Vorteile
- viele Anschlüsse
- in weiteren Farben erhältlich
- einfache und logische Bedienung
Nachteile
- Display nicht dimmbar
Autoradio Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Pioneer DEH-S320BT | Blaupunkt BPA 1123 BT | Blaupunkt BP1119BT | Pioneer SPH-DA160DAB | Jvc KD-DB622BT | Pioneer MVH-S520DAB | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Pioneer DEH-S320BT 10/2025 | Blaupunkt BPA 1123 BT 10/2025 | Blaupunkt BP1119BT 10/2025 | Pioneer SPH-DA160DAB 10/2025 | Jvc KD-DB622BT 10/2025 | Pioneer MVH-S520DAB 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
allgemeine Informationen | ||||||||
Radiotuner | UKW | FM-RDS | UKW, DAB+. | UKW | UKW, DAB+. | UKW, DAB+. | ||
Senderspeicher | keine Herstellerangabe | 18 | 24 | keine Herstellerangabe | 36 | 24 | ||
Radiofeatures | RDS (AF, TA, PTY, CT) | RDS (AF, TA, PTY, CT) | RDS (AF, TA, PTY, CT) | RDS (AF, TA, PTY, CT) | RDS (AF, TA, PTY, CT) | RDS (AF, TA, PTY, CT) | ||
Bluetooth | ||||||||
Anschlüsse & Formate | ||||||||
CD | ||||||||
USB | SD-Slot | ||||||||
AUX-Anschluss | ||||||||
|
|
|
|
|
| |||
Abspielbare Formate | CD/-R/-RW, MP3, WMA, WAV, USB, MP3, FLAC | WMA, MP3 | MP3, WMA, AAC, WAV, FLAC | WMA, MP3 und FLAC | MP3, WMA, AAC, WAV, FLAC | MP3, WMA, WAV, FLAC, AAC | ||
Bedienkomfort | ||||||||
Klangregelung |
|
|
|
|
|
| ||
Fernbedienung | ||||||||
Freisprecheinrichtung | ||||||||
4 x 50 W | 4 x 50 W | 4 x 50 W | keine Herstellerangaben | 4 x 50 W | 4 x 50 W | |||
Display | ||||||||
Display abnehmbar | ||||||||
Display dimmbar | ||||||||
Zubehör & weitere Informationen | ||||||||
Zubehör im Lieferumfang | Installations-Zubehör | Installations-Zubehör | Installations-Zubehör, Mikrofon | Installations-Zubehör | DAB-Antenne | Installations-Zubehör, Mikrofon | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Fast traslate
Icon translate
Ein Autoradio gehört, wie ein Feuerlöscher fürs Auto, mittlerweile zum unbedingt notwendigen KFZ-Zubehör. Es handelt sich quasi um eine Stereoanlage für unterwegs, die beim seichten Fahren für die richtige Atmosphäre sorgt. Da spielt es keine Rolle, ob Sie einen VW, BMW oder einen flotten Fiat oder Renault besitzen. Ohne richtiges Autoradio kann das Fahrgefühl schnell verloren gehen.
Doch ein Autoradio, das wichtigste Zubehör der Car-Hifi-Anlage, schafft nicht nur eine gute Atmosphäre, sondern gibt Ihnen auch hilfreiche Informationen zur Verkehrslage, den aktuellen Blitzern und anderen wichtigen Nachrichten (z. B. den Spielstand des Bundesligaspiels). Damit Sie nicht irgendein günstiges Autoradio kaufen, sondern das beste Autoradio für Ihre Zwecke, soll Ihnen unsere Kaufberatung zum Autoradio-Vergleich 2025 die wichtigsten Kriterien für den Erwerb näher bringen und am Ende auch zeigen, wie Sie das neue Autoradio einbauen können.
Beim Kauf eines Autoradios, wie von BMW beispielsweise, muss immer auf die Maße geachtet werden, sodass ein Einbau problemlos möglich ist.
Ein Autoradio stellt einen Hörfunkempfänger dar, der für den Einbau in Kraftfahrzeugen optimiert wurde. Pkws haben meistens eine Autobatterie die eine Spannung von 12 Volt liefert. Ein Autoradio muss mit so einer geringen Spannung laufen können. Außerdem sollte es stoßfest und unempfindlich gegen große Temperaturschwankungen sein.
