Vorteile
- besonders dehnfähig
- große Menge
Nachteile
- enthält Gluten
Pizzamehl Vergleich | ![]() Delicret the delicate secrets of the world PizzeriaVergleichssieger | ![]() Nutringo Pizzamehl | ![]() Royal Spice PizzateigNeu | ![]() Nu3 Fit Low Carb PizzaBestseller | ![]() Frießinger Mühle La Farina 14Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Brotzutaten einfach gutes Brot PizzamehlNeu | ![]() Stadtmühle Waldenbuch Tipo 00 | ![]() Bindewald Gutting Tipo 00 Superiore |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Delicret the delicate secrets of the world Pizzeria | Nutringo Pizzamehl | Royal Spice Pizzateig | Nu3 Fit Low Carb Pizza | Frießinger Mühle La Farina 14 | Brotzutaten einfach gutes Brot Pizzamehl | Stadtmühle Waldenbuch Tipo 00 | Bindewald Gutting Tipo 00 Superiore |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung sehr gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut | Vergleich.org
Unsere Bewertung gut |
Kundenwertung bei Amazon | 187 Bewertungen | 77 Bewertungen | 2 Bewertungen | 947 Bewertungen | 43 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 32 Bewertungen | 3 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Menge Preis pro 100 g | 6 x 1.000 g 0,40 € pro 100 g | 3 x 200 g 2,67 € pro 100 g | 1.000 g 1,35 € pro 100 g | 270 g 2,96 € pro 100 g | 10 x 1.000 g 0,23 € pro 100 g | 10 x 1.000 g 0,20 € pro 100 g | 5.000 g 0,28 € pro 100 g | 10 x 1.000 g 0,20 € pro 100 g |
Mehlsorte | Typ 00 | keine Herstellerangabe | Typ 00 | Chia- und Flohsamenmehl | Typ 00 | Typ 00 | Typ 00 | Typ 00 |
Glutenfrei | ||||||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Neben einem leckeren Belag sollte auch der Pizzateig aus den richtigen Zutaten hergestellt werden. Hierfür eignet sich vor allem spezielles Pizzamehl. Doch was ist Pizzamehl genau? Italienisches Pizzamehl weist eine besonders hohe Dehnfähigkeit aus, ist somit sehr elastisch und eignet sich deshalb besonders gut zum Pizzenformen. Ob Caputo-Pizzamehl aus Italien oder das Frießinger-Mühle-Pizzamehl aus Deutschland: Der Großteil der Mehle für Pizza entspricht dem Typ 00.
Tipp: Haben Sie einmal kein italienisches Mehl für Pizza vom Typ 00 zu Hause, können Sie auch auf das deutsche Weizenmehl 405 zurückgreifen. Dies entspricht auch etwa den Eigenschaften des Mehls Typ 00.
Sie suchen lieber ein glutenfreies Pizzamehl, weil Sie unter einer Unverträglichkeit leiden oder sich Low-Carb ernähren? Auch hier finden Sie entsprechende Produkte in unserem Pizzamehl-Vergleich.
Wenn Sie Pizzamehl kaufen, achten Sie darauf, dass Sie dieses am besten in kleinen Portionspackungen von jeweils 1 kg Volumen erwerben. So können Sie das Mehl schnell verbrauchen und verhindern, dass es unnötig viel Feuchtigkeit zieht.
Das beste Pizzamehl hat einen hohen Eiweißgehalt von rund 14 Gramm pro 100 Gramm Mehl. Dies bietet optimale Voraussetzungen für die Teiggärung, welche etwa ein bis drei Tage andauern sollte. Der hohe Proteingehalt garantiert eine hohe Wasseraufnahme, was zu einem besonders aromatischen Geschmack und einem lockeren Boden führt, wie diverse Pizzamehl-Tests im Internet gezeigt haben.
