Um beim Aalfang erfolgreich zu sein, ist die Wahl des richtigen Lockmittels von zentraler Bedeutung. Wer Aal-Lockstoff kaufen möchte, sollte auf ein paar Punkte achten. Das Lockmittel für den Aal (z. B. Balzer Beißfix-„Aal“ oder Balzer Beißfix-Power-Spray) muss möglichst „stark“ sein. Darunter wird eine intensive Lockwirkung verstanden, die über den Geruchssinn die Fische beeinflusst.
Im Bereich der Einsatzfähigkeit müssen die Angler auf eine einfache Anwendbarkeit achten. Der beste Aal-Lockstoff lässt sich problemlos auf Wobbler und Konsorten auftragen, bzw. in das Zielgewässer kippen. Ein gewisses Können im Umgang mit der Angel ist unumgänglich, denn der Aal-Lockstoff funktioniert Erfahrungen der Käufer nach nur als unterstützender Faktor. Wer mit keiner Angel umgehen kann, wird selbst mit dem besten Lockmittel nicht erfolgreich sein. Den (Aalkiller-) Lockstoff gibt es entweder in flüssiger Form, als Spray oder in Form von Pellets zu kaufen.
Wirkt der Lockstoff auch auf andere Fischarten?
Hallo Herr G.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Aal-Lockstoff-Vergleich.
Der im Vergleich vorgestellte Lockstoff wirkt in den meisten Fällen nur bei Aalen. Für andere Fischarten gibt es andere Lockmittel.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VGL-Team