- Ein Highlighter betont die höchsten Punkte Ihres Gesichts: den Brauenbogen, den Nasenrücken, die Wangenknochen sowie den Armorbogen. So erzeugen Sie nicht nur glänzende Effekte, sondern verleihen Ihrer Haut ein strahlendes und gesundes Finish.
- Highlighter-Produkte besitzen einen illuminierende Schimmer und keine groben Glitzer-Partikel. Letztere sehen schnell unnatürlich aus und verleihen Ihrer Haut eine unebenmäßige Struktur.
- In puncto Darreichungsform haben Sie die Wahl zwischen flüssigen Highlightern, Highlighter-Stiften, Creme-Highlightern oder dem klassischen Puder. Der Vorteil von flüssigen Produkten: Diese können sowohl vor als auch in der Foundation getragen werden.
Eine Studie des IfD Allensbach aus dem Jahr 2017 zeigt: Fast 15,5 Millionen Frauen nutzten zum Zeitpunkt der Befragung mindestens einmal pro Woche Make-up, Rouge und Co. Die richtige Foundation zaubert kleinere Makel, Pickel und Unreinheiten weg, während Lidschatten, Lippenstift und Kajal die Vorzüge unserer Augen und Lippen hervorheben soll.
Damit das restliche Gesicht nicht zu flach und konturlos wirkt, gibt es Highlighter und Bronzer. Verleiht ein Bronzer oder Contour-Puder Ihrem Gesicht wieder Tiefe und Dimension, sorgt ein Highlighter für Frische und lässt Ihre Haut jünger und gesünder aussehen.
Wie Sie den besten Highlighter auftragen und welche Darreichungsform zum gewünschten Glow führt, zeigen wir Ihnen in unserem Highlighter-Vergleich 2022.

Schöner Schimmer: Es gibt für jeden Hautton den passenden Highlighter.
1. Strahlend schön: Wie wirken Highlighter im Gesicht?
Bei einem Highlighter handelt es sich um ein Beauty-Produkt, welches zum Abschluss eines Make-ups auf die höchsten Stellen des Gesichts gegeben wird. Durch die schimmernden und lichtreflektierenden Pigmente des Highlighters wird Ihr Gesicht gekonnt in Szene gesetzt und wirkt nicht nur frischer, sondern auch ebenmäßiger.
Highlighter-Tests zeigen: Ohne den perfekten Glow (ein Strahlen der Haut) geht nichts mehr. Die Auswahl an verschiedenen Produkten innerhalb der Kategorie ist groß; dabei können Sie nicht nur zwischen verschiedenen Farbtönen, sondern auch zwischen unterschiedlichen Darreichungsformen wählen. Die Klassiker stellen wir Ihnen im Folgenden genauer vor:
Art | Kaufberatung |
---|---|
![]() |
große Farbauswahl auch für Anfänger geeignet x kann groben Glitzer beinhalten |
![]() |
sehr natürliches Finish verschmilzt mit der Haut x erfordert etwas Übung |
![]() Creme |
sehr natürliches Finish wirkt sehr harmonisch mit anderen Creme-Produkten x kann nicht auf Puder benutzt werden |
Puder, Creme oder flüssiger Highlighter: Welche Variante Sie persönlich bevorzugen, zeigt sich besonders bei Beauty-Anfängern erst im heimischen Highlighter-Test nach den ersten Anwendungen. Doch generell lässt sich sagen, dass sich cremige und flüssige Highlighter-Luminizer fürs Gesicht eher für trockene Haut eignen.
Der Grund: Diese Produkte beinhalten pflegende Substanzen wie Öle oder Glycerin. Für alle mit öliger Haut wären diese Zusätze zu schwer und würden im Laufe des Tages verschmieren oder zu einem fettigen Glanz führen. Hierfür eignen sich Powder-Produkte deutlich besser.
Damit Sie einen besseren Überblick über die beliebtesten Marken und Hersteller von Highlighter-Make-up bekommen, stellen wir Ihnen diese zusammenfassend vor:
- Anastacia Beverly Hills
- Becca
- Benefit
- Artdeco
- BH Cosmetics
- Huda Beauty
- Laura Mercier
- M.A.C.
- L’Oréal
- Catrice
- NYX
- Sleek
- Smashbox
- theBalm
- Marc Jacobs Beauty
- ColourPop
- Laura Geller
- Luvia
- MakeUp Revolution
- Maybelline
- Lavera
- Sante

