Vorteile
- vegan
- ohne künstliche Duftstoffe
Nachteile
- enthält Silikon
Transparenter Puder Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | NYX HD Studio | Nyx Professional Makeup Finishing-Pulver | Artdeco Fixing Powder | Maybelline New York B29128 | Kanebo Sensai Fixierpuder | Lavera Invisible Finish Loose Powder | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | NYX HD Studio 09/2025 | Nyx Professional Makeup Finishing-Pulver 10/2025 | Artdeco Fixing Powder 10/2025 | Maybelline New York B29128 09/2025 | Kanebo Sensai Fixierpuder 10/2025 | Lavera Invisible Finish Loose Powder 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
loser Puder | loser Puder | loser Puder | loser Puder | loser Puder | loser Puder | |||
Farbauswahl & Hauttyp | ||||||||
Farbe | transparent | transparent | transparent | |||||
Farbauswahl | alle Hauttöne | alle Hauttöne | alle Hauttöne | alle Hauttöne | alle Hauttöne | alle Hauttöne | ||
Empfohlener Hauttyp Laut Hersteller | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | ||
Anwendung & Haltbarkeit | ||||||||
Finish | matt | leicht matt | matt | leicht matt | leicht matt | matt | ||
Haltbarkeit | besonders hohe Haltbarkeit | besonders hohe Haltbarkeit | besonders hohe Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit | sehr hohe Haltbarkeit | ||
Ergiebigkeit | besonders ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig | besonders ergiebig | ||
Natürliches Ergebnis | sehr natürlich | besonders natürlich | natürlich | besonders natürlich | besonders natürlich | besonders natürlich | ||
Bevorzugter Auftrag | Puderquaste | Puderpinsel | Puderquaste | Puderpinsel | Puderquaste | Puderpinsel | Puderquaste | Puderpinsel | Puderquaste | Puderpinsel | Puderquaste | Puderpinsel | ||
Pflege- und Inhaltsstoffe | ||||||||
Naturkosmetik | ||||||||
Vegan | ||||||||
Pflegende Zusätze | Lanolin | |||||||
Frei von Mineralöl | Parabenen | ||||||||
Frei von Silikon | ||||||||
Ohne künstliche Duftstoffe | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Verpackung | Puderdose mit Schraubverschluss | Puderdose mit Schraubverschluss | Puderdose mit Schraubverschluss | Puderdose mit Schraubverschluss | Kompaktpuder | Puderdose mit Schraubverschluss | ||
Menge | 6 g 1.331,67 € pro kg | 8 g 1.062,50 € pro kg | 10 g 910,00 € pro kg | 6 g 1.158,33 € pro kg | 20 g 2.219,50 € pro kg | 40 g 273,75 € pro kg | ||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Mehr als 13 Milliarden Euro setzte der deutsche Einzelhandel im Jahr 2014 mit Kosmetika um. Damit steht Deutschland an der Spitze Europas in puncto Schönheitspflege.
Neben Pflege- und Reinigungsartikeln wie Duschgel, Bodylotion oder Gesichtscreme zählt auch die dekorative Kosmetik zu den umsatzstärksten Faktoren. Foundation, Mascara und Lippenstift besitzt fast jede Frau und natürlich darf auch der transparente Puder nicht fehlen, um dem Make-up mehr Halt und den finalen Schliff zu geben.
Doch wie vielseitig ist Transparentpuder wirklich und wie wird er bestmöglich genutzt? Wir verraten Ihnen in unserem Vergleich transparenter Gesichtspuder 2025 alles über Inhaltsstoffe und unterstützen Sie bei der Wahl des richtigen transparenten Puder-Typs.
Kein Tag ohne Make-up? Dann holen Sie das Maximum an Haltbarkeit aus Ihrer Foundation und setzen auf einen transparenten Fixierpuder, der nachhaltig mattiert.
Sie wollen Ihren Typ verändern oder Ihre Augen, Lippen oder den Teint ganz besonders betonen? Bei Ihrem Make-up müssen Sie sich keinen Regeln beugen. Erlaubt ist, was gefällt. Damit Ihre flüchtigen Kunstwerke mit Foundation und Co. auch an Ort und Stelle bleiben, sollten Sie flüssige Texturen stets fixieren. Das klappt am besten mit einem Puder.
Doch Puder ist nicht gleich Puder. Sie haben meist die Wahl zwischen Mineralpuder, kompakten und losen Puder-Varianten sowie matten oder schimmernden Pudern. In erster Linie unterscheiden sich diese Typen hinsichtlich ihrer Deckkraft und dem Finish.