DAB steht für Digital Audio Broadcasting und beschreibt das neue Digitalradio. Durch die neuen digitalen Kanäle soll die Musik oder das Radioprogramm in einer deutlich besseren Qualität übermittelt werden. Der normale Rundfunk UKW sollte eigentlich bis 2012 abgeschaltet werden. Da sich DAB bis heute allerdings als Audio-Sendequelle nicht durchsetzen konnte, wurde die Abschaltung der UKW-Kanäle auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Größe der Radios ist eigentlich genormt. Dennoch gibt es dort mittlerweile einige Unterschiede, auch wenn wir uns im Autoradio-Vergleich nur auf 1-DIN-Produkte beschränkt haben. Es gibt noch Doppel-DIN-Radios, die die doppelte Höhe haben. Für die meisten alten Autos sind jedoch die einfachen DIN-Radios ausreichend. Doppel-DIN-Radios werden derzeit erst in neuen Kraftfahrzeugen verbaut. Wir haben Doppel-DIN-Autoradios aus diesem Grund nicht in unserem Vergleich untersucht.
Empfangen können Autoradios meistens UKW (Ultrakurzwelle oder englisch FM-Radio), Mittelwelle, Lang- und Kurzwelle. Vereinzelt gibt es auch Geräte, die DAB (Digitalradio) nutzen. Derzeit sind sie jedoch die Ausnahme, da der Empfang nicht in allen Regionen Deutschlands wirklich gut ist. In unserem Autoradio-Vergleich kommen DAB-Radios deshalb auch nur vereinzelt vor. Sollten Sie Probleme mit dem Radio-Empfang haben, können Sie zu einem Entstörfilter für Autoradios greifen.
Wie wir erkennen können, gehört zum Funktionsumfang dieses BMW-Autoradios auch ein CD-Spieler.
Damit Sie nicht auf das Radioprogramm so stark angewiesen sind, gibt es mittlerweile auch Autoradios mit CD-Player oder MP3-Player. Mit Ihnen können Sie die eigene Musik direkt über das Radio laufen lassen und benötigen keinen FM-Transmitter mehr – ein USB-Stick genügt. Autoradios mit USB-Anschluss sind aus diesem Grund recht weit verbreitet. Sicherlich gibt es mittlerweile auch ein Autoradio mit Navi, allerdings stellen Sie die Ausnahme dar, so dass kein Autoradio mit Navi in unserem Autoradio Vergleich 2025 vorkommt. Ein Autoradio mit USB-Anschluss hat Vor- und Nachteile, die wir Ihnen im Folgenden kurz auflisten möchten.
Die hochwertigen Produkte von JVC, Kenwood, Blaupunkt und Sony können als Autoradio mit Freisprechanlage überzeugen. Ein Autoradio mit Freisprechanlage verfügt über ein Mikrofon. Die Nutzung mit dem Handy oder Smartphone wird entweder über Bluetooth oder den AUX-IN-Anschluss gewährleistet. Sie sollten von einem Autoradio mit Freisprechanlage jedoch nicht zu viel erwarten, denn auch bei den Markenherstellern Pioneer und Blaupunkt werden manchmal Aussetzer bemängelt. So zuverlässig wie ein richtiges Bluetooth-Headset sind die Geräte nicht.
Optisch eher schlichtes Radio von Kenwood.
Mittlerweile gibt es auch Autoradios mit Bildschirm, auf denen zusätzliche Multimedia-Inhalte angesehen werden können. Sie stellen aber ebenfalls eine Seltenheit dar. Außerdem sollten Sie die Autoradios mit Bildschirm während der Fahrt nicht verwenden, da Sie dadurch zu sehr abgelenkt werden könnten. Der Hersteller XOMAX hat sich mit der Entwicklung sehr lange beschäftigt. Neben Audio-Dateien können auch Videos und Filme abgespielt werden, so dass das Multimedia-Angebot vergrößert wird. Vor allem im Wohnmobil kann ein solches Autoradio nützlich sein, wenn Sie nach der Fahrt noch einen Film auf DVD schauen möchten. In einem normalen Auto sind die Autoradios mit Bildschirmen eher ablenkend.
Die Bedienung eines Autoradios von Herstellern wie BMW erfolgt über Tasten und Drehregler an der Vorderseite.
In der Kategorie Autoradio haben wir keine verschiedenen Typen untersucht, sondern alle Radios für das KFZ betrachtet. Letztlich spielt es auch keine große Rolle, ob es sich um ein Autoradio mit USB, CD-Player oder Bildschirm handelt. Am Ende solle Sie das beste Autoradio für Ihre Zwecke wählen können und dürfen auch die Navigation durch die einzelnen Menüs nicht zu umständlich finden. Wenn Sie ein Autoradio kaufen möchten, wollen wir Sie mit dem Autoradio-Vergleichssieger und dem Preis-Leistungs-Sieger bei der Auswahl Ihres persönlichen Autoradio-Testsiegers unterstützen.
