte. In der Handhabung sind Sie in der Regel einfacher. Die Messung von Digits ist vor allem für Profis zu empfehlen, die die Wände prüfen, bevor eine teure Calciumcarbid-Messung angestrebt wird. Die Calciumcarbid-Methode kommt vor allem bei der Bildung von Schimmel an den Wänden zur Anwendung, damit einheitliche und genaue Messergebnisse vorliegen.
Ein gutes Dolmar Messgerät für die Bestimmung der Feuchte von Brennholz.
Die Eindringtiefe gibt an, wie tief die Sensoren in einen Stoff eindringen müssen, damit die Holzfeuchte bestimmt werden kann. In unserem Feuchtigkeitsmessgerät Vergleich schwankten die Eindringtiefen von 1 bis 40 mm. Je tiefer die Sensoren in einen Stoff eindringen, desto genauer sind die Ergebnisse.
Die Stromversorgung stellt einen relativ großen Unterschied dar. Bei dem besten Feuchtigkeitsmessgerät im Vergleich diente ein 9-V-Block zur Benutzung. Die meisten Marken-Geräte setzen auf 9-V-Blöcke zur Stromversorgung. Die Hersteller Atika, Dolmar und Trotec wären hier zu erwähnen. Noch einfacher sind Feuchtigkeitsmessgeräte, die über normale AAA-Batterien verfügen.
An dieser Stelle werden uns die beiden Nadelspitzen des Bosch UniversalHumid Feuchtigkeitsmessgerätes präsentiert, die ohne Probleme in die meisten Hölzer eindringen dürften. Wer Schäden (z. B. am Parkett) befürchtet, ist vielleicht mit einem Kugelmessgerät besser bedient.
Die meisten Modelle verfügen über viele hilfreiche Funktionen. Wenn man mehrere Messungen an einer Wand vornimmt, weil man ein Leck im Heizungsrohr sucht, kann die Anzeige der Minimal- und Maximalwerte sehr hilfreich sein. Sie finden so spielend die Stelle, an der die Wand die höchste Feuchtigkeit aufweist.
Eine Hold-Funktion hatten alle Modelle im Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleich. Sie dient zum Halten von Messwerten. Dies kann vor allem notwendig sein, wenn Sie Brennholz aufgestapelt haben und Sie sich zur Messung etwas verrenken müssen. Der Wert wird länger angezeigt, sodass Sie ihn ohne Probleme ablesen können.
Ein beleuchtetes Display kann ebenfalls beim Ablesen der Werte im dunklen Keller oder Dachkammern notwendig sein. Es ist meist ein schönes Extra, sollte allerdings nicht zu sehr gewichtet werden.
Das beste Feuchtigkeitsmessgerät für Wände aus unserem Vergleich stammt von Trotec. Mit ihm lassen sich sehr gut Trends ablesen und die feuchten Stellen an Materialien ausfindig machen. Zur Kontrolle sollte jedoch eine CM-Messung dienen.
» Mehr InformationenEin Feuchtigkeitsmessgerät, wie dieses Gerät von Bosch, dient zur präzisen Bestimmung der Luftfeuchtigkeit in Innenräumen oder zur Messung der Feuchtigkeit in Baumaterialien.
Für die Messung von Holz sind die preisgünstigeren Messgeräte aus unserem Feuchtigkeitsmessgerät Vergleich vollkommen ausreichend. Zur Bestimmung der Restfeuchte von Brennholz bedarf es nur eines ungefähren Wertes, der nicht sonderlich genau sein muss.
» Mehr InformationenBaumaterial | praktischer Feuchtigkeitswert |
---|---|
Ziegel | 1,5 % |
Kalksandstein | 5 % |
Beton mit geschlossenem Gefüge mit dichten oder porigen Zuschlägen | 5 % |
Gips und Gipskartonplatten | 2 % |
Innenputz | 1 – 10 % |
Außenputz | 1 – 7 % |
Blähperlit | 5 % |
Mineralische Faserdämmstoffe (Glas- oder Steinwolle) | 5 % |
Holz (Sperrholz, Spanplatten, Holzfaserplatten, Schilfrohrplatten) | 15 % |
Korkdämmstoffe | 10 % |
Schaumkunststoffe aus Polysterol oder Polyurethan (Styropor oder Montageschaum) | 5 % |
Ein digitales Display, wie bei diesem Feuchtigkeitsmessgerät von Bosch, bietet eine klare und gut ablesbare Anzeige der Messwerte.