3. Kaufberatung: Was zeichnet einen guten Highlighter aus?
3.1. Farbauswahl: So wählen Sie den richtigen Highlighter für ihren Hautton

Bei der Bestimmung Ihres Hauttons sollten Sie auch auf Ihren Unterton achten. Werfen Sie einen Blick auf Ihre Armvenen. Dominiert Blau, weist dies auf einen rosa-stichigen und kühlen Typ hin; bei grünen Venen auf einen gelb-stichigen, warmen Ton.
So maximieren Sie den Highlighter-Glow
Unabhängig davon, ob Sie beim Highlighting eher dezent oder großzügig vorgehen: Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Strahlkraft Ihres Highlighters verstärken. Dazu benötigen Sie lediglich ein Setting-Spray.
Wenn Sie Ihren Highlighter-Pinsel vor dem Auftragen des Puders leicht mit dem Spray benetzen, erhöhen Sie die Wirkung der Schimmer-Pigmente und reduzieren gleichzeitig das pudrige Finish.
Wie auch bei Rouge oder Lidschatten gibt es beim Highlighter verschiedene Farbtöne. Zu den beliebtesten zählen Champagner-, Bronze-, Gold- und Rosa-Töne.
Diese können jeweils einen wärmeren oder kühleren Einschlag besitzen, je nachdem, wie viele goldene oder silberne Pigmente sie beinhalten.
Generell lässt sich sagen, dass intensive Champagner- und Bronze-Noten besser auf mittleren bis dunklen Hauttönen wirken. Für einen hellen Teint eignen sich irisierende Highlighter mit pinken oder rosafarbenen Nuancen.
Richten Sie sich bei der Auswahl Ihres persönlichen Highlighter-Testsiegers nach Ihrem persönlichen Stil. Greifen Sie oft zu warmen Farbkombinationen, sollten sich diese Untertöne auch ihn Ihrem Highlight wiederfinden. Als Faustregel können Sie sich merken: Ein Highlighter sollte deutlich heller als Ihr Rouge und Ihr Bronzer sein. Alles, was dunkler ausfällt, reduziert den strahlenden Effekt eines Highlighter-Produkts.
Wechseln Sie gern Ihren Look, raten wir Ihnen zu einer Highlighter-Palette.
Der Vorteil: So müssen Sie nicht für jede Eventualität einen bestimmten Highlighter kaufen, sondern haben mehrere Farb-Varianten zusammen in einer Highlighter-Palette, die Sie bei Bedarf sogar mischen können.
Die Vor- und Nachteile einer Palette gegenüber eines Single-Highlighters stellen wir Ihnen abschließend zusammen:
- Vorteile
- große Farbauswahl
- oftmals verschiedene Texturen in einer Palette
- Farben können gemischt werden
- Nachteile
- nicht kompakt – nimmt viel Platz ein
3.2. Pigmentierung & Haltbarkeit: Erreichen Sie den maximalen Glow
Weitere Beauty-Produkte auf Vergleich.org:
Wer es gern auffällig mag, kann Highlighter schichten oder kombinieren: Den ultimativen Glow kreieren Sie durch ein Zusammenspiel von flüssigen und pudrigen Produkten.
Zusätzlich erhöhen Sie so die Haltbarkeit. Dabei tragen Sie zuerst den Liquid-Highlighter auf und fixieren ihn anschließend mit einem Puder. Das maximiert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern hält den ganzen Tag.
Deutlich natürlicher wird das Ergebnis, wenn Sie nur ein Flüssigprodukt auftragen. Dieses können Sie so lange in die Haut einarbeiten, bis sich die gewünschte Intensität einstellt. Das schönste Ergebnis erzielen Sie mit einem Make-up-Schwamm oder Ihren Fingern. Der Highlighter wird hier sanfter und ebenmäßiger verteilt. Außerdem entstehen keine harten Kanten zu Ihrem übrigen Make-up.

Highlighter sind extrem vielseitig. Nutzen Sie Ihn zusätzlich auf Ihren Schultern oder dem Schlüsselbein.
4. Tipps und Tricks: Wie wird Highlighter richtig aufgetragen?

