Vorteile
- angenehmer Geschmack
- reich an Vitaminen und Omega-Fettsäuren
- lange Haltbarkeit
Nachteile
- geringe Füllmenge
Walnussöl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Essences Bulgaria Bio-Walnussöl | Rapunzel Walnussöl | Clearspring Walnussöl | Natulio Bio-Walnussöl | Bioplanete Walnussöl | Würzteufel Walnussöl | AROMATIKA VERTRAUEN AUF DIE KRAFT DER NATUR Walnussöl | Kräuterland Natur-Ölmühle Bio Walnussöl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Essences Bulgaria Bio-Walnussöl 10/2025 | Rapunzel Walnussöl 10/2025 | Clearspring Walnussöl 10/2025 | Natulio Bio-Walnussöl 10/2025 | Bioplanete Walnussöl 10/2025 | Würzteufel Walnussöl 10/2025 | AROMATIKA VERTRAUEN AUF DIE KRAFT DER NATUR Walnussöl 09/2025 | Kräuterland Natur-Ölmühle Bio Walnussöl 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Füllmenge | 250 ml ca. 63,60 € pro l | 100 ml ca. 98,20 € pro l | 250 ml ca. 119,96 € pro l | 250 ml ca. 71,60 € pro l | 3 x 100 ml ca. 91,20 € pro l | 250 ml ca. 59,60 € pro l | 100 ml ca. 168,90 € pro l | 250 ml ca. 59,60 € pro l |
Produktionsland | keine Angabe | |||||||
Geschmack | Walnuss | mild | rein, nussig | mild | mild | mild, rein | mild | rein, nussig |
bio | ||||||||
kalt gepresst & nativ | ||||||||
Gefäß | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine gesunde Ernährung kann auf vielerlei Weisen erfolgen und dabei sogar gut schmecken. Ein möglicher Angriffspunkt sind zum Beispiel gesättigte Fettsäuren, die den Großteil unseres Fetthaushalts ausmachen, für den Körper in diesen Mengen jedoch nicht verwendbar sind. Die Folge sind störende Fettpölsterchen. Daher lohnt es sich, ab und an auf Produkte mit ungesättigten Fettsäuren umzusteigen. Sie regen nicht nur unseren Stoffwechsel an, sondern zeichnen sich oftmals auch durch ein besonderes Geschmackserlebnis aus. Ein Produkt möchten wir Ihnen einmal genauer vorstellen und haben dafür 2025 einen kleinen Walnussöl-Vergleich durchgeführt. Alles Wissenswerte über Inhaltsstoffe, Wirksamkeit und Anwendungsbereiche des – idealerweise bio-nativen – Öls finden Sie hier erklärt.
Das Öl wird aus den Kernen der Walnuss gewonnen.
Auch wenn die meisten Leser in Ihrem Leben bereits eine Walnuss probiert haben mögen und sich des herben, leicht bitteren Geschmacks erinnern, lohnt es sich, genauer hinter die Fassade des gleichnamigen Öls zu werfen. Wissenswertes zur Herkunft, der Zusammensetzung sowie der Verwendung von Walnussöl (nicht: Wallnussöl) finden Sie in unserem Walnussöl-Vergleich.
Gewonnen wird das hell- oder goldgelbe Öl aus dem essbaren Kern der Walnuss, die am Juglans regia, dem Walnussbaum, wächst. Ursprünglich kam der Baum wahrscheinlich aus Mittelasien nach Europa, heute liegen die größten Walnussplantagen in Frankreich und Italien sowie in China, Chile und der Ostküste der USA.
Das Chaeteau-de-l’Huile-Walnussöl, das wir hier sehen, ist ein kalifornisches, raffiniertes Walnussöl.
Die Herstellung des Öls erfolgt in mehreren Schritten: Zunächst werden die Kerne von ihrer harten Schale befreit und über längere Zeit getrocknet, um das in ihnen enthaltene Wasser zu entfernen. Erst wenn die Kerne laut rascheln, wenn man mit der Hand durch sie hindurchgeht, ist das meiste Wasser aus Ihnen entwichen. Anschließend lässt sich das Walnussöl pressen. Die Pressung kann auf zweierlei Weise erfolgen:
Bevor das Öl verwendet werden kann, wird jedes Öl im Anschluss an die Pressung nochmal gefiltert, um auch die letzten Schalenreste zu entfernen. Anschließend kann es abgefüllt werden. Im Gegensatz zu anderen Früchten sind Walnüsse besonders ergiebig; ein Kern enthält 65% reines Öl. Für einen Liter Öl werden ungefähr 2-3 Kilo Nüsse benötigt.
Hinweis: Die verbliebenen Reste der ausgepressten Walnusskerne werden als Ölkuchen bezeichnet und können als eiweißhaltiges Viehfutter beispielsweise an Schweine verfüttert werden.
Das hochwertige Öl der Walnüsse, das sich unter anderem ideal für Salate eignet, setzt sich aus verschiedenen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sowie einigen gesättigten Fettsäuren zusammen. Die Verteilung wird in der folgenden Grafik deutlich.
