Vorteile
- liegt gut in der Hand
- geringe Transportlänge
- inkl. Tasche
Nachteile
- ohne Angelspule
Angel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Angel-Berger Angelset | PLUSINNO Angelset | Daiwa Ninja X Spin | Angelshop Berger Angelset | Jenzi Spinnrute Tycoon Spin | Q-Tac Angelset | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Angel-Berger Angelset 09/2025 | PLUSINNO Angelset 09/2025 | Daiwa Ninja X Spin 09/2025 | Angelshop Berger Angelset 09/2025 | Jenzi Spinnrute Tycoon Spin 09/2025 | Q-Tac Angelset 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Art | Teleskoprute einfacher Transport, durchschnitt-liche Angeleigenschaften | Teleskoprute einfacher Transport, durchschnitt-liche Angeleigenschaften | Spinningrute lockt Fische durch wiederholtes Auswerfen und Einholen an | Teleskoprute einfacher Transport, durchschnitt- liche Angeleigenschaften | Spinningrute lockt Fische durch wiederholtes Auswerfen und Einholen an | Teleskoprute einfacher Transport, durchschnitt-liche Angeleigenschaften | ||
240 cm | 240 cm | 270 cm | 240 cm | 240 cm | 210 cm | |||
keine Herstellerangaben | 14 g | 50 g | 135 g | 70 g | keine Herstellerangaben | |||
Transportlänge | 80 cm | 40,5 cm | 142 cm | 59 cm | 140 cm | 58 cm | ||
Material | keine Herstellerangaben | Glasfaser/Carbon flexibel, mit Drill & Schwung | Carbon steif, präzise Rutenführung | keine Herstellerangaben | Carbon steif, präzise Rutenführung | keine Herstellerangaben | ||
inklusive Angelspule | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Angeln ist ein äußerst entspannendes Hobby, das mit der passenden Angelausrüstung reiche Früchte tragen und Ihnen leckere Mahlzeiten bescheren kann. Dieser Aussage würden vermutlich auch die rund 500.000 Mitgliederdes Deutschen Angelfischerverbands zustimmen – eine recht beachtliche Zahl, die zeigt: Der Angelsport erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit. Besonders populär ist das Angeln von Karpfen und Forellen. Das Forellenangeln erfolgt an einem strömenden Fluss, da die Fische nur hier vorkommen. Karpfen sind in Deutschland sehr verbreitet und in vielen Seen vorzufinden.
Angelanfänger sollten zunächst in kleineren Bächen oder Seen fischen und einen ausführlichen Angel-Test machen, bevor sie sich an größere Gewässer wagen. In der Kaufberatung zu unserem Angel-Vergleich 2025 erfahren Sie, was eine gute Angel ausmacht. Außerdem präsentieren wir Ihnen die für Ihre Ansprüche beste Angel auf dem Markt und geben Ihnen einen Überblick über die bekanntesten Hersteller und Marken.
Das Dam Angelset bietet Ihnen ein sehr umfangreiches Starter-Set.
Die Rute einer Angel setzt sich in der Regel aus mehreren Ruten-Teilen (z.B. der Rutenspitze) zusammen, da so die Angel zum Transport auseinander genommen oder zusammengefahren werden kann. Entlang der Rute verlaufen Ringe, durch die die Angelschnur geführt wird. Hierdurch ist die Schnur immer unter einer guten Spannung. Die Anzahl der Ringe kann je nach Angel variieren. Die Angelrute verfügt außerdem über einen Griff und eine Angelrolle, auf der die Angelschnur aufgewickelt ist. In einem Angelshop für Angelzubehör sind zum Beispiel monofile Schnüre oder geflochtene Schnüre erhältlich. Zum Angeln wird die Schnur ausgeworfen – dann wird auf den Anbiss eines Fisches gewartet. Im Angel-Vergleich sollte eine gute Angel robust sein und gleichzeitig ein gutes Handling haben.
