a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Schlaflose Nächte? Lange Tage im Büro? Mit BB-Cream verpassen Sie Ihrer Haut eine besonders natürliche Frischzellenkur und kaschieren Mitesser, Augenringe und Co. Egal ob Mischhaut, trockene Haut oder unreine Haut, für jeden Hauttyp gibt es das passende Produkt.
Doch BB-Cream ist nicht gleich BB-Cream. Unterschiede gibt es vor allem in puncto Deckkraft und UV-Schutz. In seltenen Fällen handelt es sich um Naturprodukte. Finden Sie jetzt in unserer Test- oder Vergleichstabelle die beste BB-Cream und sichtbare Hautunreinheiten gehören der Vergangenheit an.
BB-Cream steht für Beauty Balm oder Blemish Balm. Produkte mit dieser Bezeichnung vereinen die Eigenschaften einer Tagespflege und Foundation. Anders als eine getönte Tagescreme ersetzt BB-Cream zusätzlich Primer und Highlighter, die das Licht reflektieren und für ein erholtes Aussehen sorgen.
Anders als Foundation wirkt BB-Cream besonders natürlich. Den Concealer ersetzt BB-Creme bei Unreinheiten oder Augenringen trotz der Herstellerversprechen meist nicht.
Die Vielfalt der Artikel auf dem Markt ermöglicht es, BB-Creams für alle Hauttypen zu finden. Ob Feuchtigkeit, Anti-Aging oder BB-Creme gegen Pickel - alle Hautprobleme werden abgedeckt.
Neben Make-Up-Klassikern wie Foundation, Mascara und Lidschatten finden sich zwei neuere Zeitgefährten im Beauty-Regal: BB-Creams und CC-Creams. Die getönten Tagescremes versprechen einen makellosen, jugendlichen Teint und ein strahlendes Gesicht im Handumdrehen - während sie Hautproblemen wie trockener, unreiner oder geröteter Haut zu Leibe rücken. Aber halten die Produkte was sie versprechen - und was macht die beste BB-Cream aus? In unserem Ratgeber zum BB-Cream Vergleich zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim BB-Cream kaufen achten müssen. In unserer Tabelle zum BB-Cream-Vergleich 2019 stellen wir Ihnen die beliebtesten Artikel auf dem Markt sowie unseren BB-Cream-Vergleichssieger 2019 vor.
Die BB-Cream wurde in 1967 von der Kosmetikerin Dr. med. Christine Schrammek für Patienten mit entzündlichen Hautproblemen und Pigmentflecken entwickelt. Besonders in Asien fasste das Konzept einer tönenden Tagespflege Fuß und wurde weiterentwickelt - bis die Produkte vor wenigen Jahren auch unseren Markt eroberten.
Eine BB-Cream (Beauty Balm oder Blemish Balm) ist eine getönte Tagespflege mit UV-Schutz. Im Vergleich zu Foundation besitzt BB-Cream feuchtigkeitsspendende Komponenten und kann eine reguläre Gesichtscreme ersetzen. Gleichzeitig besitzt die Creme Farbpigmente, die den Teint ebenmäßiger erscheinen lassen. Bei der täglichen Gesichtspflege kann eine gute BB-Cream so einen Schritt und somit Zeit sparen. Viele Hersteller reichern ihre Produkte mit lichtreflektierenden Pigmenten an - diese lassen Unebenheiten, Pigmentflecken und Augenringe weniger auffällig wirken und dienen als Highlighter.
Zu beachten ist, dass eine BB-Creme im Sommer die Sonnencreme fürs Gesicht nicht ersetzen kann. Zwar verfügen die Artikel über einen eingebauten Lichtschutzfaktor, dieser ist jedoch für den UV-Schutz im Alltag konzipiert. In Deutschland ist der UV-Faktor ziemlich gering - und die Notwendigkeit eines täglichen UV-Filters weniger gegeben. Dennoch hilft er, vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen. Fürs Sonnenbaden ist der Sonnenschutz einer BB-Creme jedoch zu gering. Für viele Frauen sind BB-Creams die neue Foundation: die Cremes vereinen 5 bis 9 Produkte in einem und sparen so Zeit und Geld. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Produkte auf individuelle Hauttypen abgestimmt sind und somit den Teint auch langfristig verbessern können. Hier einmal die Vor- und Nachteile von BB-Cream gegenüber einer Foundation:
zeitsparend - Tagescreme, Make-Up Basis, Foundation und Highlighter in Einem
auf spezielle Hauttypen abgestimmt
einfache Anwendung
besonders natürlich wirkender Teint
geringe Deckkraft
eingeschränkte Farbwahl
2. Welche BB-Cream-Typen gibt es?
Ob Sie eine günstige BB-Cream kaufen möchten oder lieber zum Designer-Artikel greifen: die BB-Cream sollte an Ihren Hauttyp angepasst sein. Zur Kaufberatung finden Sie hier alle gängigen Hauttypen in der Übersicht:
Hauttyp
Merkmale
normale Haut
Glatt, rosig und geschmeidig. Keine trockenen Stellen oder Unreinheiten. Kein Spannungsgefühl nach der Pflege.
Mischhaut
Fettige und trockene Stellen. Meist neigen Stirn, Nase und Kinn zu Unreinheiten, die Wangen fühlen sich trocken an.
fettige/ unreine Haut
Neigt zu großen Poren, Unreinheiten und glänzenden Stellen.
trockene / empfindliche Haut
Kann fahl und spröde wirken, neigt zu Reizungen und Rötungen und reagiert auf bestimmte Inhaltsstoffe empfindlich.
3. Kaufkriterien für BB-Cream: Darauf müssen Sie achten
3.1. Farbton
Die meisten BB Creams vereinen mehrere Vorzüge in Einem. Hier: eine 5 in 1 BB-Cream von L'Oréal.
Wie auch die Farbe unserer Haare und Augen ist unsere Hautfarbe individuell verschieden. Da sich BB-Cream wie ein dünner Film über die Haut legt, ist es einfacher, eine passende BB-Creme als z.B. einen Make-Up-Ton zu finden. Meist kann man zwischen hell, mittel und dunkel wählen - es ist ratsam, sich im Zweifel für eine hellere Nuance zu entscheiden, damit die Creme nicht maskenhaft wirkt. Es ist empfehlenswert, anderes Make-Up wie den Concealer und das Rouge an den Ton der Creme anzupassen.
3.2. Inhaltsstoffe
Hier gibt es folgende Kategorien: suchen Sie eine BB-Creme gegen Pickel, sollten Sie auf antibakterielle Inhaltsstoffe wie Salycylsäure oder Zaubernuss achten. Für eine extra Portion Pflege sind Zusatzstoffe wie Glycerin, Sheabutter oder Mandelöl bekannt. Eine BB-Cream für Mischhaut sollte einen Mix beider Varianten enthalten. Bei gesundheitsbewussten Kunden ist BB Cream als Naturkosmetik sehr beliebt. Anti-Aging-Wirkstoffe wie grüner Tee, Koffein und Granatapfel-Extrakt straffen und beugen vorzeitiger Hautalterung vor. Die Naturkosmetik verzichtet auf gesundheitsschädliche Zusatzstoffe wie Parabene, Paraffine und Silikonverbindungen.
4. Natürlich schöne Haut
Ausreichend Flüssigkeit hilft, das Hautbild zu verfeinern.
Hautprobleme können nicht nur lästig sein, sondern auch unsere Selbstsicherheit und unser Auftreten negativ beeinflussen. Deshalb ist es wichtig, Problemen mit der richtigen Gesichtspflege vorzubeugen oder bestehende Leiden zu bekämpfen. Eine milde Reinigung und eine abgestimmte Gesichtspflege-Creme sind ein guter Anfang, langfristig lassen sich Hautprobleme jedoch auf eine unausgeglichene Lebensweise und einseitige Ernährung zurückführen.
Ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung spiegeln sich auch in unserer Haut - unserem größten Organ - wieder. Bestimmte Lebensmittel können dazu Entzündungsprozessen entgegenwirken, die Feuchtigkeitszufuhr der Haut verbessern und freie Radikale, die zu vorzeitiger Alterung führen, binden. Lebensmittel mit Omega Säuren sind besonders wertvoll, z.B. Mandeln, Walnüsse, Seelachs, Eier, Olivenöl oder Chia-Samen. Alternativ können Sie Omega 3 Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
Tipp: Trockene oder fahle Haut? Ein Gesichtsspray mit Rosenwasser oder Lemongrass macht munter, gute Laune und spendet zwischendurch Feuchtigkeit. Besonders in trockener Umgebung, wie im Büro, Flugzeug oder in den heißen Sommermonaten können Sie so Trockenheit vorbeugen.
Die richtige Pflege muss nicht die Welt kosten. Wie Sie eine Gesichtsmaske mit günstigen Zutaten ganz leicht zuhause mixen können, finden Sie im Video heraus:
5. Wichtige Hersteller und Marken
Ob Sie in der Parfümerie zwischen einer Shiseido BB-Cream, einer BB-Creme von Vichy oder einer Mac BB-Cream entscheiden, oder in der Drogerie nach einer BB Cream von Essence, einer BB-Cream von Balea oder der BB-Cream von Nivea suchen - hier finden Sie die beliebtesten Make-Up und Skincare-Marken im Überblick:
Annemarie Börlind
Alterra
Alverde
Astor
Benefit
Bioderma
Biotherm
Clarins
Clinique
Dr. med. Christine Schrammek
Estee Lauder
Lancôme
La Roche-Posay
Lavera
L'Oreal
Max Factor
Maybelline
Nivea
Olaz
Rimmel
Shiseido
Urban Decay
6. Fragen und Antworten rund um das Thema BB-Cream
6.1. Hilft BB-Cream bei Rosacea?
Hilft bei Rosacea und gereizter Haut: BB-Creme von Bioderma.
Während eine reguläre BB-Cream nicht über genügend Deckkraft verfügt, um Rosacea vollständig zu kaschieren, bieten einige Hersteller speziell für Rosacea und Rötungen entwickelte Produkte an. Diese enthalten einen hohen Anteil an Grünpigmenten, die Rottöne in der Haut ausgleichen. Gleichzeitig sind sie für extrem empfindliche Haut entwickelt und helfen, Rosacea und Hautreizungen vorzubeugen und entgegenzuwirken, z.B. von Bioderma. Alternativ sind ist manche BB-Cream für trockene Haut auch für Rosacea geeignet.
6.2. Kann BB-Cream unreine Haut abdecken?
Achten Sie beim Kauf auf das Label „BB-Cream für fettige Haut“oder „für unreine Haut“. Diese Cremes decken Unreinheiten ab und enthalten zudem antibakterielle Komponenten, die eine Neubildung verhindern. Vorsicht bei Produkten mit hohem Sonnenschutz - dieser kann die Poren leicht verstopfen und sollte nicht täglich angewendet werden.
6.3. Welche BB-Cream passt zu mir?
Neben dem Hauttyp sollten Sie Ihren Teint beachten. Ein zu heller oder zu dunkler Ton kann schnell unnatürlich wirken. Machen Sie also den BB Cream Test, indem Sie die BB-Cream auftragen: wie Make-Up lässt sich auch BB-Cream am besten auf der Innenseite des Handgelenks testen - oder direkt auf der Wange.
Die Creme sollte nicht sichtbar sein und sich Ihrem Hauttyp anpassen.
6.4. Hat die Stiftung Warentest einen BB-Cream Test durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat zuletzt in Ausgabe 01/2015 einen BB-Cream Test durchgeführt, wobei besonders auf die Richtigkeit des angegeben UV-Schutzes Wert gelegt wurde. Als BB-Cream Vergleichssieger wurden die BB-Cremes von Medipharma und Olaz Total Effekts gewählt. Auch die BB-Creams von Rossmann, Essence und Nivea schnitten mit „Gut“ ab. Während die große Mehrzahl der Produkte mit ihrer feuchtigkeitsspendenden Wirkung und gleichmäßigen Deckkraft überzeugen konnte, fielen 4 wegen unzulässigem UV Schutz durch. Auch Ökotest hat in der Ausgabe September 2013 einen BB-Creme Test durchgeführt. Laut Ökotest besticht die beste BB-Cream mit natürlichen, überschaubaren Inhaltstoffen und einer umweltfreundlichen Verpackung. Vergleichssieger wurde Naturkosmetik BB-Cream: der Lavera Beauty Balm, der Alterra 6in1 Beauty Balm, die Melvita BB -Cream, der Aok BB Blemish Balm, die Annemarie Börlind BB Cream und die CADEAVERA Face 25+ BB-Cream.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shiseido Perfect Hydrating BB Cream
15 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Missha M Perfect Cover
192 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum BB-Creams-Vergleich!