Mineral-Puder können auch als deckendes Make-up genutzt werden. Sie enthalten viele Farbpigmente, die problemlos Unreinheiten oder Rötungen kaschieren. Deutlich weniger Deckkraft besitzen klassisch lose oder Kompaktpuder. Worin die Vorteile der jeweiligen Darreichungsform liegen, erfahren Sie im Folgenden:
Kategorie | Kaufberatung |
---|---|
![]() | Concealer und Make-up lässt sich leicht auftragen kann zum Abmattieren während des Tages genutzt werden Deckkraft kann variabel aufgebaut werden | fixiert
![]() | fixiert Concealer und Make-up kann zum Baking genutzt werden eignet sich weniger für unterwegs richtige Applikation braucht Übung | extrem feine Textur & sehr ergiebig
Wichtig zu wissen ist, dass die Darreichungsform nichts damit zu tun hat, ob ein Puder matt, schimmernd, deckend oder transparent ist. Das hängt allein von der Formulierung ab. Bevorzugen Sie einen natürlichen oder strahlenden Teint, greifen Sie auf einen Puder zurück, der Mica (auch Glimmer genannt) enthält.
Alle anderen Puder mattieren – nehmen also den Glanz von Ihrer Haut. Wenn dies Ihr alleiniges Ziel ist, Sie Ihre T-Zone oder das ganze Gesicht mattieren oder fixieren wollen, ist ein transparenter Puder ideal.
Hier reicht eine dünne Schicht, um Ihrem Make-up mehr Halt, Ihrer Haut weniger Glanz und Ihren Poren weniger Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei enthält transparenter Puder wenig bzw. gar keine Farbe, damit sich der Ton Ihrer Foundation nicht ändert.
Transparenter Puder eignet sich laut Aussage vieler Marken und Hersteller wie Vichy, Chanel, Catrice oder lavera für alle Hauttöne. Bei dunklerer Haut ist er jedoch nur eingeschränkt zu empfehlen. Obwohl diese Art Puder nahezu keine Farb-Pigmente enthält und farblos auf der Haut erscheint, ist er nicht gänzlich unsichtbar. Auf dunkler Haut können derartige Produkte einen Grauschleier hinterlassen. Setzen Sie hier besser auf getönte Puder, die Ihrem Teint entsprechen und vermeiden so einen ungewollten grauen Schimmer.
Die meisten transparenten Puder erscheinen zunächst weiß oder sehr hell, erinnern optisch an Babypuder und eignen sich ideal als Fixierpuder. Auf der Haut fallen die Puderpartikel farblich allerdings kaum noch auf, da sie sich zwischen die Poren der Haut legen und regelrecht unsichtbar werden.
Um diesen transparenten Effekt zu erzielen und die Haut entsprechend weich und geebnet wirken zu lassen, müssen Sie den Puder richtig auftragen. Wie das geht, verraten wir Ihnen im Folgenden:
Generell gilt: Weniger ist mehr. Wenn Sie Ihr Gesicht mit einer dicken Schicht Puder abdecken, wirkt Ihre Haut schnell trocken und maskenhaft. Um das zu vermeiden und die richtige Dosierung zu finden, raten wir Ihnen dazu, einen Pinsel zum Auftrag zu benutzen.
Ob Kompakt- oder loser Puder: Klopfen Sie den Puderpinsel einmal kurz ab, damit überflüssiges Produkt abfällt. So reduzieren Sie das Risiko, große Mengen Puder aufzutragen. Natürlich können Sie ebenso zu Schwämmchen oder Quaste greifen. Hier ist aber etwas Übung nötig, um – besonders bei losem Puder – nicht zu übertreiben.
Achten Sie außerdem bei Ihrer Wahl auf eine hohe Haltbarkeit. Je schneller der mattierende Effekt des Puders verfliegt, desto öfter müssen Sie erneut zu Quaste und Pinsel greifen, um Ihr Make-up aufzufrischen. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, nutzen Sie am Ende Ihrer Beauty-Routine ein Settingspray für ein mattes Finish, um Foundation und Puder zu fixieren.
Tests transparenter Gesichtspuder zeigen, dass nur wenige Produkte effektiv zur Pflege Ihrer Haut beitragen.
Wenn möglich, sollten Sie auf parabenfreie Puder zurückgreifen. Parabene stehen in Verdacht, hormonell wirksam zu sein und schaden unter Umständen Ihrer körperlichen Gesundheit.