Darüber hinaus enthält Walnussöl einen hohen Anteil an Magnesium sowie Vitamin B und Vitamin E.
Zur Herstellung dieses Chaeteau-de-l’Huile-Walnussöls werden laut unseren Informationen geröstete Walnüsse kaltgepresst.
Walnussöl gilt als besonders gesund, da es viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthält. Zum Wohl der eigenen Gesundheit findet man es daher hauptsächlich in der Küche wieder, wo es sich in die Reihe von Avocado– und Kürbiskernöl einfügt. Weitere Anwendungsbereiche dieses Öl-Typs sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Einsatzgebiet | Anwendung |
---|---|
Küche | Die regelmäßige Einnahme von Walnussöl fördert nicht nur die Gesundheit, sein nussiger Geschmack wird von Gourmets und Hobbyköchen gerne zum Verfeinern verschiedener Gerichte verwendet. Besonders beliebt sind Walnussöl-Dressings, die über einen Salat gegebenen werden. Ebenso passt es zu Fisch oder Reis sowie zu Süßspeisen wie zum Beispiel Eis. Allein von Walnussöl zum Braten wird gemeinhin abgeraten, da es einen niedrigen Rauchpunkt hat; ab 130 °C wird das Öl ranzig. |
Kosmetik | Während sich noch alle auf Kokosöl zur Hautpflege stürzen, verfügt auch das zum Speiseöl degradierte Walnussöl über ausreichend Linolsäure, um schnell in die Haut einzudringen und an den richtigen Stellen Feuchtigkeit zu spenden. Als Creme oder Balsam hilft es unter anderem bei Neurodermitis und Akne. Die Walnussöl Wirkung entfaltet sich auch in den Haaren, die nach einer sanften Walnussöl-Haare-Behandlung glänzender, geschmeidiger und kräftiger sind. |
Materialpflege | Sowohl in der Kunst als auch bei der Behandlung von Holz spielt das Öl eine wichtige Rolle. Ölfarben auf Basis von Walnüssen strahlen heller und trocknen schneller. Holzmöbel, Arbeitsplatten und Schneidebretter sowie Holzspielzeug werden durch Walnussöl widerstandsfähiger und glänzender. Dabei handelt es sich um einen rein natürlichen Lack, der auch mit Essen in Berührung kommen oder von Kinder geschluckt werden kann. |
Bevor wir in die Kategorie der wichtigsten Kaufkriterien für Walnussöl einsteigen, finden Sie hier noch mal die Vor- und Nachteile des Öls zusammengefasst.
Walnussöl in lichtgeschützter Verpackung ist länger haltbar.
Walnussöl-Tests zeigen, dass Sie beim Walnussöl-Kauf, vor allem die Kaufkriterien Anbau, Pressung und Zusatzstoffe im Blick behalten sollten. Die folgende Kaufberatung hilft Ihnen dabei, das beste Walnussöl zu finden.
Nicht alle Öle aus Walnuss werden aus biologischem Anbau gewonnen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass es sich bei ihnen nicht um ein Produkt in Bio-Qualität handelt. Vielmehr hat der Walnussöl-Vergleich verdeutlicht, dass im Durchschnitt nur 50 % der Produkte im Herstellungsprozess eigenen oder staatlichen biologischen Standards gefolgt sind. Hinzu kommt, dass die Hersteller nur selten Auskunft über die eigenen Kriterien für Bioartikel erteilen und den Verbraucher im Ungewissen lassen. Weitaus transparenter sind die Vorgaben für das staatliche Bio-Siegel.
Ob Bio-Walnussöl, Bio-Hanföl, Bio-Leinöl, Olivenöl, Kürbiskernöl, Weizenkeimöl oder Palmöl – besonders hochwertige Körper- und Speiseöle sollten kalt gepresst sein. Ist das Walnussöl kaltgepresst, können Sie sicher sein, dass alle wichtigen Inhaltsstoffe in den Ölen erhalten wurden, die ihr spezifisches Aroma und ihren einzigartigen Geschmack ausmachen. Wer das Öl nur zur Haarpflege nutzt, kann hingegen auch mal auf das Nussaroma verzichten und auf günstigere, zum Teil raffinierte Produkte zurückgreifen.
Bio und nativ sind zwei Schlagworte, an welchen Sie beim Kauf von Walnuss-Öl nicht vorbeikommen. Soll das Walnussöl gesund sein, ist nicht nur entscheidend, dass es in Bio-Qualität vorliegt, sondern gleichermaßen, dass keine zusätzlichen Stoffe wie zum Beispiel Weichmacher unter das fertige Öl gemischt wurden. Allerdings weisen nur die wenigsten verantwortlichen Firmen auf dieses Manko hin. So lautet die Faustregel: Wenn sich kein Vermerk auf der Verpackung oder der Herstellerseite findet, die das Produkt als ausdrücklich frei von Zusatzstoffen proklamiert, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Weichmacher enthalten sind. Allerdings: Wird ein Walnussöl als nativ bezeichnet, heißt das, dass es naturbelassen und frei von jeglichen chemischen Zusätzen ist.