Kommentare
(1)
zum
BB-Creams-Vergleich
Linda C.
18.01.2016
Hi,
überall liest man von BB-Creams aus Korea - wieso ist keine bei euch im Test aufgeführt? Gibt es keine empfehlenswerten Produkte?
Antworten
Vergleich.org
19.01.2016
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem BB-Cream Test. Koreanische BB-Creams sind in Asien wegen ihrer bleichenden Wirkung beliebt. Der dafür verantwortliche Inhaltsstoff Arbutin ist in Europa in Kosmetik nicht zugelassen, da er unter dem Verdacht steht, krebserregend zu sein. Zwar können Produkte einiger Hersteller online gekauft werden - wir raten Ihnen jedoch davon ab.
Weiterhin viel Freude beim Stöbern auf unserer Seite wünscht Ihnen
Augen-Make-up-Entferner sind spezielle Reinigungsprodukte für die empfindliche Augenpartie. Sie entfernen sanft Lidschatten, Mascara und Co., ohne die…
Formschöne Augenbrauen sind bei der Körperpflege ein Muss! Augenbrauenrasierer gelten als schmerzfreie Alternative zur gängigen Haarentfernung mit der…
Feuchtigkeitscremes eignen sich als Tagescremes, da sie schnell einziehen. Wer zu trockener Haut neigt, sollte abends eine Nachtcreme auftragen. Diese…
Gesichtsmasken beinhalten konzentrierte Wirk- und Zusatzstoffe, die sich je nach Typ an spezifische Hautprobleme richten. Für jeden Hauttypen und für …
Eine Gesichtssauna wird bevorzugt mit destilliertem Wasser betrieben. Durch das Erhitzen des Wassers entsteht Wasserdampf, der aus einer Düse am Gerät…
Dank hochkonzentrierter Wirkstoffe dringt ein Gesichtsserum tief in Ihre Haut ein und verbessert Ihr Hautbild nachhaltig. Hyaluronsäure und Vitamin C …
Gesichtswasser kann als Teil einer auf den Hauttyp abgestimmten Pflegeroutine das Hautbild verbessern und somit zu unserem Wohlbefinden beitragen. Das…
Eine getönte Tagescreme verbindet die Vorzüge einer Foundation mit einer Feuchtigkeitscreme. Mit ihren feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und einem…
Beim Micro-Needling verschwimmt die Grenze zwischen medizinischer Behandlung und Beauty-Trend. Nur bei korrekter Nutzung und adäquater Hygiene ist die…
Ein Porensauger dient als Unterstützung für Ihre natürliche Hautpflege. Bei der Anwendung werden gezielt Problemzonen im Gesicht behandelt. Das Gerät …
Reinigungsmilch säubert Ihr Gesicht schonend und befreit es von Verschmutzungen und Make-Up-Resten. Achten Sie beim Reinigungsmilch-Kauf darauf, dass …
Vitamin C in der Kosmetik regt die Kollagenbildung an, stimuliert die Selbstheilung der Hautzellen und hilft als Antioxidans, den Alterungsprozess zu …
18.01.2016
Hi,
überall liest man von BB-Creams aus Korea - wieso ist keine bei euch im Test aufgeführt? Gibt es keine empfehlenswerten Produkte?
19.01.2016
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem BB-Cream Test. Koreanische BB-Creams sind in Asien wegen ihrer bleichenden Wirkung beliebt. Der dafür verantwortliche Inhaltsstoff Arbutin ist in Europa in Kosmetik nicht zugelassen, da er unter dem Verdacht steht, krebserregend zu sein. Zwar können Produkte einiger Hersteller online gekauft werden - wir raten Ihnen jedoch davon ab.
Weiterhin viel Freude beim Stöbern auf unserer Seite wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team