Wenn die Schnur einer Angel ausgeworfen wird, so wickelt sich diese von der Angelrolle bis zu einem bestimmten Maximum ab. Soll die Schnur wieder eingeholt werden, so muss die an der Angelrolle befindliche Kurbel betätigt werden, damit die Schnur erneut auf die Angelrolle aufgewickelt wird. Bei einer guten Rolle sollte das Rollen ganz einfach von der Hand gehen. Angelrollen für Angelruten stehen in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Besonders beliebt sind die Stationärrolle, die sich auf nahezu jeder Angelrute befestigen lässt, und die Multirolle, die besonders weite Wurfweiten ermöglicht.
Für einen Anfänger ist zum Beispiel eine Aalrute, eine Forellenrute oder eine Hechtrute noch nicht geeignet. Wenn Sie einmal tiefer in das Thema Angeln eingetaucht sind und auf der Jagd nach einer bestimmten Fischart sind, können spezialisierte Ruten aber durchaus sinnvoll werden. Mit Ihrem persönlichen Angel Testsieger sollten sie mehrere Fischarten angeln können.
Zum Angeln brauchen Sie außerdem eine Angelschnur und Zubehör verschiedener Art. Es bedarf vor allem auch eines Köders. Dabei steht Ihnen eine große Auswahl zur Verfügung. Ein Köder kann beispielsweise ein Blinker sein, der Licht reflektiert und optisch einem kleinen Fisch ähnelt. Solcherlei Köder dienen dem Fang von Raubfischen. Ein weiterer beliebter Köder ist der Wurm, der am Angelhaken angebracht wird und dadurch Fische anlocken soll.
In einem Angelshop finden Sie das nötige Angelzubehör und sämtlichen Angelbedarf, sowie eine komplette Angelausrüstung bis hin zur Wathose. Ein Angelshop bietet zum Beispiel Köder oder Gewichte für die Angelschnur (monofile Schnüre und geflochtene Schnüre) und weiteren Fischereibedarf an. Einige Ruten aus unserem Angel-Vergleich kommen ebenfalls mit umfangreichem Angelzubehör und Angelbedarf daher und sind als Angelset zu bezeichnen. Die Möglichkeit, einen Angelshop für Angelzubehör online zu finden, gibt es natürlich auch, wie z.B. die Angel Domäne.
Hier geht es zu unserem Aal-Lockstoff-Vergleich.
» Mehr InformationenAchtung: Was den Angelhaken betrifft, so gibt es nicht allzu viel zu beachten. Wichtig ist, dass der Haken sehr scharf ist, denn ein stumpfer Haken bohrt sich nur schlecht in das Maul des Fisches.
Die Paladin-Angel „Kid Combo“, die wir in diesem Bild sehen, ist ein Komplett-Set mit einer 165 cm Rute, das sich vermutlich an junge Anfänger richtet.
In unserem Angel-Vergleich 2025 wollen wir uns mit den drei verbreitetsten Angel-Arten beschäftigen. Auch wenn es Typen gibt, die auf bestimmte Zwecke wie Hochseeangeln oder das Aalangeln spezialisiert sind, so erfordern diese Angelruten reichlich Vorkenntnisse und würden den Rahmen von unserem Angel-Vergleich bei weitem sprengen.
Ein Tag in der Natur: Für viele Fischfänger bedeutet Angeln Entspannung pur.
Die in Deutschland wohl gängigste Angel-Art ist die Spinnrute. Die Technik der Spinnrute basiert auf dem ständigen Auswerfen und Wiedereinholen der Angelschnur. Der Hintergrund hierfür ist, dass der sich bewegende Köder (im Angelset inklusive Angelspule und Angelrute erhältlich) die Bewegung eines Beutefisches imitiert. Schnappt ein Fisch dann zu, ist er an der Angel.
Spinnruten werden je nach Wurfgewicht in fünf grobe Kategorien unterteilt. Die Kategorien beziehen sich dabei auf das minimale und maximale Wurfgewicht, unter dem eine Angel die besten Ergebnisse liefert. Im Allgemeinen sollten Sie für die Bootsangelei kürzere und für die Uferangelei längere Spinnruten wählen. Wenn Sie Einsteiger im Angelsport sind und das präzise Auswerfen mit einer steifen Rute bevorzugen, empfehlen wir in unserem Angel-Vergleich die Spinnrute.