Hinweis: Sie sollten bei der Wahl Ihres Autoradios unbedingt auf die Bauform achten. Manche modernen Autos von BMW oder VW benötigen mittlerweile Doppel-DIN-Autoradios. Sie zeichnen sich durch die doppelte Höhe aus. Doppel-DIN-Autoradios haben wir in unserem Autoradio Vergleich nicht untersucht.
Zurückhaltend edel – ein Autoradio von Blaupunkt.
Bei vielen Autoradio-Tests gab es bei den Empfangs-Tuner keine großen Überraschungen, da hauptsächlich die UKW-Frequenzen genutzt werden. Digitalradio oder DAB mag zwar der neueste Trend sein, konnte sich in diesem Bereich jedoch noch nicht durchsetzen. Damit Sie immer Ihren bevorzugten Radiokanal finden, bieten alle Radios die Möglichkeit verschiedene Kanäle einzuspeichern. So können Sie von Kanal zu Kanal springen, falls Ihnen das Radioprogramm missfällt.
Günstiges Autoradio von Creasono mit umfangreichen Zubehör.
Bei den Wiedergabemedien gab es größere Unterschiede und diese sind auch wichtig, wenn Sie eine ordentliche Car-HiFi-Anlage haben möchten. Einige Modelle von JVC, Blaupunkt, Sony oder Pioneer verfügen über integrierte CD-Player, die Ihnen das Abspielen der Lieblingsmusik erleichtern. Falls das Radio über einen USB-Anschluss mit dem MP3-Player oder anderen externen Speichermedien verbunden werden kann, sollten Sie darauf achten, dass wenigstens MP3s und WMAs abgespielt werden können. Die WMA-Dateien, die z. B. vom Windowsmediaplayer erstellt werden und die MP3s gehören zu den wichtigsten Audio-Formaten. Die anderen Audi-Formate können eher vernachlässigt werden.
Zum Einbau waren bei allen Modellen die herkömmliche Anschlüsse nach der ISO 10487-Norm vorhanden. Der Einbau des Radios sollte daher keine große Probleme bereiten. Sie haben allerdings verschiedene Anschlüsse für weite Empfangsgeräte. In der folgenden Tabelle wollen wir Sie über die verschiedenen Anschlüsse kurz informieren.
Anschluss | Kurzbeschreibung |
---|---|
AUX-IN | Der AUX-IN-Anschluss dient zum Anschließen von externen Medien via 3,5 mm Klinkenstecker. Sie können durch den Anschluss Ihr Smartphone von Apple, Samsung oder Motorola ohne Probleme mit dem Radio verbinden. |
USB | Der USB-Anschluss dient dem Anschließen von MP3-Player, externer Festplatte und gegebenenfalls dem Smartphone. Sie können die technischen Geräte auch darüber aufladen. |
SD-Kartenslot | Ein SD-Kartenslot kann SD-Karten auslesen und die Musik von diesen Speichermedien wiedergeben. Manchmal ist der Slot nach dem Einbau jedoch schwer zugänglich. |
Bluetooth | Immer mehr Modelle verfügen über eine Bluetooth-Schnittstelle. Die Verbindung mit einem iPhone oder Android-Smartphone kann hier problemlos erfolgen, wenn Sender und Empfänger die richtige Bluetooth-Version haben. Der Hersteller Kenwood vertreibt beispielsweise noch Modelle mit Bluetooth 2.1, während andere Hersteller wie Sony, JVC und Alpine schon neuere Versionen nutzen. Einen Vergleich der besten Autoradios mit Bluetooth finden Sie hier. |
Cinch-Ausgang | Der Cinch-Ausgang erlaubt den Anschluss weiterer Verstärker und Lautsprecher. Falls Sie eine große Car-HiFi-Anlage haben möchten, wäre dies notwendig. Die meisten Nutzer benötigen jedoch keine Produkte mit Cinch-Ausgang. |
Wir meinen, dass die Bedienelemente dieses BMW-Autoradios leicht verständlich und gut bekannt sind.
Die Ausgangsleistung wird in Watt angegeben und bezieht sich auf die maximale Leistung, die von den 4 Lautsprechern ausgegeben werden kann. Die hochwertigen Modelle von Sony, Pioneer, JVC und Blaupunkt haben mindestens 50 Watt. Leider gibt es bei den Musikleistungen keine einheitlichen Messverfahren, so dass das Modell von AEG mit 80 Watt werben kann, der Klang jedoch schlechter ist.
