Damit Sie beim Reisen angeln können, sollte die Rute nicht zu viel Platz in Ihrem Gepäck oder Auto einnehmen. Günstige Reiseruten erhalten Sie bereits ab 20 €. Auch wenn der Blank (die Rute) aus Carbon gefertigt ist, können kleinere Teile wie die Ringe schneller abbrechen.
Hochwertige und teure Ruten erhalten Sie ab 80 €. Marken wie Daiwa, Spro, Sportex, Shimano und Okuma konnten in der Angelszene bereits mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten punkten.
1.1. Ruteninformationen: 1,80 bis 2,40 m lange Angeln eignen sich für Ufer und Boot

Viele Reiseruten können Sie am Namen erkennen. Hersteller verwenden meist Travel und Spin bei der Bezeichnung.
Die Reiserute zeichnet ein besonders geringes Packmaß aus (zwischen 40 und 70 cm). Es wird unterschieden zwischen Teleskop-Reiseruten und Steckruten. Der Blank der Teleskoprute lässt sich zusammen- und auseinanderschieben. Die Angel kann also schnell genutzt werden.
Bei Steckruten besteht der Blank aus mehreren einzelnen Teilen (meist zwischen vier und acht), die vor dem Angeln zusammengesteckt werden müssen. Hier ist der Aufwand für Sie etwas größer, da Sie die Rute zunächst zusammenbauen müssen. Allerdings entsteht hier auch ein Vorteil beim Angeln: Die Rute wird etwas steifer und bleibt dennoch feinfühlig.
Beim Spinn- und Fliegenfischen sollte das Wurfgewicht eher gering sein (30 bis 60 g). Die Köder können in langsam fließenden oder stehenden Gewässern einfacher sinken. Das Gewicht des Köders ist also relativ gering. Soll die Reiserute als Feederrute genutzt werden, ist der Köder mit bis zu 100 g deutlich schwerer, da er bis zum Grund des Gewässers sinken muss.
Die Länge der Reiseruten liegt meist zwischen 1,80 m und 2,70 m. Dadurch eignen sich die Ruten sehr gut, um vom Ufer oder Boot aus zu angeln. Je nach Wurfgewicht eignet sich die Reiserute zum Fliegenfischen, Spinnfischen oder Pilkern.

Sie können mit der Reiserute Karpfen, Forellen, Hechte und Brassen fangen.
Auch beim Pilkern sollte das Wurfgewicht etwas höher sein (zwischen 100 und 300 g). Die Köder müssen bei starken Strömungen schnell im Wasser sinken, damit sie nicht davon getrieben werden.
Damit Sie die Angel beispielsweise im Rucksack transportieren können, sollte das Eigengewicht möglichst gering sein. Carbon wird von den Herstellern häufig als Material für das Blank genutzt. In Reiseruten-Tests zeichnet es sich durch Robustheit und Stabilität aus. Zudem ist es ein eher leichtes Material.
Schwere Reise-Angeln können über 300 g wiegen. Dies macht sich auf Fußreisen schnell bemerkbar. Leichte Reiseruten wiegen zwischen 100 und 150 g. Einen Reiseruten-Testsieger können Sie auch über einen längeren Zeitraum tragen, ohne zu ermüden.
Wie auch bei anderen Angeln, sollten Sie hier auf die Beringung achten. Wird die Reiserute Salzwasser ausgesetzt, können Ringe schnell rosten. Edelstahlringe oder eine Beringung aus Titanium-Oxyd sind für das Angeln im Meer besonders geeignet. SIC-Ringe sind besonders schnurschonend.
Reiseruten können auf hoher See zum Pilkern oder an Seen und Flüssen zum Spinnfischen genutzt werden. Die meisten Reiseruten halten Salzwasser aus, da sie aus Carbon gefertigt sind. Wichtig ist allerdings das Wurfgewicht für die Angel-Arten. Auf dem Meer sollte das Wurfgewicht hoch (100 bis 300 g) sein, an Seen und Flüssen eher gering (10 bis 100 g).
1.2. Eigenschaften: Passendes Rutenrohr für bequemen Transport
Bienenwachs gegen Klemmen
Bei Steckruten kann es passieren, dass Sie die einzelnen Teile nur schwer auseinanderbekommen. Bevor die Rutenteile feststecken, raten wir Ihnen, die Verbindungsteile mit etwas Bienenwachs einzureiben.
Damit Sie schnell mit der Reiserute angeln können, sollte das nötige Zubehör bereits vorhanden sein. Einige Hersteller bieten Sets an, in denen neben der Rute auch die passende Spule, Schnur und ein paar Köder vorhanden sind.
Achten Sie aber darauf, dass Sie stets die passende Angelrolle für Ihr gewünschtes Angelerlebnis auswählen. Die Reiserute zum Baitcasting (eine Form des Spinnfischens) wird mit einer Multirolle ausgestattet. Diese sorgt für ein genaueres Auswerfen, einen optimaleren Köderkontakt und mehr Komfort.