Achtung Allergie: Auch in Walnussöl, das nativ ist, können manchmal Spuren von Sesam enthalten sein, da viele Hersteller neben Walnüssen auch Sesam zu Öl verarbeiten. Während verschiedener Produktionsprozesse kann so auch Sesamschrot seinen Weg in das nussige Öl finden. Allergiker sollten auch bei anderen Ölsorten wie Bio-Hanföl oder Bio-Leinöl stets einen genauen Blick auf etwaige Hinweise achten.
Das Chaeteau-de-l’Huile-Walnussöl wird beispielsweise auch in Feinkostgeschäften gehandelt.
In der Heftausgabe 09/2015 veröffentlichte die Stiftung Warentest einen umfangreichen Vergleich sogenannter Gourmet-Öle. Die als erlesen geltenden Nahrungsmittel zeichnen sich in der Regel dadurch aus, dass sie ein gesundes Mischverhältnis verschiedener Ölsäuren aufweisen und teurer als handelsübliches Raps- oder Olivenöl sind. Das Ergebnis fiel jedoch nüchtern aus; in vielen Produkten konnten Weichmacher nachgewiesen werden. Walnussöl-Testsieger wurden die Testartikel von Rapunzel und Fandler. Die zwei letzten Plätze belegten die Markenprodukte von Kunella und La Tourangelle.
Mit einem Brennwert von 832 kcal ist dieses Chaeteau-de-l’Huile-Walnussöl ein sehr nahrhaftes Lebensmittel.
Es erfordert Geduld und viel Kraft, aber Walnussöl lässt sich in Eigenregie zu Hause anfertigen. Hier einmal die Anleitung als Kurzfassung:
Eine ausführliche Rezept-Anleitung bietet Ihnen dieser Ratgeber.
» Mehr InformationenWalnussöl-Tests zeigen, dass Sie das Öl zwar erhitzen dürfen, es aber selbst bei bio-nativem Öl vermeiden sollten. Walnussöl hat einen sehr niedrigen Rauchpunkt von 130 °C, ab dem es seine flüssige Konsistenz verliert und ranzig wird. Die Temperaturen zum Braten liegen deutlich über diesem Wert, weshalb das Öl vorzugsweise für kalte Speisen empfohlen wird. Ansonsten ist die sogenannte Walnussöl-Gesundheit ungesättigter Fettsäuren nicht garantiert.
» Mehr InformationenUm Ihr Walnussöl als Speiseöl zu verwenden, können Sie sich online im Internet über vielerlei Rezepte informieren. Walnussöl eignet sich ideal für Salat, sodass Sie dabei besonders häufig auf Salatdressings stoßen, die sich um einen nussigen Geschmack bemühen. Aber auch Pilze, Spargel und Karotten werden gerne mit etwas Nussaroma aufgepeppt.
Walnussöl-Omega-3-Säure hin oder her, wenn Sie nicht davor zurückschrecken, die gesunden ungesättigten Fettsäuren ihres Öles mit weniger schlanken Zutaten zu mischen, dann empfehlen wir Ihnen das Rezept für selbstgemachtes Nutella.
» Mehr InformationenUngeöffnet, kühl und dunkel gelagert ist Walnussöl zwischen 6 und 12 Monaten haltbar, wobei raffinierte, warm gepresste Walnuss-Speiseöle tendenziell länger haltbar als kaltpresste Walnussöls sind. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Flasche oder Dose sowohl kühl als auch lichtgeschützt gelagert wird. Eine dunkle Speisekammer oder der Kühlschrank bieten sich hier an. Ansonsten kann das empfindliche Öl schnell ranzig werden. Bereits geöffnete Flaschen sollten möglichst schnell aufgebraucht werden.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video zeige ich Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihr eigenes Walnussöl herstellen können. Erfahren Sie, welche Zutaten Sie dafür benötigen und welchen einfachen Prozess Sie befolgen müssen, um hochwertiges Walnussöl zu erhalten. Lassen Sie sich von den vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten des Öls inspirieren und entdecken Sie, wie Sie es in Ihrem Alltag nutzen können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Walnussöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Walnussöl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Genießer.
Position | Modell | Preis | Geschmack | bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Essences Bulgaria Bio-Walnussöl | ca. 15 € | Walnuss | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Rapunzel Walnussöl | ca. 9 € | mild | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Clearspring Walnussöl | ca. 29 € | rein, nussig | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Natulio Bio-Walnussöl | ca. 17 € | mild | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Bioplanete Walnussöl | ca. 27 € | mild | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann man Walnussöl für Hunde nutzen?
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Walnussöl Test.
Walnussöl enthält ca. 13-14 Prozent Omega-3-Fettsäuren, die für die Ernährung eines Hundes essentiell sind. Es eignet sich daher sehr gut zum Barfen. Alternativ können Sie auch andere pflanzliche Öle wie Rapsöl, Leinöl oder Hanföl sowie verschiedene Fischöle wählen. Hier können Sie und Ihr Hund selbst entscheiden, welchen Ölen Sie den Vortritt lassen.
Wir wünschen Ihnen eine gesunde Hundefütterung,
Ihr Vergleich.org-Team