Vorteile
- sehr locker und fein gemahlen
- Bio-Qualität
- hoher Eiweißgehalt
Nachteile
- keine wiederverschließbare Verpackung
Buchweizenmehl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Spielberger Mühle Buchweizenmehl | Loov Buchweizenmehl | Bauernladen Helene Buchweizenmehl | Cibo Crudo Buchweizenmehl | Reformhaus Buchweizenmehl | Bio-Manufaktur Erber Buchweizenmehl | Piowald Buchweizenmehl | Süssundclever.de Buchweizen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Spielberger Mühle Buchweizenmehl 10/2025 | Loov Buchweizenmehl 10/2025 | Bauernladen Helene Buchweizenmehl 10/2025 | Cibo Crudo Buchweizenmehl 10/2025 | Reformhaus Buchweizenmehl 10/2025 | Bio-Manufaktur Erber Buchweizenmehl 10/2025 | Piowald Buchweizenmehl 10/2025 | Süssundclever.de Buchweizen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produktmerkmale | ||||||||
Inhalt Preis pro kg | 1 x 500 g 14,62 € pro kg | 1 x 1.000 g 19,99 € pro kg | 1 x 1.000 g 12,90 € pro kg | 1 x 500 g 17,98 € pro kg | 1 x 500 g 9,98 € pro kg | 1 x 500 g 11,98 € pro kg | 1 x 1.000 g 10,95 € pro kg | 1 x 1.000 g 14,90 € pro kg |
Bio-Produkt lt. Herstellerangabe | ||||||||
Glutenfrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Besonders fein gemahlen | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Ursprungsland | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nährwertangaben (pro 100 g laut Hersteller) | ||||||||
Energie (kcal) | 366 kcal | 343 kcal | 339 kcal | 357 kcal | 360 kcal | 359 kcal | 359 kcal | 345 kcal |
Fett | 2,7 g | 1,9 g | 1,7 g | 3,2 g | 3,7 g | 2,7 g | 2,7 g | 1,7 g |
Kohlenhydrate | 70,7 g | 66,3 g | 71,0 g | 67,8 g | 66,2 g | 70,7 g | 70,7 g | 71,0 g |
Eiweißgehalt | 11,7 g | 14,1 g | 6 g | 11,6 g | 12,4 g | 11,7 g | 11,7 g | 9,8 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Grundsätzlich empfehlen wir Buchweizenmehl besonders denjenigen, die eine Glutenunverträglichkeit aufweisen.
Das Alnatura-Buchweizmehl, das wir hier sehen, ist nur eine von vielen Mehlsorten der Bio-Marke.
Generell ist aber auch glutenhaltiges Buchweizenmehl gesund und gut verträglich, weshalb es keine „besondere“ Zielgruppe im Speziellen gibt. Allerdings deuten Studien darauf hin, dass die im Buchweizen enthaltene Substanz „Rutin“ die körpereigenen Gefäße stärkt und blutdrucksenkend wirken könnte, was wiederum beispielsweise Diabetikern, die einen hohen Insulinspiegel haben, zugutekäme.
Hier sehen wir das ajdova-moka-Buchweizenmehl, bei dem es um ungarisches Buchweizenmehl handelt.
Für Kraftsportler kann das Buchweizenmehl anstelle von Weizenmehl eine gesundheitsförderliche Nährstoffquelle sein. Wenn Sie als Hobbysportler Buchweizenmehl kaufen, können Sie es unter anderem in Obst- oder Gemüsesäften verrühren.
Auf dieser Seite der Packung sehen wir die slowenische Beschriftung des ajdova-moka- oder heir dem heljdino-brasno-Buchweizenmehls.
Wir empfehlen eine Menge zwischen drei bis sechs Teelöffeln täglich.
Sie können das Buchweizenmehl prinzipiell für unterschiedliche Rezepte einsetzen.
Die Farbe des Ajdova-moka-Buchweizenmehls ist etwas dunkler, als beispielsweise Dinkelmehl, wie wir auf diesem Foto erkennen.
Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt: Sie können mit dem Buchweizenmehl Low-Carb-Rezepte ebenso wie Muffins, Pfannkuchen, Rührkuchen oder auch Buchweizennudeln zubereiten.
Wir empfehlen, geöffnetes Buchweizenmehl (hier Ajdova-moka-Buchweizenmehl) in einen luftdicht schließenden Behälter umzufüllen.