Mit der Reiserute können Sie beim Zelten mit der Familie Angeln gehen. Selbst für Kinder ist eine Rute von 1,80 m nicht zu lang.
Wollen Sie mit der Reiserute einen Karpfen fangen, sollten Sie die richtige Karpfenrolle parat haben. Karpfen sind starke Fische, die Ihrer Schnur und der Angel beim Einziehen viel abverlangen. Durch genügend Freilauf, ein gutes Übersetzungsverhältnis und einer hohen Bremskraft haben Sie den Fisch schnell an Land geholt.
Für einen problemlosen Transport der Angel bekommen Sie meist das passende Rutenrohr für die Reiserute dazu. Dieses Rohr, manchmal auch als Tasche, ist auf die Maße der bestellten Reiserute zugeschnitten, sodass diese nicht beschädigt wird. In Reiseruten-Tests wurde auch der Transport in nicht passenden Taschen geprüft. Hier können empfindliche Teile abbrechen (z. B. die Spitze der Angel) oder die Rute passt nicht hinein.
Achten Sie beim Kauf einer Angelrute darauf, dass der Griff rutschfest ist. Meist sind die Griff-Enden gummiert oder mit Kork überzogen.
Sollte Ihnen mal etwas an der Reiserute abbrechen, können Sie die meisten Ersatzteile beim Hersteller nachbestellen. So können Sie Ringe einfach ersetzen oder auch einen Teil des Blanks erneuern.

Eine Inline-Reiserute ist eher selten. Bei Inliner-Ruten verläuft die Schnur im Inneren der Angeln. Da die Angel auseinandergebaut wird, könnte sich die Schnur schnell verknoten.
Hallo,
die Angel soll ein Geschenk für meinen Papa werden. Ich habe leider gar keine Ahnung vom Fischen. Worauf muss ich hier besonders achten?
MfG
Greta
Hallo Greta,
ist Ihr Vater ein Anfänger, empfehlen wir eine kurze Reiserute. Mit dieser kann er gut vom Ufer oder einem Boot aus angeln. Das Wurfgewicht beschreibt, wie schwer der Köder sein kann. Um in Seen und Flüssen fischen zu können, raten wir zu einem Wurfgewicht zwischen 30 und 100 g.
Damit Ihr Vater die Angel einfach transportieren kann, sollte sie möglichst leicht (ab 100 g) sein und ein kurzes Transportmaß (40 bis 50 cm) haben. Eine gute Reiserute wird zudem mit einem passenden Rutenrohr (einer Transporttasche) geliefert.
Verfügt Ihr Vater noch nicht über das passende Zubehör, empfehlen wir zudem eine Reiserute mit einer Angelspule.
Wir wünschen Ihrem Vater viel Freude beim Angeln und Petri heil.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team