Möchten Sie Pizzateig mit Pizzamehl zubereiten, benötigen Sie Pizzamehl, Hefe, lauwarmes Wasser und etwas Salz. Manche Pizzabäcker geben auch gerne etwas Olivenöl hinzu. Dies macht den Teig noch geschmeidiger. Nachdem Sie den Teig gründlich geknetet haben, sollten Sie diesen bei Zimmertemperatur gehen lassen. Im Optimalfall geht der Teig für mindestens 24 Stunden, ehe Sie ihn weiterverarbeiten, wie Pizzamehl-Tests im Internet gezeigt haben.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Pizzamehl-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 10 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Delicret the delicate secrets of the world, Nutringo, Royal Spice, nu3, Frießinger Mühle, Brotzutaten einfach gutes Brot backen, Stadtmühle Waldenbuch, Bindewald Gutting, Frießinger. Mehr Informationen »
Der Pizzamehle-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 10 verschiedene Pizzamehl-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 7,99 Euro bis 23,95 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 10 Pizzamehl-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Nu3 Fit Low Carb Pizza besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 947. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Pizzamehl-Modell ist das Bindewald Gutting Tipo 00 Superiore, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Pizzamehle-Vergleich ausmachen, da sich gleich 5 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Delicret the delicate secrets of the world Pizzeria, Nutringo Pizzamehl, Royal Spice Pizzateig, Nu3 Fit Low Carb Pizza und Frießinger Mühle La Farina 14. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Pizzamehle“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Pizzamehle aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Delicret the delicate secrets of the world Pizzeria, Nutringo Pizzamehl, Royal Spice Pizzateig, Nu3 Fit Low Carb Pizza, Frießinger Mühle La Farina 14, Brotzutaten einfach gutes Brot Pizzamehl, Stadtmühle Waldenbuch Tipo 00, Bindewald Gutting Tipo 00 Superiore, Frießinger Pizzamehl und Delicret the delicate secrets of the world Classica. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Glutenfrei | Vorteil der Pizzamehle | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Delicret the delicate secrets of the world Pizzeria | 23,95 | Nein | Besonders dehnfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nutringo Pizzamehl | 15,99 | Ja | Glutenfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Royal Spice Pizzateig | 13,50 | Nein | Für Low-Carb-Ernährung geeignet | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Nu3 Fit Low Carb Pizza | 7,99 | Ja | Glutenfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Frießinger Mühle La Farina 14 | 22,99 | Nein | Hoher Eiweißgehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Brotzutaten einfach gutes Brot Pizzamehl | 19,99 | Nein | Hoher Eiweißgehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Stadtmühle Waldenbuch Tipo 00 | 13,99 | Nein | Hoher Eiweißgehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bindewald Gutting Tipo 00 Superiore | 19,99 | Nein | Hoher Eiweißgehalt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Frießinger Pizzamehl | 19,20 | Nein | Besonders dehnfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Delicret the delicate secrets of the world Classica | 21,03 | Nein | Sehr dehnfähig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Leider habe ich keinen Pizzaofen, wie gelingt mir die Pizza im Backofen trotzdem so, dass sie einen schönen knusprigen Boden hat?
Liebe Christina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Pizzamehl-Vergleich.
Viele Backöfen haben eine Pizzastufe, diese liegt häufig bei 270 bis 300 Grad und erhitzt die Pizza vor allem mit Unterhitze, damit der Boden schön knusprig wird, der Belag aber noch schön feucht bleibt. Die Backzeit beträgt hierbei maximal 10 Minuten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten Tag,
Wenn ich einen hohen Eiweißgehalt möchte könnte ich ja auch eine Proteinpizza machen. Schmeckt die dann auch wie „normale“ Pizza?
LG
Vasily
Lieber Vasily,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Pizzamehl-Vergleich.
Möchten Sie aufgrund Ihrer Ernährungsform oder möglicher Unverträglichkeiten auf glutenhaltige Pizza verzichten, eignen sich vor allem Proteinpizzen. Wünschen Sie sich allerdings den klassischen Geschmack einer Pizza wie vom Italiener, sollten Sie Pizzamehl Typ 00 verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team