Multirollen – kurz für Multiplikatorrollen – sind Angelrollen mit Getriebe. Dieses sorgt dafür, dass sich die Spulenachse beim Auswurf schneller dreht als die Kurbel. Das Auswerfen der Schnur ist durch diese extreme Beschleunigung schwieriger als bei Stationärrollen und die Multirolle demnach weniger für Angel-Anfänger geeignet.
Außerdem ist die Spule nicht parallel – wie bei den meisten anderen Rollen –, sondern quer zur Rute angebracht und die Rollen werden in sogenannte Linkshand- und Rechtshand-Multirollen unterschieden. Wie die Bezeichnung schon vermuten lässt, wird bei Linkshand-Multirollen die Kurbel mit der linken Hand und bei Rechtshand-Multirollen die Kurbel mit der rechten Hand gedreht. Die Information über die Bedienung der Produkte können Sie der Tabelle unseres Multirollen-Vergleichs entnehmen.
Laut gängigen Multirollen-Tests im Internet ist es bei Multirollen wichtig, auf das Gewicht zu achten. Dieses sollte nicht zu hoch sein und zwischen Rute und Rolle sollte eine optimale Gewichtsbalance herrschen. Für ein möglichst optimales Handling empfehlen wir Ihnen, eine Multirolle zu kaufen, die weniger als 500 g wiegt.
Kann ich eine Multirolle an jeder Angelrute befestigen?
Hallo Hans,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Multirollen-Vergleich.
Ja, Sie können eine Multirolle an jeder Angelrute befestigen. Die Angelrute sollten Sie je nachdem, welche Angel-Methode Sie präferieren und welche Fische Sie angeln möchten, aussuchen. In unserem Angelruten-Vergleich geben wir Ihnen eine Übersicht über die verschiedene Ruten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team