Transparenter Puder als Make-up-Ersatz, zum Fixieren des Lippenstifts oder als Alternative zu Trockenshampoo: Die Verwendungsmöglichkeiten sind enorm vielfältig. Allerdings sollten Sie sich von dem Gedanken verabschieden, Ihrer Haut eine Extra-Portion Pflege mit Puder-Produkten zu gönnen.
Blickt man auf die Inhaltsstoffe, so fällt auf, dass nur wenige Produkte mit zugesetzten Wirkstoffen glänzen. Häufig werden Lanolin – ein Wollwachs, das die Feuchtigkeit Ihrer Haut bewahrt – und Caprylyl Glycol verwendet. Letzteres ist zwar ein Konservierungsstoff, wirkt aber hydratisierend und ist sehr hautfreundlich.
Deutlich seltener werden nährende Öle wie Kokos– oder Arganöl verarbeitet. Hersteller sparen aber leider nicht mit Zusätzen wie Parabenen, Silikon, Mineralöl und künstlichen Duftstoffen. Diese Bestandteile fördern weder die Gesundheit Ihrer Haut noch Ihres Körpers.
Besonders Duftstoffe können für Allergiker schnell zum Problem werden. Achten Sie daher stets auf die Angaben der Inhaltsstoffe, um eine unschöne Hautreaktion auszuschließen.
Welche potenziell schädlichen Inhaltsstoffe sich in Ihren Kosmetika verstecken, können Sie übrigens auch per App checken. Wie das funktioniert, verrät die Stiftung Warentest in dieser Meldung.
Beim sogenannten Baking handelt es sich um einen zusätzlichen Schritt in Ihrer Beauty-Routine, um Ihr Make-up so haltbar und ebenmäßig wie möglich zu machen. Dabei wird transparenter Puder großzügig mit einem feuchten Schwamm oder einer Quaste aufgetragen.
Entscheidend ist, dass Sie bereits Foundation aufgetragen haben und nicht Ihr ganzes Gesicht einpudern. Beschränken Sie sich nur auf die Stellen, die Sie zum Strahlen bringen und hervorheben wollen – wie Sie es auch beim Highlighten tun würden.
Das betrifft unter anderem die Partie unter den Augen, das Areal unterhalb der Wangenknochen (leicht unter dem Konturpuder) und letztlich auch den Nasenrücken. Einmal aufgetragen, sollten Sie den Puder mindestens zehn Minuten einwirken lassen. So verschmelzen Foundation und Puder miteinander.
Nach Ablauf der Zeit wischen Sie den Puder-Überschuss mit einem großen Pinsel und schnellen Bewegungen weg.
Sie bevorzugen Naturkosmetik, vertrauen Produkten klassischer Drogeriemarken wie Rossmann nicht oder stellen Ihre dekorativen Kosmetika am liebsten selbst her? Dann können Sie sich mit wenigen Handgriffen einen matten, transparenten Puder zaubern.
Die meisten Puder bestechen durch eine überschaubare Zutatenliste, die Stärke, Talkum, Mica (ein schimmerndes Mineral), ggf. Silikone, Pflegestoffe und farbige Pigmente beinhaltet. Eine rein natürliche und sehr reduzierte Variante können Sie jedoch aus Zutaten herstellen, die Sie vielleicht sogar bereits besitzen.
Sie brauchen:
- feine Heilerde
- Maisstärke
Mischen Sie beide Produkte im Verhältnis 1:1 zusammen. Wenn Sie nur selten zu deckendem Puder greifen, reichen zunächst zwei Teelöffel pro Zutat aus, um einige Wochen versorgt zu sein.
Etwas aufwendiger werden die Zutaten, wenn Sie Titanoxid, pflegende Öle wie Jojobaöl und ätherische Öle hinzugeben wollen. Diese Stoffe sorgen für einen leichten Sonnenschutz, spenden Feuchtigkeit und beruhigen die Haut.
Wenn Sie keine helle, transparente Puder-Art, sondern einen Puder mit Farbe bevorzugen, können Sie einen halben Teelöffel reinen Zimt- oder Kakaopulver hinzugeben. Die dunklen Pigmente sorgen für eine Tönung des Puders, die Ihrer Haut etwas Farbe und Frische verleiht.
Unten rechts im Bild erkennen Sie das Haltbarkeits-Symbol des transparenten Puders. Der Hersteller empfiehlt, das Produkt nach 30 Monaten auszutauschen.
