Vorteile
- ohne Zusatz von Konservierungsstoffen
Nachteile
- nur im Glas erhältlich
Remoulade Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Kühne Remoulade mit Kräutern | Byodo Bio Kräuter Remoulade | Bähncke Original dänische Remoulade | Emils Bio-Manufaktur vegane Bioland Remoulade | Thomy Remoulade mit Kräutern | P&W Remoulade | Homann Premium Remoulade | Luvat Delikatess Remoulade |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Kühne Remoulade mit Kräutern 10/2025 | Byodo Bio Kräuter Remoulade 09/2025 | Bähncke Original dänische Remoulade 10/2025 | Emils Bio-Manufaktur vegane Bioland Remoulade 10/2025 | Thomy Remoulade mit Kräutern 10/2025 | P&W Remoulade 10/2025 | Homann Premium Remoulade 10/2025 | Luvat Delikatess Remoulade 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge | 250 ml 9,16 € pro 1 l | 2 x 250 ml 23,40 € pro 1 l | 400 ml 19,98 € pro 1 l | 2 x 125 ml 40,30 € pro 1 l | 200 ml 11,45 € pro 1 l | 425 ml 20,24 € pro 1 l | 875 ml 5,83 € pro 1 l | 3 x 875 ml 9,52 € pro 1 l |
Ölanteil | 50 % Rapsöl | 38 % Sonnenblumenöl | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 80 % Sonnenblumenöl | 25 % Pflanzenöl | 50 % Rapsöl | 80 % Rapsöl |
Ohne Konservierungsstoffe | enthält E 202, E211 | enthält Antoxidationsmittel | ||||||
Biozertifiziert | Bio nach EG-Bio | |||||||
Kalorien je 100 Gramm | keine Herstellerangabe | 372 kcal | 278 kcal | 538 kcal | 719 kcal | 274 kcal | 470 kcal | 730 kcal |
Fett je 100 Gramm | 50 Gramm | 38 Gramm | 25 g | 57 Gramm | 78,3 Gramm | 25 Gramm | 49 Gramm | 80,5 g |
Allergene |
|
|
|
|
|
|
|
|
Behälter | Glas | Glas | Tube | Glas | Tube mit Garnierstern | Quetschflasche | Kopfstehstube | Kopfstehtube |
weitere Füllmengen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Remoulade oder Remouladensoße handelt es sich um eine mit Kräutern, z. B. Petersilie oder Kerbel, angereicherte Mayonnaise. Die Grundzutaten, die bei keinem Remouladen-Rezept fehlen dürfen, sind Eigelb, Öl, Senf und Kräuter. Vielmals wird Remoulade nach Hausfrauenart noch zusätzlich mit Gewürzgurken oder Kapern verfeinert. Doch was macht die beste Remoulade aus?
Die vegane Rewe-Bio-Remoulade, die uns hier präsentiert wird, weist als Basis Rapsöl aus.
So pauschal lässt sich das gar nicht beantworten – jedoch sind Remouladen-Tests im Internet sich einig, dass eine Remoulade mindestens 50 % Fett enthalten sollte. Durch den hohen Anteil an Öl ist dies naturgemäß bei den meisten Remouladen gegeben. Bezüglich des Eigelb-Anteils gibt es keine Richtwerte, ebenso wie Verdickungsmittel erlaubt sind – jedoch keine Farbstoffe.
Wenn Sie Wert auf die Natürlichkeit des Produktes legen, achten Sie darauf, dass in der Remoulade keine Konservierungsstoffe enthalten sind. Da Remoulade rohe Eier enthält, sollten Sie diese aber nicht zu lange und unbedingt kühl lagern.
Beachten Sie auch, dass aufgrund des rohen Eigelbs und damit einhergehender Salmonellengefahr Remoulade in der Schwangerschaft nicht verzehrt werden sollte!
In Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit des Produktes können Sie außerdem darauf achten, ob dieses biozertifiziert ist und ob die verwendeten Eier aus Bodenhaltung oder aus Freilandhaltung stammen.
Der Brennwert dieser Rewe-Bio-Remoulade beträgt 480 kcal pro 100 g Remoulade.
Eine weitere Frage, die Sie sich stellen können, wenn Sie eine Remoulade kaufen, ist die des enthaltenen Öls: Bevorzugen Sie eine Remoulade mit Rapsöl oder mit Sonnenblumenöl? Rapsöl enthält um die 70 % Ölsäure, wobei es sich um eine ungesättigte Fettsäure handelt – Sonnenblumenöl hingegen nur 27 %. Dafür punktet Sonnenblumenöl mit mehr gesättigten Fettsäuren als Rapsöl und enthält zudem einen großen Anteil an Linolsäure.
Auch ein Blick auf die Verpackung lohnt sich laut Online-Tests von Remoulade: Während die Sauce aus der Tube am leichtesten herauszupressen ist, bleiben in Quetschflaschen oder im Glas gerne mal Reste hängen.
Es gibt eine Vielzahl von Gerichten, die mit Remouladensoße verfeinert werden können: zum Beispiel passt Remoulade zu Fisch, zu Krustentieren oder zu gekochten Eiern. Sehr beliebt ist sie auch zu kaltem Roastbeef mit Bratkartoffeln, auf Sandwiches oder in Hot Dogs. Wenige Kalorien hat Remoulade jedoch nicht gerade – weswegen sie nur in Maßen genossen werden sollte.
Auf der Zutatenliste dieser Rewe-Bio-Remoulade finden wir neben verschiedenen Gewürzen und dem Öl auch Essig, Maisstärke und Erbsenprotein.
Wer den Aufwand nicht scheut, kann Remoulade auch selbst machen – Rezepte hierfür finden sich im Internet, ebenso Thermomix-Remouladen-Rezepte. Beim Kauf von Remoulade im Internet können Sie jedoch von vielen attraktiven Angeboten, so zum Beispiel Vorteilspacks und größeren Inhalten, profitieren.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Remoulade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fischliebhaber und Pommes-Esser.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Remoulade-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fischliebhaber und Pommes-Esser.
Position | Modell | Preis | Ohne Konservierungsstoffe | Biozertifiziert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Kühne Remoulade mit Kräutern | ca. 2 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Byodo Bio Kräuter Remoulade | ca. 11 € | Bio nach EG-Bio | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bähncke Original dänische Remoulade | ca. 7 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Emils Bio-Manufaktur vegane Bioland Remoulade | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Thomy Remoulade mit Kräutern | ca. 2 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe jetzt schon mehrfach den Begriff „dänische Remoulade“ gelesen, worum handelt es sich da genau?
Viele Grüße Helga
Liebe Helga,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Remouladen-Vergleich.
Der Unterschied von der dänischen zur deutschen Remoulade liegt in den Zutaten: Dänische Remoulade enthält Weißkohl, Blumenkohl und Curry. Diese Variante ist etwas körniger und schmeckt säuerlicher als die deutsche.
Guten Appetit!
Ihre Vergleich.org-Redaktion