Sie können das Buchweizenmehl aus unserem Vergleich selbstverständlich auch einfach für einen proteinreichen Pancake-Teig verwenden. So können Sie schon am Morgen wichtige Vitalstoffe, Enzyme und Vitamine aufnehmen.
Wenn Sie Buchweizen in Rezepten anstelle anderer Mehlsorten verwenden, müssen Sie wegen der starken Quellfähigkeit eventuell etwas mehr Flüssigkeit einsetzen.
Sofern Sie Ihr Buchweizenmehl über einen längeren Zeitraum verwenden möchten, ohne ständig neue Vorräte anschaffen zu müssen, sollten Sie entweder zu einer großen Packung mit mindestens 2.400 Gramm Gewicht oder alternativ zu kleineren, praktischen Sets aus mehreren Packungen tendieren.
Nein, die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Buchweizenmehl-Test durchgeführt, aber in einem Ratgeber ein nahrhaftes Gemüse-Galettes-Rezept für Kinder vorgestellt.
Dieses Alnatura-Buchweizenmehl ist aus Bio-Buchweizen hergestellt und hat einen Brennwert von 346 kcal.
ÖKO-Test hat, ebenso wie die Stiftung Warentest, keinen eigenen Buchweizenmehl-Vergleich vorgenommen, empfiehlt das „Pseudogetreide“ jedoch aus biologischem Anbau, um eine Schadstoffbelastung zu verringern.
Tipp: Achten Sie in diesem Zusammenhang ebenfalls auf die Verpackung des Produktes: Plastikfreie, wiederverwendbare Behälter sind nachhaltig und für mehrmaligen Gebrauch ausgelegt. Zudem können Sie die Behälter wiederverschließen und das Buchweizenmehl länger frisch halten.
An dieser Stelle wird uns demonstriert, dass Ajdova-moka-Buchweizenmehl mit Hefe angesetzt werden kann.
Hier geht es zu unserem Buchweizenflocken-Vergleich.
Dieser Ajdova-moka-Buchweizenmehl-Teig unterscheidet sich optisch kaum von einem Teig aus Vollkornmehl anderer Getreide.
Hier geht es zu unserem Bambusfaser-Vergleich
» Mehr InformationenIn diesem sensationellen Video erfahren Sie, wie Sie Ihr eigenes Buchweizen Sauerteigbrot backen können. Erfahren Sie, wie das nährstoffreiche Buchweizenmehl eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Mehl darstellt und Ihr Brot zu einem wahren Genuss macht. Begleiten Sie uns Schritt für Schritt durch den Backprozess und erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis.
In diesem YouTube-Video zeigen wir euch, wie ihr köstliche, knusprige und lüftige Buchweizenbrötchen zubereiten könnt, ganz ohne Mehl und Hefe! Wir verwenden stattdessen Buchweizenmehl, das nicht nur glutenfrei ist, sondern auch einen einzigartigen Geschmack mitbringt. Die Brötchen sind schnell gemacht und eignen sich perfekt als gesunde Alternative zum herkömmlichen Frühstücksgebäck. Also lasst uns loslegen und diese leckeren Brötchen gemeinsam backen!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Buchweizenmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybäcker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Buchweizenmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybäcker.
Position | Modell | Preis | Glutenfrei | Besonders fein gemahlen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Spielberger Mühle Buchweizenmehl | ca. 7 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Loov Buchweizenmehl | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Bauernladen Helene Buchweizenmehl | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Cibo Crudo Buchweizenmehl | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Reformhaus Buchweizenmehl | ca. 4 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich als Sportler würde gerne wissen, wie eiweißhaltig Buchweizenmehl denn im Vergleich zu anderen Alternativen ist?
Grüße von Maik
Lieber Maik,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Buchweizenmehl-Vergleich.
Buchweizen weist einen Eiweißanteil von 10 Prozent bei gleichzeitig hoher biologischer Wertigkeit auf. Zudem ist Buchweizenmehl reich an Lysin, einem knochenstärkenden Eiweißbaustoff. Somit ist Buchweizenmehl eine günstige Quelle, um nicht tierische Proteine aufzunehmen.
Weiterhin viel Erfolg bei Ihren sportlichen Vorhaben wünscht
Ihr Vergleich.org-Team