Tragen Sie Ihr Highlight an den Stellen auf, die Sie gern betonen und hervorheben wollen.
Obwohl das Produkt in erster Linie für die Nutzung auf den Wangen konzipiert wurde, können Sie in puncto Highlighter-Anwendung nicht viel falsch machen. Wichtig ist, dass sie eine Farbe finden, die Ihrer Haut schmeichelt und Sie frisch und wach erscheinen lässt.
Je nach Schimmer-Produkt nutzen Sie zum Auftragen entweder die Finger, einen Pinsel oder einen Make-up-Schwamm. Finger und Schwamm erleichtern die Applikation aller cremigen und flüssigen Texturen, für Puder raten wir zu einem Fächerpinsel.
Um die Vorzüge Ihres Gesichts gekonnt in Szene zu setzen, gibt es zwei Varianten. Entweder platzieren Sie Ihren Highlighter an den höchsten Stellen Ihres Gesichts – Wagenknochen, Brauenbogen, Kinn, Nasenspitze und Nasenrücken sowie Armorbogen (der geschwungene Bogen der Oberlippe) – in Ergänzung zu Ihrem Contour-Puder – oder Sie verzichten auf Letzteres und lassen das Highlight allein wirken. Dieser Vorgang nennt sich Strobing.
Face and Body: Wir empfehlen zudem das Body-Highlighting. Gerade zu besonderen Anlässen lassen sich so wunderschöne Akzente setzen. Platzieren Sie das Highlight einfach auf dem Schlüsselbein und Ihren Schultern.

