Das Wichtigste in Kürze
  • Steakpfeffer ist eine beliebte Gewürzmischung zum Grillen, die Gerichten eine sehr pfeffrige Note verleiht. Das Steakgewürz enthält für gewöhnlich eine oder mehrere Pfeffersorten, Salz, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und verschiedene Kräuter wie beispielsweise Oregano, Basilikum oder Rosmarin. Die Kräuter und Gewürze im Steakpfeffer sind grob gemahlen.
Ein Glas des getesteten Steakpfeffers vor mehreren Packungen Mehl.

Hier sehen wir Block-House-Steakpfeffer, bei dem es sich genau genommen um eine Gewürzmischung mit 40 % schwarzem Pfeffer handelt.

1. Wie schmeckt Steakpfeffer?

Die im Steakpfeffer enthaltenen Zutaten, speziell Pfeffer und Paprika, sorgen für eine einzigartige, pikante Schärfe. Getrocknete Kräuter sind für die sehr würzige und frische Note verantwortlich. Suchen Sie einen richtigen Scharfmacher, dann empfehlen wir Ihnen, ein Steakgewürz mit Chili zu verwenden. Zum Nachwürzen eignet sich vor allem Steakpfeffer mit Salz. Diese Mischungen enthalten entweder Meersalz oder klassisches Speisesalz.

Manche Inhaltsstoffe können beim Braten einen bitteren Geschmack entwickeln, weshalb Sie den Steakpfeffer am besten erst nach dem Anbraten auf das Grillgut streuen sollten.

Mehrere Gläser des Steakpfeffer im Test in einem Verkaufsregal.

Der Block-House-Steakpfeffer beinhaltet neben Pfeffer auch Salz, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Piment, Thymian und Basilikum.

2. Worauf sollte man beim Kauf von Steakpfeffer laut Tests im Internet achten?

Personen, die unter Diabetes leiden oder sensibel auf Zucker reagieren, sollten sich für einen Steakpfeffer ohne Zucker entscheiden. Allergikern empfehlen wir, laktosefreien Steakpfeffer zu kaufen. Steakgewürze können außerdem Spuren von Senf oder Sellerie enthalten.

Im Steakpfeffer-Vergleich zeigt sich: Die meisten Gewürze stammen aus herkömmlichem Anbau. Entscheiden Sie sich für einen Steakpfeffer mit Bio-Qualität, wenn Sie ein pestizidfreies Produkt suchen.

Beachten Sie, dass nicht alle Steakpfeffer vegan sind. Manche Mischungen können Milchprodukte oder Eier enthalten.

Auf einem grauen Boden liegt ein Glas des getesteten Steakpfeffers.

Dieser Block-House-Steakpfeffer kann als Fleischgewürz natürlich auch anderen Gerichten zugefügt werden – auch vegetarischen oder veganen Fleischalternativen.

3. Wie wird Steakpfeffer am besten aufbewahrt?

Ein Steakgewürz sollte trocken, luftdicht und lichtgeschützt gelagert werden. Die Aromen des Steakpfeffers werden zum Beispiel in einer Metalldose, einem Gewürzglas oder einem wiederverschließbaren Standbodenbeutel gut erhalten. Idealerweise wird der Steakpfeffer in einer streufähigen Verpackung geliefert. Verschiedene Tests mit Steakpfeffer im Internet haben gezeigt: Die Dosierung von Gewürzen mit einem Streuer ist besonders einfach. Für eine sehr feine Gewürzmischung können Sie den Steakpfeffer mit einer Mühle mahlen.

Steakpfeffer getestet: Ein Glas von vorne vor einem Plakat.

Grundsätzlich empfehlen wir Gewürze, wie diesen Block-House-Steakpfeffer, nach jedem Gebrauch sehr gut zu verschließen, damit die Aromen erhalten bleiben.

steakpfeffer test

Videos zum Thema Steakpfeffer

In dieser deutschen Dokumentation, Folge173 – Wie werden BBQ Rubs hergestellt? Hinter den Kulissen von Ankerkraut, wird der Produktionsprozess des beliebten Steakpfeffer Hamburg von Ankerkraut näher beleuchtet. Das Video gibt interessante Einblicke in die Herstellung der BBQ Rubs und zeigt, wie die hochwertigen Gewürze zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis vereint werden. Wer schon immer wissen wollte, wie professionelle Gewürzmischungen entstehen, sollte sich diese informative und unterhaltsame Dokumentation nicht entgehen lassen.

In dem YouTube-Video „DAS PASSIERT WIRKLICH, wenn STEAKS vor dem GRILLEN mit Pfeffer gewürzt werden – Klaus grillt“, zeigt der passionierte Grillmeister Klaus, welchen einzigartigen Geschmack ein guter Steakpfeffer dem zarten Fleisch verleiht. Mit Expertise und Leidenschaft erklärt er die richtige Anwendung und demonstriert, wie sich der intensiv-würzige Pfeffergeschmack beim Grillen entfaltet. Lassen Sie sich von Klaus inspirieren und erleben Sie den unvergleichlichen Genuss, den Steakpfeffer auf Ihre gegrillten Steaks zaubert.

Quellenverzeichnis