In der Regel sind die handlichen und kompakten Feuchtigkeitsmessgeräte nicht so genau wie professionelle CM-Messungen. Trotzdem lassen sich Richtwerte und vor allem Trends ablesen. Wenn man nur eine feuchte Stelle an der Wand sucht, weil man wissen möchte, wo ein Leck im Heizungsrohr beginnt, sind diese Geräte ausreichend. Wenn Schimmel an den Wänden vorhanden ist, sollte man sich jedoch an einen Profi wenden.
» Mehr InformationenViele Feuchtigkeitsmessgeräte, wie das Bosch UniversalHumid, sind leicht und tragbar, sodass sie bequem zu verschiedenen Einsatzorten transportiert werden können.
Feuchtigkeitsmessgeräte kann man in jedem Baumarkt erhalten. Unser Vergleich hat jedoch gezeigt, dass dort die Auswahl relativ klein ist. Daher empfehlen wir den Online-Kauf, da man hier auch ein wenig am Preis sparen kann.
» Mehr InformationenZur Veranschaulichung der Messung durch ein Feuchtigkeitsmessgerät soll das folgende Video dienen:
» Mehr InformationenMöchten Sie sich ein Feuchtigkeitsmessgerät zulegen, sind unter anderem folgende Marken und Modelle empfehlenswert:
Auf diesem Bild sehen wir das Trotec Feuchtigkeitsmessgerät „BM31“, das 45 x 180 mm groß ist und mit einer 9-Volt-Batterie arbeitet.
Ob Sie sich einen Feuchtemesser oder ein Feuchtigkeitsmessgerät kaufen, ob von Burg Wächter oder einen Trotec-Feuchteindikator – am Ende sind alle diese Geräte dafür da, an schwer zugänglichen Stellen oder normalen Bereichen in Ihrem Haus die Luftfeuchtigkeit zu messen. Bei einem Messgerät für Holz geht es dagegen darum, die Feuchtigkeit in der Wand zu messen. Die Geräte unterscheiden sich vor allem in ihrer Technologie wie Thermo-Hygrometer oder Infrarot-Thermometer, aber nur geringfügig im eigentlichen Zweck. Sie funktionieren außerdem innerhalb weniger Minuten
Wir meinen, dass dieses Bosch UniversalHumid Feuchtigkeitsmessgerät mit 187 x 56 x 44 mm und 160 g ein echtes Taschenformat aufweist.
In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch den Hydromette BL Compact B von Gann, erhältlich beim Climia Shop. Entdecke die beeindruckende Vielseitigkeit dieses Produkts und erfahre, wie es dir dabei helfen kann, Feuchtigkeit in verschiedenen Materialien präzise zu messen. Tauche ein in die Welt der innovativen Messtechnik und überzeuge dich selbst von der herausragenden Qualität des Hydromette BL Compact B.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Feuchtigkeitsmessung an Wänden und Holz! Wir präsentieren euch eine Top-Anleitung für das Feuchtigkeitsmessgerät Brennenstuhl, das speziell für die Messung der Holzfeuchte entwickelt wurde.
Erfahrt in diesem Video, wie ihr das Gerät richtig benutzt und welche Vorteile es bietet. Schützt euer Holz vor Schäden durch zu hohe Feuchtigkeit und erhaltet wertvolle Tipps zur richtigen Pflege und Lagerung.
Mit unserem Video seid ihr bestens gerüstet, um Feuchtigkeitsprobleme zu erkennen und die Qualität eurer Wände und Holzmaterialien zu überprüfen. Verpasst nicht diese informative Anleitung und abonniert unseren Kanal für weitere nützliche Videos rund um das
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Feuchtigkeitsmessgerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Max. Messtiefe | Min-Max-Anzeige | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brennenstuhl MD | ca. 15 € | 5 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Tobolin Tobometer HY | ca. 74 € | 40 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bosch UniversalHumid | ca. 42 € | 5 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Tfa Dostmann Humidcheck Contact | ca. 74 € | 40 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Durficst WM700B | ca. 54 € | 40 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sehr ausführlich, fachlich kompetent. sehr gute Entscheidungshilfen.
Hat mir sehr geholfen. DANKE !
Lieber Klaus,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Feuchtigkeismessgerät-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Ihnen unser Vergleich gut gefällt und wir Ihnen helfen konnten.
Herzliche Grüße
Vergleich.org