5. FAQs zum Thema Highlighter-Make-up
5.1. Gibt es auch matte Highlighter?

Flüssige Concealer mit Highlighter-Effekt bringen Ihre Haut zum Strahlen, ganz ohne Glanz und Glitzer.
Durchaus. Neben den kräftigen und intensiv strahlenden Highlights gibt es auch eine matte Variante, die sich besonders für ölige Hauttypen eignet.
Zumeist handelt es sich hierbei um flüssige Highlighter, die in puncto Konsistenz einem Concealer ähneln. Hier finden sich keine Glimmer- oder Glitzer-Partikel, lediglich das Finish wirkt leicht illuminierend und lässt Ihre Haut frischer wirken.
Wer jedoch einen intensiven Glow bevorzugt, wird mit matten Highlightern nicht glücklich.
» Mehr Informationen5.2. Highlighter-DIY: Kann man Highlighter selber machen?
Um einen Highlighter günstig selber zu machen, benötigen Sie nur wenige Zutaten:
- Tagescreme oder Vaseline
- ein schimmerndes, loses Pigment oder Lidschatten
- einen Löffel
Alles, was Sie brauchen ist eine cremige Basis und ein schimmerndes Puder-Pigment. Mischen Sie beides zusammen und fertig ist der Highlighter. Wer Glitter-Highlighter bevorzugt, kann einen entsprechenden Lidschatten nutzen.
» Mehr Informationen
Außerdem: Wer seinen Highlighter selber macht, hat die Inhaltsstoffe genau im Blick. So können Sie sich Ihren eigenen veganen Bio-Highlighter kreieren und bewusst auf Naturkosmetik ohne Mineralöle, Parabene und Parfümstoffe setzen. Weitere Informationen zu Inhaltsstoffen in Beauty-Produkten bietet die Stiftung Warentest in der Ausgabe 5/2015.
MakeUp Revolution Highlighter Golden Lights | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,58 € verfügbar |
Pigmentierung | +++ |
Glitzer-Partikel | ++ |
Wo wird der MAKEUP REVOLUTION Highlighter Golden Lights aufgetragen? | Highlighter sollte auf den Stellen des Gesichtes aufgetragen werden, an denen sich das Licht am stärksten bricht. Das sind die Wangenknochen, die Nasenspitze, die Partie oberhalb des Brauenbogens und des Amorbogens der Lippen. Ein wenig Highlighter über den Augenbrauen und am inneren Winkel der Augen sorgt für einen wachen Blick und optisch größere Augen. |
Lamora Glam Glow Palette | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 9,99 € verfügbar |
Pigmentierung | +++ |
Glitzer-Partikel | +++ |
Ist die Luvia Cosmetics Prime Glow Highlighter Palette vegan? | Die Luvia Cosmetics Highlighter Palette ist, wie einige andere Produkte aus unserem Highlighter-Vergleich, frei von tierischen Inhaltsstoffen und ist somit vegan. |
L'Oréal Paris Glow Mon Amour | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,95 € verfügbar |
Pigmentierung | +++ |
Glitzer-Partikel | ++ |
Wie trägt man den L'Oréal Paris Glow Mon Amour Highlighter am besten auf? | Der L'Oréal Paris Glow Mon Amour Highlighter wird am besten mit den Fingern aufgetragen und verteilt. Der Highlighter wird allerdings auch mit einem Applikator geliefert. |
Maybelline New York Master Strobing Stick medium | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 7,59 € verfügbar |
Pigmentierung | + |
Glitzer-Partikel | ++ |
Für welche Hauttöne eignet sich der Maybelline New York Master Strobing Stick medium? | Der Master Strobing Stick medium von Maybelline New York passt laut Herstellerangaben am besten zu mittleren Hauttönen. Er kommt ohne grobe Glitzerpartikel aus und wirkt dadurch sehr natürlich. |
Gibt der Highlighter-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Highlighter?
Unser Highlighter-Vergleich stellt 10 Highlighter von 8 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Wet N Wild, Maybelline New York, Makeup Revolution, Loreal, L'Oréal Paris, theBalm, Lucoss, Lamora. Mehr Informationen »
Welche Highlighter aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Highlighter in unserem Vergleich kostet nur 4,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Maybelline New York Master Strobing Stick medium gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Highlighter-Vergleich auf Vergleich.org ein Highlighter, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Highlighter aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das theBalm Mary-Lou Manizer wurde 3794-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Highlighter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das theBalm Mary-Lou Manizer, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für das Highlighter wider. Mehr Informationen »
Welches Highlighter aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Highlighter aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Wet N Wild Highlighter, Maybelline New York Master Strobing Stick medium, MakeUp Revolution Highlighter Golden Lights, L'Oréal Paris Highlighter La Vie en Glow Palette, L'Oréal Paris Glow Mon Amour und theBalm Mary-Lou Manizer. Mehr Informationen »
Welche Highlighter hat die VGL-Redaktion für den Highlighter-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Highlighter für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Wet N Wild Highlighter, Maybelline New York Master Strobing Stick medium, MakeUp Revolution Highlighter Golden Lights, L'Oréal Paris Highlighter La Vie en Glow Palette, L'Oréal Paris Glow Mon Amour, theBalm Mary-Lou Manizer, Lucoss Highlighter Palette, L'Oreal Paris Highlighter, MAKEUP REVOLUTION Ultra Strobe and Light Palette und Lamora Glam Glow Palette. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Highlighter interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Highlighter-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Wet N Wild Highlighter“, „Catrice Highlighter“ und „Mary Lou Manizer“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Pigmentierung | Vorteil der Highlighter | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Wet N Wild Highlighter | 4,99 | +++ | Kann zusätzlich unter oder in die Foundation gegeben werden | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Maybelline New York Master Strobing Stick medium | 7,59 | + | Praktische Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MakeUp Revolution Highlighter Golden Lights | 9,58 | +++ | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
L'Oréal Paris Highlighter La Vie en Glow Palette | 6,50 | + | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
L'Oréal Paris Glow Mon Amour | 11,95 | +++ | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
theBalm Mary-Lou Manizer | 22,50 | +++ | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lucoss Highlighter Palette | 6,99 | ++ | Ansprechende Verpackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
L'Oreal Paris Highlighter | 7,99 | ++ | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MAKEUP REVOLUTION Ultra Strobe and Light Palette | 7,96 | + | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lamora Glam Glow Palette | 9,99 | +++ | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
hallo, gibt es auch mehrfarbige highlighter?
Hallo glowqueen,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Highlighter-Vergleich.
Es gibt durchaus mehrfarbige Highlighter. Besonders beliebt sind Highlighter mit einem Mosaik oder Regenbogen-Verlauf, welche verschiedene Farbtöne besitzen. Wenn Sie das Highlight auftragen, können Sie entweder eine bestimmte Farbe mit einem kleinen Pinsel aufnehmen oder nutzen einen größeren Pinsel und mischen alle Töne zusammen, indem Sie in kreisenden Bewegungen über das Produkt fahren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org Team