Eine gute Einsteigerrute: Die Teleskoprute.
Eine Teleskoprute zeichnet sich dadurch aus, dass sie aus mehreren Segmenten besteht, die zum Transport zusammengeführt werden können. Dies ist dadurch möglich, dass die Teile zur Spitze hin dünner werden und dadurch in die unteren Teile jeweils eingeführt werden können. Nachteile dieser Konstruktion sind Abstriche bei der Belastbarkeit und der Aktion der Rute. Die Aktion bezeichnet die allgemeine Handhabbarkeit einer Angel und die Verformung der Rute bei höheren Belastungen. So bezeichnet zum Beispiel die Spitzenaktion einer Angel die Verformung der Rutenspitze bei angebissenem Fisch. Außerdem ist die Anzahl der Schnurlaufringe auf die Anzahl der Segmente begrenzt, da diese ansonsten nicht ineinandergeführt werden können.
Trotz dieser Nachteile ist die Teleskoprute in Deutschland äußerst beliebt. Im Angelruten-Vergleich zeigen sich schnell die Vorteile, welche die einfache und schnelle Verstaubarkeit und der günstige Einstiegspreis sind. Bei der Bedienung gibt es außerdem nicht allzu viel zu beachten und der Einstieg ins Angeln mit einer Teleskoprute fällt dementsprechend relativ leicht.
Die Vor- und Nachteile von Teleskopruten
Neben dieser rot-weißen Paladin-Angel „Kid Combo“ finden wir auch eine blau-weiße Variante.
Eine Steckrute kann, wie der Name schon sagt, zusammengesteckt werden. Zum Transport wird eine Steckrute zuerst in die unterschiedlichen Rutensegmente zerlegt und am Ziel angelangt ganz einfach wieder zusammengesteckt.
Die Länge der Segmente beträgt in der Regel 80-200 cm. Das Zusammenstecken funktioniert mittels festsitzender Hülsen. Ein Vorteil der Steckrute, im Gegensatz zur Teleskoprute, ist die relativ hohe Anzahl von Schnurlaufringen, die bei der Teleskoprute auf einen Ring pro Segment begrenzt ist.
Steckruten sind belastbarer: Sie ist deshalb auch für schwerere Fische geeignet und im Allgemeinen ein wenig zuverlässiger als die Teleskoprute, verfügt aber häufig über eine höhere Transportlänge als die Teleskoprute.
Art | Kurzbeschreibung |
---|---|
Aalrute |
|
Fliegenrute |
|
Zanderrute |
|
Die Rutenlänge sollten Sie danach wählen, in welchen Gewässern Sie fischen wollen. Für einen sehr kleinen See sollten Sie zum Beispiel keine Rute mit 2,70 m Länge wählen. Hier wäre eine Angel mit circa 2 m Rutenlänge geeignet. Zum Bootsangeln sind kürzere Angelruten eine gute Wahl, da in der Nähe des Bootes gefischt wird. Hier sind Maximalgrößen von 2,40 m eine gute Entscheidung. Sie können auch bei einem Angelverleih eine Angelrute ausleihen und einen kleinen Angelruten-Test durchführen um herauszufinden, welche Angel zu Ihnen passt.
Eine Pocket Angel wie diese ist mehr ein netter Spaß als eine ernstzunehmende Angel. Zum Köderfisch-Angeln kann sie aber taugen.
Beim Angelkauf sowie bei Ihrem persönlichen Angelruten-Test sollten Sie nicht nur die Rutenlänge beachten, sondern ebenfalls das maximale Wurfgewicht. Maximales Wurfgewicht und Rutenlänge bestimmen nämlich maßgeblich, welche Fische Sie wo Angeln können.