Unabhängig davon, ob Sie einen günstigen transparenten Puder kaufen oder zu einem High-End-Puder greifen: Kein Produkt hält sich ewig. Im Gegensatz zu Eyeliner oder Foundation ist Puder in puncto Haltbarkeit jedoch deutlich ausdauernder.
Jedes Kosmetikprodukt besitzt eine Kennzeichnung, die einem Creme-Topf ähnelt. Darauf befinden sich Ziffern und ein großes M. Diese Markierung sagt Ihnen, wie lange Ihr persönlicher transparenter Puder-Testsieger haltbar ist.
Im Schnitt können Sie Puder jedoch deutlich länger nutzen. Tests transparenter Puder zeigen, dass Sie ca. fünf Jahre Freude an Ihrem Gesichtspuder haben können, sofern Sie Ihre Puderpinsel, Schwämme und Quasten regelmäßig reinigen.
» Mehr Informationen
Achten Sie zudem darauf, dass Ihr loser- oder Kompaktpuder nicht feucht wird. Das führt dazu, dass die einzelnen Partikel verklumpen und nahezu keine Produktabgabe mehr möglich ist.
In diesem YouTube-Video wird das Invisible Loose Setting Powder von Laura Mercier ausführlich getestet und bewertet. Die Review gibt einen objektiven Einblick in die Anwendung, Haltbarkeit und Wirkung des Produkts. Finden Sie heraus, ob sich der Kauf des Laura Mercier Translucent Setting Powders wirklich lohnt!
In diesem spannenden YouTube-Video „Die Suche hat ein Ende – Bestes transparentes Puder gefunden“ präsentiert Mamacobeauty endlich das transparente Puder, auf das viele von uns gewartet haben. Sie werden erfahren, welches Produkt die Erwartungen erfüllt, perfekt für alle Hauttypen ist und ein makelloses Finish für den ganzen Tag bietet. Lassen Sie sich von Mamacobeauty inspirieren und entdecken Sie das Geheimnis hinter dem besten transparenten Puder aller Zeiten!
In unserem neuen YouTube-Video „Die 5 BESTEN SETTING POWDER – lose und gepresst ????“ präsentiert euch Cindy Jane ihre Favoriten unter den transparenten Pudern. Seid dabei, wenn sie euch durch ihre Auswahl führt und euch hilfreiche Tipps und Tricks zur Anwendung gibt. Egal ob lose oder gepresst, diese Setting Puder sorgen für ein langanhaltendes und mattes Finish. Lasst euch von Cindy Janes Begeisterung anstecken und entdeckt die perfekten Puder für euer Make-up-Routine!
Zwar ist alles schön, was man mit Liebe betrachtet, aber etwas nachzuhelfen kann auch nicht schaden. Ganz gemäß meiner Leidenschaft für Schminke und Beauty-Produkte unterstütze ich das Team seit 2021 als Spezialistin für Kosmetik. Mit einem fundierten Hintergrund in der Beauty-Branche und einer stetigen Neugierde für die neuesten Trends und Techniken habe ich mich schnell als vertrauenswürdige Autorin etabliert. Durch meine Expertise in der Auswahl sowie Anwendung von hochwertigen Kosmetikprodukten konnte ich zahlreiche Leserinnen und Leser dazu inspirieren, ihr individuelles Schönheitspotential zu entdecken wie auch zu entfalten.
Der Transparenter Puder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Make-up-Liebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Farbauswahl | Empfohlener Hauttyp Laut Hersteller | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | NYX HD Studio | ca. 7 € | alle Hauttöne | alle Hauttypen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nyx Professional Makeup Finishing-Pulver | ca. 7 € | alle Hauttöne | alle Hauttypen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Artdeco Fixing Powder | ca. 9 € | alle Hauttöne | alle Hauttypen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Maybelline New York B29128 | ca. 6 € | alle Hauttöne | alle Hauttypen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kanebo Sensai Fixierpuder | ca. 44 € | alle Hauttöne | alle Hauttypen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
toller vergleich! aber ich hab ziemliche akne…gibts denn da auch spezielle produkte für?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich transparenter Puder.
Es gibt durchaus spezielle farblose Puder, die sich besonders an Menschen mit unreiner Haut und Akne richten.
Der Hersteller Sulfoderm bietet ein passendes Produkt an.
Weitere Informationen können Sie unserem allgemeinen Puder-Vergleich entnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team