Gutes und optisch ansprechendes Autoradio
Die Stiftung Warentest führt nur sehr unregelmäßig Autoradios-Tests durch. In der Ausgabe test 07/2004 gab es keinen eindeutigen Autoradio-Testsieger. Die besten Noten haben das JVC KD-G401 und das Sony CDX-R3300 mit einer Gesamtwertung von 2,0 erhalten. Das Blaupunkt Santa Cruz MP 34 hat eine Gesamtnote von 2,2 erreicht. Das Kenwood KDC-W6027 hat die Gesamtnote 2,3 bekommen.
1922 wurde das erste Autoradio in einem Ford Modell T in Chicago verbaut. Zeitgleich hat Daimler in England auch ein Auto mit diesem Produkt ausgerüstet. Serienmäßig wurden die ersten Autoradios 1927 hergestellt. Mit modernen Radios mit LCD-Technologie hatten die schweren und voluminösen Modelle nichts zu tun.
» Mehr InformationenDie meisten Autoradios von BMW und anderen Marken sind mit einem Display ausgestattet.
Die meisten Radios haben einen ISO-Anschluss. Damit Sie wissen, wie Sie ein Autoradio einbauen müssen, wollen wir Ihnen an dieser Stelle ein Video zeigen, das den Anschluss verdeutlicht.
Gutes und einfaches Autoradio von Sony.
Bei allen Radios ist eine Musikleistung angegeben, die zumindest anzeigt, welche maximalen Leistungen erreicht werden können. Da die meisten Menschen glauben, dass eine höhere Leistung eine bessere Klangqualität bedeutet, werden meist Spitzenwerte angegeben. Einheitliche Messverfahren gibt es für die Musikleistung nicht. Sie sollte wenigstens bei 50 Watt liegen, da günstige Autoradios mit 25 – 40 Watt einen eher schlechten Klang vorweisen.
Besser wäre natürlich die RMS-Leistung. RMS steht für Root Mean Square. Es handelt sich um die mittlere Leistung bei einem vorgegebenen Frequenzband. Leider gibt kaum ein Hersteller diese Leistung an.
» Mehr InformationenDas Autoradio von BMW kann ebenfalls CDs abspielen. Verschiedene Funktionen können mithilfe der Knöpfe gewählt werden.
Bei der Klangqualität spielt die Impedanz eine wichtige Rolle. Je höher der Scheinwiderstand desto gleichmäßiger ist der Klang. Da die Lautsprecher nur eine Impedanz von 4 Ohm haben, muss das Radio nicht unbedingt mehr haben. Am Ende gibt der Lautsprecher die Musik aus und ist für die Klangqualität verantwortlich.
» Mehr InformationenDurch die Beleuchtung des Autoradios von BMW sind alle Funktionen und Einstellungen auch im Dunkeln gut erkennbar.
Ein normales Autoradio verbraucht zwischen 10 und 15 Watt. Der Stromverbrauch ist demnach relativ gering. Daher kann auch nach dem Ausschalten des Motors das Radio noch benutzt werden, ohne dass die Batterie sofort leer gesaugt wird.
» Mehr InformationenIn diesem Sound-Test-Video werden verschiedene Pioneer- und Sony-Audiosysteme, wie das TS-A1600C, TS-A6970F, XS-NW1202E und das DSX-A410BT, vorgestellt. Es werden verschiedene Musikgenres abgespielt, um die Klangqualität und Leistung der Produkte zu bewerten. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf dem DSX-A410BT von Sony.
In diesem informativen Video geben wir Ihnen eine umfassende Kaufberatung für Autoradios und erklären Ihnen die 10 entscheidenden Punkte, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten. Wir zeigen Ihnen, welche Funktionen ein modernes Autoradio bieten sollte und worauf Sie bei der Installation achten müssen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem neuen Autoradio für Ihr Auto sind oder einfach nur mehr über das Thema erfahren möchten, dieses Video ist ein absolutes Muss für Auto- und Musikliebhaber!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Autoradio-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer und Musikliebhaber.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Radiofeatures | Bluetooth | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Pioneer DEH-S320BT | ca. 101 € | RDS (AF, TA, PTY, CT) | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Blaupunkt BPA 1123 BT | ca. 53 € | RDS (AF, TA, PTY, CT) | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Blaupunkt BP1119BT | ca. 62 € | RDS (AF, TA, PTY, CT) | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Pioneer SPH-DA160DAB | ca. 279 € | RDS (AF, TA, PTY, CT) | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Jvc KD-DB622BT | ca. 123 € | RDS (AF, TA, PTY, CT) | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
ich mag autoradios. danke!