Das Wurfgewicht sollte davon abhängen, welche Fischarten Sie angeln wollen. Aus diesem Grund gibt es auch keine Allround-Angeln. Mit einigen Angeln können Sie zwar viele Fischarten angeln; speziellere Fischarten wie Aal oder Zander gehören dann aber meist nicht zum Repertoire.
Je nachdem, wohin Sie Ihre Angelrute mitnehmen wollen, sollten Sie auf die Transportlänge achten. Teleskop- und Steckruten verfügen in der Regel über sehr gute Transportlängen. So können Teleskopruten mit einer Länge von 2,70 m teilweise bis zu einer Länge von 40 cm zusammengefahren werden. Dadurch sind Teleskopruten die am einfachsten zu transportierenden Ruten und besonders gut für Reisen oder den Urlaub geeignet. Angelgeräte der Kategorie Steckrute können auseinandergenommen werden und bieten dadurch ebenfalls gute Transporteigenschaften.
Die gängigsten Materialien für Ruten aus verschiedenne Angel-Tests sind Carbon, Fiberglas oder Kohlefaser. Carbon bzw. Kohlefaser ist leicht und steif, was dem Wurf mehr Energie und damit mehr Wurfweite gibt. Eine Empfehlung für echte Anfänger. Wer mehr Drill bevorzugt, der sollte zu Glasfaser greifen, da das Material stärker schwingt und biegsam ist.
Darf auf keinen Fall fehlen: Ein bequemer Angelstuhl.
Einige Angelruten kommen bereits mit umfangreichem Angelzubehör. Zu diesem gehören u.U. Angelkoffer, Angelstühle, Blinker, Filetiermesser, Fischfinder oder Wobbler und elektronische Bissanzeiger. Zur Aufbewahrung des Fisches auf dem nach Weg nach Hause oder im Angelurlaub beim Fliegenfischen empfehlen wir Ihnen eine gute Kühltasche. Auch Angelschnüre sind Angelzubehör, das Sie unbedingt benötigen. Monofile Schnüre bestehen aus nur einem Faden, sind sehr dehnbar und kommen besonders häufig zum Einsatz. Geflochtene Schnüre setzen sich aus 4 bis 10 Fäden zusammen und sind besonders reißfest.
Achten Sie vor dem Kauf auf das Zubehör, damit Sie wissen, was Sie vor dem ersten Angelausflug noch bestellen müssen. Ohne Spule und Köder werden Sie auch mit der besten Angel nicht erfolgreich Fische Angeln. Ein Filetiermesser ist für den Anfang nicht unbedingt nötig, denken Sie eher an eine gutes Taschenmesser.
Damit Sie wissen, bei welchen Herstellern es eine große Auswahl gibt, haben wir hier eine Marken-Übersicht für Sie zusammengestellt:
Bevor Sie sich nun eine neue Angel kaufen, haben wir hier noch einmal wichtige Fragen zum Thema für Sie zusammengestellt:
Praktisch finden wir bei dieser Paladin-Angel „Kid Combo“, dass in der kleinen Tasche alles enthalten ist, um ein erstes Mal angeln zu gehen und andere Teile bei wachsender Begeisterung später erworben werden können.
Bereits Kinder können einen Angelschein ab ca. 10 Jahren absolvieren. Dieser umfasst einen Lehrgang, der ca. 30 Stunden beträgt und je nach Bundesland zwischen 70 und 150 Euro kosten kann. Mit diesem Schein dürfen Kinder im Beisein eines Erwachsenen fischen, der bereits den Angelschein absolviert hat. Mit dem 14. Lebensjahr kann dann der vollwertige Angelschein absolviert werden.
» Mehr InformationenTipp: Viele weitere nützliche Hinweise (insbesondere zu rechtlichen Fragen der Angelfischerei) finden Sie auch auf dieser Seite des für den Bereich Fischerei zuständigen Referats im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Einige Angeln sind heute auch durchaus visuell ansprechend.
Billig-Ruten gibt es bereits ab 10 Euro. Von solchen Exemplaren sollte man als ambitionierter Anfänger jedoch eher Abstand nehmen, da Haltbarkeit und Qualität stark begrenzt sind.
Gute Einsteiger-Angeln gibt es ab etwa 25 Euro, ab 40 Euro kann es schon Zubehör inklusive geben. Nach oben hin ist die Preisgrenze offen, wie bei den meisten Sportarten. Eine Angelrute für mehrere hundert oder tausend Euro ist jedoch nicht nur ein Liebhaberstück, sondern begleitet den Angler aufgrund der Spitzenqualität ein Leben lang.
» Mehr InformationenBislang hat die Stiftung Warentest noch keinen Angel Testsieger gekürt, da es noch keinen Angel-Test gab. Allerdings empfehlen wir Ihnen den Test zu Taschen- und Stirnlampen aus der Ausgabe 01/2006, falls Sie gerne in der Abenddämmerung fischen.
» Mehr InformationenIn folgendem Video erhalten Sie einige Informationen zum Thema Angeln ohne Angelschein. Dies ist in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen möglich:
Teilen Sie sich ihre Leidenschaft neben dem Angeln auch mit der richtigen Vorhersage von Sportergebnissen? Ziehen Sie sich den Oddset Bonus Code an Land.
» Mehr InformationenIn diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um das Angeln für Anfänger. Wir stellen Ihnen verschiedene Angelruten vor und vergleichen ihre Eigenschaften. Egal, ob Sie sich für das Spinnfischen, das Karpfenangeln oder das Meeresangeln interessieren, hier erfahren Sie alles Wichtige über die richtige Wahl der Angelrute. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Empfehlungen inspirieren und starten Sie erfolgreich in Ihr eigenes Angelabenteuer!
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Angel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Angler und Hobbyfischer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | max. Wurfgewicht | Transportlänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Angel-Berger Angelset | ca. 58 € | keine Herstellerangaben | 80 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | PLUSINNO Angelset | ca. 44 € | 14 g | 40,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Daiwa Ninja X Spin | ca. 44 € | 50 g | 142 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Angelshop Berger Angelset | ca. 39 € | 135 g | 59 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Jenzi Spinnrute Tycoon Spin | ca. 59 € | 70 g | 140 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ein hilfreicher Ratgeber, gerade für Leute wie mich, die noch nie geangelt haben. Ich würde mir aber jetzt ganz gerne eine schöne Rute zulegen und dann ab und zu mal auf Fischfang gehen. Meine Frau ist schon ganz aus dem Häuschen. Wo kann ich denn im Bereich Berlin/Brandenburg am besten Forellen angeln gehen?
Einen super Angelruten-Vergleich findest du ja oben in der Übersicht. Zu Beginn kannst du dir ja erst einmal etwas im unteren Mittelklasse-Bereich zulegen (60-100€), um zu sehen, ob das Angeln etwas für dich ist und auf welchen Zielfisch du dich spezialisieren willst. Danach wird sich entscheiden, welches weitere Equipment du dir zulegen wirst.
Mittlerweile ist es wirklich so, dass es zu den Hauptfischarten (Wels, Karpfen, Raubfische,..) eigene Ruten und Köder-Ausrichtungen gibt.
Dass du dich zunächst an einen Forellenteich probieren willst, finde ich gut. Persönlich kann ich dir den in Nimegk empfehlen. Dort war ich früher sehr oft und auch erfolgreich.
Petri Heil und viel Spaß am Wasser!
Lieber Leser,
zunächst einmal vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich!
Forellenangeln können Sie besonders gut an reißenden oder schnellen Bächen. Forellen bevorzugen diese Art von Gewässern als Lebensraum. Außerdem gibt es in Berlin/Brandenburg zahlreiche kommerziell betriebene Forellenseen und -teiche. Dort zahlen Sie dann häufig pro Stunde oder können eine Tageskarte erwerben. Manchmal wird der gefangene Fisch extra berechnet (Preis nach Gewicht). Eine Liste von Forellenseen im Bundesland Brandenburg finden Sie z.B. hier.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Fischfang,
Ihr Vergleich.org-Team